Konjugation des Verbs mixen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs mixen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind mixt?, mixte? und hat gemixt?. Als Hilfsverb von mixen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mixen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mixen. Man kann nicht nur mixen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mixen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb mixen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
habe | ich | gemixt? |
hast | du | gemixt? |
hat | er | gemixt? |
haben | wir | gemixt? |
habt | ihr | gemixt? |
haben | sie | gemixt? |
Plusquam.
hatte | ich | gemixt? |
hattest | du | gemixt? |
hatte | er | gemixt? |
hatten | wir | gemixt? |
hattet | ihr | gemixt? |
hatten | sie | gemixt? |
Futur I
werde | ich | mixen? |
wirst | du | mixen? |
wird | er | mixen? |
werden | wir | mixen? |
werdet | ihr | mixen? |
werden | sie | mixen? |
Futur II
werde | ich | gemixt | haben? |
wirst | du | gemixt | haben? |
wird | er | gemixt | haben? |
werden | wir | gemixt | haben? |
werdet | ihr | gemixt | haben? |
werden | sie | gemixt | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mixen
Konj. Perfekt
habe | ich | gemixt? |
habest | du | gemixt? |
habe | er | gemixt? |
haben | wir | gemixt? |
habet | ihr | gemixt? |
haben | sie | gemixt? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | gemixt? |
hättest | du | gemixt? |
hätte | er | gemixt? |
hätten | wir | gemixt? |
hättet | ihr | gemixt? |
hätten | sie | gemixt? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb mixen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für mixen
-
Männer von Welt müssen Cocktails
mixen
können. -
Der Mann von Welt muss Getränke
mixen
und seine Freundinnen auseinanderhalten können. -
Bei der Zubereitung eines Karotten-Ingwer-Saftes werden im ersten Schritt gehäutete, in Stücke geschnittene Tomaten, Karottensaft und Zitronensaft in den Mixer gegeben und kurz
gemixt
.
Beispiele
Beispielsätze für mixen
-
Er
mixte
sich einen Drink.
He mixed himself a drink.
-
Männer von Welt müssen Cocktails
mixen
können.
Men of the world must be able to mix cocktails.
-
Der Mann von Welt muss Getränke
mixen
und seine Freundinnen auseinanderhalten können.
The man of the world must be able to mix drinks and keep his girlfriends apart.
-
Der Keeper
mixt
eine Bloody Mary.
The keeper mixes a Bloody Mary.
-
Mit geschickten Händen
mixte
sie ein Glas Schnaps mit Mineralwasser und schlürfte genießerisch ein Viertel davon.
With skillful hands, she mixed a glass of schnapps with mineral water and slurped enjoyably a quarter of it.
-
Bei der Zubereitung eines Karotten-Ingwer-Saftes werden im ersten Schritt gehäutete, in Stücke geschnittene Tomaten, Karottensaft und Zitronensaft in den Mixer gegeben und kurz
gemixt
.
In the preparation of a carrot-ginger juice, in the first step, peeled, chopped tomatoes, carrot juice, and lemon juice are added to the blender and briefly mixed.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von mixen
-
mixen
mix, blend
смешивать, миксовать, взбивать, мешать, смешать
mezclar, batir
mélanger, mixer, mêler, mixage, mixeur
karıştırmak, mikslemek
misturar, bater, combinar, liquidificar
mescolare, frullare, mixare, missare, shakerare
amesteca, mixare, combinare
keverni, mixel, kever, mixelni
miksować, mieszać, zmiksować, wymieszać, łączyć
ανακατεύω, αναμειγνύω, μείγμα, ανάμειξη
mixen, mengen
mixovat, míchat
blanda, mix, mixa
blande, mixe, mikse
ミキシング, 混ぜる, ミックス
mesclar, triturar
sekoittaa, mixata
mikse, blande
nahastea, elkarlotu, miskatzea, mixerrean nahastea, nahastu
mešati, kombinovati, miksati
мешање, миксање, миксирање
mešati, zmiksati
miešať, mixovať
miješati, miješanje
miješati, miješanje, miksati
змішувати, мішати, перемішувати
смесвам, микс, миксирам, миксиране, смесване
змешваць, змяшаць, змяшаць з дапамогай міксера
mencampur, mencampurkan koktail, menghaluskan
pha chế cocktail, pha trộn, trộn, xay nhuyễn
aralashtirmoq, kokteyllarni aralashtirmoq, mikser bilan aralashtirish
मिक्स करना, ब्लेंड करना, मिलانا
搅拌, 混合, 混音, 调制鸡尾酒
ผสม, ปั่น, ผสมค็อกเทล
믹서기로 섞다, 믹스하다, 섞다, 칵테일 만들다
qarışdırmaq, kokteylləri qarışdırmaq, mikserlə qarışdırmaq
არევა, ბლენდერით მიქსირება, შერევა
মিক্স করা, মিলানো, মেশান
përziej, përzien
मिक्स करणे, कॉकटेल बनवणे, मिश्रण करणे
मिश्रण गर्नु, कॉकटेल बनाउनु, मिक्स गर्नु
కలపడం, కాక్టెయిల్లను కలపడం, మిక్స్ చేయడం
maisīt, izblendēt
கலக்குதல், சேர்த்தல், பிளெண்ட் செய்ய
segama
խառնել, բլենդել, կոկտեյլներ խառնել
hevkirin, mikserê bikar anîn
לְמַשֵּׁךְ، לְמַשֵּׁק، לערבב
خلط، مزيج
مخلوط کردن، ترکیب کردن
ملانا، مکس کرنا
mixen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von mixen- etwas, insbesondere alkoholische Getränke mischen, anrühren, durchmischen, mischen, rühren, untermengen
- etwas mit Hilfe eines Mixers zerkleinern und mischen, anrühren, durchmischen, mischen, rühren, untermengen
- [Unterhaltung, Kultur] Geräusche, Musik und Sprache aufeinander abstimmen und auf eine Tonspur aufbringen, sampeln/samplen, sampeln, samplen
- [Kultur, Sport, …] mischen, verrühren, vermengen, verquirlen, vermischen, (miteinander) verschlagen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von mixen
≡ achten
≡ adaptieren
≡ aalen
≡ abdizieren
≡ achseln
≡ adeln
≡ abortieren
≡ vermixen
≡ abonnieren
≡ addieren
≡ adden
≡ addizieren
≡ achteln
≡ adhärieren
≡ ackern
≡ aasen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb mixen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mixen
Die mixen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mixen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (mixt? - mixte? - hat gemixt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mixen und unter mixen im Duden.
mixen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | mix(e)? | mixte? | mixe? | mixte? | - |
du | mixt? | mixtest? | mixest? | mixtest? | mix(e) |
er | mixt? | mixte? | mixe? | mixte? | - |
wir | mixen? | mixten? | mixen? | mixten? | mixen |
ihr | mixt? | mixtet? | mixet? | mixtet? | mixt |
sie | mixen? | mixten? | mixen? | mixten? | mixen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: mix(e) ich?, mixt du?, mixt er?, mixen wir?, mixt ihr?, mixen sie?
- Präteritum: mixte ich?, mixtest du?, mixte er?, mixten wir?, mixtet ihr?, mixten sie?
- Perfekt: habe ich gemixt?, hast du gemixt?, hat er gemixt?, haben wir gemixt?, habt ihr gemixt?, haben sie gemixt?
- Plusquamperfekt: hatte ich gemixt?, hattest du gemixt?, hatte er gemixt?, hatten wir gemixt?, hattet ihr gemixt?, hatten sie gemixt?
- Futur I: werde ich mixen?, wirst du mixen?, wird er mixen?, werden wir mixen?, werdet ihr mixen?, werden sie mixen?
- Futur II: werde ich gemixt haben?, wirst du gemixt haben?, wird er gemixt haben?, werden wir gemixt haben?, werdet ihr gemixt haben?, werden sie gemixt haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: mixe ich?, mixest du?, mixe er?, mixen wir?, mixet ihr?, mixen sie?
- Präteritum: mixte ich?, mixtest du?, mixte er?, mixten wir?, mixtet ihr?, mixten sie?
- Perfekt: habe ich gemixt?, habest du gemixt?, habe er gemixt?, haben wir gemixt?, habet ihr gemixt?, haben sie gemixt?
- Plusquamperfekt: hätte ich gemixt?, hättest du gemixt?, hätte er gemixt?, hätten wir gemixt?, hättet ihr gemixt?, hätten sie gemixt?
- Futur I: werde ich mixen?, werdest du mixen?, werde er mixen?, werden wir mixen?, werdet ihr mixen?, werden sie mixen?
- Futur II: werde ich gemixt haben?, werdest du gemixt haben?, werde er gemixt haben?, werden wir gemixt haben?, werdet ihr gemixt haben?, werden sie gemixt haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich mixen?, würdest du mixen?, würde er mixen?, würden wir mixen?, würdet ihr mixen?, würden sie mixen?
- Plusquamperfekt: würde ich gemixt haben?, würdest du gemixt haben?, würde er gemixt haben?, würden wir gemixt haben?, würdet ihr gemixt haben?, würden sie gemixt haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: mix(e) (du), mixen wir, mixt (ihr), mixen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: mixen, zu mixen
- Infinitiv II: gemixt haben, gemixt zu haben
- Partizip I: mixend
- Partizip II: gemixt