Konjugation des Verbs wegsprengen (hat) ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs wegsprengen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind sprengt weg?, sprengte weg? und hat weggesprengt?. Als Hilfsverb von wegsprengen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe weg- von wegsprengen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegsprengen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegsprengen. Man kann nicht nur wegsprengen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
weg·sprengen
sein
weg·sprengen

regelmäßig · haben · trennbar

weg·sprengen

sprengt weg? · sprengte weg? · hat weggesprengt?

Englisch blast away, blast, blast down, blast off, blow, blow away, blow up, fragment by explosives

durch Sprengung entfernen oder beseitigen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegsprengen (hat)

Präsens

spreng(e)⁵ ich weg?
sprengst du weg?
sprengt er weg?
sprengen wir weg?
sprengt ihr weg?
sprengen sie weg?

Präteritum

sprengte ich weg?
sprengtest du weg?
sprengte er weg?
sprengten wir weg?
sprengtet ihr weg?
sprengten sie weg?

Imperativ

-
spreng(e)⁵ (du) weg
-
sprengen wir weg
sprengt (ihr) weg
sprengen Sie weg

Konjunktiv I

sprenge ich weg?
sprengest du weg?
sprenge er weg?
sprengen wir weg?
sprenget ihr weg?
sprengen sie weg?

Konjunktiv II

sprengte ich weg?
sprengtest du weg?
sprengte er weg?
sprengten wir weg?
sprengtet ihr weg?
sprengten sie weg?

Infinitiv

wegsprengen
wegzusprengen

Partizip

wegsprengend
weggesprengt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb wegsprengen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

spreng(e)⁵ ich weg?
sprengst du weg?
sprengt er weg?
sprengen wir weg?
sprengt ihr weg?
sprengen sie weg?

Präteritum

sprengte ich weg?
sprengtest du weg?
sprengte er weg?
sprengten wir weg?
sprengtet ihr weg?
sprengten sie weg?

Perfekt

habe ich weggesprengt?
hast du weggesprengt?
hat er weggesprengt?
haben wir weggesprengt?
habt ihr weggesprengt?
haben sie weggesprengt?

Plusquam.

hatte ich weggesprengt?
hattest du weggesprengt?
hatte er weggesprengt?
hatten wir weggesprengt?
hattet ihr weggesprengt?
hatten sie weggesprengt?

Futur I

werde ich wegsprengen?
wirst du wegsprengen?
wird er wegsprengen?
werden wir wegsprengen?
werdet ihr wegsprengen?
werden sie wegsprengen?

Futur II

werde ich weggesprengt haben?
wirst du weggesprengt haben?
wird er weggesprengt haben?
werden wir weggesprengt haben?
werdet ihr weggesprengt haben?
werden sie weggesprengt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegsprengen (hat)


Konjunktiv I

sprenge ich weg?
sprengest du weg?
sprenge er weg?
sprengen wir weg?
sprenget ihr weg?
sprengen sie weg?

Konjunktiv II

sprengte ich weg?
sprengtest du weg?
sprengte er weg?
sprengten wir weg?
sprengtet ihr weg?
sprengten sie weg?

Konj. Perfekt

habe ich weggesprengt?
habest du weggesprengt?
habe er weggesprengt?
haben wir weggesprengt?
habet ihr weggesprengt?
haben sie weggesprengt?

Konj. Plusquam.

hätte ich weggesprengt?
hättest du weggesprengt?
hätte er weggesprengt?
hätten wir weggesprengt?
hättet ihr weggesprengt?
hätten sie weggesprengt?

Konj. Futur I

werde ich wegsprengen?
werdest du wegsprengen?
werde er wegsprengen?
werden wir wegsprengen?
werdet ihr wegsprengen?
werden sie wegsprengen?

Konj. Futur II

werde ich weggesprengt haben?
werdest du weggesprengt haben?
werde er weggesprengt haben?
werden wir weggesprengt haben?
werdet ihr weggesprengt haben?
werden sie weggesprengt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich wegsprengen?
würdest du wegsprengen?
würde er wegsprengen?
würden wir wegsprengen?
würdet ihr wegsprengen?
würden sie wegsprengen?

Konj. Plusquam.

würde ich weggesprengt haben?
würdest du weggesprengt haben?
würde er weggesprengt haben?
würden wir weggesprengt haben?
würdet ihr weggesprengt haben?
würden sie weggesprengt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wegsprengen (hat)


Präsens

spreng(e)⁵ (du) weg
sprengen wir weg
sprengt (ihr) weg
sprengen Sie weg

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wegsprengen (hat)


Infinitiv I


wegsprengen
wegzusprengen

Infinitiv II


weggesprengt haben
weggesprengt zu haben

Partizip I


wegsprengend

Partizip II


weggesprengt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wegsprengen (hat)


Deutsch wegsprengen (hat)
Englisch blast away, blast, blast down, blast off, blow, blow away, blow up, fragment by explosives
Russisch взорвать, удалить
Spanisch destruir, eliminar
Französisch enlever, éliminer
Türkisch patlatmak, yok etmek
Portugiesisch explodir, remover
Italienisch eliminare, rimuovere
Rumänisch elimina, îndepărta
Ungarisch eltávolít, megsemmisít
Polnisch usunąć, wysadzić
Griechisch απομάκρυνση, καταστροφή
Niederländisch opblazen, wegblazen
Tschechisch odstranit výbuchem, vyhodit do povětří
Schwedisch bortspränga, spränga bort
Dänisch sprænge væk
Japanisch 取り除く, 爆破する
Katalanisch destruir, eliminar
Finnisch poistaa, räjäyttää
Norwegisch fjerne, sprenge bort
Baskisch betea kendu, desagertu
Serbisch beseći, ukloniti
Mazedonisch елиминирање, отстранување
Slowenisch odstraniti, uničiti
Slowakisch odstrániť výbuchom, vyhodiť do vzduchu
Bosnisch eliminisati, ukloniti
Kroatisch raznijeti, ukloniti
Ukrainisch вибухом видаляти, знищувати
Bulgarisch изривам, изхвърлям
Belorussisch выдаліць, знішчыць
Indonesisch hilangkan dengan ledakan
Vietnamesisch phá hủy bằng nổ
Usbekisch portlatib olib tashlash
Hindi विस्फोट से हटाना
Chinesisch 爆破清除
Thailändisch ระเบิดออก
Koreanisch 폭파하다
Aserbaidschanisch partlatmaqla çıxarmaq
Georgisch ფეთქვით მოშორება
Bengalisch বিস্ফোরণ করে অপসারণ
Albanisch shkatërroj me shpërthim
Marathi विस्फोट करून हटवणे
Nepalesisch विस्फोट द्वारा हटाउने
Telugu విస్ఫోటనంతో తొలగించడం
Lettisch iznīcināt ar sprādzienu
Tamil வெடிப்பால் அகற்றுதல்
Estnisch plahvatusega eemaldada
Armenisch պայթյունով հեռացնել
Kurdisch bombalamayla kaldırmak
Hebräischלהסיר، להשמיד
Arabischإزالة، تفجير
Persischاز بین بردن، انفجار
Urduدھماکے سے ختم کرنا، دھماکے سے ہٹانا

wegsprengen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wegsprengen (hat)

  • durch Sprengung entfernen oder beseitigen

wegsprengen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wegsprengen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegsprengen (hat)


Die weg·sprengen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·sprengen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sprengt weg? - sprengte weg? - hat weggesprengt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegsprengen und unter wegsprengen im Duden.

wegsprengen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich spreng(e) weg?sprengte weg?sprenge weg?sprengte weg?-
du sprengst weg?sprengtest weg?sprengest weg?sprengtest weg?spreng(e) weg
er sprengt weg?sprengte weg?sprenge weg?sprengte weg?-
wir sprengen weg?sprengten weg?sprengen weg?sprengten weg?sprengen weg
ihr sprengt weg?sprengtet weg?sprenget weg?sprengtet weg?sprengt weg
sie sprengen weg?sprengten weg?sprengen weg?sprengten weg?sprengen weg

Indikativ Aktiv

  • Präsens: spreng(e) ich weg?, sprengst du weg?, sprengt er weg?, sprengen wir weg?, sprengt ihr weg?, sprengen sie weg?
  • Präteritum: sprengte ich weg?, sprengtest du weg?, sprengte er weg?, sprengten wir weg?, sprengtet ihr weg?, sprengten sie weg?
  • Perfekt: habe ich weggesprengt?, hast du weggesprengt?, hat er weggesprengt?, haben wir weggesprengt?, habt ihr weggesprengt?, haben sie weggesprengt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich weggesprengt?, hattest du weggesprengt?, hatte er weggesprengt?, hatten wir weggesprengt?, hattet ihr weggesprengt?, hatten sie weggesprengt?
  • Futur I: werde ich wegsprengen?, wirst du wegsprengen?, wird er wegsprengen?, werden wir wegsprengen?, werdet ihr wegsprengen?, werden sie wegsprengen?
  • Futur II: werde ich weggesprengt haben?, wirst du weggesprengt haben?, wird er weggesprengt haben?, werden wir weggesprengt haben?, werdet ihr weggesprengt haben?, werden sie weggesprengt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: sprenge ich weg?, sprengest du weg?, sprenge er weg?, sprengen wir weg?, sprenget ihr weg?, sprengen sie weg?
  • Präteritum: sprengte ich weg?, sprengtest du weg?, sprengte er weg?, sprengten wir weg?, sprengtet ihr weg?, sprengten sie weg?
  • Perfekt: habe ich weggesprengt?, habest du weggesprengt?, habe er weggesprengt?, haben wir weggesprengt?, habet ihr weggesprengt?, haben sie weggesprengt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich weggesprengt?, hättest du weggesprengt?, hätte er weggesprengt?, hätten wir weggesprengt?, hättet ihr weggesprengt?, hätten sie weggesprengt?
  • Futur I: werde ich wegsprengen?, werdest du wegsprengen?, werde er wegsprengen?, werden wir wegsprengen?, werdet ihr wegsprengen?, werden sie wegsprengen?
  • Futur II: werde ich weggesprengt haben?, werdest du weggesprengt haben?, werde er weggesprengt haben?, werden wir weggesprengt haben?, werdet ihr weggesprengt haben?, werden sie weggesprengt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich wegsprengen?, würdest du wegsprengen?, würde er wegsprengen?, würden wir wegsprengen?, würdet ihr wegsprengen?, würden sie wegsprengen?
  • Plusquamperfekt: würde ich weggesprengt haben?, würdest du weggesprengt haben?, würde er weggesprengt haben?, würden wir weggesprengt haben?, würdet ihr weggesprengt haben?, würden sie weggesprengt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: spreng(e) (du) weg, sprengen wir weg, sprengt (ihr) weg, sprengen Sie weg

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: wegsprengen, wegzusprengen
  • Infinitiv II: weggesprengt haben, weggesprengt zu haben
  • Partizip I: wegsprengend
  • Partizip II: weggesprengt

Kommentare



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9