Konjugation des Verbs grienen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs grienen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind grient?, griente? und hat gegrient?. Als Hilfsverb von grienen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb grienen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für grienen. Man kann nicht nur grienen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

grienen

grient? · griente? · hat gegrient?

Englisch smirk, grin, sneer

(spöttisch, höhnisch, feixend) lächeln; grinsen; grinsen, schmunzeln, lächeln

» Während dieser Auseinandersetzung griente er nur vor sich hin, ohne sich einzumischen. Englisch During this confrontation, he only smiled to himself, without getting involved.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von grienen

Präsens

grien(e)⁵ ich?
grienst du?
grient er?
grienen wir?
grient ihr?
grienen sie?

Präteritum

griente ich?
grientest du?
griente er?
grienten wir?
grientet ihr?
grienten sie?

Imperativ

-
grien(e)⁵ (du)
-
grienen wir
grient (ihr)
grienen Sie

Konjunktiv I

griene ich?
grienest du?
griene er?
grienen wir?
grienet ihr?
grienen sie?

Konjunktiv II

griente ich?
grientest du?
griente er?
grienten wir?
grientet ihr?
grienten sie?

Infinitiv

grienen
zu grienen

Partizip

grienend
gegrient

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb grienen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

grien(e)⁵ ich?
grienst du?
grient er?
grienen wir?
grient ihr?
grienen sie?

Präteritum

griente ich?
grientest du?
griente er?
grienten wir?
grientet ihr?
grienten sie?

Perfekt

habe ich gegrient?
hast du gegrient?
hat er gegrient?
haben wir gegrient?
habt ihr gegrient?
haben sie gegrient?

Plusquam.

hatte ich gegrient?
hattest du gegrient?
hatte er gegrient?
hatten wir gegrient?
hattet ihr gegrient?
hatten sie gegrient?

Futur I

werde ich grienen?
wirst du grienen?
wird er grienen?
werden wir grienen?
werdet ihr grienen?
werden sie grienen?

Futur II

werde ich gegrient haben?
wirst du gegrient haben?
wird er gegrient haben?
werden wir gegrient haben?
werdet ihr gegrient haben?
werden sie gegrient haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Während dieser Auseinandersetzung griente er nur vor sich hin, ohne sich einzumischen. 
  • Die beiden sahen sich an, und plötzlich grienten sie, der alte Mann wie der junge. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb grienen


Konjunktiv I

griene ich?
grienest du?
griene er?
grienen wir?
grienet ihr?
grienen sie?

Konjunktiv II

griente ich?
grientest du?
griente er?
grienten wir?
grientet ihr?
grienten sie?

Konj. Perfekt

habe ich gegrient?
habest du gegrient?
habe er gegrient?
haben wir gegrient?
habet ihr gegrient?
haben sie gegrient?

Konj. Plusquam.

hätte ich gegrient?
hättest du gegrient?
hätte er gegrient?
hätten wir gegrient?
hättet ihr gegrient?
hätten sie gegrient?

Konj. Futur I

werde ich grienen?
werdest du grienen?
werde er grienen?
werden wir grienen?
werdet ihr grienen?
werden sie grienen?

Konj. Futur II

werde ich gegrient haben?
werdest du gegrient haben?
werde er gegrient haben?
werden wir gegrient haben?
werdet ihr gegrient haben?
werden sie gegrient haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich grienen?
würdest du grienen?
würde er grienen?
würden wir grienen?
würdet ihr grienen?
würden sie grienen?

Konj. Plusquam.

würde ich gegrient haben?
würdest du gegrient haben?
würde er gegrient haben?
würden wir gegrient haben?
würdet ihr gegrient haben?
würden sie gegrient haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb grienen


Präsens

grien(e)⁵ (du)
grienen wir
grient (ihr)
grienen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für grienen


Infinitiv I


grienen
zu grienen

Infinitiv II


gegrient haben
gegrient zu haben

Partizip I


grienend

Partizip II


gegrient

  • Während dieser Auseinandersetzung griente er nur vor sich hin, ohne sich einzumischen. 

Beispiele

Beispielsätze für grienen


  • Während dieser Auseinandersetzung griente er nur vor sich hin, ohne sich einzumischen. 
    Englisch During this confrontation, he only smiled to himself, without getting involved.
  • Die beiden sahen sich an, und plötzlich grienten sie, der alte Mann wie der junge. 
    Englisch The two looked at each other, and suddenly they grinned, the old man like the young.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von grienen


Deutsch grienen
Englisch smirk, grin, sneer
Russisch насмехаться, скалить зубы, смеяться, усмехаться
Spanisch sonreír, sonrisa, sonrisa burlona
Französisch ricaner, grimacer, sourire, sourire moqueur, sourire narquois
Türkisch sırıtmak, alaycı gülümsemek, sarkastik gülümsemek
Portugiesisch sorrir, sorriso
Italienisch ghignare, sorridere
Rumänisch zâmbet, zâmbet disprețuitor, zâmbet sarcastic
Ungarisch vigyorog, grimaszol, gúnyos mosoly
Polnisch uśmiechać się szyderczo, uśmiechnąć się szyderczo, szczerzyć zęby, szyderczy uśmiech, uśmiechać się
Griechisch καταφρονητικό χαμόγελο, σκαρφαλωτό, χαμόγελο, χλευαστικό χαμόγελο
Niederländisch grijnzen
Tschechisch škleb, posmívat se
Schwedisch flina, grina, le, sneka
Dänisch grine
Japanisch にやりと笑う, ニヤリ, 冷笑, 嘲笑する
Katalanisch escarni, somriure
Finnisch hymyillä, ivallinen hymy, virnistää
Norwegisch smil, snegle
Baskisch irrifar, txistuka
Serbisch cerekati se, smejati se, smijati se
Mazedonisch гримаса, забавен израз, подбивчки насмев
Slowenisch cinično nasmejati, grin
Slowakisch posmešný úsmev, výsmech, škľabiť sa
Bosnisch cerekati, cerekati se, sarkastično se smijati, smijati se
Kroatisch cerekati, cerekati se, podsmijeh, smijati se
Ukrainisch сміятися, знущатися, посмішка
Bulgarisch засмивам се, иронично усмихване, подигравателно усмихване, усмивка
Belorussisch змяіцца, змяіўся, зубрыць, усміхацца
Hebräischחייך، חייך בזלזול
Arabischابتسامة خبيثة، ابتسامة ساخرة
Persischتمسخرآمیز لبخند زدن، خنده
Urduتمسخرانہ مسکراہٹ، تہذیبی مسکراہٹ، مسکراہٹ

grienen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von grienen

  • (spöttisch, höhnisch, feixend) lächeln, grinsen, grinsen, schmunzeln, lächeln

grienen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb grienen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts grienen


Die grienen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs grienen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (grient? - griente? - hat gegrient?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary grienen und unter grienen im Duden.

grienen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich grien(e)?griente?griene?griente?-
du grienst?grientest?grienest?grientest?grien(e)
er grient?griente?griene?griente?-
wir grienen?grienten?grienen?grienten?grienen
ihr grient?grientet?grienet?grientet?grient
sie grienen?grienten?grienen?grienten?grienen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: grien(e) ich?, grienst du?, grient er?, grienen wir?, grient ihr?, grienen sie?
  • Präteritum: griente ich?, grientest du?, griente er?, grienten wir?, grientet ihr?, grienten sie?
  • Perfekt: habe ich gegrient?, hast du gegrient?, hat er gegrient?, haben wir gegrient?, habt ihr gegrient?, haben sie gegrient?
  • Plusquamperfekt: hatte ich gegrient?, hattest du gegrient?, hatte er gegrient?, hatten wir gegrient?, hattet ihr gegrient?, hatten sie gegrient?
  • Futur I: werde ich grienen?, wirst du grienen?, wird er grienen?, werden wir grienen?, werdet ihr grienen?, werden sie grienen?
  • Futur II: werde ich gegrient haben?, wirst du gegrient haben?, wird er gegrient haben?, werden wir gegrient haben?, werdet ihr gegrient haben?, werden sie gegrient haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: griene ich?, grienest du?, griene er?, grienen wir?, grienet ihr?, grienen sie?
  • Präteritum: griente ich?, grientest du?, griente er?, grienten wir?, grientet ihr?, grienten sie?
  • Perfekt: habe ich gegrient?, habest du gegrient?, habe er gegrient?, haben wir gegrient?, habet ihr gegrient?, haben sie gegrient?
  • Plusquamperfekt: hätte ich gegrient?, hättest du gegrient?, hätte er gegrient?, hätten wir gegrient?, hättet ihr gegrient?, hätten sie gegrient?
  • Futur I: werde ich grienen?, werdest du grienen?, werde er grienen?, werden wir grienen?, werdet ihr grienen?, werden sie grienen?
  • Futur II: werde ich gegrient haben?, werdest du gegrient haben?, werde er gegrient haben?, werden wir gegrient haben?, werdet ihr gegrient haben?, werden sie gegrient haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich grienen?, würdest du grienen?, würde er grienen?, würden wir grienen?, würdet ihr grienen?, würden sie grienen?
  • Plusquamperfekt: würde ich gegrient haben?, würdest du gegrient haben?, würde er gegrient haben?, würden wir gegrient haben?, würdet ihr gegrient haben?, würden sie gegrient haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: grien(e) (du), grienen wir, grient (ihr), grienen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: grienen, zu grienen
  • Infinitiv II: gegrient haben, gegrient zu haben
  • Partizip I: grienend
  • Partizip II: gegrient

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 141341

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 141341

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: grienen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9