Konjugation des Verbs spicken 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs spicken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind spickt?, spickte? und hat gespickt?. Als Hilfsverb von spicken wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb spicken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für spicken. Man kann nicht nur spicken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
spickt? · spickte? · hat gespickt?
cheat, bribe, crib, lard, bacon, copy, corrupt, equip, furnish, grease palm, interlard, stud, stuffed with bacon
/ˈʃpɪkən/ · /ˈʃpɪkt/ · /ˈʃpɪktə/ · /ɡəˈʃpɪkt/
[…, Gastronomie] auf eine bestimmte Weise mit Speck versehen; etwas ausstatten; lardieren, ausstatten, abgucken, bestechen
(Akk., bei+D, mit+D)
» Der Braten wurde gespickt
. The roast was stuffed.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von spicken
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb spicken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| habe | ich | gespickt? |
| hast | du | gespickt? |
| hat | er | gespickt? |
| haben | wir | gespickt? |
| habt | ihr | gespickt? |
| haben | sie | gespickt? |
Plusquam.
| hatte | ich | gespickt? |
| hattest | du | gespickt? |
| hatte | er | gespickt? |
| hatten | wir | gespickt? |
| hattet | ihr | gespickt? |
| hatten | sie | gespickt? |
Futur I
| werde | ich | spicken? |
| wirst | du | spicken? |
| wird | er | spicken? |
| werden | wir | spicken? |
| werdet | ihr | spicken? |
| werden | sie | spicken? |
Futur II
| werde | ich | gespickt | haben? |
| wirst | du | gespickt | haben? |
| wird | er | gespickt | haben? |
| werden | wir | gespickt | haben? |
| werdet | ihr | gespickt | haben? |
| werden | sie | gespickt | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb spicken
Konj. Perfekt
| habe | ich | gespickt? |
| habest | du | gespickt? |
| habe | er | gespickt? |
| haben | wir | gespickt? |
| habet | ihr | gespickt? |
| haben | sie | gespickt? |
Konj. Plusquam.
| hätte | ich | gespickt? |
| hättest | du | gespickt? |
| hätte | er | gespickt? |
| hätten | wir | gespickt? |
| hättet | ihr | gespickt? |
| hätten | sie | gespickt? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb spicken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für spicken
Beispiele
Beispielsätze für spicken
-
Der Braten wurde
gespickt
.
The roast was stuffed.
-
Speck soll man nicht
spicken
.
Bacon should not be seasoned.
-
Ich
spicke
den Schweinebraten mit Nelken.
I pierce the pork roast with cloves.
-
Sie hatte bei jeder Aufgabe
gespickt
.
She had cheated on every task.
-
Ich habe noch nie bei einer Klassenarbeit
gespickt
.
I've never cheated on a test.
-
Lasst uns lieber jemanden für die Tat
spicken
.
Let's rather spy on someone for the act.
-
Tom hat bei der Erdkundeklassenarbeit
gespickt
.
Tom cheated on the geography test.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von spicken
-
spicken
cheat, bribe, crib, lard, bacon, copy, corrupt, equip
шпиговать, нашпиговать, нашпиговывать, обустраивать, оснащать, подкупать, подсматривать, пользоваться шпаргалкой
copiar, mechar, chuletear, dotar, embutir, empedrar, empedrar de, equipar
copier, larder, tricher, acheter, barder, corrompre, entrelarder, fournir
donatmak, kopya çekmek, domuzyağı parçaları sokmak, gözlemek, pastırmalı, rüşvet vermek, süslemek
cabular, colar, copiar, dotar, equipar, lardear, rechear, subornar
copiare, lardellare, allardare, balzare, barare, copiare da, corrompere, dotare
copiat, dotare, echipare, mită, umplut cu slănină
megspékel, felszerel, kiegészít, lepénzel, megken, megveszteget, puskázni, spékel
ściągać, dać w łapę, naszpikować, przekupić, wypełniać boczkiem, wyposażyć, łapówka
αντιγραφή, γεμίζω με λαρδί, διαφθορά, εξοπλίζω, κάνω σκονάκι, μπαχαρικών, παραγεμίζω
afkijken, omkopen, spieken, inpakken, inrichten, larderen, met spek doorrijgen, overvloedig voorzien
opisovat, opsat, ozdobit, podplacet, podplacetplatit, podplatit, prošpikovávat, prošpikovávatovat
avskrifta, baconera, besticka, späcka, tjuvkika, utrustning
bestikke, afgøre, afskrive, baconere, spække, udstyre
カンニング, ベーコンで包む, 備える, 装備する, 賄賂を贈る
copiar, enllardar, equipar, farcir, proporcionar, subornar, embotit
kalustaa, kopioida, korruptio, lahjonta, pekoniin täyttää, vakoilla, varustaa
avskrive, baconert, bestikke, snikskrive, utstyre
begiratu, bikaratu, hornidura, hornitu, kopiatu, ustekoa
kopirati, opremiti, podmiti, prepisivati, puniti slaninom, ukrasiti
зачинет, опремување, подмитување, шпикати
kopirati, opremiti, podkupiti, prepisovati, zaviti
ozdobiť, podplatiť, podvádzať, prešpikovať, vybaviť, špehovať
kopirati, opremanje, opremiti, podmiti, prepisivati, puniti slaninom
kopirati, opremiti, podmiti, prepisivati, puniti slaninom
начиняти беконом, обладнати, оснастити, підглядати, підкупити, списувати
запечен, обзавеждам, пиша от, подкупвам, шпионирам
абсталёўваць, начыніць беконам, падкупіць, спісваць
melengkapi, membalut dengan bacon, membekali, membungkus dengan bacon, menyontek, menyontek ujian, menyuap
bọc bằng thịt xông khói, chép bài, gian lận thi, hối lộ, quấn thịt xông khói, trang bị
bekon bilan o'rash, bekon bilan qoplash, jihozlamoq, pora berish, sinovda yozib olish, ta'minlamoq
घूस देना, नकल करना, बेकन में लपेटना, बेकन से ढँकना, रिश्वत देना, सज्जित करना, सुसज्जित करना
作弊, 抄袭, 用培根包裹, 行贿, 装备, 裹上培根, 贿赂, 配备
ติดตั้ง, ติดสินบน, ติดอุปกรณ์, พันด้วยเบคอน, ลอกข้อสอบ, ห่อด้วยเบคอน, โกงข้อสอบ
갖추다, 뇌물을 주다, 매수하다, 베이컨으로 감싸다, 베이컨으로 두르다, 부정행위하다, 장비하다
bekonla bükmək, köçürmək, rüşvət vermək, sınavda köçürmək, təchiz etmək, təmin etmək
აღჭურვა, ბეკონით შემოხვევა, ბეკონში გადახვევა, გამოცდაზე დაკოპება, დაკოპება, ქრთამვა
ঘুষ দেওয়া, নকল করা, বেকন দিয়ে পেঁচানো, বেকনে মোড়ানো, সজ্জিত করা, সুসজ্জিত করা
furnizoj, kopjoj provimin, mbuloj me bekon, mbështjell me bekon, pajis, ryshfetoj
घूस देणे, नकल करणे, बेकनमध्ये गुंडाळणे, सज्ज करणे, सुसज्ज करणे
घुस दिनु, नकल गर्नु, बेकनमा बेर्नु, सज्जित गर्नु, सुसज्जित गर्नु
అమర్చు, పరీక్షలో కాపీ చేయడం, బేకన్లో చుట్టడం, రిష్వత్ ఇవ్వడం, సజ్జీకరించు
apklāt ar speķi, aprīkot, aptīt ar speķi, iekārtot, krāpt eksāmenā, uzpirkt
அமர்த்து, உபகரணப்படுத்து, தேர்வில் நகலெடுக்குதல், பேகனில் சுற்றுதல், பேகனில் மடக்குதல், ரிஷ்வத் கொடுப்பது
altkäemaksu andma, kopeerima eksamil, peekoniga katma, peekoniga ümber mähkima, pettus eksamil, sisustama, varustama
բեկոնով ծածկել, բեկոնով փաթաթել, կահավորել, կաշառել, կոպիել, համալրել
bi bêkon pêçandin, cihaz kirin, kopî kirin, sinavê kopî kirin, teçhîz kirin
להעתיק، לקשט، מְשׁוּמָן، שוחד
تجهيز، رشوة، زود، غش، محشي لحم الخنزير، نقل
آراستن، تزیین کردن، تقلب کردن، رشوه دادن، چرب کردن
آراستہ کرنا، بیکن کے ساتھ، رشوت دینا، سجاوٹ کرنا، نقل کرنا، چالاکی سے دیکھنا
spicken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von spicken- [Gastronomie] auf eine bestimmte Weise mit Speck versehen, lardieren
- etwas ausstatten, ausstatten, ergänzen, mit etwas versehen
- (bei einer Prüfung oder Ähnlichem) von einem anderen oder etwas abschreiben, abgucken, abgucken, abschreiben, linsen, schummeln
- jemanden bestechen, bestechen, kaufen, schmieren
- abschreiben, vollstopfen, kiebitzen, anfüllen, abgucken
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für spicken
jemand/etwas spickt
etwas beijemandem jemand/etwas spickt
etwas mitetwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von spicken
≡ adden
≡ bespicken
≡ adoptieren
≡ ackern
≡ adhärieren
≡ aasen
≡ addizieren
≡ addieren
≡ aalen
≡ achten
≡ achteln
≡ abonnieren
≡ adorieren
≡ achseln
≡ abortieren
≡ adaptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb spicken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts spicken
Die spicken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs spicken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (spickt? - spickte? - hat gespickt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary spicken und unter spicken im Duden.
spicken Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | spick(e)? | spickte? | spicke? | spickte? | - |
| du | spickst? | spicktest? | spickest? | spicktest? | spick(e) |
| er | spickt? | spickte? | spicke? | spickte? | - |
| wir | spicken? | spickten? | spicken? | spickten? | spicken |
| ihr | spickt? | spicktet? | spicket? | spicktet? | spickt |
| sie | spicken? | spickten? | spicken? | spickten? | spicken |
Indikativ Aktiv
- Präsens: spick(e) ich?, spickst du?, spickt er?, spicken wir?, spickt ihr?, spicken sie?
- Präteritum: spickte ich?, spicktest du?, spickte er?, spickten wir?, spicktet ihr?, spickten sie?
- Perfekt: habe ich gespickt?, hast du gespickt?, hat er gespickt?, haben wir gespickt?, habt ihr gespickt?, haben sie gespickt?
- Plusquamperfekt: hatte ich gespickt?, hattest du gespickt?, hatte er gespickt?, hatten wir gespickt?, hattet ihr gespickt?, hatten sie gespickt?
- Futur I: werde ich spicken?, wirst du spicken?, wird er spicken?, werden wir spicken?, werdet ihr spicken?, werden sie spicken?
- Futur II: werde ich gespickt haben?, wirst du gespickt haben?, wird er gespickt haben?, werden wir gespickt haben?, werdet ihr gespickt haben?, werden sie gespickt haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: spicke ich?, spickest du?, spicke er?, spicken wir?, spicket ihr?, spicken sie?
- Präteritum: spickte ich?, spicktest du?, spickte er?, spickten wir?, spicktet ihr?, spickten sie?
- Perfekt: habe ich gespickt?, habest du gespickt?, habe er gespickt?, haben wir gespickt?, habet ihr gespickt?, haben sie gespickt?
- Plusquamperfekt: hätte ich gespickt?, hättest du gespickt?, hätte er gespickt?, hätten wir gespickt?, hättet ihr gespickt?, hätten sie gespickt?
- Futur I: werde ich spicken?, werdest du spicken?, werde er spicken?, werden wir spicken?, werdet ihr spicken?, werden sie spicken?
- Futur II: werde ich gespickt haben?, werdest du gespickt haben?, werde er gespickt haben?, werden wir gespickt haben?, werdet ihr gespickt haben?, werden sie gespickt haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich spicken?, würdest du spicken?, würde er spicken?, würden wir spicken?, würdet ihr spicken?, würden sie spicken?
- Plusquamperfekt: würde ich gespickt haben?, würdest du gespickt haben?, würde er gespickt haben?, würden wir gespickt haben?, würdet ihr gespickt haben?, würden sie gespickt haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: spick(e) (du), spicken wir, spickt (ihr), spicken Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: spicken, zu spicken
- Infinitiv II: gespickt haben, gespickt zu haben
- Partizip I: spickend
- Partizip II: gespickt