Konjugation des Verbs flüstern 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs flüstern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind flüstert?, flüsterte? und hat geflüstert?. Als Hilfsverb von flüstern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb flüstern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für flüstern. Man kann nicht nur flüstern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von flüstern
Konjunktiv II
flüsterte | ich? |
flüstertest | du? |
flüsterte | er? |
flüsterten | wir? |
flüstertet | ihr? |
flüsterten | sie? |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb flüstern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
habe | ich | geflüstert? |
hast | du | geflüstert? |
hat | er | geflüstert? |
haben | wir | geflüstert? |
habt | ihr | geflüstert? |
haben | sie | geflüstert? |
Plusquam.
hatte | ich | geflüstert? |
hattest | du | geflüstert? |
hatte | er | geflüstert? |
hatten | wir | geflüstert? |
hattet | ihr | geflüstert? |
hatten | sie | geflüstert? |
Futur I
werde | ich | flüstern? |
wirst | du | flüstern? |
wird | er | flüstern? |
werden | wir | flüstern? |
werdet | ihr | flüstern? |
werden | sie | flüstern? |
Futur II
werde | ich | geflüstert | haben? |
wirst | du | geflüstert | haben? |
wird | er | geflüstert | haben? |
werden | wir | geflüstert | haben? |
werdet | ihr | geflüstert | haben? |
werden | sie | geflüstert | haben? |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb flüstern
Konjunktiv II
flüsterte | ich? |
flüstertest | du? |
flüsterte | er? |
flüsterten | wir? |
flüstertet | ihr? |
flüsterten | sie? |
Konj. Perfekt
habe | ich | geflüstert? |
habest | du | geflüstert? |
habe | er | geflüstert? |
haben | wir | geflüstert? |
habet | ihr | geflüstert? |
haben | sie | geflüstert? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | geflüstert? |
hättest | du | geflüstert? |
hätte | er | geflüstert? |
hätten | wir | geflüstert? |
hättet | ihr | geflüstert? |
hätten | sie | geflüstert? |
Konj. Futur I
werde | ich | flüstern? |
werdest | du | flüstern? |
werde | er | flüstern? |
werden | wir | flüstern? |
werdet | ihr | flüstern? |
werden | sie | flüstern? |
Konj. Futur II
werde | ich | geflüstert | haben? |
werdest | du | geflüstert | haben? |
werde | er | geflüstert | haben? |
werden | wir | geflüstert | haben? |
werdet | ihr | geflüstert | haben? |
werden | sie | geflüstert | haben? |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb flüstern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für flüstern
Beispiele
Beispielsätze für flüstern
-
Du hast
geflüstert
.
You whispered.
-
Warum
flüsterst
du?
Why are you whispering?
-
Warum
flüstert
ihr?
Why are you whispering?
-
Meine Großmutter hat immer mit meiner Mutter
geflüstert
.
My grandmother always whispered with my mother.
-
Sie
flüsterten
miteinander.
They whispered to each other.
-
Tom
flüsterte
Marias Namen.
Tom whispered Mary's name.
-
Ich habe sie
flüstern
gehört.
I heard them whispering.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von flüstern
-
flüstern
whisper, susurrate, breathe, talk in a whisper
шептать, шептаться, говорить шёпотом, прошептать, сказать шёпотом, шепнуть, шушукаться
susurrar, murmurar, cuchichear, musitar
chuchoter, murmurer, susurrer
fısıldamak, sessiz konuşmak
sussurrar, murmurar, cochichar, falar baixinho, sussurro
bisbigliare, sussurrare, confabulare con, mormorare, parlottare
șopti, murmura, sopti
(meg)súg, sugdos, susog, suttog, suttogás, súg, suttogni
szeptać, szepnąć
ψιθυρίζω
fluisteren
šeptat, pošeptat
viska
hviske
ささやく, 囁く
murmurar, mussitar, xerrar en veu baixa, xiuxiuejar
kuiskata
hviske
txistuka
šapnuti, šapćući, шапутати
шепнува, шепоти
šepetati
šepkať, šeptať
šapnuti, šaptati, šaputati
šapnuti, šaptati, šaputati
шепотіти, шептати
шептя
шаптаць
berbisik
thì thầm
pichirlamoq
फुसफुसाना
低声说话
กระซิบ
속삭이다
fısıldamaq
ჩუმად ლაპარაკი
ফিসফিস করা
pëshpëris
फुसफुसणे
फुसफुस गर्नु
గుసగుసలాడు, చెవిలో చెప్పు
čukstēt
இசைத்து பேசு, கிசுகிசு பேசு
sosistama
շշնջալ
pîçpîç kirin
לְלַחֲשׁ
همس
پچ پچ کردن
سرگوشی کرنا
flüstern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von flüstern- mit gesenkter, leiser Stimme sprechen, pispern, tuscheln, hauchen, murmeln, raunen
- säuseln, hauchen, raunen, tuscheln, leise sprechen, wispern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für flüstern
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von flüstern
≡ adhärieren
≡ adden
≡ abortieren
≡ achseln
≡ achteln
≡ addizieren
≡ adorieren
≡ zuflüstern
≡ achten
≡ addieren
≡ einflüstern
≡ adaptieren
≡ adeln
≡ abonnieren
≡ aalen
≡ abdizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb flüstern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts flüstern
Die flüstern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs flüstern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (flüstert? - flüsterte? - hat geflüstert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary flüstern und unter flüstern im Duden.
flüstern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | flüst(e)r(e)? | flüsterte? | flüst(e)re? | flüsterte? | - |
du | flüsterst? | flüstertest? | flüsterst? | flüstertest? | flüst(e)r(e) |
er | flüstert? | flüsterte? | flüst(e)re? | flüsterte? | - |
wir | flüstern? | flüsterten? | flüstern? | flüsterten? | flüstern |
ihr | flüstert? | flüstertet? | flüstert? | flüstertet? | flüstert |
sie | flüstern? | flüsterten? | flüstern? | flüsterten? | flüstern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: flüst(e)r(e) ich?, flüsterst du?, flüstert er?, flüstern wir?, flüstert ihr?, flüstern sie?
- Präteritum: flüsterte ich?, flüstertest du?, flüsterte er?, flüsterten wir?, flüstertet ihr?, flüsterten sie?
- Perfekt: habe ich geflüstert?, hast du geflüstert?, hat er geflüstert?, haben wir geflüstert?, habt ihr geflüstert?, haben sie geflüstert?
- Plusquamperfekt: hatte ich geflüstert?, hattest du geflüstert?, hatte er geflüstert?, hatten wir geflüstert?, hattet ihr geflüstert?, hatten sie geflüstert?
- Futur I: werde ich flüstern?, wirst du flüstern?, wird er flüstern?, werden wir flüstern?, werdet ihr flüstern?, werden sie flüstern?
- Futur II: werde ich geflüstert haben?, wirst du geflüstert haben?, wird er geflüstert haben?, werden wir geflüstert haben?, werdet ihr geflüstert haben?, werden sie geflüstert haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: flüst(e)re ich?, flüsterst du?, flüst(e)re er?, flüstern wir?, flüstert ihr?, flüstern sie?
- Präteritum: flüsterte ich?, flüstertest du?, flüsterte er?, flüsterten wir?, flüstertet ihr?, flüsterten sie?
- Perfekt: habe ich geflüstert?, habest du geflüstert?, habe er geflüstert?, haben wir geflüstert?, habet ihr geflüstert?, haben sie geflüstert?
- Plusquamperfekt: hätte ich geflüstert?, hättest du geflüstert?, hätte er geflüstert?, hätten wir geflüstert?, hättet ihr geflüstert?, hätten sie geflüstert?
- Futur I: werde ich flüstern?, werdest du flüstern?, werde er flüstern?, werden wir flüstern?, werdet ihr flüstern?, werden sie flüstern?
- Futur II: werde ich geflüstert haben?, werdest du geflüstert haben?, werde er geflüstert haben?, werden wir geflüstert haben?, werdet ihr geflüstert haben?, werden sie geflüstert haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich flüstern?, würdest du flüstern?, würde er flüstern?, würden wir flüstern?, würdet ihr flüstern?, würden sie flüstern?
- Plusquamperfekt: würde ich geflüstert haben?, würdest du geflüstert haben?, würde er geflüstert haben?, würden wir geflüstert haben?, würdet ihr geflüstert haben?, würden sie geflüstert haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: flüst(e)r(e) (du), flüstern wir, flüstert (ihr), flüstern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: flüstern, zu flüstern
- Infinitiv II: geflüstert haben, geflüstert zu haben
- Partizip I: flüsternd
- Partizip II: geflüstert