Konjugation des Verbs knüllen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs knüllen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind knüllt?, knüllte? und hat geknüllt?. Als Hilfsverb von knüllen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb knüllen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für knüllen. Man kann nicht nur knüllen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

knüllen

knüllt? · knüllte? · hat geknüllt?

Englisch crumple, wrinkle, crease, crease (up), squash

/ˈknylən/ · /ˈknylt/ · /ˈknyltə/ · /ɡəˈknylt/

etwas zusammendrücken, zusammenknautschen (meist für Papier, Stoff oder Ähnliches); sich knautschen, sich knittern

(sich+A, Akk.)

» Fotopapier knüllt sich schlecht. Englisch Photo paper crumples badly.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von knüllen

Präsens

knüll(e)⁵ ich?
knüllst du?
knüllt er?
knüllen wir?
knüllt ihr?
knüllen sie?

Präteritum

knüllte ich?
knülltest du?
knüllte er?
knüllten wir?
knülltet ihr?
knüllten sie?

Imperativ

-
knüll(e)⁵ (du)
-
knüllen wir
knüllt (ihr)
knüllen Sie

Konjunktiv I

knülle ich?
knüllest du?
knülle er?
knüllen wir?
knüllet ihr?
knüllen sie?

Konjunktiv II

knüllte ich?
knülltest du?
knüllte er?
knüllten wir?
knülltet ihr?
knüllten sie?

Infinitiv

knüllen
zu knüllen

Partizip

knüllend
geknüllt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb knüllen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

knüll(e)⁵ ich?
knüllst du?
knüllt er?
knüllen wir?
knüllt ihr?
knüllen sie?

Präteritum

knüllte ich?
knülltest du?
knüllte er?
knüllten wir?
knülltet ihr?
knüllten sie?

Perfekt

habe ich geknüllt?
hast du geknüllt?
hat er geknüllt?
haben wir geknüllt?
habt ihr geknüllt?
haben sie geknüllt?

Plusquam.

hatte ich geknüllt?
hattest du geknüllt?
hatte er geknüllt?
hatten wir geknüllt?
hattet ihr geknüllt?
hatten sie geknüllt?

Futur I

werde ich knüllen?
wirst du knüllen?
wird er knüllen?
werden wir knüllen?
werdet ihr knüllen?
werden sie knüllen?

Futur II

werde ich geknüllt haben?
wirst du geknüllt haben?
wird er geknüllt haben?
werden wir geknüllt haben?
werdet ihr geknüllt haben?
werden sie geknüllt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Fotopapier knüllt sich schlecht. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb knüllen


Konjunktiv I

knülle ich?
knüllest du?
knülle er?
knüllen wir?
knüllet ihr?
knüllen sie?

Konjunktiv II

knüllte ich?
knülltest du?
knüllte er?
knüllten wir?
knülltet ihr?
knüllten sie?

Konj. Perfekt

habe ich geknüllt?
habest du geknüllt?
habe er geknüllt?
haben wir geknüllt?
habet ihr geknüllt?
haben sie geknüllt?

Konj. Plusquam.

hätte ich geknüllt?
hättest du geknüllt?
hätte er geknüllt?
hätten wir geknüllt?
hättet ihr geknüllt?
hätten sie geknüllt?

Konj. Futur I

werde ich knüllen?
werdest du knüllen?
werde er knüllen?
werden wir knüllen?
werdet ihr knüllen?
werden sie knüllen?

Konj. Futur II

werde ich geknüllt haben?
werdest du geknüllt haben?
werde er geknüllt haben?
werden wir geknüllt haben?
werdet ihr geknüllt haben?
werden sie geknüllt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich knüllen?
würdest du knüllen?
würde er knüllen?
würden wir knüllen?
würdet ihr knüllen?
würden sie knüllen?

Konj. Plusquam.

würde ich geknüllt haben?
würdest du geknüllt haben?
würde er geknüllt haben?
würden wir geknüllt haben?
würdet ihr geknüllt haben?
würden sie geknüllt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb knüllen


Präsens

knüll(e)⁵ (du)
knüllen wir
knüllt (ihr)
knüllen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für knüllen


Infinitiv I


knüllen
zu knüllen

Infinitiv II


geknüllt haben
geknüllt zu haben

Partizip I


knüllend

Partizip II


geknüllt

Beispiele

Beispielsätze für knüllen


  • Fotopapier knüllt sich schlecht. 
    Englisch Photo paper crumples badly.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von knüllen


Deutsch knüllen
Englisch crumple, wrinkle, crease, crease (up), squash
Russisch мять, комкать, мяться, помять, помяться, сжимать, скомкать, скручивать
Spanisch arrugar, aplastar, apretar, arrugarse, estropear, estrujar
Französisch froisser, brouiller, chiffonner, plisser, se froisser
Türkisch buruşturmak, buruşmak, kırışmak, kıvırmak
Portugiesisch amassar, amarrotar, enrugado, espremer
Italienisch accartocciare, sgualcire, spiegazzare, spiegazzarsi, strizzare, stropicciare
Rumänisch mototoli, se mototoli, se zbârci
Ungarisch gyűr, gyűrni, gyűrődik, összegyűr, összegyűrni
Polnisch zgniatać, gnieść, gnieść się, kulić, marszczyć, pognieść się, zgnieść
Griechisch ζαρώνομαι, συμπίεση, τσάκισμα, τσαλακώνομαι, τσαλακώνω
Niederländisch kreuken, verfrommelen, verkreukelen, kreukelen
Tschechisch zmačkat, mačkat, pokrčit, zmuchlat
Schwedisch krama ihop, krumla, krusas, skrynkla, skrynklas
Dänisch krølle, kramme, skrumpe
Japanisch くしゃくしゃにする, しわくちゃにする, 丸める
Katalanisch arrugar, esquinçar, estrènyer
Finnisch nuhjuuttaa, nypätä, rutistaa, rypistää
Norwegisch krølle, knitre
Baskisch lurrundu, murriztu, mutilatu, wrinkle
Serbisch gužvati, nabrati, sabrati
Mazedonisch згужвам, кнаучење, кривам, собирање
Slowenisch gubati, nagubati, zmečkati
Slowakisch zmačkať, pokrčiť, zvráskaviť
Bosnisch gužvati, nabrati, sabrati
Kroatisch sabrati, naborati, nabrati
Ukrainisch зім'яти, скрутити
Bulgarisch смачквам, смачкване, събирам
Belorussisch скручваць, змятаць, змяць
Indonesisch berkerut, mengkerut, meremas, meronyokkan
Vietnamesisch bị nhàu, nhăn lại, vò, vò viên
Usbekisch buruq tushmoq, g‘ijimlamoq, g‘ijimlanmoq
Hindi मरोड़ना, मसलना, सलवट पड़ना, सिकुड़ना
Chinesisch 揉成团, 揉皱, 起皱, 起褶
Thailändisch ขยำ, ขยี้, ยู่ยี่, ย่น
Koreanisch 구겨지다, 구기다, 주름지다
Aserbaidschanisch buruşdurmaq, buruşmaq, qırışdırmaq, əzilmək
Georgisch დაკუჭვა, იკუჭება
Bengalisch কুঁচকানো, কুঁচকে যাওয়া, ভাঁজ পড়া, মুচড়ানো
Albanisch rrudh, rrudhem, rrudhosem
Marathi चुरगळणे, सुरकुतणे
Nepalesisch कुच्याउनु, चाउरिनु, सलवट पर्नु
Telugu చిదిము, ముడతలు పడటం, ముడుచు, ముడుచుకుపోవడం
Lettisch saburzīt, saburzīties, saņurcīt, saņurcīties
Tamil சுருக்கம் படுதல், சுருங்குதல், சுருட்டி நசுக்கு, நசுக்கு
Estnisch kortsu minema, kortsuma, kortsutama
Armenisch կծկվել, կնճռոտվել, ճմրթել
Kurdisch çirûk kirin, çîn bûn
Hebräischמְכוּנָס، קמט، קמטוט
Arabischتجاعيد، تجعد، جعد، عَصَرَ، كسر، كَرَشَ
Persischچروک کردن، فشردن، چروک شدن
Urduلچکنا، مچڑنا، مچکنا، چٹکنا

knüllen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von knüllen

  • etwas zusammendrücken, zusammenknautschen (meist für Papier, Stoff oder Ähnliches)
  • sich knautschen, sich knittern

knüllen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb knüllen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts knüllen


Die knüllen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs knüllen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (knüllt? - knüllte? - hat geknüllt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary knüllen und unter knüllen im Duden.

knüllen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich knüll(e)?knüllte?knülle?knüllte?-
du knüllst?knülltest?knüllest?knülltest?knüll(e)
er knüllt?knüllte?knülle?knüllte?-
wir knüllen?knüllten?knüllen?knüllten?knüllen
ihr knüllt?knülltet?knüllet?knülltet?knüllt
sie knüllen?knüllten?knüllen?knüllten?knüllen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: knüll(e) ich?, knüllst du?, knüllt er?, knüllen wir?, knüllt ihr?, knüllen sie?
  • Präteritum: knüllte ich?, knülltest du?, knüllte er?, knüllten wir?, knülltet ihr?, knüllten sie?
  • Perfekt: habe ich geknüllt?, hast du geknüllt?, hat er geknüllt?, haben wir geknüllt?, habt ihr geknüllt?, haben sie geknüllt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich geknüllt?, hattest du geknüllt?, hatte er geknüllt?, hatten wir geknüllt?, hattet ihr geknüllt?, hatten sie geknüllt?
  • Futur I: werde ich knüllen?, wirst du knüllen?, wird er knüllen?, werden wir knüllen?, werdet ihr knüllen?, werden sie knüllen?
  • Futur II: werde ich geknüllt haben?, wirst du geknüllt haben?, wird er geknüllt haben?, werden wir geknüllt haben?, werdet ihr geknüllt haben?, werden sie geknüllt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: knülle ich?, knüllest du?, knülle er?, knüllen wir?, knüllet ihr?, knüllen sie?
  • Präteritum: knüllte ich?, knülltest du?, knüllte er?, knüllten wir?, knülltet ihr?, knüllten sie?
  • Perfekt: habe ich geknüllt?, habest du geknüllt?, habe er geknüllt?, haben wir geknüllt?, habet ihr geknüllt?, haben sie geknüllt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich geknüllt?, hättest du geknüllt?, hätte er geknüllt?, hätten wir geknüllt?, hättet ihr geknüllt?, hätten sie geknüllt?
  • Futur I: werde ich knüllen?, werdest du knüllen?, werde er knüllen?, werden wir knüllen?, werdet ihr knüllen?, werden sie knüllen?
  • Futur II: werde ich geknüllt haben?, werdest du geknüllt haben?, werde er geknüllt haben?, werden wir geknüllt haben?, werdet ihr geknüllt haben?, werden sie geknüllt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich knüllen?, würdest du knüllen?, würde er knüllen?, würden wir knüllen?, würdet ihr knüllen?, würden sie knüllen?
  • Plusquamperfekt: würde ich geknüllt haben?, würdest du geknüllt haben?, würde er geknüllt haben?, würden wir geknüllt haben?, würdet ihr geknüllt haben?, würden sie geknüllt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: knüll(e) (du), knüllen wir, knüllt (ihr), knüllen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: knüllen, zu knüllen
  • Infinitiv II: geknüllt haben, geknüllt zu haben
  • Partizip I: knüllend
  • Partizip II: geknüllt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 544618, 544618

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 544618

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9