Konjugation des Verbs umprägen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs umprägen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind prägt um?, prägte um? und hat umgeprägt?. Als Hilfsverb von umprägen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umprägen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umprägen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umprägen. Man kann nicht nur umprägen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

um·prägen

prägt um? · prägte um? · hat umgeprägt?

Englisch recoin, reform, recast, reshape

deutlich und dauerhaft in Einstellungen, Wertgrundsätzen verändern; einschmelzen und mit einem neuen Stempel versehen

» Münzfälschern, wie denen, die eines anderen Münze umprägten , wurde die Todesstrafe angedroht. Englisch Counterfeiters, like those who re-minted another's coin, were threatened with the death penalty.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umprägen

Präsens

präg(e)⁵ ich um?
prägst du um?
prägt er um?
prägen wir um?
prägt ihr um?
prägen sie um?

Präteritum

prägte ich um?
prägtest du um?
prägte er um?
prägten wir um?
prägtet ihr um?
prägten sie um?

Imperativ

-
präg(e)⁵ (du) um
-
prägen wir um
prägt (ihr) um
prägen Sie um

Konjunktiv I

präge ich um?
prägest du um?
präge er um?
prägen wir um?
präget ihr um?
prägen sie um?

Konjunktiv II

prägte ich um?
prägtest du um?
prägte er um?
prägten wir um?
prägtet ihr um?
prägten sie um?

Infinitiv

umprägen
umzuprägen

Partizip

umprägend
umgeprägt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb umprägen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

präg(e)⁵ ich um?
prägst du um?
prägt er um?
prägen wir um?
prägt ihr um?
prägen sie um?

Präteritum

prägte ich um?
prägtest du um?
prägte er um?
prägten wir um?
prägtet ihr um?
prägten sie um?

Perfekt

habe ich umgeprägt?
hast du umgeprägt?
hat er umgeprägt?
haben wir umgeprägt?
habt ihr umgeprägt?
haben sie umgeprägt?

Plusquam.

hatte ich umgeprägt?
hattest du umgeprägt?
hatte er umgeprägt?
hatten wir umgeprägt?
hattet ihr umgeprägt?
hatten sie umgeprägt?

Futur I

werde ich umprägen?
wirst du umprägen?
wird er umprägen?
werden wir umprägen?
werdet ihr umprägen?
werden sie umprägen?

Futur II

werde ich umgeprägt haben?
wirst du umgeprägt haben?
wird er umgeprägt haben?
werden wir umgeprägt haben?
werdet ihr umgeprägt haben?
werden sie umgeprägt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Münzfälschern, wie denen, die eines anderen Münze umprägten , wurde die Todesstrafe angedroht. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umprägen


Konjunktiv I

präge ich um?
prägest du um?
präge er um?
prägen wir um?
präget ihr um?
prägen sie um?

Konjunktiv II

prägte ich um?
prägtest du um?
prägte er um?
prägten wir um?
prägtet ihr um?
prägten sie um?

Konj. Perfekt

habe ich umgeprägt?
habest du umgeprägt?
habe er umgeprägt?
haben wir umgeprägt?
habet ihr umgeprägt?
haben sie umgeprägt?

Konj. Plusquam.

hätte ich umgeprägt?
hättest du umgeprägt?
hätte er umgeprägt?
hätten wir umgeprägt?
hättet ihr umgeprägt?
hätten sie umgeprägt?

Konj. Futur I

werde ich umprägen?
werdest du umprägen?
werde er umprägen?
werden wir umprägen?
werdet ihr umprägen?
werden sie umprägen?

Konj. Futur II

werde ich umgeprägt haben?
werdest du umgeprägt haben?
werde er umgeprägt haben?
werden wir umgeprägt haben?
werdet ihr umgeprägt haben?
werden sie umgeprägt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich umprägen?
würdest du umprägen?
würde er umprägen?
würden wir umprägen?
würdet ihr umprägen?
würden sie umprägen?

Konj. Plusquam.

würde ich umgeprägt haben?
würdest du umgeprägt haben?
würde er umgeprägt haben?
würden wir umgeprägt haben?
würdet ihr umgeprägt haben?
würden sie umgeprägt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umprägen


Präsens

präg(e)⁵ (du) um
prägen wir um
prägt (ihr) um
prägen Sie um

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umprägen


Infinitiv I


umprägen
umzuprägen

Infinitiv II


umgeprägt haben
umgeprägt zu haben

Partizip I


umprägend

Partizip II


umgeprägt

  • Münzfälschern, wie denen, die eines anderen Münze umprägten , wurde die Todesstrafe angedroht. 

Beispiele

Beispielsätze für umprägen


  • Münzfälschern, wie denen, die eines anderen Münze umprägten , wurde die Todesstrafe angedroht. 
    Englisch Counterfeiters, like those who re-minted another's coin, were threatened with the death penalty.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von umprägen


Deutsch umprägen
Englisch recoin, reform, recast, reshape
Russisch изменять, перековывать, переплавлять, преобразовывать
Spanisch imprimir, marcar, reformar, reimprimir
Französisch reformuler, refrapper, imprégner, influencer
Türkisch damgalamak, değiştirmek, şekil vermek, şekillendirmek
Portugiesisch imprimir, marcar, moldar
Italienisch imprimere, modellare, stampare
Rumänisch întipări, imprinta, modela
Ungarisch megváltoztatni, átformálni, átformálás, újraformálás
Polnisch kształtować, odciskać, przekształcać, wpływać
Griechisch αναμόρφωση, ανατύπωση, διαμόρφωση, μεταβολή
Niederländisch herstructureren, omvormen
Tschechisch přetvořit, ovlivnit, přeformovat
Schwedisch prägla, förändra, omprägning
Dänisch præge om, omprægning, præge, prægning, ændre
Japanisch 変える, 影響を与える, 新しい印を押す, 鋳造する
Katalanisch impressionar, modelar, reestampar, reimprimir
Finnisch muuttaa, muokata, vaikuttaa
Norwegisch omforme, pr präge, stemple
Baskisch aldatu, markatu, markatzea, zigilatzea
Serbisch preoblikovati, oblikovati, uticati
Mazedonisch обликување, промена
Slowenisch preoblikovanje, preoblikovati, spremeniti, vtisniti
Slowakisch preformovať, ovplyvniť, preznačiť
Bosnisch preoblikovati, preobraziti, promijeniti
Kroatisch oblikovati, preoblikovati, utisnuti, utjecati
Ukrainisch впливати, перекувати, переформувати, формувати
Bulgarisch влияя, преобразувам, препечатвам, променям
Belorussisch змяняць, пераклінаць, уплываць
Indonesisch mencetak ulang koin, menempa ulang, mengubah nilai-nilai, mengubah pola pikir
Vietnamesisch thay đổi giá trị, tái đúc tiền, đúc lại, định hình lại quan điểm
Usbekisch qarashlarni o'zgartirish, qayta zarb etmoq
Hindi दृष्टिकोण बदलना, पुनः मुद्रांकित करना, पुनः सिक्का ढालना, मानसिकता बदलना
Chinesisch 改变观念, 改造价值观, 改铸, 重铸
Thailändisch ตีเหรียญใหม่, ปรับทัศนคติ, เปลี่ยนคุณค่า
Koreanisch 재주조하다, 재타각하다, 태도를 바꾸다
Aserbaidschanisch baxışları dəyişdirmək, dəyərləri dəyişdirmək, yenidən zərb etmək
Georgisch განწყობების შეცვლა, ღირებულებების შეცვლა, ხელახლა ჭედვა
Bengalisch চিন্তাভাবনা বদলানো, পুনর্মুদ্রাঙ্কন করা, মূল্যবোধ বদলানো
Albanisch ndryshoj qëndrimet, ndryshoj vlerat, rigodit
Marathi दृष्टीकोन बदलणे, पुनर्मुद्रांकन करणे, पुन्हा नाणी पाडणे, मानसिकता बदलणे
Nepalesisch पुनः मुद्रांकन गर्नु, पुनः सिक्का ढाल्नु, मानसिकता परिवर्तन गर्नु, मूल्य परिवर्तन गर्नु
Telugu పునర్ముద్రించడం, మనోధోరణిని మార్చడం, విలువలను మార్చడం
Lettisch pārkalt, uzskatu mainīt, vērtības mainīt
Tamil நோக்கங்களை மாற்று, மதிகளை மாற்று, மறுதட்டுதல்
Estnisch hoiakute muutmine, väärtuste muutmine, ümber vermima
Armenisch արժեքներ փոխել, կեցվածքներ փոխել, վերադրամահատել
Kurdisch bawerên xwe guherîn, dîsa sikke kirin
Hebräischלְהַטְבִּיעַ، לעצב، לשנות
Arabischتغيير، تشكيل، تعديل
Persischتغییر دادن، تغییرات پایدار، مهر زدن، نقش زدن
Urduنئی شکل دینا، اثر ڈالنا، نئی مہر لگانا

umprägen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von umprägen

  • deutlich und dauerhaft in Einstellungen, Wertgrundsätzen verändern
  • einschmelzen und mit einem neuen Stempel versehen

umprägen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb umprägen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umprägen


Die um·prägen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·prägen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (prägt um? - prägte um? - hat umgeprägt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umprägen und unter umprägen im Duden.

umprägen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich präg(e) um?prägte um?präge um?prägte um?-
du prägst um?prägtest um?prägest um?prägtest um?präg(e) um
er prägt um?prägte um?präge um?prägte um?-
wir prägen um?prägten um?prägen um?prägten um?prägen um
ihr prägt um?prägtet um?präget um?prägtet um?prägt um
sie prägen um?prägten um?prägen um?prägten um?prägen um

Indikativ Aktiv

  • Präsens: präg(e) ich um?, prägst du um?, prägt er um?, prägen wir um?, prägt ihr um?, prägen sie um?
  • Präteritum: prägte ich um?, prägtest du um?, prägte er um?, prägten wir um?, prägtet ihr um?, prägten sie um?
  • Perfekt: habe ich umgeprägt?, hast du umgeprägt?, hat er umgeprägt?, haben wir umgeprägt?, habt ihr umgeprägt?, haben sie umgeprägt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich umgeprägt?, hattest du umgeprägt?, hatte er umgeprägt?, hatten wir umgeprägt?, hattet ihr umgeprägt?, hatten sie umgeprägt?
  • Futur I: werde ich umprägen?, wirst du umprägen?, wird er umprägen?, werden wir umprägen?, werdet ihr umprägen?, werden sie umprägen?
  • Futur II: werde ich umgeprägt haben?, wirst du umgeprägt haben?, wird er umgeprägt haben?, werden wir umgeprägt haben?, werdet ihr umgeprägt haben?, werden sie umgeprägt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: präge ich um?, prägest du um?, präge er um?, prägen wir um?, präget ihr um?, prägen sie um?
  • Präteritum: prägte ich um?, prägtest du um?, prägte er um?, prägten wir um?, prägtet ihr um?, prägten sie um?
  • Perfekt: habe ich umgeprägt?, habest du umgeprägt?, habe er umgeprägt?, haben wir umgeprägt?, habet ihr umgeprägt?, haben sie umgeprägt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich umgeprägt?, hättest du umgeprägt?, hätte er umgeprägt?, hätten wir umgeprägt?, hättet ihr umgeprägt?, hätten sie umgeprägt?
  • Futur I: werde ich umprägen?, werdest du umprägen?, werde er umprägen?, werden wir umprägen?, werdet ihr umprägen?, werden sie umprägen?
  • Futur II: werde ich umgeprägt haben?, werdest du umgeprägt haben?, werde er umgeprägt haben?, werden wir umgeprägt haben?, werdet ihr umgeprägt haben?, werden sie umgeprägt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich umprägen?, würdest du umprägen?, würde er umprägen?, würden wir umprägen?, würdet ihr umprägen?, würden sie umprägen?
  • Plusquamperfekt: würde ich umgeprägt haben?, würdest du umgeprägt haben?, würde er umgeprägt haben?, würden wir umgeprägt haben?, würdet ihr umgeprägt haben?, würden sie umgeprägt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: präg(e) (du) um, prägen wir um, prägt (ihr) um, prägen Sie um

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: umprägen, umzuprägen
  • Infinitiv II: umgeprägt haben, umgeprägt zu haben
  • Partizip I: umprägend
  • Partizip II: umgeprägt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 951619, 951619

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 951619

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9