Konjugation des Verbs tragen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs tragen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind trägt?, trug? und hat getragen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von tragen wird "haben" verwendet. Das Verb tragen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb tragen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für tragen. Man kann nicht nur tragen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 8Kommentare ☆5.0
A1 · unregelmäßig · haben
trägt? · trug? · hat getragen?
Wechsel des Stammvokals a - u - a Umlautung im Präsens
wear, carry, bear, absorb, be carrying young, drag, dress, hump, waft, wear sth., yield, hold, transport
[Kleidung, Pflanzen, …] etwas mit den anderen Ort transportieren; sich fortbewegen und dabei etwas mit sich transportieren; schleppen, anhaben, überlegen, finanzieren
(sich+A, Akk., mit+D, über+A, in+D, durch+A, in+A, bei+D, wie, als)
» Tom trägt
Freizeitkleidung. Tom is in casual clothes.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von tragen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb tragen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
habe | ich | getragen? |
hast | du | getragen? |
hat | er | getragen? |
haben | wir | getragen? |
habt | ihr | getragen? |
haben | sie | getragen? |
Plusquam.
hatte | ich | getragen? |
hattest | du | getragen? |
hatte | er | getragen? |
hatten | wir | getragen? |
hattet | ihr | getragen? |
hatten | sie | getragen? |
Futur I
werde | ich | tragen? |
wirst | du | tragen? |
wird | er | tragen? |
werden | wir | tragen? |
werdet | ihr | tragen? |
werden | sie | tragen? |
Futur II
werde | ich | getragen | haben? |
wirst | du | getragen | haben? |
wird | er | getragen | haben? |
werden | wir | getragen | haben? |
werdet | ihr | getragen | haben? |
werden | sie | getragen | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb tragen
Konj. Perfekt
habe | ich | getragen? |
habest | du | getragen? |
habe | er | getragen? |
haben | wir | getragen? |
habet | ihr | getragen? |
haben | sie | getragen? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | getragen? |
hättest | du | getragen? |
hätte | er | getragen? |
hätten | wir | getragen? |
hättet | ihr | getragen? |
hätten | sie | getragen? |
Konj. Futur I
werde | ich | tragen? |
werdest | du | tragen? |
werde | er | tragen? |
werden | wir | tragen? |
werdet | ihr | tragen? |
werden | sie | tragen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb tragen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für tragen
Beispiele
Beispielsätze für tragen
-
Tom
trägt
Freizeitkleidung.
Tom is in casual clothes.
-
Du
trägst
meinen Hut.
You're wearing my hat.
-
Sie
trägt
ein buntes Kleid.
She is wearing a colorful dress.
-
Sie
trägt
ein schwarzes Kleid.
She's wearing a black dress.
-
Die große Frau
trägt
eine Jeans.
The tall woman is wearing jeans.
-
Die Verkäuferin
trägt
eine Kiste mit Birnen.
The saleswoman is carrying a box of pears.
-
Er
trägt
einen schwarzen Anzug mit weißem Hemd.
He is wearing a black suit with a white shirt.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von tragen
-
tragen
wear, carry, bear, absorb, be carrying young, drag, dress, hump
носить, нести, переносить, держать, плодоносить, выносить, давать плоды, донести
llevar, llevar puesto, sostener, soportar, transportar, llevarse, pensar en, portar
porter, supporter, produire, avoir sur soi, donner, porter sur soi, subir, transporter
taşımak, giymek, takmak, tasimak, götürmek, karşılamak, meyve vermek, üstlenmek
carregar, suportar, vestir, aguentar, sustentar, trajar, usar, estar firme
portare, sostenere, sopportare, contribuire, indossare, produrre, reggere, trasportare
purta, cara, căra, suporta, aduce, susține, transporta, avea succes
hord, tart, visel, visz, szállít, terem, tűr, hozzájárul
nosić, rodzić, być cielna, być kotna, być samowystarczalnym, być szczenna, coś nosić, nieść
αντέχω, είμαι έγκυος, κουβαλώ, στηρίζω, υπομένω, φορώ, έχω, ακούγομαι
dragen, hebben, afwerpen, drijven, jagen, koesteren, opbrengen, opleveren
nosit, držet, nést, snášet, být březí, dávat, snést, přenášet
bära, ha på sig, bidra, transportera, föda, ha, ha framgång, hålla
bære, gå med, have på, være drægtig, bidrage, have, bære omkostninger, føre
持つ, 運ぶ, 着る, 実る, 持ち運ぶ, 結ぶ, 負担する, 名付けられる
portar, dur, carregar, suportar, agafar, aguantar, anomenar, aportació
kantaa, kuljettaa, kasvaa, käyttää, tukehtua, kestää, kustannusten kattaminen, myötävaikuttaa
bære, ha på seg, gå med, holde, transportere, bidra, bære kostnader, bære navn etter
eraman, garraio, apurtu, arrakasta izan, ekarpen, ekarri, eusteko, frutak ekarri
nositi, prenositi, podneti, biti trudna, doneti, držati, imati, imenovati
носам, носи, носење, бременна, внесување, држам, издржува, има на себе
nositi, prenašati, imenovati se po, imeti na sebi, nosečnost, podpirati, prevzeti stroške, prinašati
nosiť, mať na sebe, prenášať, mať, názov, podporiť, prevziať náklady, prijať
nositi, prenositi, biti nazvan, biti trudna, donijeti, doprinijeti, držati, imati
nositi, prenositi, biti nazvan, biti trudna, donijeti, doprinijeti, držati, imati
нести, носити, брати на себе витрати, вносити внесок, мати на собі, носити із собою, покривати витрати, принести
нося, пренасям, поддържам, издържам, поемам, поемам разходи, покривам разходи, търпя
несці, апранаць, браць на сябе, браць на сябе выдаткі, быць цяжарнай, выносіць, вырабляць, дасягаць поспеху
לשאת، להחזיק، נשיאה، הובלה، להביא، להניב، להשיג، לכסה
يحمل، حمل، تحمل، ارتدى، أثمر، ارتداء، تحمل الصعوبات، تكبد
حمل کردن، بردن، پوشیدن، انتقال دادن، به ارمغان آوردن، به تن داشتن، تحمل، تحمل کردن
اٹھانا، لے جانا، پہننا، اخراجات اٹھانا، برداشت کرنا، توڑنا، حاملہ، حصہ ڈالنا
tragen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von tragen- [Kleidung, Pflanzen, …] etwas mit den anderen Ort transportieren, sich fortbewegen und dabei etwas mit sich transportieren, schleppen, anhaben, überlegen, finanzieren
- [Kleidung, Pflanzen, …] etwas mit den anderen Ort transportieren, sich fortbewegen und dabei etwas mit sich transportieren, schleppen, anhaben, überlegen, finanzieren
- [Kleidung, Pflanzen, …] etwas mit den anderen Ort transportieren, sich fortbewegen und dabei etwas mit sich transportieren, schleppen, anhaben, überlegen, finanzieren
- [Kleidung, Pflanzen, …] etwas mit den anderen Ort transportieren, sich fortbewegen und dabei etwas mit sich transportieren, schleppen, anhaben, überlegen, finanzieren
- [Kleidung, Pflanzen, …] etwas mit den anderen Ort transportieren, sich fortbewegen und dabei etwas mit sich transportieren, schleppen, anhaben, überlegen, finanzieren ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für tragen
jemand/etwas
durch/inträgt
etwas jemand/etwas trägt
etwas als/wieein solcher/eine solche/ein solches jemand/etwas trägt
etwas als/wieirgendwie jemand/etwas trägt
etwas als/wie sojemand/etwas trägt
etwas bei sichjemand/etwas trägt
etwas durch/inetwas jemand/etwas trägt
etwas in sichjemand/etwas trägt
jemanden/etwas überetwas
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von tragen
≡ abdizieren
≡ adden
≡ dahintragen
≡ adhärieren
≡ heimtragen
≡ herantragen
≡ achseln
≡ abtragen
≡ achteln
≡ beauftragen
≡ betragen
≡ forttragen
≡ adoptieren
≡ abortieren
≡ davontragen
≡ adaptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb tragen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts tragen
Die tragen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs tragen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (trägt? - trug? - hat getragen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tragen und unter tragen im Duden.
tragen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | trag(e)? | trug? | trage? | trüge? | - |
du | trägst? | trugst? | tragest? | trügest? | trag(e) |
er | trägt? | trug? | trage? | trüge? | - |
wir | tragen? | trugen? | tragen? | trügen? | tragen |
ihr | tragt? | trugt? | traget? | trüget? | tragt |
sie | tragen? | trugen? | tragen? | trügen? | tragen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: trag(e) ich?, trägst du?, trägt er?, tragen wir?, tragt ihr?, tragen sie?
- Präteritum: trug ich?, trugst du?, trug er?, trugen wir?, trugt ihr?, trugen sie?
- Perfekt: habe ich getragen?, hast du getragen?, hat er getragen?, haben wir getragen?, habt ihr getragen?, haben sie getragen?
- Plusquamperfekt: hatte ich getragen?, hattest du getragen?, hatte er getragen?, hatten wir getragen?, hattet ihr getragen?, hatten sie getragen?
- Futur I: werde ich tragen?, wirst du tragen?, wird er tragen?, werden wir tragen?, werdet ihr tragen?, werden sie tragen?
- Futur II: werde ich getragen haben?, wirst du getragen haben?, wird er getragen haben?, werden wir getragen haben?, werdet ihr getragen haben?, werden sie getragen haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: trage ich?, tragest du?, trage er?, tragen wir?, traget ihr?, tragen sie?
- Präteritum: trüge ich?, trügest du?, trüge er?, trügen wir?, trüget ihr?, trügen sie?
- Perfekt: habe ich getragen?, habest du getragen?, habe er getragen?, haben wir getragen?, habet ihr getragen?, haben sie getragen?
- Plusquamperfekt: hätte ich getragen?, hättest du getragen?, hätte er getragen?, hätten wir getragen?, hättet ihr getragen?, hätten sie getragen?
- Futur I: werde ich tragen?, werdest du tragen?, werde er tragen?, werden wir tragen?, werdet ihr tragen?, werden sie tragen?
- Futur II: werde ich getragen haben?, werdest du getragen haben?, werde er getragen haben?, werden wir getragen haben?, werdet ihr getragen haben?, werden sie getragen haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich tragen?, würdest du tragen?, würde er tragen?, würden wir tragen?, würdet ihr tragen?, würden sie tragen?
- Plusquamperfekt: würde ich getragen haben?, würdest du getragen haben?, würde er getragen haben?, würden wir getragen haben?, würdet ihr getragen haben?, würden sie getragen haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: trag(e) (du), tragen wir, tragt (ihr), tragen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: tragen, zu tragen
- Infinitiv II: getragen haben, getragen zu haben
- Partizip I: tragend
- Partizip II: getragen
Kommentare
2021/10 ·
Antworten
Carsten meint: Wir tragen alle Masken = es ist egal ob rot, groß, benutzt, aus Stoff ......es trägt nicht jeder eine Maske, aber die, die eine tragen, denen ist es egal welche sie tragen.
Wir alle tragen Masken = ja, jeder trägt eine Maske
2021/06 ·
Antworten
Sami meint: Heißt das: Wir tragen alle Masken? Oder Wir alle tragen Masken? Bitte mit Erklärung.
2021/01 ·
Antworten
Muhammed meint: Ich habe eine 1 bekommen 😉
2018/10 ·
Antworten
★★★★★Rafael meint: Das kann die verben ganz gut die 1. oder 2.vergangenheit setzen😉
2018/03 ·
Antworten
★★★★★Zahl meint: Das ist gut sehr gut
2017/09 ·
Antworten
★★★★★secret meint: Sehr gut for stunden
2017/09 ·
Antworten
MaAlPa meint: Ich fand diese Hilfe einfach genial!!!
2017/07 ·
Antworten
ayaabdo meint: Sehr gut