Konjugation des Verbs pinseln ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs pinseln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind pinselt?, pinselte? und hat gepinselt?. Als Hilfsverb von pinseln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb pinseln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für pinseln. Man kann nicht nur pinseln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

pinseln

pinselt? · pinselte? · hat gepinselt?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch brush, paint, pen

(etwas) mit einem Pinsel auftragen; malen, malern, streichen, anstreichen, bemalen

(Akk.)

» Tom muss den Zaun noch zu Ende pinseln . Englisch Tom still has to finish painting the fence.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von pinseln

Präsens

pins(e)l(e)⁵ ich?
pinselst du?
pinselt er?
pinseln wir?
pinselt ihr?
pinseln sie?

Präteritum

pinselte ich?
pinseltest du?
pinselte er?
pinselten wir?
pinseltet ihr?
pinselten sie?

Imperativ

-
pins(e)l(e)⁵ (du)
-
pinseln wir
pinselt (ihr)
pinseln Sie

Konjunktiv I

pins(e)le ich?
pinselst du?
pins(e)le er?
pinseln wir?
pinselt ihr?
pinseln sie?

Konjunktiv II

pinselte ich?
pinseltest du?
pinselte er?
pinselten wir?
pinseltet ihr?
pinselten sie?

Infinitiv

pinseln
zu pinseln

Partizip

pinselnd
gepinselt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb pinseln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

pins(e)l(e)⁵ ich?
pinselst du?
pinselt er?
pinseln wir?
pinselt ihr?
pinseln sie?

Präteritum

pinselte ich?
pinseltest du?
pinselte er?
pinselten wir?
pinseltet ihr?
pinselten sie?

Perfekt

habe ich gepinselt?
hast du gepinselt?
hat er gepinselt?
haben wir gepinselt?
habt ihr gepinselt?
haben sie gepinselt?

Plusquam.

hatte ich gepinselt?
hattest du gepinselt?
hatte er gepinselt?
hatten wir gepinselt?
hattet ihr gepinselt?
hatten sie gepinselt?

Futur I

werde ich pinseln?
wirst du pinseln?
wird er pinseln?
werden wir pinseln?
werdet ihr pinseln?
werden sie pinseln?

Futur II

werde ich gepinselt haben?
wirst du gepinselt haben?
wird er gepinselt haben?
werden wir gepinselt haben?
werdet ihr gepinselt haben?
werden sie gepinselt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die OP-Schwester pinselt Desinfektionsmittel auf die Stelle, an der operiert werden soll. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb pinseln


Konjunktiv I

pins(e)le ich?
pinselst du?
pins(e)le er?
pinseln wir?
pinselt ihr?
pinseln sie?

Konjunktiv II

pinselte ich?
pinseltest du?
pinselte er?
pinselten wir?
pinseltet ihr?
pinselten sie?

Konj. Perfekt

habe ich gepinselt?
habest du gepinselt?
habe er gepinselt?
haben wir gepinselt?
habet ihr gepinselt?
haben sie gepinselt?

Konj. Plusquam.

hätte ich gepinselt?
hättest du gepinselt?
hätte er gepinselt?
hätten wir gepinselt?
hättet ihr gepinselt?
hätten sie gepinselt?

Konj. Futur I

werde ich pinseln?
werdest du pinseln?
werde er pinseln?
werden wir pinseln?
werdet ihr pinseln?
werden sie pinseln?

Konj. Futur II

werde ich gepinselt haben?
werdest du gepinselt haben?
werde er gepinselt haben?
werden wir gepinselt haben?
werdet ihr gepinselt haben?
werden sie gepinselt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich pinseln?
würdest du pinseln?
würde er pinseln?
würden wir pinseln?
würdet ihr pinseln?
würden sie pinseln?

Konj. Plusquam.

würde ich gepinselt haben?
würdest du gepinselt haben?
würde er gepinselt haben?
würden wir gepinselt haben?
würdet ihr gepinselt haben?
würden sie gepinselt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb pinseln


Präsens

pins(e)l(e)⁵ (du)
pinseln wir
pinselt (ihr)
pinseln Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für pinseln


Infinitiv I


pinseln
zu pinseln

Infinitiv II


gepinselt haben
gepinselt zu haben

Partizip I


pinselnd

Partizip II


gepinselt

  • Tom muss den Zaun noch zu Ende pinseln . 
  • Die OP-Schwester pinselt Desinfektionsmittel auf die Stelle, an der operiert werden soll. 

Beispiele

Beispielsätze für pinseln


  • Tom muss den Zaun noch zu Ende pinseln . 
    Englisch Tom still has to finish painting the fence.
  • Die OP-Schwester pinselt Desinfektionsmittel auf die Stelle, an der operiert werden soll. 
    Englisch The operating nurse applies disinfectant to the area where the surgery is to be performed.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von pinseln


Deutsch pinseln
Englisch brush, paint, pen
Russisch наносить, писать кисточкой, рисовать кисточкой
Spanisch pintar, aplicar, escribir, pincelar, tocar
Französisch peindre, appliquer, badigeonner, gribouiller, pinceauter
Türkisch boyamak, fırçalamak
Portugiesisch aplicar, pincelar, pintar
Italienisch pennellare, dipingere
Rumänisch picta, vopsi
Ungarisch ecsettel felvinni
Polnisch malować, pędzlować, namalować, nasmarować, smarować, wymalować, wypędzlować
Griechisch αλείφω με πινέλο, βάφω, βάψιμο, γράφω, ζωγραφίζω, χρωματισμός
Niederländisch verven, beschilderen, bestrijken, opbrengen, opschrijven, penselen, schilderen, schrijven
Tschechisch malovat, nanášet štětcem, natírat, natírattřít, vymalovat
Schwedisch pensla, måla
Dänisch pensle, klatte, male
Japanisch 筆で塗る
Katalanisch pintar
Finnisch sivellä, maalata
Norwegisch pensle
Baskisch pintzelatu
Serbisch naneti
Mazedonisch насликување
Slowenisch nanesti, pobarvati
Slowakisch nanášanie štetcom
Bosnisch nanijeti
Kroatisch nanijeti
Ukrainisch малювати, пензлем
Bulgarisch нанесете с четка
Belorussisch пакрываць
Indonesisch mengoleskan dengan kuas
Vietnamesisch sơn bằng cọ
Usbekisch cho'tka bilan surtmoq
Hindi ब्रश से लगाना
Chinesisch 用刷子涂抹
Thailändisch ทาด้วยแปรง
Koreanisch 붓으로 바르다
Aserbaidschanisch boyamaq, çəkmək
Georgisch ღებვა, წასმა
Bengalisch ব্রাশ দিয়ে লাগান
Albanisch bojatis, lyej
Marathi ब्रशने लावणे
Nepalesisch रंग लगाउनु, लेप्नु
Telugu బ్రష్‌తో పూత వేయడం
Lettisch uzklāt ar otu
Tamil நிறமிடு, பூசு
Estnisch pintsliga kanda
Armenisch ներկել, քսել
Kurdisch boya kirin, firçe kirin
Hebräischלצבוע
Arabischطلاء
Persischرنگ زدن، پوشش دادن
Urduبرش سے لگانا

pinseln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von pinseln

  • (etwas) mit einem Pinsel auftragen
  • malen
  • malern, streichen, anstreichen, malen, bemalen

pinseln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb pinseln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts pinseln


Die pinseln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs pinseln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (pinselt? - pinselte? - hat gepinselt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary pinseln und unter pinseln im Duden.

pinseln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich pins(e)l(e)?pinselte?pins(e)le?pinselte?-
du pinselst?pinseltest?pinselst?pinseltest?pins(e)l(e)
er pinselt?pinselte?pins(e)le?pinselte?-
wir pinseln?pinselten?pinseln?pinselten?pinseln
ihr pinselt?pinseltet?pinselt?pinseltet?pinselt
sie pinseln?pinselten?pinseln?pinselten?pinseln

Indikativ Aktiv

  • Präsens: pins(e)l(e) ich?, pinselst du?, pinselt er?, pinseln wir?, pinselt ihr?, pinseln sie?
  • Präteritum: pinselte ich?, pinseltest du?, pinselte er?, pinselten wir?, pinseltet ihr?, pinselten sie?
  • Perfekt: habe ich gepinselt?, hast du gepinselt?, hat er gepinselt?, haben wir gepinselt?, habt ihr gepinselt?, haben sie gepinselt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich gepinselt?, hattest du gepinselt?, hatte er gepinselt?, hatten wir gepinselt?, hattet ihr gepinselt?, hatten sie gepinselt?
  • Futur I: werde ich pinseln?, wirst du pinseln?, wird er pinseln?, werden wir pinseln?, werdet ihr pinseln?, werden sie pinseln?
  • Futur II: werde ich gepinselt haben?, wirst du gepinselt haben?, wird er gepinselt haben?, werden wir gepinselt haben?, werdet ihr gepinselt haben?, werden sie gepinselt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: pins(e)le ich?, pinselst du?, pins(e)le er?, pinseln wir?, pinselt ihr?, pinseln sie?
  • Präteritum: pinselte ich?, pinseltest du?, pinselte er?, pinselten wir?, pinseltet ihr?, pinselten sie?
  • Perfekt: habe ich gepinselt?, habest du gepinselt?, habe er gepinselt?, haben wir gepinselt?, habet ihr gepinselt?, haben sie gepinselt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich gepinselt?, hättest du gepinselt?, hätte er gepinselt?, hätten wir gepinselt?, hättet ihr gepinselt?, hätten sie gepinselt?
  • Futur I: werde ich pinseln?, werdest du pinseln?, werde er pinseln?, werden wir pinseln?, werdet ihr pinseln?, werden sie pinseln?
  • Futur II: werde ich gepinselt haben?, werdest du gepinselt haben?, werde er gepinselt haben?, werden wir gepinselt haben?, werdet ihr gepinselt haben?, werden sie gepinselt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich pinseln?, würdest du pinseln?, würde er pinseln?, würden wir pinseln?, würdet ihr pinseln?, würden sie pinseln?
  • Plusquamperfekt: würde ich gepinselt haben?, würdest du gepinselt haben?, würde er gepinselt haben?, würden wir gepinselt haben?, würdet ihr gepinselt haben?, würden sie gepinselt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: pins(e)l(e) (du), pinseln wir, pinselt (ihr), pinseln Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: pinseln, zu pinseln
  • Infinitiv II: gepinselt haben, gepinselt zu haben
  • Partizip I: pinselnd
  • Partizip II: gepinselt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 136129, 136129

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: pinseln

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1872905

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 136129

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9