Konjugation des Verbs projektieren ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs projektieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind projektiert?, projektierte? und hat projektiert?. Als Hilfsverb von projektieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb projektieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für projektieren. Man kann nicht nur projektieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

projektieren

projektiert? · projektierte? · hat projektiert?

Englisch project, design

[Technik] ein Projekt entwerfen; planen, entwerfen

(Akk.)

» Das ganze Stadtviertel wurde neu projektiert . Englisch The entire neighborhood has been redesigned.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von projektieren

Präsens

projektier(e)⁵ ich?
projektierst du?
projektiert er?
projektieren wir?
projektiert ihr?
projektieren sie?

Präteritum

projektierte ich?
projektiertest du?
projektierte er?
projektierten wir?
projektiertet ihr?
projektierten sie?

Imperativ

-
projektier(e)⁵ (du)
-
projektieren wir
projektiert (ihr)
projektieren Sie

Konjunktiv I

projektiere ich?
projektierest du?
projektiere er?
projektieren wir?
projektieret ihr?
projektieren sie?

Konjunktiv II

projektierte ich?
projektiertest du?
projektierte er?
projektierten wir?
projektiertet ihr?
projektierten sie?

Infinitiv

projektieren
zu projektieren

Partizip

projektierend
projektiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb projektieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

projektier(e)⁵ ich?
projektierst du?
projektiert er?
projektieren wir?
projektiert ihr?
projektieren sie?

Präteritum

projektierte ich?
projektiertest du?
projektierte er?
projektierten wir?
projektiertet ihr?
projektierten sie?

Perfekt

habe ich projektiert?
hast du projektiert?
hat er projektiert?
haben wir projektiert?
habt ihr projektiert?
haben sie projektiert?

Plusquam.

hatte ich projektiert?
hattest du projektiert?
hatte er projektiert?
hatten wir projektiert?
hattet ihr projektiert?
hatten sie projektiert?

Futur I

werde ich projektieren?
wirst du projektieren?
wird er projektieren?
werden wir projektieren?
werdet ihr projektieren?
werden sie projektieren?

Futur II

werde ich projektiert haben?
wirst du projektiert haben?
wird er projektiert haben?
werden wir projektiert haben?
werdet ihr projektiert haben?
werden sie projektiert haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb projektieren


Konjunktiv I

projektiere ich?
projektierest du?
projektiere er?
projektieren wir?
projektieret ihr?
projektieren sie?

Konjunktiv II

projektierte ich?
projektiertest du?
projektierte er?
projektierten wir?
projektiertet ihr?
projektierten sie?

Konj. Perfekt

habe ich projektiert?
habest du projektiert?
habe er projektiert?
haben wir projektiert?
habet ihr projektiert?
haben sie projektiert?

Konj. Plusquam.

hätte ich projektiert?
hättest du projektiert?
hätte er projektiert?
hätten wir projektiert?
hättet ihr projektiert?
hätten sie projektiert?

Konj. Futur I

werde ich projektieren?
werdest du projektieren?
werde er projektieren?
werden wir projektieren?
werdet ihr projektieren?
werden sie projektieren?

Konj. Futur II

werde ich projektiert haben?
werdest du projektiert haben?
werde er projektiert haben?
werden wir projektiert haben?
werdet ihr projektiert haben?
werden sie projektiert haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich projektieren?
würdest du projektieren?
würde er projektieren?
würden wir projektieren?
würdet ihr projektieren?
würden sie projektieren?

Konj. Plusquam.

würde ich projektiert haben?
würdest du projektiert haben?
würde er projektiert haben?
würden wir projektiert haben?
würdet ihr projektiert haben?
würden sie projektiert haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb projektieren


Präsens

projektier(e)⁵ (du)
projektieren wir
projektiert (ihr)
projektieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für projektieren


Infinitiv I


projektieren
zu projektieren

Infinitiv II


projektiert haben
projektiert zu haben

Partizip I


projektierend

Partizip II


projektiert

  • Das ganze Stadtviertel wurde neu projektiert . 

Beispiele

Beispielsätze für projektieren


  • Das ganze Stadtviertel wurde neu projektiert . 
    Englisch The entire neighborhood has been redesigned.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von projektieren


Deutsch projektieren
Englisch project, design
Russisch проектировать, планировать, распланировать, составить план, составить проект, составлять план, составлять проект, спроектировать
Spanisch proyectar, diseñar
Französisch projeter, planifier, ébaucher, concevoir, projetter
Türkisch tasımlamak, projeyi oluşturmak, tasarlamak
Portugiesisch planejar, planear, projetar
Italienisch progettare
Rumänisch proiecta
Ungarisch projektálni, tervezni
Polnisch projektować, zaprojektować
Griechisch σχεδιάζω, κατασκευάζω
Niederländisch projecteren, ontwerpen
Tschechisch projektovat, navrhovat
Schwedisch projektera, planera, designa
Dänisch projektere, planlægge, designe
Japanisch プロジェクトを計画する, プロジェクトを設計する
Katalanisch dissenyar, projectar
Finnisch projektin suunnittelu, suunnitella
Norwegisch prosjektere, utforme
Baskisch proiektatu, pentsatu, proiektua sortu
Serbisch dizajnirati, projektovati
Mazedonisch проект, проектирање
Slowenisch načrtovati, projektirati
Slowakisch navrhnúť projekt
Bosnisch dizajnirati, projektovati
Kroatisch izraditi projekt, projektirati
Ukrainisch проектувати, розробляти проект
Bulgarisch проектира, проектиране
Belorussisch праектаваць
Hebräischלעצב، לתכנן
Arabischتصميم مشروع
Persischطراحی پروژه
Urduپروجیکٹ بنانا، پروجیکٹ ڈیزائن کرنا

projektieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von projektieren

  • [Technik] ein Projekt entwerfen, planen, entwerfen

projektieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb projektieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts projektieren


Die projektieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs projektieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (projektiert? - projektierte? - hat projektiert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary projektieren und unter projektieren im Duden.

projektieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich projektier(e)?projektierte?projektiere?projektierte?-
du projektierst?projektiertest?projektierest?projektiertest?projektier(e)
er projektiert?projektierte?projektiere?projektierte?-
wir projektieren?projektierten?projektieren?projektierten?projektieren
ihr projektiert?projektiertet?projektieret?projektiertet?projektiert
sie projektieren?projektierten?projektieren?projektierten?projektieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: projektier(e) ich?, projektierst du?, projektiert er?, projektieren wir?, projektiert ihr?, projektieren sie?
  • Präteritum: projektierte ich?, projektiertest du?, projektierte er?, projektierten wir?, projektiertet ihr?, projektierten sie?
  • Perfekt: habe ich projektiert?, hast du projektiert?, hat er projektiert?, haben wir projektiert?, habt ihr projektiert?, haben sie projektiert?
  • Plusquamperfekt: hatte ich projektiert?, hattest du projektiert?, hatte er projektiert?, hatten wir projektiert?, hattet ihr projektiert?, hatten sie projektiert?
  • Futur I: werde ich projektieren?, wirst du projektieren?, wird er projektieren?, werden wir projektieren?, werdet ihr projektieren?, werden sie projektieren?
  • Futur II: werde ich projektiert haben?, wirst du projektiert haben?, wird er projektiert haben?, werden wir projektiert haben?, werdet ihr projektiert haben?, werden sie projektiert haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: projektiere ich?, projektierest du?, projektiere er?, projektieren wir?, projektieret ihr?, projektieren sie?
  • Präteritum: projektierte ich?, projektiertest du?, projektierte er?, projektierten wir?, projektiertet ihr?, projektierten sie?
  • Perfekt: habe ich projektiert?, habest du projektiert?, habe er projektiert?, haben wir projektiert?, habet ihr projektiert?, haben sie projektiert?
  • Plusquamperfekt: hätte ich projektiert?, hättest du projektiert?, hätte er projektiert?, hätten wir projektiert?, hättet ihr projektiert?, hätten sie projektiert?
  • Futur I: werde ich projektieren?, werdest du projektieren?, werde er projektieren?, werden wir projektieren?, werdet ihr projektieren?, werden sie projektieren?
  • Futur II: werde ich projektiert haben?, werdest du projektiert haben?, werde er projektiert haben?, werden wir projektiert haben?, werdet ihr projektiert haben?, werden sie projektiert haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich projektieren?, würdest du projektieren?, würde er projektieren?, würden wir projektieren?, würdet ihr projektieren?, würden sie projektieren?
  • Plusquamperfekt: würde ich projektiert haben?, würdest du projektiert haben?, würde er projektiert haben?, würden wir projektiert haben?, würdet ihr projektiert haben?, würden sie projektiert haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: projektier(e) (du), projektieren wir, projektiert (ihr), projektieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: projektieren, zu projektieren
  • Infinitiv II: projektiert haben, projektiert zu haben
  • Partizip I: projektierend
  • Partizip II: projektiert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 127652

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 127652

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9