Konjugation des Verbs müssen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs müssen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind muss?, musste? und hat gemusst?. Als Hilfsverb von müssen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb müssen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für müssen. Man kann nicht nur müssen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 1Kommentar ☆
A1 · unregelmäßig · haben
muss? · musste? · hat gemusst?
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ü - u - u
must, have to, have got to, need to, allow, be bound to, be committed to, be forced to, be obliged, maun, necessary, should
/ˈmʏsən/ · /mʊs/ · /ˈmʊstə/ · /ˈmʏstə/ · /ɡəˈmʊst/
unausweichlich gezwungen sein, etwas zu tun oder zu erleiden; es ist notwendig, an diesen Ort zu gelangen; notwendig sein, tun müssen, zu tun sein, (mal) verschwinden müssen
(Akk.)
» Ich muss
zurück. I have to go back.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von müssen
Indikativ
Das Verb müssen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| habe | ich | gemusst? |
| hast | du | gemusst? |
| hat | er | gemusst? |
| haben | wir | gemusst? |
| habt | ihr | gemusst? |
| haben | sie | gemusst? |
Plusquam.
| hatte | ich | gemusst? |
| hattest | du | gemusst? |
| hatte | er | gemusst? |
| hatten | wir | gemusst? |
| hattet | ihr | gemusst? |
| hatten | sie | gemusst? |
Futur I
| werde | ich | müssen? |
| wirst | du | müssen? |
| wird | er | müssen? |
| werden | wir | müssen? |
| werdet | ihr | müssen? |
| werden | sie | müssen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb müssen
Konj. Perfekt
| habe | ich | gemusst? |
| habest | du | gemusst? |
| habe | er | gemusst? |
| haben | wir | gemusst? |
| habet | ihr | gemusst? |
| haben | sie | gemusst? |
Konj. Plusquam.
| hätte | ich | gemusst? |
| hättest | du | gemusst? |
| hätte | er | gemusst? |
| hätten | wir | gemusst? |
| hättet | ihr | gemusst? |
| hätten | sie | gemusst? |
Konj. Futur I
| werde | ich | müssen? |
| werdest | du | müssen? |
| werde | er | müssen? |
| werden | wir | müssen? |
| werdet | ihr | müssen? |
| werden | sie | müssen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb müssen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für müssen
Beispiele
Beispielsätze für müssen
-
Ich
muss
zurück.
I have to go back.
-
Tom
muss
zum Spezialisten.
Tom has to see a specialist.
-
Ich
muss
bald zum Friseur.
I have to get a haircut soon.
-
Ich
muss
zu Fuß zurück zum Hotel.
I have to walk back to the hotel.
-
Ich
muss
weg.
I have to go.
-
Wohin
musst
du?
Where do you have to go?
-
Tom
muss
ins Krankenhaus.
Tom has to go to the hospital.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von müssen
-
müssen
must, have to, have got to, need to, allow, be bound to, be committed to, be forced to
должен, быть должным, долженствовать, нужно, быть вынужденным, долженствование, должно быть, необходимо
deber, tener que, deber de, deber ir, necesitar
devoir, falloir, autoriser, nécessaire, permettre
zorunda olmak, gerekmek, mecbur olmak, gerek, meli malı, olmasi lazim, yapmak zorunda olmak
ter que, dever, precisar, ter de, deve, necessário, precisar de
dovere, bisognare, dover essere portato, essere obbligato, necessità, dover essere messo, occorrere
trebui, fi necesar, trebuie
kell, muszáj, engedélyezni, megakadályozni
musieć, być zmuszonym, konieczność, powinność, potrzebować
πρέπει, αναγκαίο, αναγκασμένος, αναγκαστικά, θα έπρεπε, προϋπόθεση, μακάρι να
moeten, nodig zijn, vermoeden, verplicht zijn, mut
muset, musí, musit, být nucen, být podmínkou
måste, vara tvungen, behöva, böra, få, krav, måste vara, skall
måtte, skulle, må, burde, nødvendighed, nødvendigt, være nødt til
しなければならない, に違いない, はず, 妨げる, 必要条件, 必須, 行かなければならない, 行きたい
haver de, necessitar, cal, caldre, ha de
on pakko, täytyy, täytyä, joutua, olla, olla pakko, pitää, tarvita
må, måtte, nødvendig, burde, ha rett til å
behar, baldintza, behartu
morati, trebati, морати
мора, потребно
morati
musieť
morati, biti obavezan
morati
повинен, мусити, мушу, необхідно, потрібно, має бути, перешкоджати
трябва, необходимо е
павінен, мушу, мусіць, муштру, павіннасьць, трэба
boleh, harus, harus sampai ke tempat ini, kebelet, kebelet buang air, menjadi syarat, pasti, wajib
buồn tiểu, chắc hẳn, mắc vệ sinh, phải làm, phải đến được nơi này, điều kiện tiên quyết, được phép, ắt hẳn
biror narsa uchun shart bo'lish, bu yerga yetib borish kerak, hojat qistamoq, kerak, majbur bo'lish, mumkin bo‘lmoq, ruxsat etilmoq, siygisi kelmoq
अनुमति होना, इजाज़त होना, इस जगह पहुँचना जरूरी है, करना पड़ता है, ज़रूर, पूर्व शर्त होना, पेशाब लगना, हाजत लगना
一定, 内急, 可以, 必须做, 必须到达这个地方, 想上厕所, 成为前提, 肯定
ต้อง, ต้องทำ, ต้องไปถึงที่นี่, ปวดฉี่, อยากเข้าห้องน้ำ, เงื่อนไขเบื้องต้น, ได้รับอนุญาต
마렵다, 이곳에 도착해야 한다, 전제가 되다, 틀림없다, 필요하다, 해도 되다, 해야 한다, 허용되다
bu yerə çatmaq lazımdır, etməlidir, icazəli olmaq, mütləq, tualetə ehtiyac duymaq, önşərt olmaq
უნდა, ამ ადგილზე მისვლა აუცილებელია, ნებადართულია, ტუალეტში წასვლა უნდა, შეიძლება, წინაპირობა ვიყავი
অনুমতি থাকা, এই জায়গায় পৌঁছাতে হবে, করতে হবে, নিশ্চয়ই, পূর্বশর্ত হওয়া, প্রকৃতির ডাক পাওয়া, হাজত হওয়া
duhet, duhet të arrish këtu, i vjen nevoja për në tualet, kusht paraprak, lejohet, mund
एखाद्या गोष्टीसाठी अट असणे, करणे आवश्यक आहे, नक्की, परवानगी असणे, या ठिकाणी जावे लागेल, लघुशंका लागणे, हाजत लागणे
अनुमति हुनु, गर्नैपर्छ, पक्कै, पिसाब लाग्नु, पूर्व शर्त हुनु, यस ठाउँमा पुग्नुपर्छ, हाजत लाग्नु
అనుమతి ఉండటం, ఈ ప్రదేశానికి చేరుకోవాలి, చేయాలి, నిశ్చయంగా, పూర్వ నిబంధనగా ఉండటం, మూత్రం రావడం, విసర్జన రావడం
būt priekšnoteikums, drīkstēt, gribēties uz tualeti, jādara, jānonākt šajā vietā, noteikti
அனுமதிக்கப்படு, இந்த இடத்திற்கு செல்ல வேண்டும், சிறுநீர் வருதல், செய்ய வேண்டும், நிச்சயம், மலம் வருதல், முன்னிலை நிபந்தனை
eeltingimuseks olema, häda peale tulema, peab tegema, pidama, sinna jõudma peab, tohtima
այստեղ հասնելը պարտադիր է, զուգարանի կարիք զգալ, թույլ ունենալ, թույլատրվել, նախապայման լինել, պետք է, պետք է անել
divê, Divê ev cihê gihîştin, destûr hebûn, hewcêya tuwaletê hebûn, maf hebûn, pêşî şert bûn
חובה، צריך، חייב
يجب، ألزم، ضروري، لا بد، مضطر، يتوجب، ينبغي
باید، اجبار، بایستن، بایستن انجام کاری، ضرورت داشتن، لازم است، مجبوربودن
ضروری ہونا، اجازت دینا، روکنا، ضرورت، ضروری، لازمی ہونا، مجبور ہونا
müssen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von müssen- unausweichlich gezwungen sein, etwas zu tun oder zu erleiden, notwendig sein, für nötig halten, verpflichtet sein
- es ist notwendig, an diesen Ort zu gelangen
- den Drang zu einem Toilettenbesuch verspüren
- Ausdruck einer Vermutung oder Schlussfolgerung
- ganz ohne Zwang einem Vorhaben im Wege stehen und das Recht haben, es zuzulassen oder zu verhindern, eine Voraussetzung für etwas anderes (nicht notwendig Genanntes) sein ...
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von müssen
≡ hermüssen
≡ adorieren
≡ ackern
≡ hochmüssen
≡ aalen
≡ aasen
≡ abonnieren
≡ hinmüssen
≡ addizieren
≡ achteln
≡ achseln
≡ reinmüssen
≡ rausmüssen
≡ durchmüssen
≡ losmüssen
≡ adaptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb müssen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts müssen
Die müssen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs müssen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (muss? - musste? - hat gemusst?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary müssen und unter müssen im Duden.
müssen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | muss? | musste? | müsse? | müsste? | - |
| du | musst? | musstest? | müssest? | müsstest? | - |
| er | muss? | musste? | müsse? | müsste? | - |
| wir | müssen? | mussten? | müssen? | müssten? | - |
| ihr | müsst? | musstet? | müsset? | müsstet? | - |
| sie | müssen? | mussten? | müssen? | müssten? | - |
Indikativ Aktiv
- Präsens: muss ich?, musst du?, muss er?, müssen wir?, müsst ihr?, müssen sie?
- Präteritum: musste ich?, musstest du?, musste er?, mussten wir?, musstet ihr?, mussten sie?
- Perfekt: habe ich gemusst?, hast du gemusst?, hat er gemusst?, haben wir gemusst?, habt ihr gemusst?, haben sie gemusst?
- Plusquamperfekt: hatte ich gemusst?, hattest du gemusst?, hatte er gemusst?, hatten wir gemusst?, hattet ihr gemusst?, hatten sie gemusst?
- Futur I: werde ich müssen?, wirst du müssen?, wird er müssen?, werden wir müssen?, werdet ihr müssen?, werden sie müssen?
- Futur II: werde ich gemusst haben?, wirst du gemusst haben?, wird er gemusst haben?, werden wir gemusst haben?, werdet ihr gemusst haben?, werden sie gemusst haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: müsse ich?, müssest du?, müsse er?, müssen wir?, müsset ihr?, müssen sie?
- Präteritum: müsste ich?, müsstest du?, müsste er?, müssten wir?, müsstet ihr?, müssten sie?
- Perfekt: habe ich gemusst?, habest du gemusst?, habe er gemusst?, haben wir gemusst?, habet ihr gemusst?, haben sie gemusst?
- Plusquamperfekt: hätte ich gemusst?, hättest du gemusst?, hätte er gemusst?, hätten wir gemusst?, hättet ihr gemusst?, hätten sie gemusst?
- Futur I: werde ich müssen?, werdest du müssen?, werde er müssen?, werden wir müssen?, werdet ihr müssen?, werden sie müssen?
- Futur II: werde ich gemusst haben?, werdest du gemusst haben?, werde er gemusst haben?, werden wir gemusst haben?, werdet ihr gemusst haben?, werden sie gemusst haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich müssen?, würdest du müssen?, würde er müssen?, würden wir müssen?, würdet ihr müssen?, würden sie müssen?
- Plusquamperfekt: würde ich gemusst haben?, würdest du gemusst haben?, würde er gemusst haben?, würden wir gemusst haben?, würdet ihr gemusst haben?, würden sie gemusst haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: müssen, zu müssen
- Infinitiv II: gemusst haben, gemusst zu haben
- Partizip I: müssend
- Partizip II: gemusst
Kommentare
2018/12 ·
Antworten
Mohammad meint: Das ist sehr gut