Konjugation des Verbs wirken 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs wirken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wirkt?, wirkte? und hat gewirkt?. Als Hilfsverb von wirken wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wirken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wirken. Man kann nicht nur wirken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · regelmäßig · haben
wirkt? · wirkte? · hat gewirkt?
act, have an effect, appear, seem, take effect, act as, be effective, operate, knit, act on, act upon, affect, appeal, be at work, bite, come across, exert (one's) influence, look, take hold, work, create, produce, achieve, fabricate, knead
tätig sein, nützlich sein, etwas schaffen, etwas vollbringen; eine Wirkung entfalten; tätig sein, scheinen, stricken (maschinengestrickt), weben
(Akk., auf+A, gegen+A, für+A, bei+D, wie, als)
» Du wirkst
krank. You look sick.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wirken
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb wirken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
habe | ich | gewirkt? |
hast | du | gewirkt? |
hat | er | gewirkt? |
haben | wir | gewirkt? |
habt | ihr | gewirkt? |
haben | sie | gewirkt? |
Plusquam.
hatte | ich | gewirkt? |
hattest | du | gewirkt? |
hatte | er | gewirkt? |
hatten | wir | gewirkt? |
hattet | ihr | gewirkt? |
hatten | sie | gewirkt? |
Futur I
werde | ich | wirken? |
wirst | du | wirken? |
wird | er | wirken? |
werden | wir | wirken? |
werdet | ihr | wirken? |
werden | sie | wirken? |
Futur II
werde | ich | gewirkt | haben? |
wirst | du | gewirkt | haben? |
wird | er | gewirkt | haben? |
werden | wir | gewirkt | haben? |
werdet | ihr | gewirkt | haben? |
werden | sie | gewirkt | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wirken
Konj. Perfekt
habe | ich | gewirkt? |
habest | du | gewirkt? |
habe | er | gewirkt? |
haben | wir | gewirkt? |
habet | ihr | gewirkt? |
haben | sie | gewirkt? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | gewirkt? |
hättest | du | gewirkt? |
hätte | er | gewirkt? |
hätten | wir | gewirkt? |
hättet | ihr | gewirkt? |
hätten | sie | gewirkt? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wirken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wirken
Beispiele
Beispielsätze für wirken
-
Du
wirkst
krank.
You look sick.
-
Er
wirkt
hungrig.
He seems hungry.
-
Das Foto
wirkt
gestellt.
The photo appears staged.
-
Das Medikament hat
gewirkt
.
The medicine has worked.
-
Die Farbe
wirkt
kalt.
The color looks cold.
-
Ich
wirke
nicht alt.
I do not look old.
-
Tom
wirkt
wie ein Ausländer.
Tom seems like a foreigner.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von wirken
-
wirken
act, have an effect, appear, seem, take effect, act as, be effective, operate
действовать, подействовать, производить впечатление, создавать, выглядеть, выткать, вязать, мять (тесто)
actuar, parecer, obrar, surtir efecto, tejer, dar la impresión, destacar, operar
agir, agir sur, opérer, tricoter, avoir l'air, commander, faire de l'effet, faire effet
etkilemek, çalışmak, gözükmek, etki, etkili olmak, izlenim, başarmak, etki etmek
atuar, agir, fazer efeito, operar, ser eficaz, surtir efeito, estar velho, parecer
agire, sembrare, fare effetto, impressionare, operare, parere, tessere, avere un aspetto
acționa, produce efect, crea, influența, produce, avea un impact, efectua, fi util
hat, munkálkodik, működik, hatás, kihatás, benyomás, hasznos, kifejt
działać, dziać, poskutkować, pracować, skutkować, wydawać się, zadziałać, wpływać
δείχνω, δρω, ενεργώ, επιδρώ, φαίνομαι, δημιουργία, δημιουργώ, δραστηριοποιούμαι
werken, overkomen, tot stand brengen, uitwerking hebben, veroorzaken, werkzaam zijn, weven, effect
působit, plést, pracovat, připadat, tkát, uplést, utkat, zdát se
verka, åstadkomma, förefalla, göra intryck, göra sig, göra verkan, uträtta, fungera
virke, væve, arbejde, fremstille, fuldføre, have effekt, indtryk, skabe
働く, 利く, 効く, 作用, 作用する, 効果, 効果を持つ, 効果を発揮する
tenir efecte, accionar, amassar, fer efecte, operar, teixir, fabricar, produir
vaikuttaa, toimia, tehota, herättää vaikutelma, kudonta, kuviointi, saavuttaa, tehdä
virke, skape, gjøre nytte, ha effekt, inntrykk, produsere
eragin, efektu, egitea, egiteko, ehundea, gatzatu, inplikatu, inpresioa sortu
delovati, uticati, biti koristan, imati efekat, imponovati, izraditi, ostvariti, stvarati
делување, влијание, влијаам, влијае, делува, делувам, ефект, изработка
delovati, imeti učinek, imati učinek, imati vpliv, izdelati, uspeti, ustvariti, učinkovati
pôsobenie, dojem, pôsobiť, textília, tkanina, vplyv, vyrobiť, vytvárať
djelovati, uticati, biti koristan, imati utjecaj, izraditi, ostaviti utisak, ostvariti, stvarati
djelovati, biti koristan, imati učinak, izgledati, izraditi, ostaviti dojam, ostvariti, proizvesti
діяти, впливати, працювати, викликати враження, візерунок, тканина
влияя, действам, създавам, влияние, впечатление, действие, изработвам, произвеждам
дзейнічаць, уздзейнічаць, вплываць, вырабляць, стварыць, быць карысным, дасягнуць
להשפיע، ללוש، ליצור، לפעול، ליצור רושם، לעצב
عمل، صنع، نسج، يبدو، يؤثر، يعمل، تأثير، عجن
اثر داشتن، اثر گذاشتن، تأثیر گذاشتن، عمل کردن، تاثیر گذاشتن، اثرکردن، اثرگذاربودن، انجام دادن
اثر کرنا، کام کرنا، اثر ڈالنا، اثر، تاثر دینا، تاثیر کرنا، کارآمد ہونا، کچھ کرنا
wirken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wirken- tätig sein, nützlich sein, etwas schaffen, etwas vollbringen, eine Wirkung entfalten, tätig sein, scheinen, stricken (maschinengestrickt), weben
- tätig sein, nützlich sein, etwas schaffen, etwas vollbringen, eine Wirkung entfalten, tätig sein, scheinen, stricken (maschinengestrickt), weben
- tätig sein, nützlich sein, etwas schaffen, etwas vollbringen, eine Wirkung entfalten, tätig sein, scheinen, stricken (maschinengestrickt), weben
- tätig sein, nützlich sein, etwas schaffen, etwas vollbringen, eine Wirkung entfalten, tätig sein, scheinen, stricken (maschinengestrickt), weben
- tätig sein, nützlich sein, etwas schaffen, etwas vollbringen, eine Wirkung entfalten, tätig sein, scheinen, stricken (maschinengestrickt), weben ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für wirken
etwas
gegenwirkt
etwas jemand
für/gegenwirkt
etwas jemand
für/gegenwirkt
etwas mittels irgendetwas jemand/etwas
alswirkt
ein solches jemand/etwas
alswirkt
jemand/etwas jemand/etwas
aufwirkt
etwas jemand/etwas
aufwirkt
jemanden jemand/etwas
aufwirkt
jemanden als/wieein solcher/eine solche/ein solches
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wirken
≡ aalen
≡ zerwirken
≡ einwirken
≡ achseln
≡ adorieren
≡ adeln
≡ aasen
≡ achteln
≡ abdizieren
≡ durchwirken
≡ adhärieren
≡ adaptieren
≡ nachwirken
≡ bewirken
≡ hinwirken
≡ achten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wirken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wirken
Die wirken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs wirken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wirkt? - wirkte? - hat gewirkt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wirken und unter wirken im Duden.
wirken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | wirk(e)? | wirkte? | wirke? | wirkte? | - |
du | wirkst? | wirktest? | wirkest? | wirktest? | wirk(e) |
er | wirkt? | wirkte? | wirke? | wirkte? | - |
wir | wirken? | wirkten? | wirken? | wirkten? | wirken |
ihr | wirkt? | wirktet? | wirket? | wirktet? | wirkt |
sie | wirken? | wirkten? | wirken? | wirkten? | wirken |
Indikativ Aktiv
- Präsens: wirk(e) ich?, wirkst du?, wirkt er?, wirken wir?, wirkt ihr?, wirken sie?
- Präteritum: wirkte ich?, wirktest du?, wirkte er?, wirkten wir?, wirktet ihr?, wirkten sie?
- Perfekt: habe ich gewirkt?, hast du gewirkt?, hat er gewirkt?, haben wir gewirkt?, habt ihr gewirkt?, haben sie gewirkt?
- Plusquamperfekt: hatte ich gewirkt?, hattest du gewirkt?, hatte er gewirkt?, hatten wir gewirkt?, hattet ihr gewirkt?, hatten sie gewirkt?
- Futur I: werde ich wirken?, wirst du wirken?, wird er wirken?, werden wir wirken?, werdet ihr wirken?, werden sie wirken?
- Futur II: werde ich gewirkt haben?, wirst du gewirkt haben?, wird er gewirkt haben?, werden wir gewirkt haben?, werdet ihr gewirkt haben?, werden sie gewirkt haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: wirke ich?, wirkest du?, wirke er?, wirken wir?, wirket ihr?, wirken sie?
- Präteritum: wirkte ich?, wirktest du?, wirkte er?, wirkten wir?, wirktet ihr?, wirkten sie?
- Perfekt: habe ich gewirkt?, habest du gewirkt?, habe er gewirkt?, haben wir gewirkt?, habet ihr gewirkt?, haben sie gewirkt?
- Plusquamperfekt: hätte ich gewirkt?, hättest du gewirkt?, hätte er gewirkt?, hätten wir gewirkt?, hättet ihr gewirkt?, hätten sie gewirkt?
- Futur I: werde ich wirken?, werdest du wirken?, werde er wirken?, werden wir wirken?, werdet ihr wirken?, werden sie wirken?
- Futur II: werde ich gewirkt haben?, werdest du gewirkt haben?, werde er gewirkt haben?, werden wir gewirkt haben?, werdet ihr gewirkt haben?, werden sie gewirkt haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich wirken?, würdest du wirken?, würde er wirken?, würden wir wirken?, würdet ihr wirken?, würden sie wirken?
- Plusquamperfekt: würde ich gewirkt haben?, würdest du gewirkt haben?, würde er gewirkt haben?, würden wir gewirkt haben?, würdet ihr gewirkt haben?, würden sie gewirkt haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: wirk(e) (du), wirken wir, wirkt (ihr), wirken Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: wirken, zu wirken
- Infinitiv II: gewirkt haben, gewirkt zu haben
- Partizip I: wirkend
- Partizip II: gewirkt