Konjugation des Verbs isolieren ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs isolieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind isoliert?, isolierte? und hat isoliert?. Als Hilfsverb von isolieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb isolieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für isolieren. Man kann nicht nur isolieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · regelmäßig · haben

isolieren

isoliert? · isolierte? · hat isoliert?

Englisch isolate, insulate, consider alone, educe, lag, segregate, separate, shut off, soundproof, strip, tape

/izoˈliːʁən/ · /izoˈliːʁt/ · /izoˈliːʁtə/ · /izoˈliːʁt/

etwas, jemanden von seiner Umgebung abtrennen; den elektrischen Stromfluss zwischen einem elektrischen Leiter und seiner Umgebung unterbinden oder behindern; abtrennen, dichten, entfernen, zerstreuen

(sich+A, Akk.)

» Ich war völlig isoliert . Englisch I was totally isolated.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von isolieren

Präsens

isolier(e)⁵ ich?
isolierst du?
isoliert er?
isolieren wir?
isoliert ihr?
isolieren sie?

Präteritum

isolierte ich?
isoliertest du?
isolierte er?
isolierten wir?
isoliertet ihr?
isolierten sie?

Imperativ

-
isolier(e)⁵ (du)
-
isolieren wir
isoliert (ihr)
isolieren Sie

Konjunktiv I

isoliere ich?
isolierest du?
isoliere er?
isolieren wir?
isolieret ihr?
isolieren sie?

Konjunktiv II

isolierte ich?
isoliertest du?
isolierte er?
isolierten wir?
isoliertet ihr?
isolierten sie?

Infinitiv

isolieren
zu isolieren

Partizip

isolierend
isoliert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb isolieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

isolier(e)⁵ ich?
isolierst du?
isoliert er?
isolieren wir?
isoliert ihr?
isolieren sie?

Präteritum

isolierte ich?
isoliertest du?
isolierte er?
isolierten wir?
isoliertet ihr?
isolierten sie?

Perfekt

habe ich isoliert?
hast du isoliert?
hat er isoliert?
haben wir isoliert?
habt ihr isoliert?
haben sie isoliert?

Plusquam.

hatte ich isoliert?
hattest du isoliert?
hatte er isoliert?
hatten wir isoliert?
hattet ihr isoliert?
hatten sie isoliert?

Futur I

werde ich isolieren?
wirst du isolieren?
wird er isolieren?
werden wir isolieren?
werdet ihr isolieren?
werden sie isolieren?

Futur II

werde ich isoliert haben?
wirst du isoliert haben?
wird er isoliert haben?
werden wir isoliert haben?
werdet ihr isoliert haben?
werden sie isoliert haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Müller isolierte das Virus zuerst aus Schweineleber. 
  • Sein asoziales Benehmen isolierte ihn. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb isolieren


Konjunktiv I

isoliere ich?
isolierest du?
isoliere er?
isolieren wir?
isolieret ihr?
isolieren sie?

Konjunktiv II

isolierte ich?
isoliertest du?
isolierte er?
isolierten wir?
isoliertet ihr?
isolierten sie?

Konj. Perfekt

habe ich isoliert?
habest du isoliert?
habe er isoliert?
haben wir isoliert?
habet ihr isoliert?
haben sie isoliert?

Konj. Plusquam.

hätte ich isoliert?
hättest du isoliert?
hätte er isoliert?
hätten wir isoliert?
hättet ihr isoliert?
hätten sie isoliert?

Konj. Futur I

werde ich isolieren?
werdest du isolieren?
werde er isolieren?
werden wir isolieren?
werdet ihr isolieren?
werden sie isolieren?

Konj. Futur II

werde ich isoliert haben?
werdest du isoliert haben?
werde er isoliert haben?
werden wir isoliert haben?
werdet ihr isoliert haben?
werden sie isoliert haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich isolieren?
würdest du isolieren?
würde er isolieren?
würden wir isolieren?
würdet ihr isolieren?
würden sie isolieren?

Konj. Plusquam.

würde ich isoliert haben?
würdest du isoliert haben?
würde er isoliert haben?
würden wir isoliert haben?
würdet ihr isoliert haben?
würden sie isoliert haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb isolieren


Präsens

isolier(e)⁵ (du)
isolieren wir
isoliert (ihr)
isolieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für isolieren


Infinitiv I


isolieren
zu isolieren

Infinitiv II


isoliert haben
isoliert zu haben

Partizip I


isolierend

Partizip II


isoliert

  • Ich war völlig isoliert . 
  • Das Kabel ist gut isoliert . 
  • Unser Haus ist nicht isoliert . 

Beispiele

Beispielsätze für isolieren


  • Ich war völlig isoliert . 
    Englisch I was totally isolated.
  • Ich isolierte die kranken Tiere. 
    Englisch I isolated the sick animals.
  • Das Kabel ist gut isoliert . 
    Englisch The cable is well insulated.
  • Unser Haus ist nicht isoliert . 
    Englisch Our house is not insulated.
  • Du hast die kranken Tiere isoliert . 
    Englisch You have isolated the sick animals.
  • Das Dorf wurde durch einen starken Sturm isoliert . 
    Englisch The village was isolated by the heavy storm.
  • Das Haus ist angemessen isoliert . 
    Englisch The house is suitably isolated.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von isolieren


Deutsch isolieren
Englisch isolate, insulate, consider alone, educe, lag, segregate, separate, shut off
Russisch изолировать, обособиться, изолироваться, обосабливаться, обособить, обособляться, отделять, разобщать
Spanisch aislar, aislarse, incomunicar, recluirse, segregar, separar
Französisch isoler, calorifuger
Türkisch izole etmek, yalıtmak, tecrit etmek, ayırmak
Portugiesisch isolar, separar
Italienisch isolare, bloccare, chiudere ermeticamente, coibentare, impermeabilizzare, isolarsi, segregare, turare
Rumänisch izola
Ungarisch szigetel, elszigetel, elválaszt, izolál, izolálni
Polnisch izolować, odizolować, ocieplać, ocieplić
Griechisch απομονώνω, απομόνωση, μονώνω, μόνος, χωρίζω
Niederländisch isoleren, afzonderen
Tschechisch izolovat
Schwedisch isolera
Dänisch isolere, adskille
Japanisch 孤立させる, 隔離する, 絶縁する, 分離する, 遮断する
Katalanisch aïllar, isolar, aislar
Finnisch eristää
Norwegisch isolere
Baskisch isolatu
Serbisch izolovati
Mazedonisch изолира, изолирање
Slowenisch izolirati
Slowakisch izolovať
Bosnisch izolovati
Kroatisch izolirati
Ukrainisch ізолювати, відокремлювати
Bulgarisch изолиране, изолирам, разделяне
Belorussisch ізаляваць
Indonesisch mengisolasi, memisahkan, mempertimbangkan secara terpisah
Vietnamesisch cô lập, cách nhiệt, cách điện, tách, tách riêng, xem xét riêng
Usbekisch izolyatsiya qilish, ajratib ko'rib chiqmoq, ajratib qo'ymoq, ajratmoq, alohida ko'rib chiqmoq, izolyatsiyalash
Hindi अलग करना, इन्सुलेट करना, अलग-थलग करना, विभेदित करना
Chinesisch 分离, 单独考虑, 孤立, 孤立地考虑, 绝缘, 隔热, 隔离
Thailändisch กันความร้อน, ติดฉนวน, พิจารณาแยก, แยก, แยกพิจารณา, แยกออก, แยกออกจาก
Koreanisch 격리하다, 고립시키다, 단열하다, 따로 고려하다, 분리하다, 분리하여 고려하다, 절연하다
Aserbaidschanisch izolyasiya etmək, ayırmaq, ayrılıqda nəzərdən keçirmək, izolyasiya etmek, təcrid etmək
Georgisch გამიჯვნა, იზოლირება, გამიჯნვა, გამოყოფა, ცალკე განხილვა
Bengalisch আলাদা করা, ইনসুলেট করা, এককভাবে দেখা, পৃথকভাবে বিবেচনা করা, বিচ্ছিন্ন করা, বৈদ্যুতিকভাবে বিচ্ছিন্ন করা
Albanisch izoloj, izoluar, konsideruar veçmas, veçoj
Marathi इन्सुलेट करणे, वेगळे करणे, अलग करणे, अलग करून पाहणे, विभाजित करणे
Nepalesisch अलग गर्नु, अलग रूपमा विचार गर्नु, अलगै विचार गर्नु, आइसोलेट गर्नु, इन्सुलेट गर्नु, पृथक गर्नु
Telugu ఇన్సులేట్ చేయడం, విడగొట్టు, వేరు పెట్టడం, వేరుగా చూడటం, వేరుగా పరిగణించడం, వేరుచేయు
Lettisch izolēt, atdalīt, siltumizolēt, skatīt atsevišķi
Tamil இன்சுலேட் செய்ய, இன்ஸுலேட் செய்யல், ஒதுக்கி வைக்க, தனித்தனியாக கருதல், தனித்து பார்க்க, தனிப்படுத்த, பிரிக்க
Estnisch isoleerida, eraldama, eraldi käsitleda, isoleerima
Armenisch առանձացնել, առանձին դիտարկել, առանձին պահել, առանձնացնել, բաժանել, իզոլացնել, ինսուլացնել
Kurdisch cudakirin, izolasyon kirin, bi tenê bîr kirin, izole kirin, jêbirin
Hebräischלבודד، בודד، לְבַדֵּד
Arabischعزل، أفرد
Persischجدا کردن، عایق کردن، ایزوله کردن، جداسازی
Urduعلیحدہ کرنا، الگ کرنا، تنہائی، تنہائی میں دیکھنا، عزل

isolieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von isolieren

  • etwas, jemanden von seiner Umgebung abtrennen, den elektrischen Stromfluss zwischen einem elektrischen Leiter und seiner Umgebung unterbinden oder behindern, abtrennen, dichten, absondern, vereinzeln
  • ein Argument oder einen Standpunkt für sich allein betrachten
  • ein Teil von einer Menge trennen
  • entfernen, zerstreuen, ausgrenzen, segregieren, unter Quarantäne stellen, herausnehmen

isolieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb isolieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts isolieren


Die isolieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs isolieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (isoliert? - isolierte? - hat isoliert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary isolieren und unter isolieren im Duden.

isolieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich isolier(e)?isolierte?isoliere?isolierte?-
du isolierst?isoliertest?isolierest?isoliertest?isolier(e)
er isoliert?isolierte?isoliere?isolierte?-
wir isolieren?isolierten?isolieren?isolierten?isolieren
ihr isoliert?isoliertet?isolieret?isoliertet?isoliert
sie isolieren?isolierten?isolieren?isolierten?isolieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: isolier(e) ich?, isolierst du?, isoliert er?, isolieren wir?, isoliert ihr?, isolieren sie?
  • Präteritum: isolierte ich?, isoliertest du?, isolierte er?, isolierten wir?, isoliertet ihr?, isolierten sie?
  • Perfekt: habe ich isoliert?, hast du isoliert?, hat er isoliert?, haben wir isoliert?, habt ihr isoliert?, haben sie isoliert?
  • Plusquamperfekt: hatte ich isoliert?, hattest du isoliert?, hatte er isoliert?, hatten wir isoliert?, hattet ihr isoliert?, hatten sie isoliert?
  • Futur I: werde ich isolieren?, wirst du isolieren?, wird er isolieren?, werden wir isolieren?, werdet ihr isolieren?, werden sie isolieren?
  • Futur II: werde ich isoliert haben?, wirst du isoliert haben?, wird er isoliert haben?, werden wir isoliert haben?, werdet ihr isoliert haben?, werden sie isoliert haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: isoliere ich?, isolierest du?, isoliere er?, isolieren wir?, isolieret ihr?, isolieren sie?
  • Präteritum: isolierte ich?, isoliertest du?, isolierte er?, isolierten wir?, isoliertet ihr?, isolierten sie?
  • Perfekt: habe ich isoliert?, habest du isoliert?, habe er isoliert?, haben wir isoliert?, habet ihr isoliert?, haben sie isoliert?
  • Plusquamperfekt: hätte ich isoliert?, hättest du isoliert?, hätte er isoliert?, hätten wir isoliert?, hättet ihr isoliert?, hätten sie isoliert?
  • Futur I: werde ich isolieren?, werdest du isolieren?, werde er isolieren?, werden wir isolieren?, werdet ihr isolieren?, werden sie isolieren?
  • Futur II: werde ich isoliert haben?, werdest du isoliert haben?, werde er isoliert haben?, werden wir isoliert haben?, werdet ihr isoliert haben?, werden sie isoliert haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich isolieren?, würdest du isolieren?, würde er isolieren?, würden wir isolieren?, würdet ihr isolieren?, würden sie isolieren?
  • Plusquamperfekt: würde ich isoliert haben?, würdest du isoliert haben?, würde er isoliert haben?, würden wir isoliert haben?, würdet ihr isoliert haben?, würden sie isoliert haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: isolier(e) (du), isolieren wir, isoliert (ihr), isolieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: isolieren, zu isolieren
  • Infinitiv II: isoliert haben, isoliert zu haben
  • Partizip I: isolierend
  • Partizip II: isoliert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 71385, 71385, 71385, 71385, 71385

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: isolieren

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 71385, 71385

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7566934, 3456130, 7154300, 2223335, 2223332, 1615671, 4987709

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9