Konjugation des Verbs anheften ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs anheften erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind heftet an?, heftete an? und hat angeheftet?. Als Hilfsverb von anheften wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anheften ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anheften zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anheften. Man kann nicht nur anheften konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

an·heften

heftet an? · heftete an? · hat angeheftet?

 e-Erweiterung 

Englisch attach, pin, affix, affix on, annex, baste, clinch, fasten, fasten provisionally, fix, label, peg, pin down, sprig, stick, tack, tack-weld, tackweld

lose (mit einer Klammer oder Nadel) befestigen; affigieren, anklammern, beifügen, anpappen, anpinnen

(sich+A, Dat., Akk., mit+D, an+A)

» Kletten verbreiten sich, indem sie ihre Samenkapseln an das Fell von Tieren anheften . Englisch Burdocks spread by attaching their seed capsules to the fur of animals.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anheften

Präsens

heft(e)⁵ ich an?
heftest du an?
heftet er an?
heften wir an?
heftet ihr an?
heften sie an?

Präteritum

heftete ich an?
heftetest du an?
heftete er an?
hefteten wir an?
heftetet ihr an?
hefteten sie an?

Imperativ

-
heft(e)⁵ (du) an
-
heften wir an
heftet (ihr) an
heften Sie an

Konjunktiv I

hefte ich an?
heftest du an?
hefte er an?
heften wir an?
heftet ihr an?
heften sie an?

Konjunktiv II

heftete ich an?
heftetest du an?
heftete er an?
hefteten wir an?
heftetet ihr an?
hefteten sie an?

Infinitiv

anheften
anzuheften

Partizip

anheftend
angeheftet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb anheften konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

heft(e)⁵ ich an?
heftest du an?
heftet er an?
heften wir an?
heftet ihr an?
heften sie an?

Präteritum

heftete ich an?
heftetest du an?
heftete er an?
hefteten wir an?
heftetet ihr an?
hefteten sie an?

Perfekt

habe ich angeheftet?
hast du angeheftet?
hat er angeheftet?
haben wir angeheftet?
habt ihr angeheftet?
haben sie angeheftet?

Plusquam.

hatte ich angeheftet?
hattest du angeheftet?
hatte er angeheftet?
hatten wir angeheftet?
hattet ihr angeheftet?
hatten sie angeheftet?

Futur I

werde ich anheften?
wirst du anheften?
wird er anheften?
werden wir anheften?
werdet ihr anheften?
werden sie anheften?

Futur II

werde ich angeheftet haben?
wirst du angeheftet haben?
wird er angeheftet haben?
werden wir angeheftet haben?
werdet ihr angeheftet haben?
werden sie angeheftet haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Diese Gewalt, die einem widerfährt, wenn ein anderer einem eine Identität als Etikett anheftet , sie wie eine Verurteilung ausspricht, empfand Sarah noch viel stärker als ich. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anheften


Konjunktiv I

hefte ich an?
heftest du an?
hefte er an?
heften wir an?
heftet ihr an?
heften sie an?

Konjunktiv II

heftete ich an?
heftetest du an?
heftete er an?
hefteten wir an?
heftetet ihr an?
hefteten sie an?

Konj. Perfekt

habe ich angeheftet?
habest du angeheftet?
habe er angeheftet?
haben wir angeheftet?
habet ihr angeheftet?
haben sie angeheftet?

Konj. Plusquam.

hätte ich angeheftet?
hättest du angeheftet?
hätte er angeheftet?
hätten wir angeheftet?
hättet ihr angeheftet?
hätten sie angeheftet?

Konj. Futur I

werde ich anheften?
werdest du anheften?
werde er anheften?
werden wir anheften?
werdet ihr anheften?
werden sie anheften?

Konj. Futur II

werde ich angeheftet haben?
werdest du angeheftet haben?
werde er angeheftet haben?
werden wir angeheftet haben?
werdet ihr angeheftet haben?
werden sie angeheftet haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich anheften?
würdest du anheften?
würde er anheften?
würden wir anheften?
würdet ihr anheften?
würden sie anheften?

Konj. Plusquam.

würde ich angeheftet haben?
würdest du angeheftet haben?
würde er angeheftet haben?
würden wir angeheftet haben?
würdet ihr angeheftet haben?
würden sie angeheftet haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anheften


Präsens

heft(e)⁵ (du) an
heften wir an
heftet (ihr) an
heften Sie an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anheften


Infinitiv I


anheften
anzuheften

Infinitiv II


angeheftet haben
angeheftet zu haben

Partizip I


anheftend

Partizip II


angeheftet

  • Auf jede der Sohlen wird je eins der längeren Filzstücke gelegt und erst mit Stecknadeln angeheftet , dann zusammengenäht. 

Beispiele

Beispielsätze für anheften


  • Kletten verbreiten sich, indem sie ihre Samenkapseln an das Fell von Tieren anheften . 
    Englisch Burdocks spread by attaching their seed capsules to the fur of animals.
  • Auf jede der Sohlen wird je eins der längeren Filzstücke gelegt und erst mit Stecknadeln angeheftet , dann zusammengenäht. 
    Englisch On each of the soles, one of the longer felt pieces is placed and first pinned with pins, then sewn together.
  • Diese Gewalt, die einem widerfährt, wenn ein anderer einem eine Identität als Etikett anheftet , sie wie eine Verurteilung ausspricht, empfand Sarah noch viel stärker als ich. 
    Englisch This violence that befalls one when another attaches an identity to one as a label, pronouncing it like a condemnation, Sarah felt much stronger than I did.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anheften


Deutsch anheften
Englisch attach, pin, affix, affix on, annex, baste, clinch, fasten
Russisch прикрепить, прикреплять, метать, наметать, намётывать, подшивать, подшить, прибивать
Spanisch agarrar, fijar, grapar, hilvanar, pegar, pegar a, pegar en, sujetar
Französisch attacher, fixer, faufiler
Türkisch iğnelemek, ataşlamak, eklemek, kliplemek
Portugiesisch prender, afixar, agrafar, fixar, pregar
Italienisch attaccare a, fissare, affiggere, appuntare, appuntare a, attacare, attaccare, fissare a
Rumänisch atașa, prinde
Ungarisch füzni, rögzíteni
Polnisch przypiąć, przyczepić, przyfastrygować, przyfastrygowywać, przypinać, wpinać, wpiąć
Griechisch καρφιτσώνω, προσαρτώ, συνδέω
Niederländisch bevestigen, vasthechten, aanhechten
Tschechisch přidat, připevnit, připevňovat, připevňovatnit, přistehovat
Schwedisch fästa, fästa med klämma
Dänisch hæfte
Japanisch クリップで留める, 留める
Katalanisch fixar, subjectar
Finnisch kiinnittää
Norwegisch feste, hefte, tråkle
Baskisch lotu, lotura
Serbisch priključiti, prikvačiti
Mazedonisch прикачување
Slowenisch prikvačiti, pripeti
Slowakisch pripevniť
Bosnisch priključiti, prikvačiti
Kroatisch priključiti, prikvačiti
Ukrainisch закріпити, прикріпити
Bulgarisch закачам, прикачвам
Belorussisch прыкрепіць
Indonesisch menjepit, menyematkan
Vietnamesisch ghim, kẹp
Usbekisch igna bilan mahkamlamoq, qistirmoq
Hindi क्लिप लगाना, पिन लगाना
Chinesisch 别上, 夹上
Thailändisch กลัด, หนีบ
Koreanisch 클립으로 고정하다, 핀으로 고정하다
Aserbaidschanisch klipsləmək, sancaqlamaq
Georgisch კლიპით დამაგრება, ქინძისთავით დამაგრება
Bengalisch ক্লিপ লাগানো, পিন লাগানো
Albanisch kap me kapëse, mbërthej me gjilpërë
Marathi क्लिप लावणे, पिन लावणे
Nepalesisch क्लिप लगाउनु, पिन लगाउनु
Telugu క్లిప్ పెట్టు, పిన్ పెట్టు
Lettisch piespraust, saspraust
Tamil கிளிப் போடு, பின் போடு
Estnisch klambriga kinnitama, nõelaga kinnitama
Armenisch կլիպով ամրացնել, քորոցով ամրացնել
Kurdisch klîp kirin, pîn kirin
Hebräischלהצמיד
Arabischإرفاق، تثبيت
Persischپیوست کردن، چسباندن
Urduلگانا، چپکانا

anheften in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anheften

  • lose (mit einer Klammer oder Nadel) befestigen, affigieren, anklammern, beifügen, anpappen, anpinnen

anheften in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für anheften


  • jemand/etwas heftet an etwas an
  • jemand/etwas heftet etwas an etwas an
  • jemand/etwas heftet etwas mit etwas an

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anheften konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anheften


Die an·heften Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·heften ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (heftet an? - heftete an? - hat angeheftet?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anheften und unter anheften im Duden.

anheften Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich heft(e) an?heftete an?hefte an?heftete an?-
du heftest an?heftetest an?heftest an?heftetest an?heft(e) an
er heftet an?heftete an?hefte an?heftete an?-
wir heften an?hefteten an?heften an?hefteten an?heften an
ihr heftet an?heftetet an?heftet an?heftetet an?heftet an
sie heften an?hefteten an?heften an?hefteten an?heften an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: heft(e) ich an?, heftest du an?, heftet er an?, heften wir an?, heftet ihr an?, heften sie an?
  • Präteritum: heftete ich an?, heftetest du an?, heftete er an?, hefteten wir an?, heftetet ihr an?, hefteten sie an?
  • Perfekt: habe ich angeheftet?, hast du angeheftet?, hat er angeheftet?, haben wir angeheftet?, habt ihr angeheftet?, haben sie angeheftet?
  • Plusquamperfekt: hatte ich angeheftet?, hattest du angeheftet?, hatte er angeheftet?, hatten wir angeheftet?, hattet ihr angeheftet?, hatten sie angeheftet?
  • Futur I: werde ich anheften?, wirst du anheften?, wird er anheften?, werden wir anheften?, werdet ihr anheften?, werden sie anheften?
  • Futur II: werde ich angeheftet haben?, wirst du angeheftet haben?, wird er angeheftet haben?, werden wir angeheftet haben?, werdet ihr angeheftet haben?, werden sie angeheftet haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: hefte ich an?, heftest du an?, hefte er an?, heften wir an?, heftet ihr an?, heften sie an?
  • Präteritum: heftete ich an?, heftetest du an?, heftete er an?, hefteten wir an?, heftetet ihr an?, hefteten sie an?
  • Perfekt: habe ich angeheftet?, habest du angeheftet?, habe er angeheftet?, haben wir angeheftet?, habet ihr angeheftet?, haben sie angeheftet?
  • Plusquamperfekt: hätte ich angeheftet?, hättest du angeheftet?, hätte er angeheftet?, hätten wir angeheftet?, hättet ihr angeheftet?, hätten sie angeheftet?
  • Futur I: werde ich anheften?, werdest du anheften?, werde er anheften?, werden wir anheften?, werdet ihr anheften?, werden sie anheften?
  • Futur II: werde ich angeheftet haben?, werdest du angeheftet haben?, werde er angeheftet haben?, werden wir angeheftet haben?, werdet ihr angeheftet haben?, werden sie angeheftet haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich anheften?, würdest du anheften?, würde er anheften?, würden wir anheften?, würdet ihr anheften?, würden sie anheften?
  • Plusquamperfekt: würde ich angeheftet haben?, würdest du angeheftet haben?, würde er angeheftet haben?, würden wir angeheftet haben?, würdet ihr angeheftet haben?, würden sie angeheftet haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: heft(e) (du) an, heften wir an, heftet (ihr) an, heften Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: anheften, anzuheften
  • Infinitiv II: angeheftet haben, angeheftet zu haben
  • Partizip I: anheftend
  • Partizip II: angeheftet

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: anheften

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 595800

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10738267

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 24736, 595800

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9