Konjugation des Verbs abkarren 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs abkarren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind karrt ab?, karrte ab? und hat abgekarrt?. Als Hilfsverb von abkarren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abkarren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abkarren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abkarren. Man kann nicht nur abkarren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abkarren
Konjunktiv II
karrte | ich | ab? |
karrtest | du | ab? |
karrte | er | ab? |
karrten | wir | ab? |
karrtet | ihr | ab? |
karrten | sie | ab? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb abkarren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
habe | ich | abgekarrt? |
hast | du | abgekarrt? |
hat | er | abgekarrt? |
haben | wir | abgekarrt? |
habt | ihr | abgekarrt? |
haben | sie | abgekarrt? |
Plusquam.
hatte | ich | abgekarrt? |
hattest | du | abgekarrt? |
hatte | er | abgekarrt? |
hatten | wir | abgekarrt? |
hattet | ihr | abgekarrt? |
hatten | sie | abgekarrt? |
Futur I
werde | ich | abkarren? |
wirst | du | abkarren? |
wird | er | abkarren? |
werden | wir | abkarren? |
werdet | ihr | abkarren? |
werden | sie | abkarren? |
Futur II
werde | ich | abgekarrt | haben? |
wirst | du | abgekarrt | haben? |
wird | er | abgekarrt | haben? |
werden | wir | abgekarrt | haben? |
werdet | ihr | abgekarrt | haben? |
werden | sie | abgekarrt | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abkarren
Konjunktiv II
karrte | ich | ab? |
karrtest | du | ab? |
karrte | er | ab? |
karrten | wir | ab? |
karrtet | ihr | ab? |
karrten | sie | ab? |
Konj. Perfekt
habe | ich | abgekarrt? |
habest | du | abgekarrt? |
habe | er | abgekarrt? |
haben | wir | abgekarrt? |
habet | ihr | abgekarrt? |
haben | sie | abgekarrt? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | abgekarrt? |
hättest | du | abgekarrt? |
hätte | er | abgekarrt? |
hätten | wir | abgekarrt? |
hättet | ihr | abgekarrt? |
hätten | sie | abgekarrt? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abkarren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abkarren
Übersetzungen
Übersetzungen von abkarren
-
abkarren
drive away
отвезти на тачках, отвозить на тачках, уехать на телеге
llevarse, retirar
brouetter, départ en chariot
arabayla gitmek
deslocar, partir
portare via
pleca cu carul
elvinni
odjechać wozem, wywieźć, wywozić
απομακρύνομαι με το καρότσι
wegbrengen
odvézt
kör bort
køre væk
持ち去る, 運ぶ
marxar amb la carreteta
viedä kärryillä
kjøre bort
karra erabiliz joan
odvesti
одвозам
odpeljati
odísť s vozíkom
odvesti
odvesti
відвезти
отвеждам
адвезці на возе
pergi dengan gerobak
đi bằng xe kéo, đẩy xe đi
arava bilan ketmoq, aravada ketmoq
ठेला लेकर जाना
推着车走
เข็นรถไป
수레를 끌고 가다, 수레를 몰고 가다
arabayla getmək
ურმით წასვლა
ঠেলাগাড়ি নিয়ে চলে যাওয়া
iki me karrocë
गाडी घेऊन निघणे, हातगाडी ढकलत जाणे
ठेलागाडी लिएर जानु
బండిలో వెళ్లడం
aizbraukt ar ratiem, doties ar ķerru
வண்டியில் போ
käruga ära minna
սայլով գնալ
bi kerre re derketin
לנסוע בעגלה
الرحيل بالعربة
با کالسکه رفتن
گاڑی لے جانا
abkarren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abkarrenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abkarren
≡ abasten
≡ abäsen
≡ abbalzen
≡ abändern
≡ abängstigen
≡ abbalgen
≡ karren
≡ abbeißen
≡ abästen
≡ abarbeiten
≡ abätzen
≡ herankarren
≡ abbeeren
≡ abbacken
≡ abatmen
≡ abbaggern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abkarren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abkarren
Die ab·karren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·karren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (karrt ab? - karrte ab? - hat abgekarrt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abkarren und unter abkarren im Duden.
abkarren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | karr(e) ab? | karrte ab? | karre ab? | karrte ab? | - |
du | karrst ab? | karrtest ab? | karrest ab? | karrtest ab? | karr(e) ab |
er | karrt ab? | karrte ab? | karre ab? | karrte ab? | - |
wir | karren ab? | karrten ab? | karren ab? | karrten ab? | karren ab |
ihr | karrt ab? | karrtet ab? | karret ab? | karrtet ab? | karrt ab |
sie | karren ab? | karrten ab? | karren ab? | karrten ab? | karren ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: karr(e) ich ab?, karrst du ab?, karrt er ab?, karren wir ab?, karrt ihr ab?, karren sie ab?
- Präteritum: karrte ich ab?, karrtest du ab?, karrte er ab?, karrten wir ab?, karrtet ihr ab?, karrten sie ab?
- Perfekt: habe ich abgekarrt?, hast du abgekarrt?, hat er abgekarrt?, haben wir abgekarrt?, habt ihr abgekarrt?, haben sie abgekarrt?
- Plusquamperfekt: hatte ich abgekarrt?, hattest du abgekarrt?, hatte er abgekarrt?, hatten wir abgekarrt?, hattet ihr abgekarrt?, hatten sie abgekarrt?
- Futur I: werde ich abkarren?, wirst du abkarren?, wird er abkarren?, werden wir abkarren?, werdet ihr abkarren?, werden sie abkarren?
- Futur II: werde ich abgekarrt haben?, wirst du abgekarrt haben?, wird er abgekarrt haben?, werden wir abgekarrt haben?, werdet ihr abgekarrt haben?, werden sie abgekarrt haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: karre ich ab?, karrest du ab?, karre er ab?, karren wir ab?, karret ihr ab?, karren sie ab?
- Präteritum: karrte ich ab?, karrtest du ab?, karrte er ab?, karrten wir ab?, karrtet ihr ab?, karrten sie ab?
- Perfekt: habe ich abgekarrt?, habest du abgekarrt?, habe er abgekarrt?, haben wir abgekarrt?, habet ihr abgekarrt?, haben sie abgekarrt?
- Plusquamperfekt: hätte ich abgekarrt?, hättest du abgekarrt?, hätte er abgekarrt?, hätten wir abgekarrt?, hättet ihr abgekarrt?, hätten sie abgekarrt?
- Futur I: werde ich abkarren?, werdest du abkarren?, werde er abkarren?, werden wir abkarren?, werdet ihr abkarren?, werden sie abkarren?
- Futur II: werde ich abgekarrt haben?, werdest du abgekarrt haben?, werde er abgekarrt haben?, werden wir abgekarrt haben?, werdet ihr abgekarrt haben?, werden sie abgekarrt haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich abkarren?, würdest du abkarren?, würde er abkarren?, würden wir abkarren?, würdet ihr abkarren?, würden sie abkarren?
- Plusquamperfekt: würde ich abgekarrt haben?, würdest du abgekarrt haben?, würde er abgekarrt haben?, würden wir abgekarrt haben?, würdet ihr abgekarrt haben?, würden sie abgekarrt haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: karr(e) (du) ab, karren wir ab, karrt (ihr) ab, karren Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: abkarren, abzukarren
- Infinitiv II: abgekarrt haben, abgekarrt zu haben
- Partizip I: abkarrend
- Partizip II: abgekarrt