Konjugation des Verbs hochgehen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs hochgehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind geht hoch?, ging hoch? und ist hochgegangen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - i - a. Als Hilfsverb von hochgehen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe hoch- von hochgehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hochgehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hochgehen. Man kann nicht nur hochgehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · sein · trennbar

hoch·gehen

geht hoch? · ging hoch? · ist hochgegangen?

 e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  e - i - a   Konsonantenwechsel  ng - ng - ng 

Englisch go up, climb up, go off, blow one's top, bridle up, bristle, get nabbed, go through the roof, go upstairs, run high, rise, ascend, blow up, explode, caught, climb, extend upwards, get angry, increase, surge, uncovered

Fortbewegung zu Fuß, in aufsteigende Richtung gehen; eine Treppe hinaufgehen; hinaufgehen, wir, (Tour, sich nach oben bewegen

(Akk., zu+D)

» Eine Bombe geht hoch . Englisch A bomb went off.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hochgehen

Präsens

geh(e)⁵ ich hoch?
gehst du hoch?
geht er hoch?
geh(e)⁵n wir hoch?
geht ihr hoch?
geh(e)⁵n sie hoch?

Präteritum

ging ich hoch?
gingst du hoch?
ging er hoch?
gingen wir hoch?
gingt ihr hoch?
gingen sie hoch?

Imperativ

-
geh(e)⁵ (du) hoch
-
geh(e)⁵n wir hoch
geht (ihr) hoch
geh(e)⁵n Sie hoch

Konjunktiv I

gehe ich hoch?
gehest du hoch?
gehe er hoch?
geh(e)⁵n wir hoch?
gehet ihr hoch?
geh(e)⁵n sie hoch?

Konjunktiv II

ginge ich hoch?
gingest du hoch?
ginge er hoch?
gingen wir hoch?
ginget ihr hoch?
gingen sie hoch?

Infinitiv

hochgeh(e)⁵n
hochzugeh(e)⁵n

Partizip

hochgehend
hochgegangen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb hochgehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

geh(e)⁵ ich hoch?
gehst du hoch?
geht er hoch?
geh(e)⁵n wir hoch?
geht ihr hoch?
geh(e)⁵n sie hoch?

Präteritum

ging ich hoch?
gingst du hoch?
ging er hoch?
gingen wir hoch?
gingt ihr hoch?
gingen sie hoch?

Perfekt

bin ich hochgegangen?
bist du hochgegangen?
ist er hochgegangen?
sind wir hochgegangen?
seid ihr hochgegangen?
sind sie hochgegangen?

Plusquam.

war ich hochgegangen?
warst du hochgegangen?
war er hochgegangen?
waren wir hochgegangen?
wart ihr hochgegangen?
waren sie hochgegangen?

Futur I

werde ich hochgeh(e)⁵n?
wirst du hochgeh(e)⁵n?
wird er hochgeh(e)⁵n?
werden wir hochgeh(e)⁵n?
werdet ihr hochgeh(e)⁵n?
werden sie hochgeh(e)⁵n?

Futur II

werde ich hochgegangen sein?
wirst du hochgegangen sein?
wird er hochgegangen sein?
werden wir hochgegangen sein?
werdet ihr hochgegangen sein?
werden sie hochgegangen sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Eine Bombe geht hoch . 
  • Er ging die Treppe hoch . 
  • Willst du, dass ich da hochgehe ? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hochgehen


Konjunktiv I

gehe ich hoch?
gehest du hoch?
gehe er hoch?
geh(e)⁵n wir hoch?
gehet ihr hoch?
geh(e)⁵n sie hoch?

Konjunktiv II

ginge ich hoch?
gingest du hoch?
ginge er hoch?
gingen wir hoch?
ginget ihr hoch?
gingen sie hoch?

Konj. Perfekt

sei ich hochgegangen?
seiest du hochgegangen?
sei er hochgegangen?
seien wir hochgegangen?
seiet ihr hochgegangen?
seien sie hochgegangen?

Konj. Plusquam.

wäre ich hochgegangen?
wärest du hochgegangen?
wäre er hochgegangen?
wären wir hochgegangen?
wäret ihr hochgegangen?
wären sie hochgegangen?

Konj. Futur I

werde ich hochgeh(e)⁵n?
werdest du hochgeh(e)⁵n?
werde er hochgeh(e)⁵n?
werden wir hochgeh(e)⁵n?
werdet ihr hochgeh(e)⁵n?
werden sie hochgeh(e)⁵n?

Konj. Futur II

werde ich hochgegangen sein?
werdest du hochgegangen sein?
werde er hochgegangen sein?
werden wir hochgegangen sein?
werdet ihr hochgegangen sein?
werden sie hochgegangen sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich hochgeh(e)⁵n?
würdest du hochgeh(e)⁵n?
würde er hochgeh(e)⁵n?
würden wir hochgeh(e)⁵n?
würdet ihr hochgeh(e)⁵n?
würden sie hochgeh(e)⁵n?

Konj. Plusquam.

würde ich hochgegangen sein?
würdest du hochgegangen sein?
würde er hochgegangen sein?
würden wir hochgegangen sein?
würdet ihr hochgegangen sein?
würden sie hochgegangen sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hochgehen


Präsens

geh(e)⁵ (du) hoch
geh(e)⁵n wir hoch
geht (ihr) hoch
geh(e)⁵n Sie hoch

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hochgehen


Infinitiv I


hochgeh(e)⁵n
hochzugeh(e)⁵n

Infinitiv II


hochgegangen sein
hochgegangen zu sein

Partizip I


hochgehend

Partizip II


hochgegangen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Du darfst nicht die Treppe hochgehen . 
  • Ich würde sie mit Karacho hochgehen lassen. 
  • Mein Vermieter ist dieses Jahr schon wieder mit der Miete hochgegangen . 

Beispiele

Beispielsätze für hochgehen


  • Eine Bombe geht hoch . 
    Englisch A bomb went off.
  • Er ging die Treppe hoch . 
    Englisch He climbed the stairs.
  • Du darfst nicht die Treppe hochgehen . 
    Englisch You must not go up the stairs.
  • Ich würde sie mit Karacho hochgehen lassen. 
    Englisch I would let her go up with a bang.
  • Willst du, dass ich da hochgehe ? 
    Englisch Do you want me to go up there?
  • Mit einer kleinen Verspätung ging der Vorhang hoch . 
    Englisch With a slight delay, the curtain rose.
  • Pass auf, wenn du die Leiter hochgehst . 
    Englisch Be careful when you go up the ladder.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hochgehen


Deutsch hochgehen
Englisch go up, climb up, go off, blow one's top, bridle up, bristle, get nabbed, go through the roof
Russisch подниматься, бушевать, взыгрывать, подняться, восходить, арестовать, взбираться, вздыматься
Spanisch subir, explotar, estallar, levantarse, ser descubierto, ascender, elevarse, aumentar
Französisch monter, exploser, grimper, bisquer, se lever, s'élever, aller en haut, arrêter
Türkisch yükselmek, patlamak, havaya uçmak, küplere binmek, çıkmak, artmak, açığa çıkmak, dalga yükselmek
Portugiesisch subir, ir para cima, aumentar, elevar, explodir, capturar, erguer-se, revelar
Italienisch salire, andare su, aumentare, alzarsi, esplodere, essere scoperto, risalire, saltare in aria
Rumänisch urca, crește, exploda, se ridica, capturat, descoperit, merge în sus, se enerva
Ungarisch felmegy, felmenni, emelkedik, emelkedni, felfelé megy, dühroham, elfogni, fakad
Polnisch wybuchnąć, eksplodować, iść na górę, rosnąć, unieść, unosić, wchodzić na górę, wpaść
Griechisch ανεβαίνω, εξάπτομαι, σκάω, αναρρίχηση, ανατινάσσομαι, ανεβαίνουν, ανηφόρα, ανύψωση
Niederländisch omhooggaan, exploderen, naar boven gaan, ontploffen, gearresteerd worden, opgerold worden, opstuiven, opvliegen
Tschechisch stoupat, jít vzhůru, stoupatpnout, vybuchovat, vybuchovatchnout, vzplanout, ztroskotávat, ztroskotávattat
Schwedisch explodera, stiga, gå upp, öka, avslöja, få utbrott, gripa, gå uppför trappan
Dänisch blive rasende, gå i vejret, stige op, gå op, stige, afsløre, blusse op, bølge
Japanisch 上がる, 昇る, 登る, 上昇する, 増加する, 怒る, 明らかにする, 波が打ち寄せる
Katalanisch pujar, augmentar, ascendir, descobrir, destruir-se, detenir, enfadar-se, escalar
Finnisch nousu, ylösmeneminen, ylöspäin, aaltojen nousu, kasvu, kiivetä ylös, kohota, nousta
Norwegisch gå opp, stige, øke, avdekket, bølge, fange, få et raseriutbrudd, klatre opp
Baskisch igo, goraka joan, altxatu, atxilotu, azaldu, emozioak igotzen dira, eskailera igo, goraka
Serbisch uzlaziti, penjati se, ići gore, povećavati se, eksplodirati, izliti bes, ići uzbrdo, otkriti
Mazedonisch издигнување, качување, издигнува, вдигнува, вдигнување, задржан, зголемуваат, избувнување
Slowenisch naraščati, dvigniti se, vzpenjati se, hoditi navzgor, iti gor po stopnicah, izgubiti živce, razkriti, razstreljen
Slowakisch vystúpiť, stúpať, vyšplhať, zvyšovať sa, ísť hore, odhaliť, vybuchnúť, vyhodiť do vzduchu
Bosnisch uzlaziti, penjati se, ići gore, povećavati se, eksplodirati, izgubiti kontrolu, izliti se, ići uz stepenice
Kroatisch uzlaziti, penjati se, ići gore, povećavati se, izliti se, otkriti, podići se, rasti
Ukrainisch зростати, підніматися, йти вгору, вибухнути, викрити, залазити, захопити, знищений вибухом
Bulgarisch възход, изкачвам се, взривявам се, изкачване, вдигам се, вълни, експлодиране, задържане
Belorussisch падымацца, паўзці, узняцца, узнімацца, выявіць, забрацца, злавіць, знішчаны выбухам
Hebräischלעלות، להתרומם، להתגלות، להתייקר، להתעלות، להתפוצץ، להתפרץ، לטפס
Arabischارتفع، انفجر، صعد، يذهب للأعلى، يرتفع، ارتفاع، اعتقال، الارتفاع
Persischبالا رفتن، افزایش یافتن، افشا شدن، انفجار، دستگیر شدن، صعود، صعود کردن، عصبانی شدن
Urduاوپر جانا، چڑھنا، اوپر اٹھنا، اوپر بڑھنا، اُوپر جانا، بڑھنا، تباہ ہونا، جوش

hochgehen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hochgehen

  • Fortbewegung zu Fuß, in aufsteigende Richtung gehen, eine Treppe hinaufgehen, hinaufgehen, wir, (Tour, sich nach oben bewegen
  • Fortbewegung zu Fuß, in aufsteigende Richtung gehen, eine Treppe hinaufgehen, hinaufgehen, wir, (Tour, sich nach oben bewegen
  • Fortbewegung zu Fuß, in aufsteigende Richtung gehen, eine Treppe hinaufgehen, hinaufgehen, wir, (Tour, sich nach oben bewegen
  • Fortbewegung zu Fuß, in aufsteigende Richtung gehen, eine Treppe hinaufgehen, hinaufgehen, wir, (Tour, sich nach oben bewegen
  • Fortbewegung zu Fuß, in aufsteigende Richtung gehen, eine Treppe hinaufgehen, hinaufgehen, wir, (Tour, sich nach oben bewegen
  • ...

hochgehen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für hochgehen


  • jemand/etwas geht zu jemandem hoch

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hochgehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hochgehen


Die hoch·gehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hoch·gehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (geht hoch? - ging hoch? - ist hochgegangen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hochgehen und unter hochgehen im Duden.

hochgehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich geh(e) hoch?ging hoch?gehe hoch?ginge hoch?-
du gehst hoch?gingst hoch?gehest hoch?gingest hoch?geh(e) hoch
er geht hoch?ging hoch?gehe hoch?ginge hoch?-
wir geh(e)n hoch?gingen hoch?geh(e)n hoch?gingen hoch?geh(e)n hoch
ihr geht hoch?gingt hoch?gehet hoch?ginget hoch?geht hoch
sie geh(e)n hoch?gingen hoch?geh(e)n hoch?gingen hoch?geh(e)n hoch

Indikativ Aktiv

  • Präsens: geh(e) ich hoch?, gehst du hoch?, geht er hoch?, geh(e)n wir hoch?, geht ihr hoch?, geh(e)n sie hoch?
  • Präteritum: ging ich hoch?, gingst du hoch?, ging er hoch?, gingen wir hoch?, gingt ihr hoch?, gingen sie hoch?
  • Perfekt: bin ich hochgegangen?, bist du hochgegangen?, ist er hochgegangen?, sind wir hochgegangen?, seid ihr hochgegangen?, sind sie hochgegangen?
  • Plusquamperfekt: war ich hochgegangen?, warst du hochgegangen?, war er hochgegangen?, waren wir hochgegangen?, wart ihr hochgegangen?, waren sie hochgegangen?
  • Futur I: werde ich hochgeh(e)n?, wirst du hochgeh(e)n?, wird er hochgeh(e)n?, werden wir hochgeh(e)n?, werdet ihr hochgeh(e)n?, werden sie hochgeh(e)n?
  • Futur II: werde ich hochgegangen sein?, wirst du hochgegangen sein?, wird er hochgegangen sein?, werden wir hochgegangen sein?, werdet ihr hochgegangen sein?, werden sie hochgegangen sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: gehe ich hoch?, gehest du hoch?, gehe er hoch?, geh(e)n wir hoch?, gehet ihr hoch?, geh(e)n sie hoch?
  • Präteritum: ginge ich hoch?, gingest du hoch?, ginge er hoch?, gingen wir hoch?, ginget ihr hoch?, gingen sie hoch?
  • Perfekt: sei ich hochgegangen?, seiest du hochgegangen?, sei er hochgegangen?, seien wir hochgegangen?, seiet ihr hochgegangen?, seien sie hochgegangen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich hochgegangen?, wärest du hochgegangen?, wäre er hochgegangen?, wären wir hochgegangen?, wäret ihr hochgegangen?, wären sie hochgegangen?
  • Futur I: werde ich hochgeh(e)n?, werdest du hochgeh(e)n?, werde er hochgeh(e)n?, werden wir hochgeh(e)n?, werdet ihr hochgeh(e)n?, werden sie hochgeh(e)n?
  • Futur II: werde ich hochgegangen sein?, werdest du hochgegangen sein?, werde er hochgegangen sein?, werden wir hochgegangen sein?, werdet ihr hochgegangen sein?, werden sie hochgegangen sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich hochgeh(e)n?, würdest du hochgeh(e)n?, würde er hochgeh(e)n?, würden wir hochgeh(e)n?, würdet ihr hochgeh(e)n?, würden sie hochgeh(e)n?
  • Plusquamperfekt: würde ich hochgegangen sein?, würdest du hochgegangen sein?, würde er hochgegangen sein?, würden wir hochgegangen sein?, würdet ihr hochgegangen sein?, würden sie hochgegangen sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: geh(e) (du) hoch, geh(e)n wir hoch, geht (ihr) hoch, geh(e)n Sie hoch

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: hochgeh(e)n, hochzugeh(e)n
  • Infinitiv II: hochgegangen sein, hochgegangen zu sein
  • Partizip I: hochgehend
  • Partizip II: hochgegangen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 297367, 775025, 775025

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1906447, 383860, 6624856, 2770995, 10644010

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 775025, 775025, 775025, 775025, 775025, 775025, 775025, 775025, 775025, 775025, 775025, 775025, 775025, 775025, 775025

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: hochgehen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9