Konjugation des Verbs protestieren ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs protestieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind protestiert?, protestierte? und hat protestiert?. Als Hilfsverb von protestieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb protestieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für protestieren. Man kann nicht nur protestieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · regelmäßig · haben

protestieren

protestiert? · protestierte? · hat protestiert?

Englisch protest, expostulate, object, protest (against), remonstrate, squawk, traverse

[Wirtschaft] sich entschieden gegen etwas wenden; entgegentreten, (sich) erheben gegen, Widerspruch erheben, demonstrieren, streiken

(gegen+A, für+A)

» Deshalb protestieren sie. Englisch That's why they protest.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von protestieren

Präsens

protestier(e)⁵ ich?
protestierst du?
protestiert er?
protestieren wir?
protestiert ihr?
protestieren sie?

Präteritum

protestierte ich?
protestiertest du?
protestierte er?
protestierten wir?
protestiertet ihr?
protestierten sie?

Imperativ

-
protestier(e)⁵ (du)
-
protestieren wir
protestiert (ihr)
protestieren Sie

Konjunktiv I

protestiere ich?
protestierest du?
protestiere er?
protestieren wir?
protestieret ihr?
protestieren sie?

Konjunktiv II

protestierte ich?
protestiertest du?
protestierte er?
protestierten wir?
protestiertet ihr?
protestierten sie?

Infinitiv

protestieren
zu protestieren

Partizip

protestierend
protestiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb protestieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

protestier(e)⁵ ich?
protestierst du?
protestiert er?
protestieren wir?
protestiert ihr?
protestieren sie?

Präteritum

protestierte ich?
protestiertest du?
protestierte er?
protestierten wir?
protestiertet ihr?
protestierten sie?

Perfekt

habe ich protestiert?
hast du protestiert?
hat er protestiert?
haben wir protestiert?
habt ihr protestiert?
haben sie protestiert?

Plusquam.

hatte ich protestiert?
hattest du protestiert?
hatte er protestiert?
hatten wir protestiert?
hattet ihr protestiert?
hatten sie protestiert?

Futur I

werde ich protestieren?
wirst du protestieren?
wird er protestieren?
werden wir protestieren?
werdet ihr protestieren?
werden sie protestieren?

Futur II

werde ich protestiert haben?
wirst du protestiert haben?
wird er protestiert haben?
werden wir protestiert haben?
werdet ihr protestiert haben?
werden sie protestiert haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Deshalb protestieren sie. 
  • Hoffentlich protestiert niemand. 
  • Er protestierte in scharfer Form. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb protestieren


Konjunktiv I

protestiere ich?
protestierest du?
protestiere er?
protestieren wir?
protestieret ihr?
protestieren sie?

Konjunktiv II

protestierte ich?
protestiertest du?
protestierte er?
protestierten wir?
protestiertet ihr?
protestierten sie?

Konj. Perfekt

habe ich protestiert?
habest du protestiert?
habe er protestiert?
haben wir protestiert?
habet ihr protestiert?
haben sie protestiert?

Konj. Plusquam.

hätte ich protestiert?
hättest du protestiert?
hätte er protestiert?
hätten wir protestiert?
hättet ihr protestiert?
hätten sie protestiert?

Konj. Futur I

werde ich protestieren?
werdest du protestieren?
werde er protestieren?
werden wir protestieren?
werdet ihr protestieren?
werden sie protestieren?

Konj. Futur II

werde ich protestiert haben?
werdest du protestiert haben?
werde er protestiert haben?
werden wir protestiert haben?
werdet ihr protestiert haben?
werden sie protestiert haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich protestieren?
würdest du protestieren?
würde er protestieren?
würden wir protestieren?
würdet ihr protestieren?
würden sie protestieren?

Konj. Plusquam.

würde ich protestiert haben?
würdest du protestiert haben?
würde er protestiert haben?
würden wir protestiert haben?
würdet ihr protestiert haben?
würden sie protestiert haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb protestieren


Präsens

protestier(e)⁵ (du)
protestieren wir
protestiert (ihr)
protestieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für protestieren


Infinitiv I


protestieren
zu protestieren

Infinitiv II


protestiert haben
protestiert zu haben

Partizip I


protestierend

Partizip II


protestiert

  • Hoffentlich wird keiner protestieren . 
  • Dagegen hat die deutsche Regierung protestiert . 
  • Auch Politiker haben gegen den Text protestiert . 

Beispiele

Beispielsätze für protestieren


  • Deshalb protestieren sie. 
    Englisch That's why they protest.
  • Hoffentlich protestiert niemand. 
    Englisch Hopefully, nobody protests.
  • Hoffentlich wird keiner protestieren . 
    Englisch Hopefully, no one will protest.
  • Er protestierte in scharfer Form. 
    Englisch He protested in a sharp manner.
  • Dagegen hat die deutsche Regierung protestiert . 
    Englisch The German government protested against this.
  • Sie protestierten gegen die neuen Regeln. 
    Englisch They objected to the new rules.
  • Warum protestierst du gegen die Regierung? 
    Englisch Why are you protesting against the government?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von protestieren


Deutsch protestieren
Englisch protest, expostulate, object, protest (against), remonstrate, squawk, traverse
Russisch протестовать, возражать, протестовать против, возразить
Spanisch protestar, amotinar contra, levantar un protesto, protestar contra
Französisch protester, contester, protester contre
Türkisch protesto etmek, karşı çıkmak, protest etmek
Portugiesisch protestar, fazer protesto
Italienisch protestare
Rumänisch protesta
Ungarisch protestál, tiltakozik, tiltakozni
Polnisch protestować, sprzeciwiać, sprzeciwić, zaprotestować
Griechisch διαμαρτύρομαι
Niederländisch protesteren
Tschechisch protestovat
Schwedisch protestera
Dänisch protestere
Japanisch 反対する, 抗議する
Katalanisch protestar
Finnisch protestoida, vastustaa
Norwegisch protestere
Baskisch kexatu, protestatu
Serbisch протестовати, protestovati
Mazedonisch протестира
Slowenisch nasprotovati, protestirati
Slowakisch protestovať
Bosnisch protestovati
Kroatisch protestirati, prosvjedovati, protiviti se
Ukrainisch протестувати, виступати проти
Bulgarisch протестирам
Belorussisch пратэставаць
Hebräischלהתנגד
Arabischاحتج على، احتجاج
Persischاعتراض کردن
Urduاحتجاج کرنا، مخالفت کرنا

protestieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von protestieren

  • [Wirtschaft] sich entschieden gegen etwas wenden, entgegentreten, (sich) erheben gegen, Widerspruch erheben, demonstrieren, streiken
  • [Wirtschaft] sich entschieden gegen etwas wenden, entgegentreten, (sich) erheben gegen, Widerspruch erheben, demonstrieren, streiken

protestieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für protestieren


  • jemand/etwas protestiert gegen etwas
  • jemand/etwas protestiert gegen jemanden/etwas
  • jemand/etwas protestiert gegen/für etwas
  • jemand/etwas protestiert gegen/für etwas mittels irgendetwas
  • jemand/etwas protestiert gegen/für jemanden/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb protestieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts protestieren


Die protestieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs protestieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (protestiert? - protestierte? - hat protestiert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary protestieren und unter protestieren im Duden.

protestieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich protestier(e)?protestierte?protestiere?protestierte?-
du protestierst?protestiertest?protestierest?protestiertest?protestier(e)
er protestiert?protestierte?protestiere?protestierte?-
wir protestieren?protestierten?protestieren?protestierten?protestieren
ihr protestiert?protestiertet?protestieret?protestiertet?protestiert
sie protestieren?protestierten?protestieren?protestierten?protestieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: protestier(e) ich?, protestierst du?, protestiert er?, protestieren wir?, protestiert ihr?, protestieren sie?
  • Präteritum: protestierte ich?, protestiertest du?, protestierte er?, protestierten wir?, protestiertet ihr?, protestierten sie?
  • Perfekt: habe ich protestiert?, hast du protestiert?, hat er protestiert?, haben wir protestiert?, habt ihr protestiert?, haben sie protestiert?
  • Plusquamperfekt: hatte ich protestiert?, hattest du protestiert?, hatte er protestiert?, hatten wir protestiert?, hattet ihr protestiert?, hatten sie protestiert?
  • Futur I: werde ich protestieren?, wirst du protestieren?, wird er protestieren?, werden wir protestieren?, werdet ihr protestieren?, werden sie protestieren?
  • Futur II: werde ich protestiert haben?, wirst du protestiert haben?, wird er protestiert haben?, werden wir protestiert haben?, werdet ihr protestiert haben?, werden sie protestiert haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: protestiere ich?, protestierest du?, protestiere er?, protestieren wir?, protestieret ihr?, protestieren sie?
  • Präteritum: protestierte ich?, protestiertest du?, protestierte er?, protestierten wir?, protestiertet ihr?, protestierten sie?
  • Perfekt: habe ich protestiert?, habest du protestiert?, habe er protestiert?, haben wir protestiert?, habet ihr protestiert?, haben sie protestiert?
  • Plusquamperfekt: hätte ich protestiert?, hättest du protestiert?, hätte er protestiert?, hätten wir protestiert?, hättet ihr protestiert?, hätten sie protestiert?
  • Futur I: werde ich protestieren?, werdest du protestieren?, werde er protestieren?, werden wir protestieren?, werdet ihr protestieren?, werden sie protestieren?
  • Futur II: werde ich protestiert haben?, werdest du protestiert haben?, werde er protestiert haben?, werden wir protestiert haben?, werdet ihr protestiert haben?, werden sie protestiert haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich protestieren?, würdest du protestieren?, würde er protestieren?, würden wir protestieren?, würdet ihr protestieren?, würden sie protestieren?
  • Plusquamperfekt: würde ich protestiert haben?, würdest du protestiert haben?, würde er protestiert haben?, würden wir protestiert haben?, würdet ihr protestiert haben?, würden sie protestiert haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: protestier(e) (du), protestieren wir, protestiert (ihr), protestieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: protestieren, zu protestieren
  • Infinitiv II: protestiert haben, protestiert zu haben
  • Partizip I: protestierend
  • Partizip II: protestiert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Proteste in der Ukraine, Deutsche Soldaten verlassen Türkei, Streit über Text zu Flüchtlingen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10007471, 2498703, 1896958, 767253, 2137407

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 40692

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: protestieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9