Konjugation des Verbs ruinieren ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs ruinieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ruiniert?, ruinierte? und hat ruiniert?. Als Hilfsverb von ruinieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ruinieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ruinieren. Man kann nicht nur ruinieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · regelmäßig · haben

ruinieren

ruiniert? · ruinierte? · hat ruiniert?

Englisch ruin, bring to ruin, destroy, wreck, bang up, beggar, butcher, damn, darn, dilapidate, ruinate, scuttle, spoil, waste

jemanden in den Ruin treiben, arm machen, (vor allem finanziell oder geschäftlich) zugrunde richten; (eine Sache) unbrauchbar machen, vernichten oder zerstören; vernichten, torpedieren, zu Grunde richten, runterwirtschaften

(sich+D, sich+A, Dat., Akk., für+A)

» Korruption ruiniert Algerien. Englisch Corruption ruins Algeria.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ruinieren

Präsens

ruinier(e)⁵ ich?
ruinierst du?
ruiniert er?
ruinieren wir?
ruiniert ihr?
ruinieren sie?

Präteritum

ruinierte ich?
ruiniertest du?
ruinierte er?
ruinierten wir?
ruiniertet ihr?
ruinierten sie?

Imperativ

-
ruinier(e)⁵ (du)
-
ruinieren wir
ruiniert (ihr)
ruinieren Sie

Konjunktiv I

ruiniere ich?
ruinierest du?
ruiniere er?
ruinieren wir?
ruinieret ihr?
ruinieren sie?

Konjunktiv II

ruinierte ich?
ruiniertest du?
ruinierte er?
ruinierten wir?
ruiniertet ihr?
ruinierten sie?

Infinitiv

ruinieren
zu ruinieren

Partizip

ruinierend
ruiniert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ruinieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ruinier(e)⁵ ich?
ruinierst du?
ruiniert er?
ruinieren wir?
ruiniert ihr?
ruinieren sie?

Präteritum

ruinierte ich?
ruiniertest du?
ruinierte er?
ruinierten wir?
ruiniertet ihr?
ruinierten sie?

Perfekt

habe ich ruiniert?
hast du ruiniert?
hat er ruiniert?
haben wir ruiniert?
habt ihr ruiniert?
haben sie ruiniert?

Plusquam.

hatte ich ruiniert?
hattest du ruiniert?
hatte er ruiniert?
hatten wir ruiniert?
hattet ihr ruiniert?
hatten sie ruiniert?

Futur I

werde ich ruinieren?
wirst du ruinieren?
wird er ruinieren?
werden wir ruinieren?
werdet ihr ruinieren?
werden sie ruinieren?

Futur II

werde ich ruiniert haben?
wirst du ruiniert haben?
wird er ruiniert haben?
werden wir ruiniert haben?
werdet ihr ruiniert haben?
werden sie ruiniert haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Korruption ruiniert Algerien. 
  • Du ruinierst mich. 
  • Sie ruinierten mich. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ruinieren


Konjunktiv I

ruiniere ich?
ruinierest du?
ruiniere er?
ruinieren wir?
ruinieret ihr?
ruinieren sie?

Konjunktiv II

ruinierte ich?
ruiniertest du?
ruinierte er?
ruinierten wir?
ruiniertet ihr?
ruinierten sie?

Konj. Perfekt

habe ich ruiniert?
habest du ruiniert?
habe er ruiniert?
haben wir ruiniert?
habet ihr ruiniert?
haben sie ruiniert?

Konj. Plusquam.

hätte ich ruiniert?
hättest du ruiniert?
hätte er ruiniert?
hätten wir ruiniert?
hättet ihr ruiniert?
hätten sie ruiniert?

Konj. Futur I

werde ich ruinieren?
werdest du ruinieren?
werde er ruinieren?
werden wir ruinieren?
werdet ihr ruinieren?
werden sie ruinieren?

Konj. Futur II

werde ich ruiniert haben?
werdest du ruiniert haben?
werde er ruiniert haben?
werden wir ruiniert haben?
werdet ihr ruiniert haben?
werden sie ruiniert haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich ruinieren?
würdest du ruinieren?
würde er ruinieren?
würden wir ruinieren?
würdet ihr ruinieren?
würden sie ruinieren?

Konj. Plusquam.

würde ich ruiniert haben?
würdest du ruiniert haben?
würde er ruiniert haben?
würden wir ruiniert haben?
würdet ihr ruiniert haben?
würden sie ruiniert haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ruinieren


Präsens

ruinier(e)⁵ (du)
ruinieren wir
ruiniert (ihr)
ruinieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ruinieren


Infinitiv I


ruinieren
zu ruinieren

Infinitiv II


ruiniert haben
ruiniert zu haben

Partizip I


ruinierend

Partizip II


ruiniert

  • Ich habe meine Kleidung nicht ruiniert . 
  • Seinen Ruf hat er gründlich ruiniert . 
  • Er hat sich durch seine Spielsucht ruiniert . 

Beispiele

Beispielsätze für ruinieren


  • Korruption ruiniert Algerien. 
    Englisch Corruption ruins Algeria.
  • Du ruinierst mich. 
    Englisch You are ruining me.
  • Sie ruinierten mich. 
    Englisch They ruined me.
  • Ich ruiniere meine Kleidung. 
    Englisch I'm ruining my clothes.
  • Mein guter Ruf ist ruiniert . 
    Englisch My reputation has been destroyed.
  • Ich habe meine Kleidung nicht ruiniert . 
    Englisch I have not ruined my clothes.
  • Seinen Ruf hat er gründlich ruiniert . 
    Englisch He has thoroughly ruined his reputation.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ruinieren


Deutsch ruinieren
Englisch ruin, bring to ruin, destroy, wreck, bang up, beggar, butcher, damn
Russisch разорять, разрушать, губить, разорить, погубить, подорвать, подрывать, портить
Spanisch arruinar, destruir, derrotar, desgraciar, destrozar, destruirse, deteriorar, devorar
Französisch ruiner, détruire, anéantir, couler, délabrer à, démolir à, miner, ruine
Türkisch mahvetmek, berbat etmek, iflas ettirmek, yok etmek, yıkmak
Portugiesisch arruinar, destruir, arruinar-se, arruinação, dar cabo de, destroçar, devastar, estragar
Italienisch rovinare, distruggere, rovinarsi, sciupare, viziare, viziarsi
Rumänisch distruge, ruina, falimenta
Ungarisch tönkretenni, elpusztítani, romba dönteni, rombolni, tönkretesz
Polnisch rujnować, niszczyć, zrujnować, zniszczyć
Griechisch καταστρέφω, εξαφανίζω, καταστρέφομαι, χρεοκοπώ
Niederländisch ruïneren, vernietigen, ruineren, te gronde richten, verwoesten
Tschechisch zničit, zruinovat, ruinovat, ničit
Schwedisch ruinera, förstöra
Dänisch ruinere, ødelægge
Japanisch 台無しにする, 破壊する, 破産させる
Katalanisch arruïnar, fer malbé, malmetre, destruir
Finnisch tuhoata, pilata, rahoittaa, raunioittaa, romuttaa, tuhota
Norwegisch ruinere, ødelegge
Baskisch suntsipen, suntsitu, hondatu
Serbisch uništiti, dovesti do propasti, pokvariti, razbiti, srušiti
Mazedonisch руинира, уништити, уништува, урнати
Slowenisch uničiti, pokvariti, povzročiti propad, ruinirati
Slowakisch zničiť, rozvrátiť, zruinovať
Bosnisch uništiti, dovesti do propasti, pokvariti, razoriti, ruinirati
Kroatisch uništiti, dovesti do propasti, pokvariti, razoriti, ruinirati
Ukrainisch знищити, зруйнувати, збанкрутувати, знищувати
Bulgarisch унищожавам, разорявам, разрушавам
Belorussisch зруйнаваць, знішчыць, разбурыць, разорваць
Indonesisch bangkrutkan, merusak
Vietnamesisch làm hỏng, phá sản
Usbekisch bankrot qilmoq, buzmoq
Hindi कंगाल करना, बर्बाद करना
Chinesisch 使破产, 毁坏
Thailändisch ทำลาย, ล้มละลาย
Koreanisch 망치다, 파산시키다
Aserbaidschanisch bankrut etmək, məhv etmek
Georgisch ბანკროტება, დაანგრევა
Bengalisch দেউলিয়া করা, ধ্বংস করা
Albanisch shkatërroj
Marathi दिवाळखोरी करणे, नष्ट करणे
Nepalesisch ध्वस्त गर्नु, बैंक्रुट गर्नु
Telugu నాశనం చేయడం, బ్యాంక్రట్ చేయడం
Lettisch sabojāt, sagraut
Tamil நாசம் செய்யுதல், பொருள்நாசம் செய்யுதல்
Estnisch pankrotistama, rikkuma
Armenisch բանկրոտացնել, կործանել
Kurdisch bankrot kirin, xerab kirin
Hebräischלהרוס، לחרב، לשחית
Arabischتدمير، أهلك، إفساد، إفلاس، خرب، دمر
Persischخراب کردن، ویران کردن، برباد دادن، از بین بردن، نابود کردن
Urduتباہ کرنا، خراب کرنا، برباد کرنا

ruinieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ruinieren

  • jemanden in den Ruin treiben, arm machen, (vor allem finanziell oder geschäftlich) zugrunde richten
  • (eine Sache) unbrauchbar machen, vernichten oder zerstören, vernichten, zerstören
  • torpedieren, zu Grunde richten, runterwirtschaften, (ein Unternehmen) herunterwirtschaften, (sich) verderben, arm machen

ruinieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für ruinieren


  • jemand/etwas ruiniert sich für jemanden/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ruinieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ruinieren


Die ruinieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ruinieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ruiniert? - ruinierte? - hat ruiniert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ruinieren und unter ruinieren im Duden.

ruinieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ruinier(e)?ruinierte?ruiniere?ruinierte?-
du ruinierst?ruiniertest?ruinierest?ruiniertest?ruinier(e)
er ruiniert?ruinierte?ruiniere?ruinierte?-
wir ruinieren?ruinierten?ruinieren?ruinierten?ruinieren
ihr ruiniert?ruiniertet?ruinieret?ruiniertet?ruiniert
sie ruinieren?ruinierten?ruinieren?ruinierten?ruinieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ruinier(e) ich?, ruinierst du?, ruiniert er?, ruinieren wir?, ruiniert ihr?, ruinieren sie?
  • Präteritum: ruinierte ich?, ruiniertest du?, ruinierte er?, ruinierten wir?, ruiniertet ihr?, ruinierten sie?
  • Perfekt: habe ich ruiniert?, hast du ruiniert?, hat er ruiniert?, haben wir ruiniert?, habt ihr ruiniert?, haben sie ruiniert?
  • Plusquamperfekt: hatte ich ruiniert?, hattest du ruiniert?, hatte er ruiniert?, hatten wir ruiniert?, hattet ihr ruiniert?, hatten sie ruiniert?
  • Futur I: werde ich ruinieren?, wirst du ruinieren?, wird er ruinieren?, werden wir ruinieren?, werdet ihr ruinieren?, werden sie ruinieren?
  • Futur II: werde ich ruiniert haben?, wirst du ruiniert haben?, wird er ruiniert haben?, werden wir ruiniert haben?, werdet ihr ruiniert haben?, werden sie ruiniert haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ruiniere ich?, ruinierest du?, ruiniere er?, ruinieren wir?, ruinieret ihr?, ruinieren sie?
  • Präteritum: ruinierte ich?, ruiniertest du?, ruinierte er?, ruinierten wir?, ruiniertet ihr?, ruinierten sie?
  • Perfekt: habe ich ruiniert?, habest du ruiniert?, habe er ruiniert?, haben wir ruiniert?, habet ihr ruiniert?, haben sie ruiniert?
  • Plusquamperfekt: hätte ich ruiniert?, hättest du ruiniert?, hätte er ruiniert?, hätten wir ruiniert?, hättet ihr ruiniert?, hätten sie ruiniert?
  • Futur I: werde ich ruinieren?, werdest du ruinieren?, werde er ruinieren?, werden wir ruinieren?, werdet ihr ruinieren?, werden sie ruinieren?
  • Futur II: werde ich ruiniert haben?, werdest du ruiniert haben?, werde er ruiniert haben?, werden wir ruiniert haben?, werdet ihr ruiniert haben?, werden sie ruiniert haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich ruinieren?, würdest du ruinieren?, würde er ruinieren?, würden wir ruinieren?, würdet ihr ruinieren?, würden sie ruinieren?
  • Plusquamperfekt: würde ich ruiniert haben?, würdest du ruiniert haben?, würde er ruiniert haben?, würden wir ruiniert haben?, würdet ihr ruiniert haben?, würden sie ruiniert haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: ruinier(e) (du), ruinieren wir, ruiniert (ihr), ruinieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ruinieren, zu ruinieren
  • Infinitiv II: ruiniert haben, ruiniert zu haben
  • Partizip I: ruinierend
  • Partizip II: ruiniert

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ruinieren

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 46640, 46640

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10766102, 5635457, 8742769, 4971783, 4771277, 6904113

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 46640, 46640

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9