Konjugation des Verbs kanalisieren 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs kanalisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kanalisiert?, kanalisierte? und hat kanalisiert?. Als Hilfsverb von kanalisieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kanalisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kanalisieren. Man kann nicht nur kanalisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
kanalisiert? · kanalisierte? · hat kanalisiert?
channel, channelize, canalize, canalise, channelise, install sewers, sewage, sewer, direct, drain
eine Anlage zur Wasserabfuhr (Kanalisation) verlegen; ein Thema in bestimmte Bahnen ( Kanäle) lenken, damit es auf die so bestimmte Art behandelt werden kann; in Bahnen lenken, eine Richtung geben, steuern
(Akk.)
» Wir müssen unsere Ideen kanalisieren
, um erfolgreich zu sein. We need to channel our ideas to be successful.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kanalisieren
Präsens
kanalisier(e)⁵ | ich? |
kanalisierst | du? |
kanalisiert | er? |
kanalisieren | wir? |
kanalisiert | ihr? |
kanalisieren | sie? |
Präteritum
kanalisierte | ich? |
kanalisiertest | du? |
kanalisierte | er? |
kanalisierten | wir? |
kanalisiertet | ihr? |
kanalisierten | sie? |
Konjunktiv I
kanalisiere | ich? |
kanalisierest | du? |
kanalisiere | er? |
kanalisieren | wir? |
kanalisieret | ihr? |
kanalisieren | sie? |
Konjunktiv II
kanalisierte | ich? |
kanalisiertest | du? |
kanalisierte | er? |
kanalisierten | wir? |
kanalisiertet | ihr? |
kanalisierten | sie? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb kanalisieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
kanalisier(e)⁵ | ich? |
kanalisierst | du? |
kanalisiert | er? |
kanalisieren | wir? |
kanalisiert | ihr? |
kanalisieren | sie? |
Präteritum
kanalisierte | ich? |
kanalisiertest | du? |
kanalisierte | er? |
kanalisierten | wir? |
kanalisiertet | ihr? |
kanalisierten | sie? |
Perfekt
habe | ich | kanalisiert? |
hast | du | kanalisiert? |
hat | er | kanalisiert? |
haben | wir | kanalisiert? |
habt | ihr | kanalisiert? |
haben | sie | kanalisiert? |
Plusquam.
hatte | ich | kanalisiert? |
hattest | du | kanalisiert? |
hatte | er | kanalisiert? |
hatten | wir | kanalisiert? |
hattet | ihr | kanalisiert? |
hatten | sie | kanalisiert? |
Futur I
werde | ich | kanalisieren? |
wirst | du | kanalisieren? |
wird | er | kanalisieren? |
werden | wir | kanalisieren? |
werdet | ihr | kanalisieren? |
werden | sie | kanalisieren? |
Futur II
werde | ich | kanalisiert | haben? |
wirst | du | kanalisiert | haben? |
wird | er | kanalisiert | haben? |
werden | wir | kanalisiert | haben? |
werdet | ihr | kanalisiert | haben? |
werden | sie | kanalisiert | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kanalisieren
Konjunktiv I
kanalisiere | ich? |
kanalisierest | du? |
kanalisiere | er? |
kanalisieren | wir? |
kanalisieret | ihr? |
kanalisieren | sie? |
Konjunktiv II
kanalisierte | ich? |
kanalisiertest | du? |
kanalisierte | er? |
kanalisierten | wir? |
kanalisiertet | ihr? |
kanalisierten | sie? |
Konj. Perfekt
habe | ich | kanalisiert? |
habest | du | kanalisiert? |
habe | er | kanalisiert? |
haben | wir | kanalisiert? |
habet | ihr | kanalisiert? |
haben | sie | kanalisiert? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | kanalisiert? |
hättest | du | kanalisiert? |
hätte | er | kanalisiert? |
hätten | wir | kanalisiert? |
hättet | ihr | kanalisiert? |
hätten | sie | kanalisiert? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb kanalisieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für kanalisieren
Beispiele
Beispielsätze für kanalisieren
-
Wir müssen unsere Ideen
kanalisieren
, um erfolgreich zu sein.
We need to channel our ideas to be successful.
-
Es galt, möglichst schnell den zu erwartenden Widerstand der Anwohner und Umweltschützer
zu
kanalisieren
.
The goal was to channel the expected resistance of residents and environmentalists as quickly as possible.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von kanalisieren
-
kanalisieren
channel, channelize, canalize, canalise, channelise, install sewers, sewage, sewer
канализировать, шлюзовать, канализовать, направлять, прокладывать канал
canalizar
canaliser, équiper de canalisations
kanalize etmek, kanalizasyonunu yapmak, kanallaştırmak, kanal açmak, kanalizasyon yapmak, yönlendirmek
canalizar, encanar, dirigir, drenar, navegável
canalizzare, incanalare, rendere navigabile
canaliza, dirija, canalizare, îndrepta
csatornáz, csatornázni, folyósítani, irányítani
ukierunkować, kanalizować, uregulować
διοχετεύω, κανάλι, καναλοποίηση, καναλοποιώ
kanaliseren, rioleren, afvoeren, geleiden
kanalizovat
kanalisera
kanalisere, kloakere
導く, 排水, 方向付ける, 水路, 水路化する, 運河化する
canalitzar
kanavoida, ohjata
kanalisere
kanalizatu
kanalizovati, usmeriti
канализирање, канализација
kanalizirati, urediti, usmerjati
kanalizovať
kanalizirati, usmjeriti
kanalizirati, usmjeriti
каналізувати
канализирам, канализиране
каналізаваць
להסדיר، לנתב، קְנָיָל
شذب، قنى، تجهيز، تسوية، تعمق، توجيه، قناة
کانالیزه کردن، هدایت کردن
چینل کرنا، راستہ دینا، نکاسی، نہر بنانا، نہر کی شکل دینا
kanalisieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von kanalisieren- eine Anlage zur Wasserabfuhr (Kanalisation) verlegen, ein Thema in bestimmte Bahnen ( Kanäle) lenken, damit es auf die so bestimmte Art behandelt werden kann, in Bahnen lenken, eine Richtung geben, steuern
- eine Anlage zur Wasserabfuhr (Kanalisation) verlegen, ein Thema in bestimmte Bahnen ( Kanäle) lenken, damit es auf die so bestimmte Art behandelt werden kann, in Bahnen lenken, eine Richtung geben, steuern
- eine Anlage zur Wasserabfuhr (Kanalisation) verlegen, ein Thema in bestimmte Bahnen ( Kanäle) lenken, damit es auf die so bestimmte Art behandelt werden kann, in Bahnen lenken, eine Richtung geben, steuern
- eine Anlage zur Wasserabfuhr (Kanalisation) verlegen, ein Thema in bestimmte Bahnen ( Kanäle) lenken, damit es auf die so bestimmte Art behandelt werden kann, in Bahnen lenken, eine Richtung geben, steuern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von kanalisieren
≡ adden
≡ achseln
≡ ackern
≡ abonnieren
≡ addieren
≡ aasen
≡ abdizieren
≡ adorieren
≡ adeln
≡ abortieren
≡ adhärieren
≡ aalen
≡ adoptieren
≡ achten
≡ adaptieren
≡ addizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb kanalisieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kanalisieren
Die kanalisieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kanalisieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kanalisiert? - kanalisierte? - hat kanalisiert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kanalisieren und unter kanalisieren im Duden.
kanalisieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | kanalisier(e)? | kanalisierte? | kanalisiere? | kanalisierte? | - |
du | kanalisierst? | kanalisiertest? | kanalisierest? | kanalisiertest? | kanalisier(e) |
er | kanalisiert? | kanalisierte? | kanalisiere? | kanalisierte? | - |
wir | kanalisieren? | kanalisierten? | kanalisieren? | kanalisierten? | kanalisieren |
ihr | kanalisiert? | kanalisiertet? | kanalisieret? | kanalisiertet? | kanalisiert |
sie | kanalisieren? | kanalisierten? | kanalisieren? | kanalisierten? | kanalisieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: kanalisier(e) ich?, kanalisierst du?, kanalisiert er?, kanalisieren wir?, kanalisiert ihr?, kanalisieren sie?
- Präteritum: kanalisierte ich?, kanalisiertest du?, kanalisierte er?, kanalisierten wir?, kanalisiertet ihr?, kanalisierten sie?
- Perfekt: habe ich kanalisiert?, hast du kanalisiert?, hat er kanalisiert?, haben wir kanalisiert?, habt ihr kanalisiert?, haben sie kanalisiert?
- Plusquamperfekt: hatte ich kanalisiert?, hattest du kanalisiert?, hatte er kanalisiert?, hatten wir kanalisiert?, hattet ihr kanalisiert?, hatten sie kanalisiert?
- Futur I: werde ich kanalisieren?, wirst du kanalisieren?, wird er kanalisieren?, werden wir kanalisieren?, werdet ihr kanalisieren?, werden sie kanalisieren?
- Futur II: werde ich kanalisiert haben?, wirst du kanalisiert haben?, wird er kanalisiert haben?, werden wir kanalisiert haben?, werdet ihr kanalisiert haben?, werden sie kanalisiert haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: kanalisiere ich?, kanalisierest du?, kanalisiere er?, kanalisieren wir?, kanalisieret ihr?, kanalisieren sie?
- Präteritum: kanalisierte ich?, kanalisiertest du?, kanalisierte er?, kanalisierten wir?, kanalisiertet ihr?, kanalisierten sie?
- Perfekt: habe ich kanalisiert?, habest du kanalisiert?, habe er kanalisiert?, haben wir kanalisiert?, habet ihr kanalisiert?, haben sie kanalisiert?
- Plusquamperfekt: hätte ich kanalisiert?, hättest du kanalisiert?, hätte er kanalisiert?, hätten wir kanalisiert?, hättet ihr kanalisiert?, hätten sie kanalisiert?
- Futur I: werde ich kanalisieren?, werdest du kanalisieren?, werde er kanalisieren?, werden wir kanalisieren?, werdet ihr kanalisieren?, werden sie kanalisieren?
- Futur II: werde ich kanalisiert haben?, werdest du kanalisiert haben?, werde er kanalisiert haben?, werden wir kanalisiert haben?, werdet ihr kanalisiert haben?, werden sie kanalisiert haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich kanalisieren?, würdest du kanalisieren?, würde er kanalisieren?, würden wir kanalisieren?, würdet ihr kanalisieren?, würden sie kanalisieren?
- Plusquamperfekt: würde ich kanalisiert haben?, würdest du kanalisiert haben?, würde er kanalisiert haben?, würden wir kanalisiert haben?, würdet ihr kanalisiert haben?, würden sie kanalisiert haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: kanalisier(e) (du), kanalisieren wir, kanalisiert (ihr), kanalisieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: kanalisieren, zu kanalisieren
- Infinitiv II: kanalisiert haben, kanalisiert zu haben
- Partizip I: kanalisierend
- Partizip II: kanalisiert