Konjugation des Verbs dozieren 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs dozieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind doziert?, dozierte? und hat doziert?. Als Hilfsverb von dozieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dozieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dozieren. Man kann nicht nur dozieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben
doziert? · dozierte? · hat doziert?
lecture, teach, instruct, pontificate, preach
[Bildung] an einer Hochschule lehren oder Vorlesungen halten; in belehrendem Ton sprechen; unterrichten, (einen) Vortrag halten, (eine) Vorlesung halten, predigen
(über+A)
» Er doziert
gerne über Umweltschutz. He enjoys lecturing about environmental protection.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dozieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb dozieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
habe | ich | doziert? |
hast | du | doziert? |
hat | er | doziert? |
haben | wir | doziert? |
habt | ihr | doziert? |
haben | sie | doziert? |
Plusquam.
hatte | ich | doziert? |
hattest | du | doziert? |
hatte | er | doziert? |
hatten | wir | doziert? |
hattet | ihr | doziert? |
hatten | sie | doziert? |
Futur I
werde | ich | dozieren? |
wirst | du | dozieren? |
wird | er | dozieren? |
werden | wir | dozieren? |
werdet | ihr | dozieren? |
werden | sie | dozieren? |
Futur II
werde | ich | doziert | haben? |
wirst | du | doziert | haben? |
wird | er | doziert | haben? |
werden | wir | doziert | haben? |
werdet | ihr | doziert | haben? |
werden | sie | doziert | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dozieren
Konj. Perfekt
habe | ich | doziert? |
habest | du | doziert? |
habe | er | doziert? |
haben | wir | doziert? |
habet | ihr | doziert? |
haben | sie | doziert? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | doziert? |
hättest | du | doziert? |
hätte | er | doziert? |
hätten | wir | doziert? |
hättet | ihr | doziert? |
hätten | sie | doziert? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb dozieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für dozieren
Beispiele
Beispielsätze für dozieren
-
Er
doziert
gerne über Umweltschutz.
He enjoys lecturing about environmental protection.
-
Sie
doziert
über Rechtsphilosophie an der Universität.
She lectures on legal philosophy at the university.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von dozieren
-
dozieren
lecture, teach, instruct, pontificate, preach
преподавать, лекции, учить
enseñar, dar clases, instruir
enseigner, expliquer, pontifier, professer
ders vermek, ahkâm kesmek, öğretici konuşmak, öğretmek
dar aulas, ensinar, instruir, lecionar
insegnare, istruire, montare in cattedra, tenere lezioni
explica, preda, predica, susține cursuri
oktatni, előadni, tanítani
pouczać, wykładać, nauczająco, nauczać, pouczająco, pracować jako wykładowca, prowadzić wykłady
διδάσκω, καθηγητής, καθοδηγώ, υφηγούμαι
doceren, onderwijzen, schoolmeesteren
přednášet, obšírně poučovat, poučovat, přednášetnést, učit, vyučovat
föreläsa, undervisa, docera
forelæse, undervise, docere
教える, 講義する, 講義をする
ensenyar, donar classes, instruir
luennoida, opettaa
forelese, undervise
irakaskuntza, irakasle, irakastea, irakatsi
dozirati, držati predavanja, poučavati, predavati
настава, предавати, предавање
predavati, učiti
poučovať, prednášať, učiť
dozirati, držati predavanja, podučavati, predavati
dozirati, držati predavanja, poučavati, predavati
викладати, дозувати, читати лекції
водя лекции, инструктировать, обяснявам, преподавам
выкладаць, даваць указанні, настаўляць
berceramah, memberikan kuliah
giảng bài, giảng dạy, thuyết giáo
ma'ruza qilish, ma'ruza qilmoq
उपदेश देना, पढ़ाना
讲授, 讲课, 说教
บรรยาย
강의하다, 설교하다, 훈계하다
lektsiya keçirmək, lektsiya vermək
ლექციას გამართვა, ლექციას ჩატარება
উপদেশ দেওয়া, লেকচার দেওয়া
lezionoj, mbaj leksion
उपदेश देणे, व्याख्यान देणे
व्याख्यान दिने
ఉపదేశించు, ఉపన్యాసం చెಯ್ಯడం
lasīt lekciju, pamācīt
உபதேசிக்க, வகுப்பு நடத்துவது
loengut andma, loengut pidama
դասախոսել, խրատել
derse danîn, derse kirin
ללמד، הרצאות، להורות
تدريس، محاضرات، محاضرة
تدریس کردن، درس دادن
تعلیم دینا، درس دینا، سبق دینا، پڑھانا
dozieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von dozieren- [Bildung] an einer Hochschule lehren oder Vorlesungen halten
- in belehrendem Ton sprechen
- unterrichten, (einen) Vortrag halten, (eine) Vorlesung halten, predigen, einbläuen, vortragen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für dozieren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von dozieren
≡ adoptieren
≡ achteln
≡ abdizieren
≡ abonnieren
≡ addizieren
≡ aalen
≡ adaptieren
≡ abortieren
≡ adden
≡ adorieren
≡ aasen
≡ adeln
≡ achseln
≡ adhärieren
≡ ackern
≡ achten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb dozieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dozieren
Die dozieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs dozieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (doziert? - dozierte? - hat doziert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dozieren und unter dozieren im Duden.
dozieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | dozier(e)? | dozierte? | doziere? | dozierte? | - |
du | dozierst? | doziertest? | dozierest? | doziertest? | dozier(e) |
er | doziert? | dozierte? | doziere? | dozierte? | - |
wir | dozieren? | dozierten? | dozieren? | dozierten? | dozieren |
ihr | doziert? | doziertet? | dozieret? | doziertet? | doziert |
sie | dozieren? | dozierten? | dozieren? | dozierten? | dozieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: dozier(e) ich?, dozierst du?, doziert er?, dozieren wir?, doziert ihr?, dozieren sie?
- Präteritum: dozierte ich?, doziertest du?, dozierte er?, dozierten wir?, doziertet ihr?, dozierten sie?
- Perfekt: habe ich doziert?, hast du doziert?, hat er doziert?, haben wir doziert?, habt ihr doziert?, haben sie doziert?
- Plusquamperfekt: hatte ich doziert?, hattest du doziert?, hatte er doziert?, hatten wir doziert?, hattet ihr doziert?, hatten sie doziert?
- Futur I: werde ich dozieren?, wirst du dozieren?, wird er dozieren?, werden wir dozieren?, werdet ihr dozieren?, werden sie dozieren?
- Futur II: werde ich doziert haben?, wirst du doziert haben?, wird er doziert haben?, werden wir doziert haben?, werdet ihr doziert haben?, werden sie doziert haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: doziere ich?, dozierest du?, doziere er?, dozieren wir?, dozieret ihr?, dozieren sie?
- Präteritum: dozierte ich?, doziertest du?, dozierte er?, dozierten wir?, doziertet ihr?, dozierten sie?
- Perfekt: habe ich doziert?, habest du doziert?, habe er doziert?, haben wir doziert?, habet ihr doziert?, haben sie doziert?
- Plusquamperfekt: hätte ich doziert?, hättest du doziert?, hätte er doziert?, hätten wir doziert?, hättet ihr doziert?, hätten sie doziert?
- Futur I: werde ich dozieren?, werdest du dozieren?, werde er dozieren?, werden wir dozieren?, werdet ihr dozieren?, werden sie dozieren?
- Futur II: werde ich doziert haben?, werdest du doziert haben?, werde er doziert haben?, werden wir doziert haben?, werdet ihr doziert haben?, werden sie doziert haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich dozieren?, würdest du dozieren?, würde er dozieren?, würden wir dozieren?, würdet ihr dozieren?, würden sie dozieren?
- Plusquamperfekt: würde ich doziert haben?, würdest du doziert haben?, würde er doziert haben?, würden wir doziert haben?, würdet ihr doziert haben?, würden sie doziert haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: dozier(e) (du), dozieren wir, doziert (ihr), dozieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: dozieren, zu dozieren
- Infinitiv II: doziert haben, doziert zu haben
- Partizip I: dozierend
- Partizip II: doziert