Konjugation des Verbs fusionieren ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs fusionieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind fusioniert?, fusionierte? und hat fusioniert?. Als Hilfsverb von fusionieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fusionieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fusionieren. Man kann nicht nur fusionieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben

fusionieren

fusioniert? · fusionierte? · hat fusioniert?

Englisch merge, amalgamate, combine, consolidate, fuse, unite

[Wirtschaft, Wissenschaft] sich mit jemandem, etwas zusammenschließen; vereinigen (z. B. Kapitalgesellschaften); verbünden, zusammengehen, verschmelzen, kombinieren

(Akk., mit+D)

» Immer häufiger fusionieren große Banken. Englisch Large banks are merging more and more frequently.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fusionieren

Präsens

fusionier(e)⁵ ich?
fusionierst du?
fusioniert er?
fusionieren wir?
fusioniert ihr?
fusionieren sie?

Präteritum

fusionierte ich?
fusioniertest du?
fusionierte er?
fusionierten wir?
fusioniertet ihr?
fusionierten sie?

Imperativ

-
fusionier(e)⁵ (du)
-
fusionieren wir
fusioniert (ihr)
fusionieren Sie

Konjunktiv I

fusioniere ich?
fusionierest du?
fusioniere er?
fusionieren wir?
fusionieret ihr?
fusionieren sie?

Konjunktiv II

fusionierte ich?
fusioniertest du?
fusionierte er?
fusionierten wir?
fusioniertet ihr?
fusionierten sie?

Infinitiv

fusionieren
zu fusionieren

Partizip

fusionierend
fusioniert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb fusionieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

fusionier(e)⁵ ich?
fusionierst du?
fusioniert er?
fusionieren wir?
fusioniert ihr?
fusionieren sie?

Präteritum

fusionierte ich?
fusioniertest du?
fusionierte er?
fusionierten wir?
fusioniertet ihr?
fusionierten sie?

Perfekt

habe ich fusioniert?
hast du fusioniert?
hat er fusioniert?
haben wir fusioniert?
habt ihr fusioniert?
haben sie fusioniert?

Plusquam.

hatte ich fusioniert?
hattest du fusioniert?
hatte er fusioniert?
hatten wir fusioniert?
hattet ihr fusioniert?
hatten sie fusioniert?

Futur I

werde ich fusionieren?
wirst du fusionieren?
wird er fusionieren?
werden wir fusionieren?
werdet ihr fusionieren?
werden sie fusionieren?

Futur II

werde ich fusioniert haben?
wirst du fusioniert haben?
wird er fusioniert haben?
werden wir fusioniert haben?
werdet ihr fusioniert haben?
werden sie fusioniert haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Immer häufiger fusionieren große Banken. 
  • Die Mitsubishi Bank fusionierte mit der Tokyo Bank. 
  • Das einzige X-Chromosom fusioniert mit einem Autosom. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fusionieren


Konjunktiv I

fusioniere ich?
fusionierest du?
fusioniere er?
fusionieren wir?
fusionieret ihr?
fusionieren sie?

Konjunktiv II

fusionierte ich?
fusioniertest du?
fusionierte er?
fusionierten wir?
fusioniertet ihr?
fusionierten sie?

Konj. Perfekt

habe ich fusioniert?
habest du fusioniert?
habe er fusioniert?
haben wir fusioniert?
habet ihr fusioniert?
haben sie fusioniert?

Konj. Plusquam.

hätte ich fusioniert?
hättest du fusioniert?
hätte er fusioniert?
hätten wir fusioniert?
hättet ihr fusioniert?
hätten sie fusioniert?

Konj. Futur I

werde ich fusionieren?
werdest du fusionieren?
werde er fusionieren?
werden wir fusionieren?
werdet ihr fusionieren?
werden sie fusionieren?

Konj. Futur II

werde ich fusioniert haben?
werdest du fusioniert haben?
werde er fusioniert haben?
werden wir fusioniert haben?
werdet ihr fusioniert haben?
werden sie fusioniert haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich fusionieren?
würdest du fusionieren?
würde er fusionieren?
würden wir fusionieren?
würdet ihr fusionieren?
würden sie fusionieren?

Konj. Plusquam.

würde ich fusioniert haben?
würdest du fusioniert haben?
würde er fusioniert haben?
würden wir fusioniert haben?
würdet ihr fusioniert haben?
würden sie fusioniert haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb fusionieren


Präsens

fusionier(e)⁵ (du)
fusionieren wir
fusioniert (ihr)
fusionieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für fusionieren


Infinitiv I


fusionieren
zu fusionieren

Infinitiv II


fusioniert haben
fusioniert zu haben

Partizip I


fusionierend

Partizip II


fusioniert

  • Die beiden Firmen haben vor, zu fusionieren . 
  • Die Börsen von Frankfurt und New York wollen fusionieren , desgleichen die London Stock Exchange und die kanadische TMX Group. 

Beispiele

Beispielsätze für fusionieren


  • Immer häufiger fusionieren große Banken. 
    Englisch Large banks are merging more and more frequently.
  • Die Mitsubishi Bank fusionierte mit der Tokyo Bank. 
    Englisch The Mitsubishi Bank merged with the Bank of Tokyo.
  • Die beiden Firmen haben vor, zu fusionieren . 
    Englisch The two companies plan to unite.
  • Das einzige X-Chromosom fusioniert mit einem Autosom. 
    Englisch The only X chromosome fuses with an autosome.
  • Im Inneren der Sonne fusionieren Wasserstoff- zu Heliumkernen. 
    Englisch Inside the sun, hydrogen fuses into helium nuclei.
  • Die Börsen von Frankfurt und New York wollen fusionieren , desgleichen die London Stock Exchange und die kanadische TMX Group. 
    Englisch The stock exchanges of Frankfurt and New York want to merge, as do the London Stock Exchange and the Canadian TMX Group.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von fusionieren


Deutsch fusionieren
Englisch merge, amalgamate, combine, consolidate, fuse, unite
Russisch сливаться, объединяться, слиться, объединиться, сраститься, сращиваться, укрупниться, укрупняться
Spanisch fusionar, fusionarse, unir
Französisch fusionner, s'unir
Türkisch birleşmek, fusiyon, fusiyon yapmak
Portugiesisch unir-se, fundir, juntar-se, fusão, unir
Italienisch fondere, fondersi, unirsi, unire
Rumänisch fuziona, uni
Ungarisch fúzió, egyesül, összeolvadni
Polnisch łączyć się, dokonać fuzji, dokonywać fuzji, połączyć się, fuzjonować, łączyć
Griechisch συγχωνεύομαι, συγχωνεύω
Niederländisch fuseren, samensmelten, fusie, samenvoegen
Tschechisch sloučit se, fúzovat, slučovat (se), sloučit
Schwedisch fusionera, sammanfoga
Dänisch fusionere, sammensmelte
Japanisch 合同する, 合併する, 統合する
Katalanisch fusionar, unir-se
Finnisch fuusioida, fuusioitua, yhdistyä, yhdistää
Norwegisch fusjonere, slå seg sammen
Baskisch elkartu, fusionatu, batzea, elkartzea
Serbisch fuzionisati, spajati, spajati se, ujediniti
Mazedonisch спојување, фузија
Slowenisch združiti, združiti se
Slowakisch fúzovať, spojiť, spojiť sa
Bosnisch fuzionirati, spajati, spajati se, ujediniti
Kroatisch fuzionirati, spajati, spajati se, udruživati
Ukrainisch об'єднуватися, об'єднувати
Bulgarisch обединявам, обединявам се, сливам, сливам се
Belorussisch аб'яднаць, зліцца
Hebräischמזג، מיזוג
Arabischاندمج، الاندماج، دمج
Persischادغام
Urduضم ہونا، ضم کرنا، ملانا، ملنا

fusionieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von fusionieren

  • [Wirtschaft, Wissenschaft] sich mit jemandem, etwas zusammenschließen, vereinigen (z. B. Kapitalgesellschaften), verbünden, zusammengehen, verschmelzen, kombinieren
  • [Wirtschaft, Wissenschaft] sich mit jemandem, etwas zusammenschließen, vereinigen (z. B. Kapitalgesellschaften), verbünden, zusammengehen, verschmelzen, kombinieren
  • [Wirtschaft, Wissenschaft] sich mit jemandem, etwas zusammenschließen, vereinigen (z. B. Kapitalgesellschaften), verbünden, zusammengehen, verschmelzen, kombinieren
  • [Wirtschaft, Wissenschaft] sich mit jemandem, etwas zusammenschließen, vereinigen (z. B. Kapitalgesellschaften), verbünden, zusammengehen, verschmelzen, kombinieren

fusionieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für fusionieren


  • jemand/etwas fusioniert mit etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb fusionieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fusionieren


Die fusionieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs fusionieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fusioniert? - fusionierte? - hat fusioniert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fusionieren und unter fusionieren im Duden.

fusionieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich fusionier(e)?fusionierte?fusioniere?fusionierte?-
du fusionierst?fusioniertest?fusionierest?fusioniertest?fusionier(e)
er fusioniert?fusionierte?fusioniere?fusionierte?-
wir fusionieren?fusionierten?fusionieren?fusionierten?fusionieren
ihr fusioniert?fusioniertet?fusionieret?fusioniertet?fusioniert
sie fusionieren?fusionierten?fusionieren?fusionierten?fusionieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: fusionier(e) ich?, fusionierst du?, fusioniert er?, fusionieren wir?, fusioniert ihr?, fusionieren sie?
  • Präteritum: fusionierte ich?, fusioniertest du?, fusionierte er?, fusionierten wir?, fusioniertet ihr?, fusionierten sie?
  • Perfekt: habe ich fusioniert?, hast du fusioniert?, hat er fusioniert?, haben wir fusioniert?, habt ihr fusioniert?, haben sie fusioniert?
  • Plusquamperfekt: hatte ich fusioniert?, hattest du fusioniert?, hatte er fusioniert?, hatten wir fusioniert?, hattet ihr fusioniert?, hatten sie fusioniert?
  • Futur I: werde ich fusionieren?, wirst du fusionieren?, wird er fusionieren?, werden wir fusionieren?, werdet ihr fusionieren?, werden sie fusionieren?
  • Futur II: werde ich fusioniert haben?, wirst du fusioniert haben?, wird er fusioniert haben?, werden wir fusioniert haben?, werdet ihr fusioniert haben?, werden sie fusioniert haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: fusioniere ich?, fusionierest du?, fusioniere er?, fusionieren wir?, fusionieret ihr?, fusionieren sie?
  • Präteritum: fusionierte ich?, fusioniertest du?, fusionierte er?, fusionierten wir?, fusioniertet ihr?, fusionierten sie?
  • Perfekt: habe ich fusioniert?, habest du fusioniert?, habe er fusioniert?, haben wir fusioniert?, habet ihr fusioniert?, haben sie fusioniert?
  • Plusquamperfekt: hätte ich fusioniert?, hättest du fusioniert?, hätte er fusioniert?, hätten wir fusioniert?, hättet ihr fusioniert?, hätten sie fusioniert?
  • Futur I: werde ich fusionieren?, werdest du fusionieren?, werde er fusionieren?, werden wir fusionieren?, werdet ihr fusionieren?, werden sie fusionieren?
  • Futur II: werde ich fusioniert haben?, werdest du fusioniert haben?, werde er fusioniert haben?, werden wir fusioniert haben?, werdet ihr fusioniert haben?, werden sie fusioniert haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich fusionieren?, würdest du fusionieren?, würde er fusionieren?, würden wir fusionieren?, würdet ihr fusionieren?, würden sie fusionieren?
  • Plusquamperfekt: würde ich fusioniert haben?, würdest du fusioniert haben?, würde er fusioniert haben?, würden wir fusioniert haben?, würdet ihr fusioniert haben?, würden sie fusioniert haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: fusionier(e) (du), fusionieren wir, fusioniert (ihr), fusionieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: fusionieren, zu fusionieren
  • Infinitiv II: fusioniert haben, fusioniert zu haben
  • Partizip I: fusionierend
  • Partizip II: fusioniert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 829041, 1219192

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 89075, 635118, 881228, 89075

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 89075, 89075, 89075

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: fusionieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9