Konjugation des Verbs schreddern ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs schreddern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schreddert?, schredderte? und hat geschreddert?. Als Hilfsverb von schreddern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schreddern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schreddern. Man kann nicht nur schreddern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

schreddern

schreddert? · schredderte? · hat geschreddert?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch shred, chop

/ˈʃʁɛdɐn/ · /ˈʃʁɛdɐt/ · /ˈʃʁɛdɐtə/ · /ɡəˈʃʁɛdɐt/

[Technik] etwas (beispielsweise Papier, Pflanzenteile) mir Hilfe einer Maschine (einem Schredder oder Häcksler) in kleine Stücke zerhacken, zerschneiden oder quetschen; häckseln

(Akk.)

» Die leere Kunststoffflasche wurde geschreddert . Englisch The empty plastic bottle was shredded.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schreddern

Präsens

schredd(e)⁴r(e)⁵ ich?
schredderst du?
schreddert er?
schreddern wir?
schreddert ihr?
schreddern sie?

Präteritum

schredderte ich?
schreddertest du?
schredderte er?
schredderten wir?
schreddertet ihr?
schredderten sie?

Imperativ

-
schredd(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
schreddern wir
schreddert (ihr)
schreddern Sie

Konjunktiv I

schredd(e)⁴re ich?
schredderst du?
schredd(e)⁴re er?
schreddern wir?
schreddert ihr?
schreddern sie?

Konjunktiv II

schredderte ich?
schreddertest du?
schredderte er?
schredderten wir?
schreddertet ihr?
schredderten sie?

Infinitiv

schreddern
zu schreddern

Partizip

schreddernd
geschreddert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb schreddern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

schredd(e)⁴r(e)⁵ ich?
schredderst du?
schreddert er?
schreddern wir?
schreddert ihr?
schreddern sie?

Präteritum

schredderte ich?
schreddertest du?
schredderte er?
schredderten wir?
schreddertet ihr?
schredderten sie?

Perfekt

habe ich geschreddert?
hast du geschreddert?
hat er geschreddert?
haben wir geschreddert?
habt ihr geschreddert?
haben sie geschreddert?

Plusquam.

hatte ich geschreddert?
hattest du geschreddert?
hatte er geschreddert?
hatten wir geschreddert?
hattet ihr geschreddert?
hatten sie geschreddert?

Futur I

werde ich schreddern?
wirst du schreddern?
wird er schreddern?
werden wir schreddern?
werdet ihr schreddern?
werden sie schreddern?

Futur II

werde ich geschreddert haben?
wirst du geschreddert haben?
wird er geschreddert haben?
werden wir geschreddert haben?
werdet ihr geschreddert haben?
werden sie geschreddert haben?

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Im Büro schreddern wir die Dokumente, die nicht mehr gebraucht werden. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schreddern


Konjunktiv I

schredd(e)⁴re ich?
schredderst du?
schredd(e)⁴re er?
schreddern wir?
schreddert ihr?
schreddern sie?

Konjunktiv II

schredderte ich?
schreddertest du?
schredderte er?
schredderten wir?
schreddertet ihr?
schredderten sie?

Konj. Perfekt

habe ich geschreddert?
habest du geschreddert?
habe er geschreddert?
haben wir geschreddert?
habet ihr geschreddert?
haben sie geschreddert?

Konj. Plusquam.

hätte ich geschreddert?
hättest du geschreddert?
hätte er geschreddert?
hätten wir geschreddert?
hättet ihr geschreddert?
hätten sie geschreddert?

Konj. Futur I

werde ich schreddern?
werdest du schreddern?
werde er schreddern?
werden wir schreddern?
werdet ihr schreddern?
werden sie schreddern?

Konj. Futur II

werde ich geschreddert haben?
werdest du geschreddert haben?
werde er geschreddert haben?
werden wir geschreddert haben?
werdet ihr geschreddert haben?
werden sie geschreddert haben?

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich schreddern?
würdest du schreddern?
würde er schreddern?
würden wir schreddern?
würdet ihr schreddern?
würden sie schreddern?

Konj. Plusquam.

würde ich geschreddert haben?
würdest du geschreddert haben?
würde er geschreddert haben?
würden wir geschreddert haben?
würdet ihr geschreddert haben?
würden sie geschreddert haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schreddern


Präsens

schredd(e)⁴r(e)⁵ (du)
schreddern wir
schreddert (ihr)
schreddern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schreddern


Infinitiv I


schreddern
zu schreddern

Infinitiv II


geschreddert haben
geschreddert zu haben

Partizip I


schreddernd

Partizip II


geschreddert

  • Die leere Kunststoffflasche wurde geschreddert . 
  • Warum Banksy das Bild geschreddert hat, ist nicht bekannt. 
  • Im Büro schreddern wir die Dokumente, die nicht mehr gebraucht werden. 

Beispiele

Beispielsätze für schreddern


  • Die leere Kunststoffflasche wurde geschreddert . 
    Englisch The empty plastic bottle was shredded.
  • Warum Banksy das Bild geschreddert hat, ist nicht bekannt. 
    Englisch It is not known why Banksy shredded the picture.
  • Im Büro schreddern wir die Dokumente, die nicht mehr gebraucht werden. 
    Englisch In the office, we shred the documents that are no longer needed.
  • Die Grünabfälle werden geschreddert und dann kompostiert. 
    Englisch Green waste is shredded and then composted.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schreddern


Deutsch schreddern
Englisch shred, chop
Russisch измельчать, уничтожать, шредировать
Spanisch triturar, desmenuzar
Französisch déchiqueter
Türkisch kesmek, parçalamak
Portugiesisch triturar, destruir
Italienisch distruggere, frantumare, sminuzzare
Rumänisch mărunțire, tocare
Ungarisch aprítani, zúzni
Polnisch szatkować, niszczyć, pociąć na strzępy, rozdrabniać, zniszczyć w niszczarce
Griechisch θρυμματίζω, σχισίδια
Niederländisch vernietigen, versnipperen
Tschechisch drtit, šrotovat
Schwedisch hacka, strimla
Dänisch hakke, snitte
Japanisch シュレッダー
Katalanisch triturar, trossejar
Finnisch hakkaminen, silppuaminen
Norwegisch kverne, makulere
Baskisch txikitzeko
Serbisch seckati, usitniti
Mazedonisch сечкање, шредирање
Slowenisch sekljati, strgati
Slowakisch nasekať, rozdrviť
Bosnisch sjeći, usitniti
Kroatisch sjeckati, usitniti
Ukrainisch подрібнювати, шредерити
Bulgarisch нарязване, шредиране
Belorussisch падзяліць, шреддаваць
Indonesisch mencacah
Vietnamesisch xé vụn
Usbekisch maydalamoq
Hindi काट-पीसना
Chinesisch 撕碎
Thailändisch ฉีกเป็นชิ้นเล็กๆ
Koreanisch 파쇄하다
Aserbaidschanisch parçalamaq
Georgisch დაჭრა
Bengalisch চিরে টুকরো করা
Albanisch copëtoj
Marathi शेड करणे
Nepalesisch चिर्नु
Telugu ష్రెడ్ చెయ్యడం
Lettisch sasmalcināt
Tamil சிறு துண்டுகளாக வெட்டுதல்
Estnisch hakkima
Armenisch փշրել
Kurdisch parçalamek
Hebräischקְטִיעָה
Arabischتقطيع، تمزيق
Persischخرد کردن، پاره کردن
Urduچورا کرنا، کترنا

schreddern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schreddern

  • [Technik] etwas (beispielsweise Papier, Pflanzenteile) mir Hilfe einer Maschine (einem Schredder oder Häcksler) in kleine Stücke zerhacken, zerschneiden oder quetschen, häckseln

schreddern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb schreddern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schreddern


Die schreddern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schreddern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schreddert? - schredderte? - hat geschreddert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schreddern und unter schreddern im Duden.

schreddern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schredd(e)r(e)?schredderte?schredd(e)re?schredderte?-
du schredderst?schreddertest?schredderst?schreddertest?schredd(e)r(e)
er schreddert?schredderte?schredd(e)re?schredderte?-
wir schreddern?schredderten?schreddern?schredderten?schreddern
ihr schreddert?schreddertet?schreddert?schreddertet?schreddert
sie schreddern?schredderten?schreddern?schredderten?schreddern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: schredd(e)r(e) ich?, schredderst du?, schreddert er?, schreddern wir?, schreddert ihr?, schreddern sie?
  • Präteritum: schredderte ich?, schreddertest du?, schredderte er?, schredderten wir?, schreddertet ihr?, schredderten sie?
  • Perfekt: habe ich geschreddert?, hast du geschreddert?, hat er geschreddert?, haben wir geschreddert?, habt ihr geschreddert?, haben sie geschreddert?
  • Plusquamperfekt: hatte ich geschreddert?, hattest du geschreddert?, hatte er geschreddert?, hatten wir geschreddert?, hattet ihr geschreddert?, hatten sie geschreddert?
  • Futur I: werde ich schreddern?, wirst du schreddern?, wird er schreddern?, werden wir schreddern?, werdet ihr schreddern?, werden sie schreddern?
  • Futur II: werde ich geschreddert haben?, wirst du geschreddert haben?, wird er geschreddert haben?, werden wir geschreddert haben?, werdet ihr geschreddert haben?, werden sie geschreddert haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: schredd(e)re ich?, schredderst du?, schredd(e)re er?, schreddern wir?, schreddert ihr?, schreddern sie?
  • Präteritum: schredderte ich?, schreddertest du?, schredderte er?, schredderten wir?, schreddertet ihr?, schredderten sie?
  • Perfekt: habe ich geschreddert?, habest du geschreddert?, habe er geschreddert?, haben wir geschreddert?, habet ihr geschreddert?, haben sie geschreddert?
  • Plusquamperfekt: hätte ich geschreddert?, hättest du geschreddert?, hätte er geschreddert?, hätten wir geschreddert?, hättet ihr geschreddert?, hätten sie geschreddert?
  • Futur I: werde ich schreddern?, werdest du schreddern?, werde er schreddern?, werden wir schreddern?, werdet ihr schreddern?, werden sie schreddern?
  • Futur II: werde ich geschreddert haben?, werdest du geschreddert haben?, werde er geschreddert haben?, werden wir geschreddert haben?, werdet ihr geschreddert haben?, werden sie geschreddert haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich schreddern?, würdest du schreddern?, würde er schreddern?, würden wir schreddern?, würdet ihr schreddern?, würden sie schreddern?
  • Plusquamperfekt: würde ich geschreddert haben?, würdest du geschreddert haben?, würde er geschreddert haben?, würden wir geschreddert haben?, würdet ihr geschreddert haben?, würden sie geschreddert haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schredd(e)r(e) (du), schreddern wir, schreddert (ihr), schreddern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: schreddern, zu schreddern
  • Infinitiv II: geschreddert haben, geschreddert zu haben
  • Partizip I: schreddernd
  • Partizip II: geschreddert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 572807

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 267791, 572807

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Spektakuläre Aktion

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9