Konjugation des Verbs herausbekommen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs herausbekommen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind bekommt/bekömmt heraus?, bekam heraus? und hat herausbekommen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen o - a - o. Als Hilfsverb von herausbekommen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heraus- von herausbekommen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herausbekommen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herausbekommen. Man kann nicht nur herausbekommen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · unregelmäßig · haben · trennbar
bekommt/bekömmt⁷ heraus? · bekam heraus? · hat herausbekommen?
Wechsel des Stammvokals o - a - o Umlautung im Präsens Wegfall der Konsonantendopplung mm - m - mm
⁷ Verwendung veraltet
find out, figure out, get out, glean, prise out of, prize out of, pry out of, sound out, discover, obtain
etwas herausfinden oder erlangen; erfahren, in Erfahrung bringen, auf etwas kommen, abspenstig machen, (jemandem) entlocken
(Akk., Dat., aus+D, von+D)
» Sie werden es herausbekommen
. You'll find out.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herausbekommen
Präsens
bekomm(e)⁵ | ich | heraus? |
bekommst/bekömmst⁷ | du | heraus? |
bekommt/bekömmt⁷ | er | heraus? |
bekommen | wir | heraus? |
bekommt | ihr | heraus? |
bekommen | sie | heraus? |
Präteritum
bekam | ich | heraus? |
bekamst | du | heraus? |
bekam | er | heraus? |
bekamen | wir | heraus? |
bekamt | ihr | heraus? |
bekamen | sie | heraus? |
Konjunktiv I
bekomme | ich | heraus? |
bekommest | du | heraus? |
bekomme | er | heraus? |
bekommen | wir | heraus? |
bekommet | ihr | heraus? |
bekommen | sie | heraus? |
Konjunktiv II
bekäme | ich | heraus? |
bekämest | du | heraus? |
bekäme | er | heraus? |
bekämen | wir | heraus? |
bekämet | ihr | heraus? |
bekämen | sie | heraus? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb herausbekommen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bekomm(e)⁵ | ich | heraus? |
bekommst/bekömmst⁷ | du | heraus? |
bekommt/bekömmt⁷ | er | heraus? |
bekommen | wir | heraus? |
bekommt | ihr | heraus? |
bekommen | sie | heraus? |
Präteritum
bekam | ich | heraus? |
bekamst | du | heraus? |
bekam | er | heraus? |
bekamen | wir | heraus? |
bekamt | ihr | heraus? |
bekamen | sie | heraus? |
Perfekt
habe | ich | herausbekommen? |
hast | du | herausbekommen? |
hat | er | herausbekommen? |
haben | wir | herausbekommen? |
habt | ihr | herausbekommen? |
haben | sie | herausbekommen? |
Plusquam.
hatte | ich | herausbekommen? |
hattest | du | herausbekommen? |
hatte | er | herausbekommen? |
hatten | wir | herausbekommen? |
hattet | ihr | herausbekommen? |
hatten | sie | herausbekommen? |
Futur I
werde | ich | herausbekommen? |
wirst | du | herausbekommen? |
wird | er | herausbekommen? |
werden | wir | herausbekommen? |
werdet | ihr | herausbekommen? |
werden | sie | herausbekommen? |
Futur II
werde | ich | herausbekommen | haben? |
wirst | du | herausbekommen | haben? |
wird | er | herausbekommen | haben? |
werden | wir | herausbekommen | haben? |
werdet | ihr | herausbekommen | haben? |
werden | sie | herausbekommen | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
-
Du wirst Ärger kriegen, wenn deine Freundin die Wahrheit
herausbekommt
. -
Kennst du irgendeinen Kniff, wie man Blutflecken aus einem weißen Hemd
herausbekommt
? -
Der Premierminister versuchte, den Skandal zu vertuschen, aber das verschlimmerte die Situation nur, als die Zeitung die Sache
herausbekam
.
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herausbekommen
Konjunktiv I
bekomme | ich | heraus? |
bekommest | du | heraus? |
bekomme | er | heraus? |
bekommen | wir | heraus? |
bekommet | ihr | heraus? |
bekommen | sie | heraus? |
Konjunktiv II
bekäme | ich | heraus? |
bekämest | du | heraus? |
bekäme | er | heraus? |
bekämen | wir | heraus? |
bekämet | ihr | heraus? |
bekämen | sie | heraus? |
Konj. Perfekt
habe | ich | herausbekommen? |
habest | du | herausbekommen? |
habe | er | herausbekommen? |
haben | wir | herausbekommen? |
habet | ihr | herausbekommen? |
haben | sie | herausbekommen? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | herausbekommen? |
hättest | du | herausbekommen? |
hätte | er | herausbekommen? |
hätten | wir | herausbekommen? |
hättet | ihr | herausbekommen? |
hätten | sie | herausbekommen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herausbekommen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herausbekommen
Beispiele
Beispielsätze für herausbekommen
-
Sie werden es
herausbekommen
.
You'll find out.
-
Wir werden es bald
herausbekommen
.
We'll soon find out.
-
Ich habe es rein zufällig
herausbekommen
.
I found out about it by chance.
-
Ich muss
herausbekommen
, wer hier lügt.
I need to figure out who's lying.
-
Wir können nicht
herausbekommen
, was sie möchte.
We cannot find out what she wants.
-
Du wirst Ärger kriegen, wenn deine Freundin die Wahrheit
herausbekommt
.
You'll get into trouble if your girlfriend finds out the truth.
-
Es war nicht einfach,
herauszubekommen
, was Tom sagen wollte.
It was hard to figure out what Tom was trying to say.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von herausbekommen
-
herausbekommen
find out, figure out, get out, glean, prise out of, prize out of, pry out of, sound out
выведать, вывести, выводить, вытаскивать, вытащить, допытаться, допытываться, получать
descubrir, arrancar, averiguar, desentrañar, llegar a saber, poder sacar, quitar, recibir la vuelta
réussir à enlever, réussir à extraire, réussir à trouver, trouver, découvrir, obtenir
bulmak, halletmek, keşfetmek, sökmek, söküp çıkarmak, çözmek, öğrenmek
descobrir, adivinhar, conseguir descobrir, conseguir saber, conseguir tirar, receber de troco, obter
decifrare, eliminare, ricevere di resto, risolvere, riuscire a cavare, riuscire a estrarre, riuscire a levare, riuscire a risolvere
descoperi, obține
kiderít, elér, megtud
dociec, dociekać, dowiedzieć od, odgadnąć, odgadywać, otrzymywać resztę, rozwiązać, rozwiązywać
βρίσκω, αποσπώ, βγάζω, λύνω, μαθαίνω, παίρνω πίσω, ανακαλύπτω
er achter komen, eruit krijgen, ontlokken, oplossen, te weten komen, terugkrijgen, ontdekken, verkrijgen
dostávat ven, dostávat zpět, dostávatstat ven, dostávatstat zpět, luštit, přicházet, přicházetjít, rozluštit
få reda på, få tillbaka, få ut, lista ut, lösa, avtäcka, utreda
finde ud af, få ud, opnå
取り除く, 聞き出す, 得る, 見つける
aconseguir, descobrir
saada selville, saada pois, saada takaisin, selvittää
få av, få fram, få greie på, få ut, finne ut, få tak i
aurkitu, lortu
saznati, otkriti
извлечам, најдам
pridobiti, ugotoviti
zistiť, získať
dobiti, otkriti
otkriti, saznati
виявити, дістати
извличам, разкривам
вызначыць, дастаць
לגלות، להשיג
أزال، استخرج، اكتشف، نزع، اكتشاف، تحصيل
کشف کردن، دریافت کردن
جاننا، پانا
herausbekommen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herausbekommen- etwas herausfinden oder erlangen, erfahren, in Erfahrung bringen, auf etwas kommen, abspenstig machen, (jemandem) entlocken
- etwas herausfinden oder erlangen, erfahren, in Erfahrung bringen, auf etwas kommen, abspenstig machen, (jemandem) entlocken
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für herausbekommen
jemand/etwas bekommt
etwas ausetwas heraus
jemand/etwas bekommt
etwas ausjemandem heraus
jemand/etwas bekommt
etwas ausjemandem/etwas heraus
jemand/etwas bekommt
etwas vonjemandem heraus
jemand/etwas
vonbekommt
jemandem heraus
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von herausbekommen
- Bildung Präteritum von herausbekommen
- Bildung Imperativ von herausbekommen
- Bildung Konjunktiv I von herausbekommen
- Bildung Konjunktiv II von herausbekommen
- Bildung Infinitiv von herausbekommen
- Bildung Partizip von herausbekommen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herausbekommen
≡ dazukommen
≡ ausbekommen
≡ anbekommen
≡ aufbekommen
≡ herausbegeben
≡ bekommen
≡ abbekommen
≡ abkommen
≡ auskommen
≡ ankommen
≡ daherkommen
≡ davonkommen
≡ drankommen
≡ draufkommen
≡ herausbewegen
≡ beikommen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herausbekommen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herausbekommen
Die heraus·bekommen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heraus·bekommen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bekommt/bekömmt heraus? - bekam heraus? - hat herausbekommen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herausbekommen und unter herausbekommen im Duden.
herausbekommen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bekomm(e) heraus? | bekam heraus? | bekomme heraus? | bekäme heraus? | - |
du | bekommst/bekömmst heraus? | bekamst heraus? | bekommest heraus? | bekämest heraus? | bekomm(e) heraus |
er | bekommt/bekömmt heraus? | bekam heraus? | bekomme heraus? | bekäme heraus? | - |
wir | bekommen heraus? | bekamen heraus? | bekommen heraus? | bekämen heraus? | bekommen heraus |
ihr | bekommt heraus? | bekamt heraus? | bekommet heraus? | bekämet heraus? | bekommt heraus |
sie | bekommen heraus? | bekamen heraus? | bekommen heraus? | bekämen heraus? | bekommen heraus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: bekomm(e) ich heraus?, bekommst/bekömmst du heraus?, bekommt/bekömmt er heraus?, bekommen wir heraus?, bekommt ihr heraus?, bekommen sie heraus?
- Präteritum: bekam ich heraus?, bekamst du heraus?, bekam er heraus?, bekamen wir heraus?, bekamt ihr heraus?, bekamen sie heraus?
- Perfekt: habe ich herausbekommen?, hast du herausbekommen?, hat er herausbekommen?, haben wir herausbekommen?, habt ihr herausbekommen?, haben sie herausbekommen?
- Plusquamperfekt: hatte ich herausbekommen?, hattest du herausbekommen?, hatte er herausbekommen?, hatten wir herausbekommen?, hattet ihr herausbekommen?, hatten sie herausbekommen?
- Futur I: werde ich herausbekommen?, wirst du herausbekommen?, wird er herausbekommen?, werden wir herausbekommen?, werdet ihr herausbekommen?, werden sie herausbekommen?
- Futur II: werde ich herausbekommen haben?, wirst du herausbekommen haben?, wird er herausbekommen haben?, werden wir herausbekommen haben?, werdet ihr herausbekommen haben?, werden sie herausbekommen haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: bekomme ich heraus?, bekommest du heraus?, bekomme er heraus?, bekommen wir heraus?, bekommet ihr heraus?, bekommen sie heraus?
- Präteritum: bekäme ich heraus?, bekämest du heraus?, bekäme er heraus?, bekämen wir heraus?, bekämet ihr heraus?, bekämen sie heraus?
- Perfekt: habe ich herausbekommen?, habest du herausbekommen?, habe er herausbekommen?, haben wir herausbekommen?, habet ihr herausbekommen?, haben sie herausbekommen?
- Plusquamperfekt: hätte ich herausbekommen?, hättest du herausbekommen?, hätte er herausbekommen?, hätten wir herausbekommen?, hättet ihr herausbekommen?, hätten sie herausbekommen?
- Futur I: werde ich herausbekommen?, werdest du herausbekommen?, werde er herausbekommen?, werden wir herausbekommen?, werdet ihr herausbekommen?, werden sie herausbekommen?
- Futur II: werde ich herausbekommen haben?, werdest du herausbekommen haben?, werde er herausbekommen haben?, werden wir herausbekommen haben?, werdet ihr herausbekommen haben?, werden sie herausbekommen haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich herausbekommen?, würdest du herausbekommen?, würde er herausbekommen?, würden wir herausbekommen?, würdet ihr herausbekommen?, würden sie herausbekommen?
- Plusquamperfekt: würde ich herausbekommen haben?, würdest du herausbekommen haben?, würde er herausbekommen haben?, würden wir herausbekommen haben?, würdet ihr herausbekommen haben?, würden sie herausbekommen haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: bekomm(e) (du) heraus, bekommen wir heraus, bekommt (ihr) heraus, bekommen Sie heraus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: herausbekommen, herauszubekommen
- Infinitiv II: herausbekommen haben, herausbekommen zu haben
- Partizip I: herausbekommend
- Partizip II: herausbekommen