Konjugation des Verbs steigen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs steigen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind steigt?, stieg? und ist gestiegen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von steigen wird "sein" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb steigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für steigen. Man kann nicht nur steigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. 3Kommentare ☆5.0
A2 · unregelmäßig · sein
steigt? · stieg? · ist gestiegen?
Wechsel des Stammvokals ei - ie - ie
rise, ascend, climb, increase, spiral upwards, advance, augment, boom, enter, escalate, go up, grow, mount, rally, soar, step (off), step on, take place
[Zahlen] in die Höhe gehen, sich nach oben bewegen; zu Fuß (oft mit Hilfe der Hände) einen Höhenunterschied überwinden; sich erhöhen, treten, besteigen, (an Zahl) zunehmen
(Akk., aus+D, auf+A, von+D, über+A, in+A, durch+A)
» Der Preis steigt
. The price is going up.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von steigen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb steigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
bin | ich | gestiegen? |
bist | du | gestiegen? |
ist | er | gestiegen? |
sind | wir | gestiegen? |
seid | ihr | gestiegen? |
sind | sie | gestiegen? |
Plusquam.
war | ich | gestiegen? |
warst | du | gestiegen? |
war | er | gestiegen? |
waren | wir | gestiegen? |
wart | ihr | gestiegen? |
waren | sie | gestiegen? |
Futur I
werde | ich | steigen? |
wirst | du | steigen? |
wird | er | steigen? |
werden | wir | steigen? |
werdet | ihr | steigen? |
werden | sie | steigen? |
Futur II
werde | ich | gestiegen | sein? |
wirst | du | gestiegen | sein? |
wird | er | gestiegen | sein? |
werden | wir | gestiegen | sein? |
werdet | ihr | gestiegen | sein? |
werden | sie | gestiegen | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb steigen
Konj. Perfekt
sei | ich | gestiegen? |
seiest | du | gestiegen? |
sei | er | gestiegen? |
seien | wir | gestiegen? |
seiet | ihr | gestiegen? |
seien | sie | gestiegen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | gestiegen? |
wärest | du | gestiegen? |
wäre | er | gestiegen? |
wären | wir | gestiegen? |
wäret | ihr | gestiegen? |
wären | sie | gestiegen? |
Konj. Futur I
werde | ich | steigen? |
werdest | du | steigen? |
werde | er | steigen? |
werden | wir | steigen? |
werdet | ihr | steigen? |
werden | sie | steigen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb steigen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für steigen
Beispiele
Beispielsätze für steigen
-
Der Preis
steigt
.
The price is going up.
-
Der Preis ist
gestiegen
.
The price has gone up.
-
Der Preis für Eier
steigt
.
The price of eggs is going up.
-
Ich
steige
in die Bahn.
I am getting on the train.
-
Das Flugzeug
steigt
auf dreitausend Meter.
The airplane is climbing to three thousand meters.
-
Ich bin in den falschen Bus
gestiegen
.
I got on the wrong bus.
-
Die Qualität von Wein
steigt
mit dem Alter.
The quality of wine increases with age.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von steigen
-
steigen
rise, ascend, climb, increase, spiral upwards, advance, augment, boom
подниматься, возрастать, взбираться, входить, выходить, повышаться, подняться, увеличиваться
subir, aumentar, ascender, bajar, escalar, aumentarse, crecer, elevarse
monter, escalader, augmenter, enjamber, croitre, enfourcher, être en hausse, descendre
artmak, yükselmek, tırmanmak, çıkmak, havalanmak, inmek, çoğalmak, araca binmek
subir, aumentar, crescer, entrar, escalar, sair, descer, descer de
salire, aumentare, alzarsi, scendere, arrampicarsi, ascendere, svolgersi, montare
urca, crește, ascensiune, coborî, pășind, se ridica
emelkedik, elkezdődik, felmegy, felmászik, felszáll, felül, megindul, emelkedni
wspinać się, wznosić się, iść w górę, narastać, narosnąć, rosnąć, wznieść się, zwiększać
ανεβαίνω, αυξάνομαι, κατεβαίνω, μεγαλώνω, ανέβασμα, αναρρίχηση, βγαίνω, μπαίνω
stijgen, instappen, klimmen, stappen, uitstappen, gebeuren, plaatsvinden, steigeren
stoupat, stoupnout, konat se, stoupatpnout, vystupovat, vystupovatstoupit, vzestup, dotknout se
stiga, öka, klättra, gå, gå in, gå upp, kliva, höja
stige, klatre, gå for sig, opstige, stige ind, stige ud, træde, øge
上がる, 上る, 乗る, 登る, 上昇する, 高まる, 増える, 昇る
escalar, pujar, augmentar, entrar, sortir, tocar
kiivetä, astua, nousta, kohota, nousu, kasvaa, koskettaa, nousua
stige, øke, klatre, stige inn, stige ut, trå
igo, altxatu, handitu, irten, mendi igotzea, sartu, ukitu
penjati se, dodirnuti, izaći, povećati se, rasti, uspinjati se, uspon, ući
издигнување, качување, влегување, допира, зголемување, излегување, пораст
naraščati, dotikati se, dvigniti se, izstopiti, plezati, povišati, vstopiti, vzpenjati se
stúpať, vystúpiť, dotknúť sa, nastúpiť, zvyšovať sa, zvýšiť
uspon, dodirnuti, izaći, penjanje, penjati se, povećati se, rasti, ući
penjati se, uspon, dodirivati, izaći, povećati se, rasti, ući
зростати, вставати, забратись, підноситись, підніматись, підніматися, виходити, залазити
възход, влизам, докосвам, изкачвам се, изкачване, излизам, повишаване, стъпвам
выходзіць, займаць, крануць, павялічыцца, падняцца, паўзці, ступаць, узбірацца
לעלות، לדרוך، להגביר، להתעלות، לטפס، לרדת
زاد، ارتفع، ارتقى، ازداد، تزايد، صعد، يركب، صعود
بالا رفتن، افزایش یافتن، اضافه شدن، سوار شدن، صعود، صعود کردن، عوض کردن، لمس کردن
چڑھنا، بڑھنا، اوپر جانا، باہر نکلنا، داخل ہونا، چھونا
steigen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von steigen- [Zahlen] in die Höhe gehen, sich nach oben bewegen, zu Fuß (oft mit Hilfe der Hände) einen Höhenunterschied überwinden, sich erhöhen, treten, besteigen, (an Zahl) zunehmen
- [Zahlen] in die Höhe gehen, sich nach oben bewegen, zu Fuß (oft mit Hilfe der Hände) einen Höhenunterschied überwinden, sich erhöhen, treten, besteigen, (an Zahl) zunehmen
- [Zahlen] in die Höhe gehen, sich nach oben bewegen, zu Fuß (oft mit Hilfe der Hände) einen Höhenunterschied überwinden, sich erhöhen, treten, besteigen, (an Zahl) zunehmen
- [Zahlen] in die Höhe gehen, sich nach oben bewegen, zu Fuß (oft mit Hilfe der Hände) einen Höhenunterschied überwinden, sich erhöhen, treten, besteigen, (an Zahl) zunehmen
- [Zahlen] in die Höhe gehen, sich nach oben bewegen, zu Fuß (oft mit Hilfe der Hände) einen Höhenunterschied überwinden, sich erhöhen, treten, besteigen, (an Zahl) zunehmen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für steigen
jemand/etwas
aufsteigt
etwas jemand/etwas
aussteigt
etwas jemand/etwas
durchsteigt
etwas jemand/etwas
insteigt
etwas jemand/etwas
vonsteigt
etwas jemand/etwas
übersteigt
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von steigen
≡ besteigen
≡ addizieren
≡ abortieren
≡ adden
≡ emporsteigen
≡ hinabsteigen
≡ durchsteigen
≡ aalen
≡ einsteigen
≡ adoptieren
≡ ansteigen
≡ adeln
≡ adaptieren
≡ aufsteigen
≡ adhärieren
≡ aasen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb steigen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts steigen
Die steigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs steigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (steigt? - stieg? - ist gestiegen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary steigen und unter steigen im Duden.
steigen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | steig(e)? | stieg? | steige? | stiege? | - |
du | steigst? | stiegst? | steigest? | stiegest? | steig(e) |
er | steigt? | stieg? | steige? | stiege? | - |
wir | steigen? | stiegen? | steigen? | stiegen? | steigen |
ihr | steigt? | stiegt? | steiget? | stieget? | steigt |
sie | steigen? | stiegen? | steigen? | stiegen? | steigen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: steig(e) ich?, steigst du?, steigt er?, steigen wir?, steigt ihr?, steigen sie?
- Präteritum: stieg ich?, stiegst du?, stieg er?, stiegen wir?, stiegt ihr?, stiegen sie?
- Perfekt: bin ich gestiegen?, bist du gestiegen?, ist er gestiegen?, sind wir gestiegen?, seid ihr gestiegen?, sind sie gestiegen?
- Plusquamperfekt: war ich gestiegen?, warst du gestiegen?, war er gestiegen?, waren wir gestiegen?, wart ihr gestiegen?, waren sie gestiegen?
- Futur I: werde ich steigen?, wirst du steigen?, wird er steigen?, werden wir steigen?, werdet ihr steigen?, werden sie steigen?
- Futur II: werde ich gestiegen sein?, wirst du gestiegen sein?, wird er gestiegen sein?, werden wir gestiegen sein?, werdet ihr gestiegen sein?, werden sie gestiegen sein?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: steige ich?, steigest du?, steige er?, steigen wir?, steiget ihr?, steigen sie?
- Präteritum: stiege ich?, stiegest du?, stiege er?, stiegen wir?, stieget ihr?, stiegen sie?
- Perfekt: sei ich gestiegen?, seiest du gestiegen?, sei er gestiegen?, seien wir gestiegen?, seiet ihr gestiegen?, seien sie gestiegen?
- Plusquamperfekt: wäre ich gestiegen?, wärest du gestiegen?, wäre er gestiegen?, wären wir gestiegen?, wäret ihr gestiegen?, wären sie gestiegen?
- Futur I: werde ich steigen?, werdest du steigen?, werde er steigen?, werden wir steigen?, werdet ihr steigen?, werden sie steigen?
- Futur II: werde ich gestiegen sein?, werdest du gestiegen sein?, werde er gestiegen sein?, werden wir gestiegen sein?, werdet ihr gestiegen sein?, werden sie gestiegen sein?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich steigen?, würdest du steigen?, würde er steigen?, würden wir steigen?, würdet ihr steigen?, würden sie steigen?
- Plusquamperfekt: würde ich gestiegen sein?, würdest du gestiegen sein?, würde er gestiegen sein?, würden wir gestiegen sein?, würdet ihr gestiegen sein?, würden sie gestiegen sein?
Imperativ Aktiv
- Präsens: steig(e) (du), steigen wir, steigt (ihr), steigen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: steigen, zu steigen
- Infinitiv II: gestiegen sein, gestiegen zu sein
- Partizip I: steigend
- Partizip II: gestiegen
Kommentare
2018/10 ·
Antworten
★★★★★lara meint: suuuuuuper gut danke
2018/02 ·
Antworten
★★★★★Aaron meint: Gute Lernhilfe
2018/02 ·
Antworten
★★★★★Aaron meint: Gute Lernhilfe