Konjugation des Verbs tabellieren ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs tabellieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind tabelliert?, tabellierte? und hat tabelliert?. Als Hilfsverb von tabellieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb tabellieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für tabellieren. Man kann nicht nur tabellieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

tabellieren

tabelliert? · tabellierte? · hat tabelliert?

Englisch table, tabulate, tab

/tabɛˈliːʁən/ · /tabɛˈliːʁt/ · /tabɛˈliːʁtə/ · /tabɛˈliːʁt/

Daten in Tabellenform darstellen; tabellarisch anordnen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von tabellieren

Präsens

tabellier(e)⁵ ich?
tabellierst du?
tabelliert er?
tabellieren wir?
tabelliert ihr?
tabellieren sie?

Präteritum

tabellierte ich?
tabelliertest du?
tabellierte er?
tabellierten wir?
tabelliertet ihr?
tabellierten sie?

Imperativ

-
tabellier(e)⁵ (du)
-
tabellieren wir
tabelliert (ihr)
tabellieren Sie

Konjunktiv I

tabelliere ich?
tabellierest du?
tabelliere er?
tabellieren wir?
tabellieret ihr?
tabellieren sie?

Konjunktiv II

tabellierte ich?
tabelliertest du?
tabellierte er?
tabellierten wir?
tabelliertet ihr?
tabellierten sie?

Infinitiv

tabellieren
zu tabellieren

Partizip

tabellierend
tabelliert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb tabellieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

tabellier(e)⁵ ich?
tabellierst du?
tabelliert er?
tabellieren wir?
tabelliert ihr?
tabellieren sie?

Präteritum

tabellierte ich?
tabelliertest du?
tabellierte er?
tabellierten wir?
tabelliertet ihr?
tabellierten sie?

Perfekt

habe ich tabelliert?
hast du tabelliert?
hat er tabelliert?
haben wir tabelliert?
habt ihr tabelliert?
haben sie tabelliert?

Plusquam.

hatte ich tabelliert?
hattest du tabelliert?
hatte er tabelliert?
hatten wir tabelliert?
hattet ihr tabelliert?
hatten sie tabelliert?

Futur I

werde ich tabellieren?
wirst du tabellieren?
wird er tabellieren?
werden wir tabellieren?
werdet ihr tabellieren?
werden sie tabellieren?

Futur II

werde ich tabelliert haben?
wirst du tabelliert haben?
wird er tabelliert haben?
werden wir tabelliert haben?
werdet ihr tabelliert haben?
werden sie tabelliert haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb tabellieren


Konjunktiv I

tabelliere ich?
tabellierest du?
tabelliere er?
tabellieren wir?
tabellieret ihr?
tabellieren sie?

Konjunktiv II

tabellierte ich?
tabelliertest du?
tabellierte er?
tabellierten wir?
tabelliertet ihr?
tabellierten sie?

Konj. Perfekt

habe ich tabelliert?
habest du tabelliert?
habe er tabelliert?
haben wir tabelliert?
habet ihr tabelliert?
haben sie tabelliert?

Konj. Plusquam.

hätte ich tabelliert?
hättest du tabelliert?
hätte er tabelliert?
hätten wir tabelliert?
hättet ihr tabelliert?
hätten sie tabelliert?

Konj. Futur I

werde ich tabellieren?
werdest du tabellieren?
werde er tabellieren?
werden wir tabellieren?
werdet ihr tabellieren?
werden sie tabellieren?

Konj. Futur II

werde ich tabelliert haben?
werdest du tabelliert haben?
werde er tabelliert haben?
werden wir tabelliert haben?
werdet ihr tabelliert haben?
werden sie tabelliert haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich tabellieren?
würdest du tabellieren?
würde er tabellieren?
würden wir tabellieren?
würdet ihr tabellieren?
würden sie tabellieren?

Konj. Plusquam.

würde ich tabelliert haben?
würdest du tabelliert haben?
würde er tabelliert haben?
würden wir tabelliert haben?
würdet ihr tabelliert haben?
würden sie tabelliert haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb tabellieren


Präsens

tabellier(e)⁵ (du)
tabellieren wir
tabelliert (ihr)
tabellieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für tabellieren


Infinitiv I


tabellieren
zu tabellieren

Infinitiv II


tabelliert haben
tabelliert zu haben

Partizip I


tabellierend

Partizip II


tabelliert
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von tabellieren


Deutsch tabellieren
Englisch table, tabulate, tab
Russisch представлять в таблице, таблицировать
Spanisch tabular, tabularizar
Französisch tableau, tabler
Türkisch tablo yapmak, tabloya dökmek
Portugiesisch organizar, tabular, tabularizar
Italienisch tabellare, tabulare
Rumänisch așezare în tabel, tabelare
Ungarisch táblázatosan
Polnisch przedstawiać w tabeli, tabelować
Griechisch καταγραφή, πίνακας
Niederländisch tabeleren
Tschechisch tabelovat, tabulkovat
Schwedisch tabellera
Dänisch tabelere
Japanisch 表形式で表示する
Katalanisch tabular, taula
Finnisch taulukoida
Norwegisch tabellere
Baskisch taula
Serbisch prikazati u tabeli, tabelisati
Mazedonisch табелирање
Slowenisch prikazati v tabeli, tabelirati
Slowakisch tabuľkovať
Bosnisch tablicirati
Kroatisch tablicirati
Ukrainisch таблицювати, форматувати в таблицю
Bulgarisch представяне в таблици, таблициране
Belorussisch табліцаваць
Indonesisch tabelkan
Vietnamesisch lập bảng
Usbekisch jadval tuzish
Hindi तालिका बनाना
Chinesisch 制成表格
Thailändisch จัดเป็นตาราง
Koreanisch 표로 정리하다
Aserbaidschanisch cədvələşdirmək
Georgisch ტაბულირება
Bengalisch টেবিল তৈরি করা
Albanisch tabelizoj
Marathi तालिका तयार करणे
Nepalesisch तालिका बनाउनु
Telugu పట్టికగా ప్రదర్శించు
Lettisch tabulēt
Tamil அட்டவணை உருவாக்குதல்
Estnisch tabeliseerima
Armenisch աղյուսակում ներկայացնել
Kurdisch tablo çêkirin
Hebräischלטבלא
Arabischتنسيق البيانات
Persischجدول‌بندی
Urduجدول بنانا، جدول میں پیش کرنا

tabellieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von tabellieren

  • Daten in Tabellenform darstellen, tabellarisch anordnen

tabellieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb tabellieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts tabellieren


Die tabellieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs tabellieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (tabelliert? - tabellierte? - hat tabelliert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tabellieren und unter tabellieren im Duden.

tabellieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich tabellier(e)?tabellierte?tabelliere?tabellierte?-
du tabellierst?tabelliertest?tabellierest?tabelliertest?tabellier(e)
er tabelliert?tabellierte?tabelliere?tabellierte?-
wir tabellieren?tabellierten?tabellieren?tabellierten?tabellieren
ihr tabelliert?tabelliertet?tabellieret?tabelliertet?tabelliert
sie tabellieren?tabellierten?tabellieren?tabellierten?tabellieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: tabellier(e) ich?, tabellierst du?, tabelliert er?, tabellieren wir?, tabelliert ihr?, tabellieren sie?
  • Präteritum: tabellierte ich?, tabelliertest du?, tabellierte er?, tabellierten wir?, tabelliertet ihr?, tabellierten sie?
  • Perfekt: habe ich tabelliert?, hast du tabelliert?, hat er tabelliert?, haben wir tabelliert?, habt ihr tabelliert?, haben sie tabelliert?
  • Plusquamperfekt: hatte ich tabelliert?, hattest du tabelliert?, hatte er tabelliert?, hatten wir tabelliert?, hattet ihr tabelliert?, hatten sie tabelliert?
  • Futur I: werde ich tabellieren?, wirst du tabellieren?, wird er tabellieren?, werden wir tabellieren?, werdet ihr tabellieren?, werden sie tabellieren?
  • Futur II: werde ich tabelliert haben?, wirst du tabelliert haben?, wird er tabelliert haben?, werden wir tabelliert haben?, werdet ihr tabelliert haben?, werden sie tabelliert haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: tabelliere ich?, tabellierest du?, tabelliere er?, tabellieren wir?, tabellieret ihr?, tabellieren sie?
  • Präteritum: tabellierte ich?, tabelliertest du?, tabellierte er?, tabellierten wir?, tabelliertet ihr?, tabellierten sie?
  • Perfekt: habe ich tabelliert?, habest du tabelliert?, habe er tabelliert?, haben wir tabelliert?, habet ihr tabelliert?, haben sie tabelliert?
  • Plusquamperfekt: hätte ich tabelliert?, hättest du tabelliert?, hätte er tabelliert?, hätten wir tabelliert?, hättet ihr tabelliert?, hätten sie tabelliert?
  • Futur I: werde ich tabellieren?, werdest du tabellieren?, werde er tabellieren?, werden wir tabellieren?, werdet ihr tabellieren?, werden sie tabellieren?
  • Futur II: werde ich tabelliert haben?, werdest du tabelliert haben?, werde er tabelliert haben?, werden wir tabelliert haben?, werdet ihr tabelliert haben?, werden sie tabelliert haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich tabellieren?, würdest du tabellieren?, würde er tabellieren?, würden wir tabellieren?, würdet ihr tabellieren?, würden sie tabellieren?
  • Plusquamperfekt: würde ich tabelliert haben?, würdest du tabelliert haben?, würde er tabelliert haben?, würden wir tabelliert haben?, würdet ihr tabelliert haben?, würden sie tabelliert haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: tabellier(e) (du), tabellieren wir, tabelliert (ihr), tabellieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: tabellieren, zu tabellieren
  • Infinitiv II: tabelliert haben, tabelliert zu haben
  • Partizip I: tabellierend
  • Partizip II: tabelliert

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: tabellieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9