Konjugation des Verbs anmoderieren 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs anmoderieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind moderiert an?, moderierte an? und hat anmoderiert?. Als Hilfsverb von anmoderieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anmoderieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anmoderieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anmoderieren. Man kann nicht nur anmoderieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anmoderieren
Präsens
| moderier(e)⁵ | ich | an? |
| moderierst | du | an? |
| moderiert | er | an? |
| moderieren | wir | an? |
| moderiert | ihr | an? |
| moderieren | sie | an? |
Präteritum
| moderierte | ich | an? |
| moderiertest | du | an? |
| moderierte | er | an? |
| moderierten | wir | an? |
| moderiertet | ihr | an? |
| moderierten | sie | an? |
Konjunktiv I
| moderiere | ich | an? |
| moderierest | du | an? |
| moderiere | er | an? |
| moderieren | wir | an? |
| moderieret | ihr | an? |
| moderieren | sie | an? |
Konjunktiv II
| moderierte | ich | an? |
| moderiertest | du | an? |
| moderierte | er | an? |
| moderierten | wir | an? |
| moderiertet | ihr | an? |
| moderierten | sie | an? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb anmoderieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| moderier(e)⁵ | ich | an? |
| moderierst | du | an? |
| moderiert | er | an? |
| moderieren | wir | an? |
| moderiert | ihr | an? |
| moderieren | sie | an? |
Präteritum
| moderierte | ich | an? |
| moderiertest | du | an? |
| moderierte | er | an? |
| moderierten | wir | an? |
| moderiertet | ihr | an? |
| moderierten | sie | an? |
Perfekt
| habe | ich | anmoderiert? |
| hast | du | anmoderiert? |
| hat | er | anmoderiert? |
| haben | wir | anmoderiert? |
| habt | ihr | anmoderiert? |
| haben | sie | anmoderiert? |
Plusquam.
| hatte | ich | anmoderiert? |
| hattest | du | anmoderiert? |
| hatte | er | anmoderiert? |
| hatten | wir | anmoderiert? |
| hattet | ihr | anmoderiert? |
| hatten | sie | anmoderiert? |
Futur I
| werde | ich | anmoderieren? |
| wirst | du | anmoderieren? |
| wird | er | anmoderieren? |
| werden | wir | anmoderieren? |
| werdet | ihr | anmoderieren? |
| werden | sie | anmoderieren? |
Futur II
| werde | ich | anmoderiert | haben? |
| wirst | du | anmoderiert | haben? |
| wird | er | anmoderiert | haben? |
| werden | wir | anmoderiert | haben? |
| werdet | ihr | anmoderiert | haben? |
| werden | sie | anmoderiert | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anmoderieren
Konjunktiv I
| moderiere | ich | an? |
| moderierest | du | an? |
| moderiere | er | an? |
| moderieren | wir | an? |
| moderieret | ihr | an? |
| moderieren | sie | an? |
Konjunktiv II
| moderierte | ich | an? |
| moderiertest | du | an? |
| moderierte | er | an? |
| moderierten | wir | an? |
| moderiertet | ihr | an? |
| moderierten | sie | an? |
Konj. Perfekt
| habe | ich | anmoderiert? |
| habest | du | anmoderiert? |
| habe | er | anmoderiert? |
| haben | wir | anmoderiert? |
| habet | ihr | anmoderiert? |
| haben | sie | anmoderiert? |
Konj. Plusquam.
| hätte | ich | anmoderiert? |
| hättest | du | anmoderiert? |
| hätte | er | anmoderiert? |
| hätten | wir | anmoderiert? |
| hättet | ihr | anmoderiert? |
| hätten | sie | anmoderiert? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anmoderieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anmoderieren
Übersetzungen
Übersetzungen von anmoderieren
-
anmoderieren
present, introduce
вводить, закрывать, подводить итоги, представлять
introducir, moderar, presentar
introduction, modérer, présenter
tanıtmak, sunmak
apresentar, introduzir, moderar
presentare, introdurre
prezenta, introduce, încheia
bemutatás, bevezetni, felkonferálni, műsorvezetés
wprowadzać, wprowadzić, zapowiadać, zapowiedzieć
εισαγωγή, παρουσίαση, παρουσιάζω
inleiden, afmodereren, afsluiten, introduceren
představit, uvést
presentera, avsluta, inleda
afslutte, indlede, præsentere
司会する, 導入する, 進行する
introduir, moderador, presentar
avauspuhe, juontaa
avmoderere, avslutte, innlede, presentere
aurkezpenari, aurkeztu
predstaviti, uvoditi, voditi
водење, завршување
odjaviti, uvod
odmoderovať, predstaviť, uviesť
predstaviti, uvoditi, zaključiti, završiti
predstaviti, uvoditi, voditi
вступити, завершувати, представити, підводити
водене, представям, представяне
завяршаць, завяршэнне, увядзенне
memperkenalkan, pembukaan pidato
giới thiệu, phát biểu khai mạc
ochilish nutqi aytish, tanishtirish
उद्घाटन भाषण देना, परिचय देना
介绍, 开场致辞
กล่าวเปิดงาน, แนะนำ
소개하다, 오프닝 멘트를 하다
açılış nitqi, tanışdırmaq
გაცნობა, გახსნის სიტყვა
উদ্ঘাটন বক্তব্য, পরিচয় করানো
fjalëhapje, të prezantoj
उद्घाटन भाषण देणे, ओळख करून देणे
उद्घाटन भाषण, परिचय गराउन
పరిచయపరచు, ప్రారంభ ప్రసంగం ఇవ్వడం
atklāšanas uzruna, iepazīstināt
அறிமுகப்படுத்து, துவக்க உரை வழங்குதல்
avakõne, tutvustada
բացման խոսք, ծանոթացնել
destpêk axaftin, pêşkêş kirin
להציג، לסגור، לסיים، לפתוח
تقديم، مقدمة
مقدمه، پیشگفتار
پیش کرنا، تعارف کرنا، میزبانی کرنا
anmoderieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anmoderieren- etwas zur Einleitung einer Sendung, einer Veranstaltung oder Ähnlichem sagen, Ggs abmoderieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anmoderieren
≡ anbiedern
≡ anbellen
≡ anbeißen
≡ anbacken
≡ anbauen
≡ abmoderieren
≡ anbetteln
≡ anbieten
≡ anbandeln
≡ anbinden
≡ anbalzen
≡ anbändeln
≡ anbahnen
≡ moderieren
≡ anarbeiten
≡ anbeten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anmoderieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anmoderieren
Die an·moderieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·moderieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (moderiert an? - moderierte an? - hat anmoderiert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anmoderieren und unter anmoderieren im Duden.
anmoderieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | moderier(e) an? | moderierte an? | moderiere an? | moderierte an? | - |
| du | moderierst an? | moderiertest an? | moderierest an? | moderiertest an? | moderier(e) an |
| er | moderiert an? | moderierte an? | moderiere an? | moderierte an? | - |
| wir | moderieren an? | moderierten an? | moderieren an? | moderierten an? | moderieren an |
| ihr | moderiert an? | moderiertet an? | moderieret an? | moderiertet an? | moderiert an |
| sie | moderieren an? | moderierten an? | moderieren an? | moderierten an? | moderieren an |
Indikativ Aktiv
- Präsens: moderier(e) ich an?, moderierst du an?, moderiert er an?, moderieren wir an?, moderiert ihr an?, moderieren sie an?
- Präteritum: moderierte ich an?, moderiertest du an?, moderierte er an?, moderierten wir an?, moderiertet ihr an?, moderierten sie an?
- Perfekt: habe ich anmoderiert?, hast du anmoderiert?, hat er anmoderiert?, haben wir anmoderiert?, habt ihr anmoderiert?, haben sie anmoderiert?
- Plusquamperfekt: hatte ich anmoderiert?, hattest du anmoderiert?, hatte er anmoderiert?, hatten wir anmoderiert?, hattet ihr anmoderiert?, hatten sie anmoderiert?
- Futur I: werde ich anmoderieren?, wirst du anmoderieren?, wird er anmoderieren?, werden wir anmoderieren?, werdet ihr anmoderieren?, werden sie anmoderieren?
- Futur II: werde ich anmoderiert haben?, wirst du anmoderiert haben?, wird er anmoderiert haben?, werden wir anmoderiert haben?, werdet ihr anmoderiert haben?, werden sie anmoderiert haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: moderiere ich an?, moderierest du an?, moderiere er an?, moderieren wir an?, moderieret ihr an?, moderieren sie an?
- Präteritum: moderierte ich an?, moderiertest du an?, moderierte er an?, moderierten wir an?, moderiertet ihr an?, moderierten sie an?
- Perfekt: habe ich anmoderiert?, habest du anmoderiert?, habe er anmoderiert?, haben wir anmoderiert?, habet ihr anmoderiert?, haben sie anmoderiert?
- Plusquamperfekt: hätte ich anmoderiert?, hättest du anmoderiert?, hätte er anmoderiert?, hätten wir anmoderiert?, hättet ihr anmoderiert?, hätten sie anmoderiert?
- Futur I: werde ich anmoderieren?, werdest du anmoderieren?, werde er anmoderieren?, werden wir anmoderieren?, werdet ihr anmoderieren?, werden sie anmoderieren?
- Futur II: werde ich anmoderiert haben?, werdest du anmoderiert haben?, werde er anmoderiert haben?, werden wir anmoderiert haben?, werdet ihr anmoderiert haben?, werden sie anmoderiert haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich anmoderieren?, würdest du anmoderieren?, würde er anmoderieren?, würden wir anmoderieren?, würdet ihr anmoderieren?, würden sie anmoderieren?
- Plusquamperfekt: würde ich anmoderiert haben?, würdest du anmoderiert haben?, würde er anmoderiert haben?, würden wir anmoderiert haben?, würdet ihr anmoderiert haben?, würden sie anmoderiert haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: moderier(e) (du) an, moderieren wir an, moderiert (ihr) an, moderieren Sie an
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: anmoderieren, anzumoderieren
- Infinitiv II: anmoderiert haben, anmoderiert zu haben
- Partizip I: anmoderierend
- Partizip II: anmoderiert