Konjugation des Verbs fiktionalisieren
Das Konjugieren des Verbs fiktionalisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind fiktionalisiert, fiktionalisierte und hat fiktionalisiert. Als Hilfsverb von fiktionalisieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fiktionalisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fiktionalisieren. Man kann nicht nur fiktionalisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fiktionalisieren
Präsens
ich | fiktionalisier(e)⁵ |
du | fiktionalisierst |
er | fiktionalisiert |
wir | fiktionalisieren |
ihr | fiktionalisiert |
sie | fiktionalisieren |
Präteritum
ich | fiktionalisierte |
du | fiktionalisiertest |
er | fiktionalisierte |
wir | fiktionalisierten |
ihr | fiktionalisiertet |
sie | fiktionalisierten |
Konjunktiv I
ich | fiktionalisiere |
du | fiktionalisierest |
er | fiktionalisiere |
wir | fiktionalisieren |
ihr | fiktionalisieret |
sie | fiktionalisieren |
Konjunktiv II
ich | fiktionalisierte |
du | fiktionalisiertest |
er | fiktionalisierte |
wir | fiktionalisierten |
ihr | fiktionalisiertet |
sie | fiktionalisierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb fiktionalisieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | fiktionalisier(e)⁵ |
du | fiktionalisierst |
er | fiktionalisiert |
wir | fiktionalisieren |
ihr | fiktionalisiert |
sie | fiktionalisieren |
Präteritum
ich | fiktionalisierte |
du | fiktionalisiertest |
er | fiktionalisierte |
wir | fiktionalisierten |
ihr | fiktionalisiertet |
sie | fiktionalisierten |
Perfekt
ich | habe | fiktionalisiert |
du | hast | fiktionalisiert |
er | hat | fiktionalisiert |
wir | haben | fiktionalisiert |
ihr | habt | fiktionalisiert |
sie | haben | fiktionalisiert |
Plusquam.
ich | hatte | fiktionalisiert |
du | hattest | fiktionalisiert |
er | hatte | fiktionalisiert |
wir | hatten | fiktionalisiert |
ihr | hattet | fiktionalisiert |
sie | hatten | fiktionalisiert |
Futur I
ich | werde | fiktionalisieren |
du | wirst | fiktionalisieren |
er | wird | fiktionalisieren |
wir | werden | fiktionalisieren |
ihr | werdet | fiktionalisieren |
sie | werden | fiktionalisieren |
Futur II
ich | werde | fiktionalisiert | haben |
du | wirst | fiktionalisiert | haben |
er | wird | fiktionalisiert | haben |
wir | werden | fiktionalisiert | haben |
ihr | werdet | fiktionalisiert | haben |
sie | werden | fiktionalisiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fiktionalisieren
Konjunktiv I
ich | fiktionalisiere |
du | fiktionalisierest |
er | fiktionalisiere |
wir | fiktionalisieren |
ihr | fiktionalisieret |
sie | fiktionalisieren |
Konjunktiv II
ich | fiktionalisierte |
du | fiktionalisiertest |
er | fiktionalisierte |
wir | fiktionalisierten |
ihr | fiktionalisiertet |
sie | fiktionalisierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | fiktionalisiert |
du | habest | fiktionalisiert |
er | habe | fiktionalisiert |
wir | haben | fiktionalisiert |
ihr | habet | fiktionalisiert |
sie | haben | fiktionalisiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | fiktionalisiert |
du | hättest | fiktionalisiert |
er | hätte | fiktionalisiert |
wir | hätten | fiktionalisiert |
ihr | hättet | fiktionalisiert |
sie | hätten | fiktionalisiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb fiktionalisieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für fiktionalisieren
Übersetzungen
Übersetzungen von fiktionalisieren
-
fiktionalisieren
fictionalize, depict as fiction
фантазировать, фикционализировать
ficcionalizar
fictionnaliser
kurgulamak, kurgusal hale getirmek
ficcionalizar
fictionalizzare
prezenta ca ficțiune
fikcióvá alakít
fikcjonalizować
παρουσιάζω ως φαντασία
fictionaliseren
fikcionalizovat
fiktivisera
fiktionalisere
フィクション化する
ficcionalitzar
fiktionalisoida
fiksjonalisere
fikzio bihurtu
fikcionalizovati, prikazati kao fikciju
фикционализира
fikcionalizirati, predstavljati kot fikcijo
fikcionalizovať
fikcionalizovati
fikcionalizirati
фікціоналізувати
фикционализирам
фікцыянізаваць
fiksionalkan
hư cấu hóa
fiktsiyalash
कथा बनाकर दिखाना, फिक्शनलाइज़ करना
虚构化
소설화하다, 허구화하다
fiksiyaşdırmaq
ფიქციონიზაცია
কাহিনী বানানো, ফিকশনাইজ করা
fiksonizoj
कथा बनवणे, काल्पनिक बनवणे
काल्पनिक बनाउने
ఫిక్షనలైజ్ చేయడం
fikcionēt
கதைப்படுத்துதல், புனைகதை உருவாக்குதல்
fiktsioneerima
ֆիքսիոնացնել
fiksyon kirin
לְהַצִּיג כְּפִיקְצִיָּה
تجسيد خيالي، تخييل
تخیلی کردن، داستانی کردن
خیالی بنانا، فکشن بنانا
fiktionalisieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von fiktionalisierenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von fiktionalisieren
- Bildung Präteritum von fiktionalisieren
- Bildung Imperativ von fiktionalisieren
- Bildung Konjunktiv I von fiktionalisieren
- Bildung Konjunktiv II von fiktionalisieren
- Bildung Infinitiv von fiktionalisieren
- Bildung Partizip von fiktionalisieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von fiktionalisieren
≡ achten
≡ abonnieren
≡ abortieren
≡ abdizieren
≡ aalen
≡ adorieren
≡ adden
≡ adaptieren
≡ achseln
≡ addizieren
≡ aasen
≡ adeln
≡ achteln
≡ adoptieren
≡ adhärieren
≡ ackern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb fiktionalisieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fiktionalisieren
Die fiktionalisieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs fiktionalisieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fiktionalisiert - fiktionalisierte - hat fiktionalisiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fiktionalisieren und unter fiktionalisieren im Duden.
fiktionalisieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | fiktionalisier(e) | fiktionalisierte | fiktionalisiere | fiktionalisierte | - |
du | fiktionalisierst | fiktionalisiertest | fiktionalisierest | fiktionalisiertest | fiktionalisier(e) |
er | fiktionalisiert | fiktionalisierte | fiktionalisiere | fiktionalisierte | - |
wir | fiktionalisieren | fiktionalisierten | fiktionalisieren | fiktionalisierten | fiktionalisieren |
ihr | fiktionalisiert | fiktionalisiertet | fiktionalisieret | fiktionalisiertet | fiktionalisiert |
sie | fiktionalisieren | fiktionalisierten | fiktionalisieren | fiktionalisierten | fiktionalisieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich fiktionalisier(e), du fiktionalisierst, er fiktionalisiert, wir fiktionalisieren, ihr fiktionalisiert, sie fiktionalisieren
- Präteritum: ich fiktionalisierte, du fiktionalisiertest, er fiktionalisierte, wir fiktionalisierten, ihr fiktionalisiertet, sie fiktionalisierten
- Perfekt: ich habe fiktionalisiert, du hast fiktionalisiert, er hat fiktionalisiert, wir haben fiktionalisiert, ihr habt fiktionalisiert, sie haben fiktionalisiert
- Plusquamperfekt: ich hatte fiktionalisiert, du hattest fiktionalisiert, er hatte fiktionalisiert, wir hatten fiktionalisiert, ihr hattet fiktionalisiert, sie hatten fiktionalisiert
- Futur I: ich werde fiktionalisieren, du wirst fiktionalisieren, er wird fiktionalisieren, wir werden fiktionalisieren, ihr werdet fiktionalisieren, sie werden fiktionalisieren
- Futur II: ich werde fiktionalisiert haben, du wirst fiktionalisiert haben, er wird fiktionalisiert haben, wir werden fiktionalisiert haben, ihr werdet fiktionalisiert haben, sie werden fiktionalisiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich fiktionalisiere, du fiktionalisierest, er fiktionalisiere, wir fiktionalisieren, ihr fiktionalisieret, sie fiktionalisieren
- Präteritum: ich fiktionalisierte, du fiktionalisiertest, er fiktionalisierte, wir fiktionalisierten, ihr fiktionalisiertet, sie fiktionalisierten
- Perfekt: ich habe fiktionalisiert, du habest fiktionalisiert, er habe fiktionalisiert, wir haben fiktionalisiert, ihr habet fiktionalisiert, sie haben fiktionalisiert
- Plusquamperfekt: ich hätte fiktionalisiert, du hättest fiktionalisiert, er hätte fiktionalisiert, wir hätten fiktionalisiert, ihr hättet fiktionalisiert, sie hätten fiktionalisiert
- Futur I: ich werde fiktionalisieren, du werdest fiktionalisieren, er werde fiktionalisieren, wir werden fiktionalisieren, ihr werdet fiktionalisieren, sie werden fiktionalisieren
- Futur II: ich werde fiktionalisiert haben, du werdest fiktionalisiert haben, er werde fiktionalisiert haben, wir werden fiktionalisiert haben, ihr werdet fiktionalisiert haben, sie werden fiktionalisiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde fiktionalisieren, du würdest fiktionalisieren, er würde fiktionalisieren, wir würden fiktionalisieren, ihr würdet fiktionalisieren, sie würden fiktionalisieren
- Plusquamperfekt: ich würde fiktionalisiert haben, du würdest fiktionalisiert haben, er würde fiktionalisiert haben, wir würden fiktionalisiert haben, ihr würdet fiktionalisiert haben, sie würden fiktionalisiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: fiktionalisier(e) (du), fiktionalisieren wir, fiktionalisiert (ihr), fiktionalisieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: fiktionalisieren, zu fiktionalisieren
- Infinitiv II: fiktionalisiert haben, fiktionalisiert zu haben
- Partizip I: fiktionalisierend
- Partizip II: fiktionalisiert