Konjugation des Verbs kneipen (unr) ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs kneipen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind kneipt?, knipp? und hat geknippen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Daneben gibt es auch noch die regelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von kneipen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kneipen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kneipen. Man kann nicht nur kneipen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig
kneipen
regelmäßig
kneipen

unregelmäßig · haben

kneipen

kneipt? · knipp? · hat geknippen?

 Wechsel des Stammvokals  ei - i - i   Konsonantenverdopplung  pp - pp - pp 

Englisch drinking

/ˈknaɪpən/ · /ˈknaɪpt/ · /knɪpp/ · /ˈknɪpə/ · /ɡəˈknɪppən/

trinken in geselliger Runde

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kneipen (unr)

Präsens

kneip(e)⁵ ich?
kneipst du?
kneipt er?
kneipen wir?
kneipt ihr?
kneipen sie?

Präteritum

knipp ich?
knippst du?
knipp er?
knippen wir?
knippt ihr?
knippen sie?

Imperativ

-
kneip(e)⁵ (du)
-
kneipen wir
kneipt (ihr)
kneipen Sie

Konjunktiv I

kneipe ich?
kneipest du?
kneipe er?
kneipen wir?
kneipet ihr?
kneipen sie?

Konjunktiv II

knippe ich?
knippest du?
knippe er?
knippen wir?
knippet ihr?
knippen sie?

Infinitiv

kneipen
zu kneipen

Partizip

kneipend
geknippen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb kneipen (unr) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

kneip(e)⁵ ich?
kneipst du?
kneipt er?
kneipen wir?
kneipt ihr?
kneipen sie?

Präteritum

knipp ich?
knippst du?
knipp er?
knippen wir?
knippt ihr?
knippen sie?

Perfekt

habe ich geknippen?
hast du geknippen?
hat er geknippen?
haben wir geknippen?
habt ihr geknippen?
haben sie geknippen?

Plusquam.

hatte ich geknippen?
hattest du geknippen?
hatte er geknippen?
hatten wir geknippen?
hattet ihr geknippen?
hatten sie geknippen?

Futur I

werde ich kneipen?
wirst du kneipen?
wird er kneipen?
werden wir kneipen?
werdet ihr kneipen?
werden sie kneipen?

Futur II

werde ich geknippen haben?
wirst du geknippen haben?
wird er geknippen haben?
werden wir geknippen haben?
werdet ihr geknippen haben?
werden sie geknippen haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kneipen (unr)


Konjunktiv I

kneipe ich?
kneipest du?
kneipe er?
kneipen wir?
kneipet ihr?
kneipen sie?

Konjunktiv II

knippe ich?
knippest du?
knippe er?
knippen wir?
knippet ihr?
knippen sie?

Konj. Perfekt

habe ich geknippen?
habest du geknippen?
habe er geknippen?
haben wir geknippen?
habet ihr geknippen?
haben sie geknippen?

Konj. Plusquam.

hätte ich geknippen?
hättest du geknippen?
hätte er geknippen?
hätten wir geknippen?
hättet ihr geknippen?
hätten sie geknippen?

Konj. Futur I

werde ich kneipen?
werdest du kneipen?
werde er kneipen?
werden wir kneipen?
werdet ihr kneipen?
werden sie kneipen?

Konj. Futur II

werde ich geknippen haben?
werdest du geknippen haben?
werde er geknippen haben?
werden wir geknippen haben?
werdet ihr geknippen haben?
werden sie geknippen haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich kneipen?
würdest du kneipen?
würde er kneipen?
würden wir kneipen?
würdet ihr kneipen?
würden sie kneipen?

Konj. Plusquam.

würde ich geknippen haben?
würdest du geknippen haben?
würde er geknippen haben?
würden wir geknippen haben?
würdet ihr geknippen haben?
würden sie geknippen haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb kneipen (unr)


Präsens

kneip(e)⁵ (du)
kneipen wir
kneipt (ihr)
kneipen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für kneipen (unr)


Infinitiv I


kneipen
zu kneipen

Infinitiv II


geknippen haben
geknippen zu haben

Partizip I


kneipend

Partizip II


geknippen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von kneipen (unr)


Deutsch kneipen (unr)
Englisch drinking
Russisch пить
Spanisch ir de bares, ir de copas, beber, tomar
Französisch boire, se retrouver
Türkisch içmek, sohbet ederek içmek
Portugiesisch beber, tomar uma bebida
Italienisch andare all’osteria, sbevazzare, stare all’osteria, bere in compagnia
Rumänisch bea în cercul prietenilor
Ungarisch ivás, kocsma
Polnisch pić w towarzystwie
Griechisch πιώ
Niederländisch drinken, kroeg
Tschechisch popíjet, pít
Schwedisch dricka
Dänisch solde, svire, drikke
Japanisch 飲む
Katalanisch beure, fer un beure
Finnisch juoda seurassa
Norwegisch drikke, kose seg
Baskisch edate
Serbisch piti, zabavljati se
Mazedonisch пиење во друштво
Slowenisch piti v družbi
Slowakisch pitie v spoločnosti
Bosnisch piti u društvu
Kroatisch piti
Ukrainisch пити в компанії
Bulgarisch пия в компания
Belorussisch піць у кампаніі
Indonesisch minum bersama
Vietnamesisch uống cùng nhau
Usbekisch birga ichish
Hindi मिलकर पीना
Chinesisch 一起喝
Thailändisch ดื่มร่วมกัน
Koreanisch 함께 마시다
Aserbaidschanisch birlikdə içmək
Georgisch ერთად სვება
Bengalisch একসাথে পান করা
Albanisch pi së bashku
Marathi एकत्र पिणे
Nepalesisch संगै पिउनु
Telugu కలిసి త్రాగడం
Lettisch dzert kopā
Tamil ஒன்றாக குடிக்க
Estnisch koos jooma
Armenisch միասին խմել
Kurdisch bi hev re vexwarin
Hebräischלשתות
Arabischشرب
Persischنوشیدن
Urduپینے

kneipen (unr) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von kneipen (unr)

  • trinken in geselliger Runde

kneipen (unr) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb kneipen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kneipen (unr)


Die kneipen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kneipen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kneipt? - knipp? - hat geknippen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kneipen und unter kneipen im Duden.

kneipen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich kneip(e)?knipp?kneipe?knippe?-
du kneipst?knippst?kneipest?knippest?kneip(e)
er kneipt?knipp?kneipe?knippe?-
wir kneipen?knippen?kneipen?knippen?kneipen
ihr kneipt?knippt?kneipet?knippet?kneipt
sie kneipen?knippen?kneipen?knippen?kneipen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: kneip(e) ich?, kneipst du?, kneipt er?, kneipen wir?, kneipt ihr?, kneipen sie?
  • Präteritum: knipp ich?, knippst du?, knipp er?, knippen wir?, knippt ihr?, knippen sie?
  • Perfekt: habe ich geknippen?, hast du geknippen?, hat er geknippen?, haben wir geknippen?, habt ihr geknippen?, haben sie geknippen?
  • Plusquamperfekt: hatte ich geknippen?, hattest du geknippen?, hatte er geknippen?, hatten wir geknippen?, hattet ihr geknippen?, hatten sie geknippen?
  • Futur I: werde ich kneipen?, wirst du kneipen?, wird er kneipen?, werden wir kneipen?, werdet ihr kneipen?, werden sie kneipen?
  • Futur II: werde ich geknippen haben?, wirst du geknippen haben?, wird er geknippen haben?, werden wir geknippen haben?, werdet ihr geknippen haben?, werden sie geknippen haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: kneipe ich?, kneipest du?, kneipe er?, kneipen wir?, kneipet ihr?, kneipen sie?
  • Präteritum: knippe ich?, knippest du?, knippe er?, knippen wir?, knippet ihr?, knippen sie?
  • Perfekt: habe ich geknippen?, habest du geknippen?, habe er geknippen?, haben wir geknippen?, habet ihr geknippen?, haben sie geknippen?
  • Plusquamperfekt: hätte ich geknippen?, hättest du geknippen?, hätte er geknippen?, hätten wir geknippen?, hättet ihr geknippen?, hätten sie geknippen?
  • Futur I: werde ich kneipen?, werdest du kneipen?, werde er kneipen?, werden wir kneipen?, werdet ihr kneipen?, werden sie kneipen?
  • Futur II: werde ich geknippen haben?, werdest du geknippen haben?, werde er geknippen haben?, werden wir geknippen haben?, werdet ihr geknippen haben?, werden sie geknippen haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich kneipen?, würdest du kneipen?, würde er kneipen?, würden wir kneipen?, würdet ihr kneipen?, würden sie kneipen?
  • Plusquamperfekt: würde ich geknippen haben?, würdest du geknippen haben?, würde er geknippen haben?, würden wir geknippen haben?, würdet ihr geknippen haben?, würden sie geknippen haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: kneip(e) (du), kneipen wir, kneipt (ihr), kneipen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: kneipen, zu kneipen
  • Infinitiv II: geknippen haben, geknippen zu haben
  • Partizip I: kneipend
  • Partizip II: geknippen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9