Konjugation des Verbs lagern 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs lagern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind lagert?, lagerte? und hat gelagert?. Als Hilfsverb von lagern wird "haben" verwendet. Das Verb lagern kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb lagern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für lagern. Man kann nicht nur lagern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
lagert? · lagerte? · hat gelagert?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
store, camp, encamp, keep, shelve, warehouse, be stored, embed, laager, lair, lie in storehouse, mount, rest, seat, settle, settle oneself down, stack, stock, support
/ˈlaːɡɐn/ · /ˈlaːɡɐt/ · /ˈlaːɡɐtə/ · /ɡəˈlaːɡɐt/
[…, Technik, Umwelt] etwas für eine spätere Verwendung an einen vorgesehen Ort ablegen; sich an einem Ort niederlassen, um beispielsweise eine Rast einzulegen; einbetten, deponieren, erhalten, setzen
(sich+A, Akk., auf+D)
» Bei Raumtemperatur lagern
. Store at room temperature.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von lagern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb lagern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| habe | ich | gelagert? |
| hast | du | gelagert? |
| hat | er | gelagert? |
| haben | wir | gelagert? |
| habt | ihr | gelagert? |
| haben | sie | gelagert? |
Plusquam.
| hatte | ich | gelagert? |
| hattest | du | gelagert? |
| hatte | er | gelagert? |
| hatten | wir | gelagert? |
| hattet | ihr | gelagert? |
| hatten | sie | gelagert? |
Futur I
| werde | ich | lagern? |
| wirst | du | lagern? |
| wird | er | lagern? |
| werden | wir | lagern? |
| werdet | ihr | lagern? |
| werden | sie | lagern? |
Futur II
| werde | ich | gelagert | haben? |
| wirst | du | gelagert | haben? |
| wird | er | gelagert | haben? |
| werden | wir | gelagert | haben? |
| werdet | ihr | gelagert | haben? |
| werden | sie | gelagert | haben? |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb lagern
Konj. Perfekt
| habe | ich | gelagert? |
| habest | du | gelagert? |
| habe | er | gelagert? |
| haben | wir | gelagert? |
| habet | ihr | gelagert? |
| haben | sie | gelagert? |
Konj. Plusquam.
| hätte | ich | gelagert? |
| hättest | du | gelagert? |
| hätte | er | gelagert? |
| hätten | wir | gelagert? |
| hättet | ihr | gelagert? |
| hätten | sie | gelagert? |
Konj. Futur I
| werde | ich | lagern? |
| werdest | du | lagern? |
| werde | er | lagern? |
| werden | wir | lagern? |
| werdet | ihr | lagern? |
| werden | sie | lagern? |
Konj. Futur II
| werde | ich | gelagert | haben? |
| werdest | du | gelagert | haben? |
| werde | er | gelagert | haben? |
| werden | wir | gelagert | haben? |
| werdet | ihr | gelagert | haben? |
| werden | sie | gelagert | haben? |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb lagern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für lagern
Beispiele
Beispielsätze für lagern
-
Bei Raumtemperatur
lagern
.
Store at room temperature.
-
Kühl und trocken
lagern
.
Store in a cool and dry place.
-
Die Kanus
lagern
im Bootshaus.
The canoes are stored in the boathouse.
-
Die Saat war in Jutesäcken
gelagert
.
The seeds were stored in jute sacks.
-
Ich
lagere
Holz für den Winter.
I store wood for the winter.
-
Der radioaktive Abfall wird in Tonnen
gelagert
.
The radioactive waste is stored in tons.
-
Der Winzer
lagert
den Wein im Weinkeller.
The winemaker stores the wine in the wine cellar.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von lagern
-
lagern
store, camp, encamp, keep, shelve, warehouse, be stored, embed
хранить, располагаться, расположиться, выдержать, выдержаться, выдерживаться, лежать, остановиться
acampar, almacenar, reposar, acumular, conservar, conservarse, descansar sobre, echarse
entreposer, stocker, bivouaquer, camper, se reposer, consigner, emmagasiner, faire halte
depolamak, depo etmek, depoda bulunmak, kamp yapmak, konaklamak, saklamak, yerleşmek
armazenar, estocar, acampar, deitar, estacionar, estar em adega, estar em armazém, parar
immagazzinare, depositare, accampare, adagiare, bivaccare, conservare, essere accampato, essere depositata
depozita, se așeza, se odihni, stoca
pihenni, raktáron van, raktároz, raktározni, táborozik, táborozni, tárol, tárolni
przechowywać, składować, być przechowywanym, leżakować, obozować, postój, przechować, przystanek
αποθήκευση, αποθηκεύομαι, αποθηκεύω, καταθέτω, κατασκήνωση, κατασκηνώνω, στάθμευση, στρατοπεδεύω
bewaren, in voorraad zijn, kamperen, legeren, liggen, opbergen, opgeslagen liggen, opleggen
lehat, ležet, odpočinout si, skladovat, tábořit, uchovávat, ukládat, uložit
lagra, förvara, ligga på lager, lägga på lager, lägra, lägra sig, magasinera, vara lagrad
lagre, opbevare, lægge ned, oplagre, slå sig ned, strække sig, være lagret
休息する, 保管する, 収納する, 滞在する, 貯蔵する, 野営する
emmagatzemar, acampament, guardar, reposar
leiriytyä, säilyttää, varastoida, levätä
lagre, lagring, legge ned, ligge, oppbevare, opphold, slå leir, være lagret
atseden hartu, biltegiratze, gelditu, gordetzea
odlagati, odmarati, skladištiti, smeštati se
одморање, складирање, сместување, чување
hraniti, počivati, shraniti, ustaviti se
odpočinúť si, skladovať, uskladniť, zastaviť sa
odmarati, pohraniti, skladištiti, smjestiti se
odmarati, pohranjivati, skladištiti, smjestiti se
зберігати, зупинятися, осідати, складати, зберігання
поставям, почивка, съхранение, съхранявам
запас, захоўваць, складаць
menaruh, menyimpan, tinggal
cất giữ, dừng lại, lưu trữ
omborlamoq, qolmoq, saqlamoq
ठहरना, भंडारण करना, रखना
停留, 储存, 存放
จัดเก็บ, พักแรม, เก็บ
머물다, 보관하다, 저장하다
anbarlamaq, saxlamaq, yerleşmek
ამარაგება, დაბინავება, შენახვა
থাকা, রাখা, সংরক্ষণ করা
magazinoj, qëndroj, ruaj
ठेवणे, थांबणे, साठवणे
बस्न, भण्डारण गर्नु, राख्नु
నిల్వ చేయు, నివసించుట, భద్రపరచు
apmesties, nolikt, uzglabāt
சேமிக்க, தங்குதல், வைக்க
ladustada, majutuda, säilitada
պահել, պահեստավորել, տեղավորվել
hilanîn, mayîn, parastin
אחסון، לאחסן، להתמקם، לנוח
استراحة، تخزين، تخزين شيء، توقف، خزن، خزَّنَ، خيم، ربض
استراحت کردن، ذخیره کردن، نفرین کردن، نگهداری کردن
آرام کرنا، ذخیرہ کرنا، قیام کرنا، محفوظ کرنا
lagern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von lagern- etwas für eine spätere Verwendung an einen vorgesehen Ort ablegen
- sich an einem Ort niederlassen, um beispielsweise eine Rast einzulegen
- [Technik, Umwelt] ruhen, einbetten, deponieren, erhalten, setzen, biwakieren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für lagern
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von lagern
≡ achteln
≡ achseln
≡ adden
≡ ablagern
≡ endlagern
≡ adoptieren
≡ belagern
≡ überlagern
≡ ackern
≡ aalen
≡ addizieren
≡ addieren
≡ aasen
≡ adorieren
≡ auslagern
≡ anlagern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb lagern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts lagern
Die lagern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs lagern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (lagert? - lagerte? - hat gelagert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary lagern und unter lagern im Duden.
lagern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | lag(e)r(e)? | lagerte? | lag(e)re? | lagerte? | - |
| du | lagerst? | lagertest? | lagerst? | lagertest? | lag(e)r(e) |
| er | lagert? | lagerte? | lag(e)re? | lagerte? | - |
| wir | lagern? | lagerten? | lagern? | lagerten? | lagern |
| ihr | lagert? | lagertet? | lagert? | lagertet? | lagert |
| sie | lagern? | lagerten? | lagern? | lagerten? | lagern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: lag(e)r(e) ich?, lagerst du?, lagert er?, lagern wir?, lagert ihr?, lagern sie?
- Präteritum: lagerte ich?, lagertest du?, lagerte er?, lagerten wir?, lagertet ihr?, lagerten sie?
- Perfekt: habe ich gelagert?, hast du gelagert?, hat er gelagert?, haben wir gelagert?, habt ihr gelagert?, haben sie gelagert?
- Plusquamperfekt: hatte ich gelagert?, hattest du gelagert?, hatte er gelagert?, hatten wir gelagert?, hattet ihr gelagert?, hatten sie gelagert?
- Futur I: werde ich lagern?, wirst du lagern?, wird er lagern?, werden wir lagern?, werdet ihr lagern?, werden sie lagern?
- Futur II: werde ich gelagert haben?, wirst du gelagert haben?, wird er gelagert haben?, werden wir gelagert haben?, werdet ihr gelagert haben?, werden sie gelagert haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: lag(e)re ich?, lagerst du?, lag(e)re er?, lagern wir?, lagert ihr?, lagern sie?
- Präteritum: lagerte ich?, lagertest du?, lagerte er?, lagerten wir?, lagertet ihr?, lagerten sie?
- Perfekt: habe ich gelagert?, habest du gelagert?, habe er gelagert?, haben wir gelagert?, habet ihr gelagert?, haben sie gelagert?
- Plusquamperfekt: hätte ich gelagert?, hättest du gelagert?, hätte er gelagert?, hätten wir gelagert?, hättet ihr gelagert?, hätten sie gelagert?
- Futur I: werde ich lagern?, werdest du lagern?, werde er lagern?, werden wir lagern?, werdet ihr lagern?, werden sie lagern?
- Futur II: werde ich gelagert haben?, werdest du gelagert haben?, werde er gelagert haben?, werden wir gelagert haben?, werdet ihr gelagert haben?, werden sie gelagert haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich lagern?, würdest du lagern?, würde er lagern?, würden wir lagern?, würdet ihr lagern?, würden sie lagern?
- Plusquamperfekt: würde ich gelagert haben?, würdest du gelagert haben?, würde er gelagert haben?, würden wir gelagert haben?, würdet ihr gelagert haben?, würden sie gelagert haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: lag(e)r(e) (du), lagern wir, lagert (ihr), lagern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: lagern, zu lagern
- Infinitiv II: gelagert haben, gelagert zu haben
- Partizip I: lagernd
- Partizip II: gelagert