Konjugation des Verbs entgräten
Das Konjugieren des Verbs entgräten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind entgrätet, entgrätete und hat entgrätet. Als Hilfsverb von entgräten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entgräten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entgräten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entgräten. Man kann nicht nur entgräten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entgräten
Präteritum
ich | entgrätete |
du | entgrätetest |
er | entgrätete |
wir | entgräteten |
ihr | entgrätetet |
sie | entgräteten |
Konjunktiv II
ich | entgrätete |
du | entgrätetest |
er | entgrätete |
wir | entgräteten |
ihr | entgrätetet |
sie | entgräteten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb entgräten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | entgrätete |
du | entgrätetest |
er | entgrätete |
wir | entgräteten |
ihr | entgrätetet |
sie | entgräteten |
Perfekt
ich | habe | entgrätet |
du | hast | entgrätet |
er | hat | entgrätet |
wir | haben | entgrätet |
ihr | habt | entgrätet |
sie | haben | entgrätet |
Plusquam.
ich | hatte | entgrätet |
du | hattest | entgrätet |
er | hatte | entgrätet |
wir | hatten | entgrätet |
ihr | hattet | entgrätet |
sie | hatten | entgrätet |
Futur I
ich | werde | entgräten |
du | wirst | entgräten |
er | wird | entgräten |
wir | werden | entgräten |
ihr | werdet | entgräten |
sie | werden | entgräten |
Futur II
ich | werde | entgrätet | haben |
du | wirst | entgrätet | haben |
er | wird | entgrätet | haben |
wir | werden | entgrätet | haben |
ihr | werdet | entgrätet | haben |
sie | werden | entgrätet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entgräten
Konjunktiv II
ich | entgrätete |
du | entgrätetest |
er | entgrätete |
wir | entgräteten |
ihr | entgrätetet |
sie | entgräteten |
Konj. Perfekt
ich | habe | entgrätet |
du | habest | entgrätet |
er | habe | entgrätet |
wir | haben | entgrätet |
ihr | habet | entgrätet |
sie | haben | entgrätet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | entgrätet |
du | hättest | entgrätet |
er | hätte | entgrätet |
wir | hätten | entgrätet |
ihr | hättet | entgrätet |
sie | hätten | entgrätet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entgräten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entgräten
Beispiele
Beispielsätze für entgräten
Übersetzungen
Übersetzungen von entgräten
-
entgräten
bone, fillet, remove bones, debone
удалять, вытаскивать кости, удалять рыбные кости, филе
quitar las espinas, desespinar, desgranar
désarêter, désosser
kılçıkları ayıklamak, kılçıklarını ayıklamak
desossar, desespinar
spinare, diliscare, togliere la lisca
dezosa
grátátlanít, kibőg
pozbawiać ości, pozbawić ości, usunięcie ości, wyfiletować
ξεκοκαλίζω, αφαίρεση των αγκαθιών, αφαιρώ τα κόκαλα
ontgraten, fileren, graten verwijderen
vykostit, vyjmout kosti, vylovit
bena, bena ur, avgrädda, grätenfria
tage benene ud, græde, udgrate
骨を取り除く, 骨抜き
desespinar
ruokaa puhdistaa, ruotojen poistaminen
fjerne grater, gratenfjerning
hegalak kentzea
filetirati
отстранување на коските, отстранување на кости
odstraniti drobne kosti, odstraniti kosti
vybrať kosti, vyliať
filetirati, ukloniti kosti
filetirati
вибрати кістки, виймати кістки
извличам кости, премахвам костите
выдаліць косткі, выдаліць косткі з рыбы
להסיר גרעינים، להסיר עצמות
إزالة الشوك
استخوانزدایی، استخوانگیری
کانٹے نکالنا، ہڈیوں کو نکالنا
entgräten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von entgräten- die Gräten aus einem Fisch entfernen, ausgräten, entbeinen, ausgräten, von Gräten befreien
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von entgräten
≡ entblöden
≡ entbergen
≡ entbehren
≡ entäußern
≡ entästen
≡ entbasten
≡ entbleien
≡ entblößen
≡ entbinden
≡ entaschen
≡ entbluten
≡ entbieten
≡ entarten
≡ entasten
≡ entblocken
≡ entblättern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb entgräten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entgräten
Die entgräten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entgräten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entgrätet - entgrätete - hat entgrätet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entgräten und unter entgräten im Duden.
entgräten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | entgrät(e) | entgrätete | entgräte | entgrätete | - |
du | entgrätest | entgrätetest | entgrätest | entgrätetest | entgrät(e) |
er | entgrätet | entgrätete | entgräte | entgrätete | - |
wir | entgräten | entgräteten | entgräten | entgräteten | entgräten |
ihr | entgrätet | entgrätetet | entgrätet | entgrätetet | entgrätet |
sie | entgräten | entgräteten | entgräten | entgräteten | entgräten |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich entgrät(e), du entgrätest, er entgrätet, wir entgräten, ihr entgrätet, sie entgräten
- Präteritum: ich entgrätete, du entgrätetest, er entgrätete, wir entgräteten, ihr entgrätetet, sie entgräteten
- Perfekt: ich habe entgrätet, du hast entgrätet, er hat entgrätet, wir haben entgrätet, ihr habt entgrätet, sie haben entgrätet
- Plusquamperfekt: ich hatte entgrätet, du hattest entgrätet, er hatte entgrätet, wir hatten entgrätet, ihr hattet entgrätet, sie hatten entgrätet
- Futur I: ich werde entgräten, du wirst entgräten, er wird entgräten, wir werden entgräten, ihr werdet entgräten, sie werden entgräten
- Futur II: ich werde entgrätet haben, du wirst entgrätet haben, er wird entgrätet haben, wir werden entgrätet haben, ihr werdet entgrätet haben, sie werden entgrätet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich entgräte, du entgrätest, er entgräte, wir entgräten, ihr entgrätet, sie entgräten
- Präteritum: ich entgrätete, du entgrätetest, er entgrätete, wir entgräteten, ihr entgrätetet, sie entgräteten
- Perfekt: ich habe entgrätet, du habest entgrätet, er habe entgrätet, wir haben entgrätet, ihr habet entgrätet, sie haben entgrätet
- Plusquamperfekt: ich hätte entgrätet, du hättest entgrätet, er hätte entgrätet, wir hätten entgrätet, ihr hättet entgrätet, sie hätten entgrätet
- Futur I: ich werde entgräten, du werdest entgräten, er werde entgräten, wir werden entgräten, ihr werdet entgräten, sie werden entgräten
- Futur II: ich werde entgrätet haben, du werdest entgrätet haben, er werde entgrätet haben, wir werden entgrätet haben, ihr werdet entgrätet haben, sie werden entgrätet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde entgräten, du würdest entgräten, er würde entgräten, wir würden entgräten, ihr würdet entgräten, sie würden entgräten
- Plusquamperfekt: ich würde entgrätet haben, du würdest entgrätet haben, er würde entgrätet haben, wir würden entgrätet haben, ihr würdet entgrätet haben, sie würden entgrätet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: entgrät(e) (du), entgräten wir, entgrätet (ihr), entgräten Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: entgräten, zu entgräten
- Infinitiv II: entgrätet haben, entgrätet zu haben
- Partizip I: entgrätend
- Partizip II: entgrätet