Konjugation des Verbs trollen (ist) ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs trollen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind trollt?, trollte? und ist getrollt?. Als Hilfsverb von trollen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb trollen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb trollen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für trollen. Man kann nicht nur trollen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

reflexiv, haben
trollen
sein
trollen

C2 · regelmäßig · sein

trollen

trollt? · trollte? · ist getrollt?

Englisch troll, amble, stroll, tread, wander

/ˈtʁɔlən/ · /ˈtʁɔlt/ · /ˈtʁɔltə/ · /ɡəˈtʁɔlt/

[…, Tiere] (in gemäßigtem Tempo) irgendwohin gehen, sich an einen bestimmten Ort begeben; sich in einer Gangart fortbewegen, bei der keine große Geschwindigkeit aufgenommen wird; traben

(Akk.)

» Wir sind stundenlang durch die Stadt getrollt . Englisch We strolled through the city for hours.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von trollen (ist)

Präsens

troll(e)⁵ ich?
trollst du?
trollt er?
trollen wir?
trollt ihr?
trollen sie?

Präteritum

trollte ich?
trolltest du?
trollte er?
trollten wir?
trolltet ihr?
trollten sie?

Imperativ

-
troll(e)⁵ (du)
-
trollen wir
trollt (ihr)
trollen Sie

Konjunktiv I

trolle ich?
trollest du?
trolle er?
trollen wir?
trollet ihr?
trollen sie?

Konjunktiv II

trollte ich?
trolltest du?
trollte er?
trollten wir?
trolltet ihr?
trollten sie?

Infinitiv

trollen
zu trollen

Partizip

trollend
getrollt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb trollen (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

troll(e)⁵ ich?
trollst du?
trollt er?
trollen wir?
trollt ihr?
trollen sie?

Präteritum

trollte ich?
trolltest du?
trollte er?
trollten wir?
trolltet ihr?
trollten sie?

Perfekt

bin ich getrollt?
bist du getrollt?
ist er getrollt?
sind wir getrollt?
seid ihr getrollt?
sind sie getrollt?

Plusquam.

war ich getrollt?
warst du getrollt?
war er getrollt?
waren wir getrollt?
wart ihr getrollt?
waren sie getrollt?

Futur I

werde ich trollen?
wirst du trollen?
wird er trollen?
werden wir trollen?
werdet ihr trollen?
werden sie trollen?

Futur II

werde ich getrollt sein?
wirst du getrollt sein?
wird er getrollt sein?
werden wir getrollt sein?
werdet ihr getrollt sein?
werden sie getrollt sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb trollen (ist)


Konjunktiv I

trolle ich?
trollest du?
trolle er?
trollen wir?
trollet ihr?
trollen sie?

Konjunktiv II

trollte ich?
trolltest du?
trollte er?
trollten wir?
trolltet ihr?
trollten sie?

Konj. Perfekt

sei ich getrollt?
seiest du getrollt?
sei er getrollt?
seien wir getrollt?
seiet ihr getrollt?
seien sie getrollt?

Konj. Plusquam.

wäre ich getrollt?
wärest du getrollt?
wäre er getrollt?
wären wir getrollt?
wäret ihr getrollt?
wären sie getrollt?

Konj. Futur I

werde ich trollen?
werdest du trollen?
werde er trollen?
werden wir trollen?
werdet ihr trollen?
werden sie trollen?

Konj. Futur II

werde ich getrollt sein?
werdest du getrollt sein?
werde er getrollt sein?
werden wir getrollt sein?
werdet ihr getrollt sein?
werden sie getrollt sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich trollen?
würdest du trollen?
würde er trollen?
würden wir trollen?
würdet ihr trollen?
würden sie trollen?

Konj. Plusquam.

würde ich getrollt sein?
würdest du getrollt sein?
würde er getrollt sein?
würden wir getrollt sein?
würdet ihr getrollt sein?
würden sie getrollt sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb trollen (ist)


Präsens

troll(e)⁵ (du)
trollen wir
trollt (ihr)
trollen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für trollen (ist)


Infinitiv I


trollen
zu trollen

Infinitiv II


getrollt sein
getrollt zu sein

Partizip I


trollend

Partizip II


getrollt

  • Wir sind stundenlang durch die Stadt getrollt . 

Beispiele

Beispielsätze für trollen (ist)


  • Wir sind stundenlang durch die Stadt getrollt . 
    Englisch We strolled through the city for hours.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von trollen (ist)


Deutsch trollen (ist)
Englisch troll, amble, stroll, tread, wander
Russisch блуждать, идти, медленно двигаться, троллить, тянуться
Spanisch deambular, moverse lentamente, pasear, trotar
Französisch aller, flâner, se déplacer, traîner
Türkisch sakin hareket etmek, sakin yürümek, yavaş yürümek, yavaşça gitmek
Portugiesisch caminhar, ir, mover lentamente, trolar
Italienisch andare, camminare, camminare lentamente, passeggiare, trollare
Rumänisch merge, se plimba, se plimba încet, se târî
Ungarisch cammogás, járni, lassú mozgás, sétálni
Polnisch przechadzać się, turlanie, wędrować, włóczyć się
Griechisch περπατώ, πηγαίνω, σέρνω
Niederländisch slenteren, wandelen
Tschechisch táhnout se, pomalý pohyb, putovat
Schwedisch promenera, släpa, traska, vandra
Dänisch slentre, vandre
Japanisch のんびり歩く, ゆっくり進む, 散歩する, 歩く
Katalanisch anar, caminar, moure's lentament
Finnisch vaeltaa, kulkia, kulkija
Norwegisch slentre, spasere, trave, vandre
Baskisch ibilbide, trollear
Serbisch šetati, kretati se, lagano kretati se
Mazedonisch шетање, одиме, потпорно
Slowenisch počasi se premikati, sprehajati se, tavati, trolati
Slowakisch pomalé pohybovanie, prechádzať, tulenie, túlať sa
Bosnisch šetati, kretati se, lagano hodati
Kroatisch kretati se, kretati se polako, šetati
Ukrainisch медленно йти, блукати, повільно рухатися
Bulgarisch бавно движение, блуждая, медлено движение, скитане
Belorussisch блукаць, медліць, павольна рухацца, ісьці
Indonesisch berjalan pelan, berjalan santai, berjalan-jalan, melenggang
Vietnamesisch đi dạo, dạo bộ, đi thong thả
Usbekisch sayr qilmoq, sekin yurmoq, yurmoq
Hindi टहलना, धीरे-धीरे चलना
Chinesisch 溜达, 漫步, 踱步
Thailändisch เดินทอดน่อง, เดินช้าๆ, เดินเล่น
Koreanisch 거닐다, 느긋하게 걷다, 느릿느릿 걷다, 산책하다
Aserbaidschanisch astaca yerimək, gəzinti etmək, gəzişmək, gəzmək
Georgisch გასეირნება, სეირნობა
Bengalisch হাঁটা, হাঁটাহাঁটি করা, হেঁটে যাওয়া
Albanisch shëtit, ec, ec ngadalë
Marathi चालणे, निवांत चालणे, फिरणे, हळूहळू चालणे
Nepalesisch घुम्नु, टहलिनु, बिस्तारै हिँड्नु, हिँड्नु
Telugu ఉలావెళ్ళు, నడవడం, నెమ్మదిగా నడచు, విహరించడం
Lettisch lēni iet, lēni soļot, pastaigāties
Tamil உலா செல்ல, சுற்றித்திரிதல், நடைபோடு, மெதுவாக நட
Estnisch jalutama, loivama
Armenisch դանդաղ քայլել, քայլել
Kurdisch gez kirin, hêdî meşîn, meş kirin
Hebräischלטייל، לטפול، ללכת
Arabischالتجول، الذهاب
Persischآهسته حرکت کردن، سرگردانی، پرسه زدن، گشتن
Urduآہستہ چلنا، سست رفتاری، سفر کرنا، چلنا

trollen (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von trollen (ist)

  • sich (meist in eher unerfreuter Stimmung) von einem Ort entfernen, weggehen, sich wegbegeben
  • (in gemäßigtem Tempo) irgendwohin gehen, sich an einen bestimmten Ort begeben
  • [Tiere] sich in einer Gangart fortbewegen, bei der keine große Geschwindigkeit aufgenommen wird, traben
  • (sich) verdünnisieren, langsam gehen, (sich) davon machen, gemütlich gehen, weggehen, schlendern

trollen (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb trollen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts trollen (ist)


Die trollen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs trollen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (trollt? - trollte? - ist getrollt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary trollen und unter trollen im Duden.

trollen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich troll(e)?trollte?trolle?trollte?-
du trollst?trolltest?trollest?trolltest?troll(e)
er trollt?trollte?trolle?trollte?-
wir trollen?trollten?trollen?trollten?trollen
ihr trollt?trolltet?trollet?trolltet?trollt
sie trollen?trollten?trollen?trollten?trollen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: troll(e) ich?, trollst du?, trollt er?, trollen wir?, trollt ihr?, trollen sie?
  • Präteritum: trollte ich?, trolltest du?, trollte er?, trollten wir?, trolltet ihr?, trollten sie?
  • Perfekt: bin ich getrollt?, bist du getrollt?, ist er getrollt?, sind wir getrollt?, seid ihr getrollt?, sind sie getrollt?
  • Plusquamperfekt: war ich getrollt?, warst du getrollt?, war er getrollt?, waren wir getrollt?, wart ihr getrollt?, waren sie getrollt?
  • Futur I: werde ich trollen?, wirst du trollen?, wird er trollen?, werden wir trollen?, werdet ihr trollen?, werden sie trollen?
  • Futur II: werde ich getrollt sein?, wirst du getrollt sein?, wird er getrollt sein?, werden wir getrollt sein?, werdet ihr getrollt sein?, werden sie getrollt sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: trolle ich?, trollest du?, trolle er?, trollen wir?, trollet ihr?, trollen sie?
  • Präteritum: trollte ich?, trolltest du?, trollte er?, trollten wir?, trolltet ihr?, trollten sie?
  • Perfekt: sei ich getrollt?, seiest du getrollt?, sei er getrollt?, seien wir getrollt?, seiet ihr getrollt?, seien sie getrollt?
  • Plusquamperfekt: wäre ich getrollt?, wärest du getrollt?, wäre er getrollt?, wären wir getrollt?, wäret ihr getrollt?, wären sie getrollt?
  • Futur I: werde ich trollen?, werdest du trollen?, werde er trollen?, werden wir trollen?, werdet ihr trollen?, werden sie trollen?
  • Futur II: werde ich getrollt sein?, werdest du getrollt sein?, werde er getrollt sein?, werden wir getrollt sein?, werdet ihr getrollt sein?, werden sie getrollt sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich trollen?, würdest du trollen?, würde er trollen?, würden wir trollen?, würdet ihr trollen?, würden sie trollen?
  • Plusquamperfekt: würde ich getrollt sein?, würdest du getrollt sein?, würde er getrollt sein?, würden wir getrollt sein?, würdet ihr getrollt sein?, würden sie getrollt sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: troll(e) (du), trollen wir, trollt (ihr), trollen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: trollen, zu trollen
  • Infinitiv II: getrollt sein, getrollt zu sein
  • Partizip I: trollend
  • Partizip II: getrollt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: trollen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 285728, 285728, 285728

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 285728

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9