Konjugation des Verbs abrauschen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs abrauschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind rauscht ab?, rauschte ab? und ist abgerauscht?. Als Hilfsverb von abrauschen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abrauschen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abrauschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abrauschen. Man kann nicht nur abrauschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

ab·rauschen

rauscht ab? · rauschte ab? · ist abgerauscht?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch shoot off, dash away, leave quickly

sich schnell und auffällig entfernen;

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abrauschen

Präsens

rausch(e)⁵ ich ab?
rausch(s)⁵t du ab?
rauscht er ab?
rauschen wir ab?
rauscht ihr ab?
rauschen sie ab?

Präteritum

rauschte ich ab?
rauschtest du ab?
rauschte er ab?
rauschten wir ab?
rauschtet ihr ab?
rauschten sie ab?

Imperativ

-
rausch(e)⁵ (du) ab
-
rauschen wir ab
rauscht (ihr) ab
rauschen Sie ab

Konjunktiv I

rausche ich ab?
rauschest du ab?
rausche er ab?
rauschen wir ab?
rauschet ihr ab?
rauschen sie ab?

Konjunktiv II

rauschte ich ab?
rauschtest du ab?
rauschte er ab?
rauschten wir ab?
rauschtet ihr ab?
rauschten sie ab?

Infinitiv

abrauschen
abzurauschen

Partizip

abrauschend
abgerauscht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abrauschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

rausch(e)⁵ ich ab?
rausch(s)⁵t du ab?
rauscht er ab?
rauschen wir ab?
rauscht ihr ab?
rauschen sie ab?

Präteritum

rauschte ich ab?
rauschtest du ab?
rauschte er ab?
rauschten wir ab?
rauschtet ihr ab?
rauschten sie ab?

Perfekt

bin ich abgerauscht?
bist du abgerauscht?
ist er abgerauscht?
sind wir abgerauscht?
seid ihr abgerauscht?
sind sie abgerauscht?

Plusquam.

war ich abgerauscht?
warst du abgerauscht?
war er abgerauscht?
waren wir abgerauscht?
wart ihr abgerauscht?
waren sie abgerauscht?

Futur I

werde ich abrauschen?
wirst du abrauschen?
wird er abrauschen?
werden wir abrauschen?
werdet ihr abrauschen?
werden sie abrauschen?

Futur II

werde ich abgerauscht sein?
wirst du abgerauscht sein?
wird er abgerauscht sein?
werden wir abgerauscht sein?
werdet ihr abgerauscht sein?
werden sie abgerauscht sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abrauschen


Konjunktiv I

rausche ich ab?
rauschest du ab?
rausche er ab?
rauschen wir ab?
rauschet ihr ab?
rauschen sie ab?

Konjunktiv II

rauschte ich ab?
rauschtest du ab?
rauschte er ab?
rauschten wir ab?
rauschtet ihr ab?
rauschten sie ab?

Konj. Perfekt

sei ich abgerauscht?
seiest du abgerauscht?
sei er abgerauscht?
seien wir abgerauscht?
seiet ihr abgerauscht?
seien sie abgerauscht?

Konj. Plusquam.

wäre ich abgerauscht?
wärest du abgerauscht?
wäre er abgerauscht?
wären wir abgerauscht?
wäret ihr abgerauscht?
wären sie abgerauscht?

Konj. Futur I

werde ich abrauschen?
werdest du abrauschen?
werde er abrauschen?
werden wir abrauschen?
werdet ihr abrauschen?
werden sie abrauschen?

Konj. Futur II

werde ich abgerauscht sein?
werdest du abgerauscht sein?
werde er abgerauscht sein?
werden wir abgerauscht sein?
werdet ihr abgerauscht sein?
werden sie abgerauscht sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich abrauschen?
würdest du abrauschen?
würde er abrauschen?
würden wir abrauschen?
würdet ihr abrauschen?
würden sie abrauschen?

Konj. Plusquam.

würde ich abgerauscht sein?
würdest du abgerauscht sein?
würde er abgerauscht sein?
würden wir abgerauscht sein?
würdet ihr abgerauscht sein?
würden sie abgerauscht sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abrauschen


Präsens

rausch(e)⁵ (du) ab
rauschen wir ab
rauscht (ihr) ab
rauschen Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abrauschen


Infinitiv I


abrauschen
abzurauschen

Infinitiv II


abgerauscht sein
abgerauscht zu sein

Partizip I


abrauschend

Partizip II


abgerauscht
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abrauschen


Deutsch abrauschen
Englisch shoot off, dash away, leave quickly
Russisch с шумом удалиться, с шумом удаляться, сбежать, ускользнуть
Spanisch marcharse, salir disparado, desaparecer, huir
Französisch décamper, s'en aller rapidement, s'éclipser
Türkisch gözden kaybolmak, hızla uzaklaşmak
Portugiesisch desaparecer, sair rapidamente
Italienisch andarsene altezzosamente, andarsene rombando, allontanarsi rapidamente
Rumänisch se retrage rapid
Ungarisch eltűnik, elvonul
Polnisch odejść, szybko odjechać, uciec, zniknąć
Griechisch απομακρύνομαι, φεύγω
Niederländisch afgaan, wegrijden
Tschechisch rychle odejít, zmizet
Schwedisch försvinna, sticka
Dänisch forsvinde, skynde sig væk
Japanisch 急に去る, 目立って去る
Katalanisch escapar-se ràpidament
Finnisch karkaaminen, poistuminen
Norwegisch forsvinne, stikke av
Baskisch ihes egin
Serbisch brzo otići, nestati
Mazedonisch брзо заминување, брзо исчезнување
Slowenisch oditi
Slowakisch rýchlo odísť, rýchlo zmiznúť
Bosnisch nestati, pobeći
Kroatisch brzo otići, nestati
Ukrainisch зникати, швидко зникати
Bulgarisch изплъзвам се, изчезвам
Belorussisch забраць, знікнуць
Indonesisch melesat pergi, pergi terburu-buru
Vietnamesisch chạy vội đi, phóng đi
Usbekisch shoshilib ketmoq, tez ketmoq
Hindi झट से निकल जाना, भाग जाना
Chinesisch 一溜烟儿离开, 闪人
Thailändisch รีบจากไป, วิ่งหนีไป
Koreanisch 급히 떠나다, 휙 떠나다
Aserbaidschanisch sürətlə getmək, tələsib getmək
Georgisch სწრაფად წასვლა, ჩქარა წასვლა
Bengalisch দৌড়ে চলে যাওয়া, পালিয়ে যাওয়া
Albanisch ik shpejt, largohu shpejt
Marathi झटपट निघणे, पळून जाणे
Nepalesisch छिटो निस्कनु, दौडेर निस्कनु
Telugu త్వరగా వెళ్లిపోవడం, పరుగెత్తి వెళ్లిపోవడం
Lettisch aizšaut prom, ātri aiziet
Tamil ஓடிச் செல்வது, வெகையாக கிளம்புதல்
Estnisch ruttu lahkuma, tormama ära
Armenisch արագ հեռանալ, վազելով հեռանալ
Kurdisch bi lez derketin, zû derketin
Hebräischלברוח، להיעלם
Arabischالابتعاد بسرعة
Persischفرار کردن، ناپدید شدن
Urduغائب ہونا، چپکے سے نکلنا

abrauschen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abrauschen

  • sich schnell und auffällig entfernen

abrauschen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abrauschen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abrauschen


Die ab·rauschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·rauschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (rauscht ab? - rauschte ab? - ist abgerauscht?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abrauschen und unter abrauschen im Duden.

abrauschen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich rausch(e) ab?rauschte ab?rausche ab?rauschte ab?-
du rausch(s)t ab?rauschtest ab?rauschest ab?rauschtest ab?rausch(e) ab
er rauscht ab?rauschte ab?rausche ab?rauschte ab?-
wir rauschen ab?rauschten ab?rauschen ab?rauschten ab?rauschen ab
ihr rauscht ab?rauschtet ab?rauschet ab?rauschtet ab?rauscht ab
sie rauschen ab?rauschten ab?rauschen ab?rauschten ab?rauschen ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: rausch(e) ich ab?, rausch(s)t du ab?, rauscht er ab?, rauschen wir ab?, rauscht ihr ab?, rauschen sie ab?
  • Präteritum: rauschte ich ab?, rauschtest du ab?, rauschte er ab?, rauschten wir ab?, rauschtet ihr ab?, rauschten sie ab?
  • Perfekt: bin ich abgerauscht?, bist du abgerauscht?, ist er abgerauscht?, sind wir abgerauscht?, seid ihr abgerauscht?, sind sie abgerauscht?
  • Plusquamperfekt: war ich abgerauscht?, warst du abgerauscht?, war er abgerauscht?, waren wir abgerauscht?, wart ihr abgerauscht?, waren sie abgerauscht?
  • Futur I: werde ich abrauschen?, wirst du abrauschen?, wird er abrauschen?, werden wir abrauschen?, werdet ihr abrauschen?, werden sie abrauschen?
  • Futur II: werde ich abgerauscht sein?, wirst du abgerauscht sein?, wird er abgerauscht sein?, werden wir abgerauscht sein?, werdet ihr abgerauscht sein?, werden sie abgerauscht sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: rausche ich ab?, rauschest du ab?, rausche er ab?, rauschen wir ab?, rauschet ihr ab?, rauschen sie ab?
  • Präteritum: rauschte ich ab?, rauschtest du ab?, rauschte er ab?, rauschten wir ab?, rauschtet ihr ab?, rauschten sie ab?
  • Perfekt: sei ich abgerauscht?, seiest du abgerauscht?, sei er abgerauscht?, seien wir abgerauscht?, seiet ihr abgerauscht?, seien sie abgerauscht?
  • Plusquamperfekt: wäre ich abgerauscht?, wärest du abgerauscht?, wäre er abgerauscht?, wären wir abgerauscht?, wäret ihr abgerauscht?, wären sie abgerauscht?
  • Futur I: werde ich abrauschen?, werdest du abrauschen?, werde er abrauschen?, werden wir abrauschen?, werdet ihr abrauschen?, werden sie abrauschen?
  • Futur II: werde ich abgerauscht sein?, werdest du abgerauscht sein?, werde er abgerauscht sein?, werden wir abgerauscht sein?, werdet ihr abgerauscht sein?, werden sie abgerauscht sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich abrauschen?, würdest du abrauschen?, würde er abrauschen?, würden wir abrauschen?, würdet ihr abrauschen?, würden sie abrauschen?
  • Plusquamperfekt: würde ich abgerauscht sein?, würdest du abgerauscht sein?, würde er abgerauscht sein?, würden wir abgerauscht sein?, würdet ihr abgerauscht sein?, würden sie abgerauscht sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: rausch(e) (du) ab, rauschen wir ab, rauscht (ihr) ab, rauschen Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abrauschen, abzurauschen
  • Infinitiv II: abgerauscht sein, abgerauscht zu sein
  • Partizip I: abrauschend
  • Partizip II: abgerauscht

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9