Konjugation des Verbs postulieren 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs postulieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind postuliert?, postulierte? und hat postuliert?. Als Hilfsverb von postulieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb postulieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für postulieren. Man kann nicht nur postulieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben
postuliert? · postulierte? · hat postuliert?
postulate, posit, assume, demand, presume, require
/pɔstuˈliːʁən/ · /pɔstuˈliːʁt/ · /pɔstuˈliːʁtə/ · /pɔstuˈliːʁt/
[…, Fachsprache] etwas fordern oder zur Bedingung machen; eine grundsätzliche Annahme oder Voraussetzung aufstellen; fordern, annehmen, anmahnen, Ansprüche stellen
(Akk.)
» Galileo postulierte
, dass sich die Erde bewegt. Galileo argued that the earth moves.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von postulieren
Präsens
postulier(e)⁵ | ich? |
postulierst | du? |
postuliert | er? |
postulieren | wir? |
postuliert | ihr? |
postulieren | sie? |
Präteritum
postulierte | ich? |
postuliertest | du? |
postulierte | er? |
postulierten | wir? |
postuliertet | ihr? |
postulierten | sie? |
Konjunktiv I
postuliere | ich? |
postulierest | du? |
postuliere | er? |
postulieren | wir? |
postulieret | ihr? |
postulieren | sie? |
Konjunktiv II
postulierte | ich? |
postuliertest | du? |
postulierte | er? |
postulierten | wir? |
postuliertet | ihr? |
postulierten | sie? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb postulieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
postulier(e)⁵ | ich? |
postulierst | du? |
postuliert | er? |
postulieren | wir? |
postuliert | ihr? |
postulieren | sie? |
Präteritum
postulierte | ich? |
postuliertest | du? |
postulierte | er? |
postulierten | wir? |
postuliertet | ihr? |
postulierten | sie? |
Perfekt
habe | ich | postuliert? |
hast | du | postuliert? |
hat | er | postuliert? |
haben | wir | postuliert? |
habt | ihr | postuliert? |
haben | sie | postuliert? |
Plusquam.
hatte | ich | postuliert? |
hattest | du | postuliert? |
hatte | er | postuliert? |
hatten | wir | postuliert? |
hattet | ihr | postuliert? |
hatten | sie | postuliert? |
Futur I
werde | ich | postulieren? |
wirst | du | postulieren? |
wird | er | postulieren? |
werden | wir | postulieren? |
werdet | ihr | postulieren? |
werden | sie | postulieren? |
Futur II
werde | ich | postuliert | haben? |
wirst | du | postuliert | haben? |
wird | er | postuliert | haben? |
werden | wir | postuliert | haben? |
werdet | ihr | postuliert | haben? |
werden | sie | postuliert | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb postulieren
Konjunktiv I
postuliere | ich? |
postulierest | du? |
postuliere | er? |
postulieren | wir? |
postulieret | ihr? |
postulieren | sie? |
Konjunktiv II
postulierte | ich? |
postuliertest | du? |
postulierte | er? |
postulierten | wir? |
postuliertet | ihr? |
postulierten | sie? |
Konj. Perfekt
habe | ich | postuliert? |
habest | du | postuliert? |
habe | er | postuliert? |
haben | wir | postuliert? |
habet | ihr | postuliert? |
haben | sie | postuliert? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | postuliert? |
hättest | du | postuliert? |
hätte | er | postuliert? |
hätten | wir | postuliert? |
hättet | ihr | postuliert? |
hätten | sie | postuliert? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb postulieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für postulieren
Beispiele
Beispielsätze für postulieren
-
Galileo
postulierte
, dass sich die Erde bewegt.
Galileo argued that the earth moves.
-
Sie
postulierten
die Anerkennung der Ehe zwischen Homosexuellen.
They postulated the recognition of marriage between homosexuals.
-
Der Holismus
postuliert
den Primat des Ganzen über seine Teile.
Holism postulates the primacy of the whole over its parts.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von postulieren
-
postulieren
postulate, posit, assume, demand, presume, require
постулировать, предполагать, предположение, признать за необходимое, требовать
postular, exigir, condicionar, pedir con vigor, suponer
postuler, exiger, supposer
talep etmek, varsaymak, önermek, şart koşmak
postular, exigir, supor
postulare, presupporre, pretendere, richiedere
afirma, cere, impune, presupune
követel, előfeltevés, feltevés, feltételez, rögzít, állít
postulować, zakładać, żądać
απαιτώ, διατυπώνω, θέτω ως προϋπόθεση, προϋπόθεση, υπόθεση
postuleren, vereisen, als gegeven beschouwen, eisen, noodzakelijk maken, veronderstellen
postulovat, požadovat, předpokládat, stanovit podmínku
postulera, antaga, kräva, ställa som villkor
postulere, antage, forlange
仮定, 前提, 前提とする, 要求する
postular, exigir
edellyttää, olettaa, vaatia
postulere, antakelse, forlange
postulatu, baldintzat hartu, eskatu, eskatzea, ondorio
postulirati, postulisati, pretpostaviti, zahtevati
поставување, постулира, предпоставка
postaviti kot pogoj, postulirati, predpostaviti, zahtevati
postulovať, požadovať, predpokladať, stanoviť podmienku
postulirati, pretpostaviti, zahtijevati
postulirati, pretpostaviti, zahtijevati
постулювати, вимагати, висувати припущення
постулирам, изисквам, предположение
пастулюваць, пастулюючы, патрабаваць
menetapkan syarat, mengasumsikan, menuntut
đòi hỏi, đưa ra điều kiện, đặt giả thiết
shart qo'yish, talab qilmoq, taxmin qilmoq
धारण करना, मांगना, मानना, शर्त लगाना
假设, 要求, 规定为条件
กำหนดเงื่อนไข, ตั้งสมมติฐาน, สมมติ, เรียกร้อง
가정하다, 요구하다, 조건으로 삼다
postulat qoymaq, tələb etmək, şərt qoymaq
პირობის დაწესება, პოსტულირება, სთხოვო
দাবি করা, ধারণা করা, শর্ত আরোপ করা
hipotezoj, kërkoj, vendos kushte
अट लावणे, धारण करणे, मागणे
धारण गर्नु, माग गर्नु, शर्त लगाउनु
డిమాండ్ చేయడం, ధారణ చేయడం, షరతును పెట్టడం
nosacījumu uzstādīt, postulēt, prasīt
கோரு, நிபந்தனை விதிக்க, போஸ்டுலேட்
eeldama, nõudma, postuleerima, tingimuseks seadma
հիպոտեզ դնել, պահանջել, պայման դնել
dawe kirin, faraz kirin, şert kirin
להניח، לדרוש، להנחה
افتراض، مفترض، يشترط، يفرض
ادعا کردن، فرض کردن، پیششرط گذاشتن، پیشفرض
شرط بنانا، مطالبہ کرنا، مفروضہ، پیشگی شرط
postulieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von postulieren- etwas fordern oder zur Bedingung machen, fordern, Ansprüche stellen, ein Postulat aufstellen,
- eine grundsätzliche Annahme oder Voraussetzung aufstellen, annehmen, voraussetzen, zumuten
- [Fachsprache] anmahnen, einfordern, beanspruchen, fordern, anfordern, abfordern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von postulieren
≡ achten
≡ achseln
≡ adaptieren
≡ adoptieren
≡ addizieren
≡ abortieren
≡ addieren
≡ adeln
≡ achteln
≡ adhärieren
≡ aalen
≡ abdizieren
≡ aasen
≡ adden
≡ abonnieren
≡ ackern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb postulieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts postulieren
Die postulieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs postulieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (postuliert? - postulierte? - hat postuliert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary postulieren und unter postulieren im Duden.
postulieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | postulier(e)? | postulierte? | postuliere? | postulierte? | - |
du | postulierst? | postuliertest? | postulierest? | postuliertest? | postulier(e) |
er | postuliert? | postulierte? | postuliere? | postulierte? | - |
wir | postulieren? | postulierten? | postulieren? | postulierten? | postulieren |
ihr | postuliert? | postuliertet? | postulieret? | postuliertet? | postuliert |
sie | postulieren? | postulierten? | postulieren? | postulierten? | postulieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: postulier(e) ich?, postulierst du?, postuliert er?, postulieren wir?, postuliert ihr?, postulieren sie?
- Präteritum: postulierte ich?, postuliertest du?, postulierte er?, postulierten wir?, postuliertet ihr?, postulierten sie?
- Perfekt: habe ich postuliert?, hast du postuliert?, hat er postuliert?, haben wir postuliert?, habt ihr postuliert?, haben sie postuliert?
- Plusquamperfekt: hatte ich postuliert?, hattest du postuliert?, hatte er postuliert?, hatten wir postuliert?, hattet ihr postuliert?, hatten sie postuliert?
- Futur I: werde ich postulieren?, wirst du postulieren?, wird er postulieren?, werden wir postulieren?, werdet ihr postulieren?, werden sie postulieren?
- Futur II: werde ich postuliert haben?, wirst du postuliert haben?, wird er postuliert haben?, werden wir postuliert haben?, werdet ihr postuliert haben?, werden sie postuliert haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: postuliere ich?, postulierest du?, postuliere er?, postulieren wir?, postulieret ihr?, postulieren sie?
- Präteritum: postulierte ich?, postuliertest du?, postulierte er?, postulierten wir?, postuliertet ihr?, postulierten sie?
- Perfekt: habe ich postuliert?, habest du postuliert?, habe er postuliert?, haben wir postuliert?, habet ihr postuliert?, haben sie postuliert?
- Plusquamperfekt: hätte ich postuliert?, hättest du postuliert?, hätte er postuliert?, hätten wir postuliert?, hättet ihr postuliert?, hätten sie postuliert?
- Futur I: werde ich postulieren?, werdest du postulieren?, werde er postulieren?, werden wir postulieren?, werdet ihr postulieren?, werden sie postulieren?
- Futur II: werde ich postuliert haben?, werdest du postuliert haben?, werde er postuliert haben?, werden wir postuliert haben?, werdet ihr postuliert haben?, werden sie postuliert haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich postulieren?, würdest du postulieren?, würde er postulieren?, würden wir postulieren?, würdet ihr postulieren?, würden sie postulieren?
- Plusquamperfekt: würde ich postuliert haben?, würdest du postuliert haben?, würde er postuliert haben?, würden wir postuliert haben?, würdet ihr postuliert haben?, würden sie postuliert haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: postulier(e) (du), postulieren wir, postuliert (ihr), postulieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: postulieren, zu postulieren
- Infinitiv II: postuliert haben, postuliert zu haben
- Partizip I: postulierend
- Partizip II: postuliert