Konjugation des Verbs imitieren 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs imitieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind imitiert?, imitierte? und hat imitiert?. Als Hilfsverb von imitieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb imitieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für imitieren. Man kann nicht nur imitieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
imitiert? · imitierte? · hat imitiert?
imitate, copy, fake up, impersonate, mimic, ape, counterfeit, do an impersonation (of), do an impression (of), fake, sham, simulate
[Kultur] etwas nach dem Muster, Vorbild von etwas Anderem tun; nachahmen; kopieren, abkupfern, schauspielern, nachahmen
(Akk.)
» Tom imitiert
den Lehrer. Tom is imitating the teacher.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von imitieren
Konjunktiv II
imitierte | ich? |
imitiertest | du? |
imitierte | er? |
imitierten | wir? |
imitiertet | ihr? |
imitierten | sie? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb imitieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
habe | ich | imitiert? |
hast | du | imitiert? |
hat | er | imitiert? |
haben | wir | imitiert? |
habt | ihr | imitiert? |
haben | sie | imitiert? |
Plusquam.
hatte | ich | imitiert? |
hattest | du | imitiert? |
hatte | er | imitiert? |
hatten | wir | imitiert? |
hattet | ihr | imitiert? |
hatten | sie | imitiert? |
Futur I
werde | ich | imitieren? |
wirst | du | imitieren? |
wird | er | imitieren? |
werden | wir | imitieren? |
werdet | ihr | imitieren? |
werden | sie | imitieren? |
Futur II
werde | ich | imitiert | haben? |
wirst | du | imitiert | haben? |
wird | er | imitiert | haben? |
werden | wir | imitiert | haben? |
werdet | ihr | imitiert | haben? |
werden | sie | imitiert | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb imitieren
Konjunktiv II
imitierte | ich? |
imitiertest | du? |
imitierte | er? |
imitierten | wir? |
imitiertet | ihr? |
imitierten | sie? |
Konj. Perfekt
habe | ich | imitiert? |
habest | du | imitiert? |
habe | er | imitiert? |
haben | wir | imitiert? |
habet | ihr | imitiert? |
haben | sie | imitiert? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | imitiert? |
hättest | du | imitiert? |
hätte | er | imitiert? |
hätten | wir | imitiert? |
hättet | ihr | imitiert? |
hätten | sie | imitiert? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb imitieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für imitieren
Beispiele
Beispielsätze für imitieren
-
Tom
imitiert
den Lehrer.
Tom is imitating the teacher.
-
Ich
imitiere
gerne Königin Elisabeth.
I like to imitate Queen Elizabeth.
-
Jedes Leben
imitiert
seine eigene Unsterblichkeit.
Every life imitates its own immortality.
-
Er kann den Rest der Familie
imitieren
.
He can imitate the rest of the family.
-
Das Leben
imitiert
nicht Kunst, sondern schlechtes Fernsehen.
Life does not imitate art, but bad television.
-
Du musst nicht alles
imitieren
, was dir gefällt.
You don't have to imitate everything you like.
-
Ich
imitierte
zum ersten Mal den Lehrer und brachte alle Schüler zum Lachen.
It was the first time I mimed the teacher and I made all the students laugh.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von imitieren
-
imitieren
imitate, copy, fake up, impersonate, mimic, ape, counterfeit, do an impersonation (of)
имитировать, подражать, сымитировать, подделать, подделывать
imitar, mimetizar
imiter
taklit etmek, benzetmek
imitar, copiar
imitare
imita, copi
imitál, utánoz, másolni, utánozni
imitować, naśladować
μιμούμαι
imiteren, nabootsen, nadoen
imitovat, napodobovat
imitera, efterbilda, efterlikna
eftergøre, efterligne, imitere, kopiere, imiterer
模倣する, 真似る
imitar
imitoida, jäljentää, kopioida, matkia
etterligne, imiterer
imitatu
imitirati, oponašati
имитира
imitirati, posnemati
imitovať, napodobniť
imitirati, oponašati
imitirati, oponašati
наслідувати, імітувати
имитирам, подражавам
імітаваць
חיקוי
حاكى، قلد، تقليد
تقلید کردن
نقل کرنا، نقل
imitieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von imitieren- [Kultur] etwas nach dem Muster, Vorbild von etwas Anderem tun, nachahmen, kopieren, abkupfern, schauspielern, nachahmen
- [Kultur] etwas nach dem Muster, Vorbild von etwas Anderem tun, nachahmen, kopieren, abkupfern, schauspielern, nachahmen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von imitieren
≡ achseln
≡ achten
≡ achteln
≡ ackern
≡ abdizieren
≡ adorieren
≡ adeln
≡ adhärieren
≡ aasen
≡ addizieren
≡ abonnieren
≡ adoptieren
≡ adaptieren
≡ adden
≡ addieren
≡ aalen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb imitieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts imitieren
Die imitieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs imitieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (imitiert? - imitierte? - hat imitiert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary imitieren und unter imitieren im Duden.
imitieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | imitier(e)? | imitierte? | imitiere? | imitierte? | - |
du | imitierst? | imitiertest? | imitierest? | imitiertest? | imitier(e) |
er | imitiert? | imitierte? | imitiere? | imitierte? | - |
wir | imitieren? | imitierten? | imitieren? | imitierten? | imitieren |
ihr | imitiert? | imitiertet? | imitieret? | imitiertet? | imitiert |
sie | imitieren? | imitierten? | imitieren? | imitierten? | imitieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: imitier(e) ich?, imitierst du?, imitiert er?, imitieren wir?, imitiert ihr?, imitieren sie?
- Präteritum: imitierte ich?, imitiertest du?, imitierte er?, imitierten wir?, imitiertet ihr?, imitierten sie?
- Perfekt: habe ich imitiert?, hast du imitiert?, hat er imitiert?, haben wir imitiert?, habt ihr imitiert?, haben sie imitiert?
- Plusquamperfekt: hatte ich imitiert?, hattest du imitiert?, hatte er imitiert?, hatten wir imitiert?, hattet ihr imitiert?, hatten sie imitiert?
- Futur I: werde ich imitieren?, wirst du imitieren?, wird er imitieren?, werden wir imitieren?, werdet ihr imitieren?, werden sie imitieren?
- Futur II: werde ich imitiert haben?, wirst du imitiert haben?, wird er imitiert haben?, werden wir imitiert haben?, werdet ihr imitiert haben?, werden sie imitiert haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: imitiere ich?, imitierest du?, imitiere er?, imitieren wir?, imitieret ihr?, imitieren sie?
- Präteritum: imitierte ich?, imitiertest du?, imitierte er?, imitierten wir?, imitiertet ihr?, imitierten sie?
- Perfekt: habe ich imitiert?, habest du imitiert?, habe er imitiert?, haben wir imitiert?, habet ihr imitiert?, haben sie imitiert?
- Plusquamperfekt: hätte ich imitiert?, hättest du imitiert?, hätte er imitiert?, hätten wir imitiert?, hättet ihr imitiert?, hätten sie imitiert?
- Futur I: werde ich imitieren?, werdest du imitieren?, werde er imitieren?, werden wir imitieren?, werdet ihr imitieren?, werden sie imitieren?
- Futur II: werde ich imitiert haben?, werdest du imitiert haben?, werde er imitiert haben?, werden wir imitiert haben?, werdet ihr imitiert haben?, werden sie imitiert haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich imitieren?, würdest du imitieren?, würde er imitieren?, würden wir imitieren?, würdet ihr imitieren?, würden sie imitieren?
- Plusquamperfekt: würde ich imitiert haben?, würdest du imitiert haben?, würde er imitiert haben?, würden wir imitiert haben?, würdet ihr imitiert haben?, würden sie imitiert haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: imitier(e) (du), imitieren wir, imitiert (ihr), imitieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: imitieren, zu imitieren
- Infinitiv II: imitiert haben, imitiert zu haben
- Partizip I: imitierend
- Partizip II: imitiert