Konjugation des Verbs wutschen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs wutschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wutscht?, wutschte? und ist gewutscht?. Als Hilfsverb von wutschen wird "sein" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wutschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wutschen. Man kann nicht nur wutschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wutschen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb wutschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| bin | ich | gewutscht? |
| bist | du | gewutscht? |
| ist | er | gewutscht? |
| sind | wir | gewutscht? |
| seid | ihr | gewutscht? |
| sind | sie | gewutscht? |
Plusquam.
| war | ich | gewutscht? |
| warst | du | gewutscht? |
| war | er | gewutscht? |
| waren | wir | gewutscht? |
| wart | ihr | gewutscht? |
| waren | sie | gewutscht? |
Futur I
| werde | ich | wutschen? |
| wirst | du | wutschen? |
| wird | er | wutschen? |
| werden | wir | wutschen? |
| werdet | ihr | wutschen? |
| werden | sie | wutschen? |
Futur II
| werde | ich | gewutscht | sein? |
| wirst | du | gewutscht | sein? |
| wird | er | gewutscht | sein? |
| werden | wir | gewutscht | sein? |
| werdet | ihr | gewutscht | sein? |
| werden | sie | gewutscht | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wutschen
Konj. Perfekt
| sei | ich | gewutscht? |
| seiest | du | gewutscht? |
| sei | er | gewutscht? |
| seien | wir | gewutscht? |
| seiet | ihr | gewutscht? |
| seien | sie | gewutscht? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | gewutscht? |
| wärest | du | gewutscht? |
| wäre | er | gewutscht? |
| wären | wir | gewutscht? |
| wäret | ihr | gewutscht? |
| wären | sie | gewutscht? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wutschen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wutschen
Übersetzungen
Übersetzungen von wutschen
-
wutschen
dart, dash, sprint
прыгать, скакать
agilmente, moverse rápidamente
se déplacer rapidement
hızla hareket etmek, çabuk hareket etmek
agitar-se, mover-se rapidamente
scivolare, muoversi rapidamente
se mișca rapid și abil
gyorsan és ügyesen mozogni
szybko się poruszać, zwinnie się poruszać
κινούμαι γρήγορα και επιδέξια
flitsen, snel bewegen
šikovně se pohybovat
skynda, susa
suse
巧みに動く, 素早く動く
moure's ràpidament
liikkua nopeasti ja taitavasti
bevege seg raskt, sveve
azkar mugitzea, trebetasunarekin mugitzea
brzo kretati, vešto se kretati
движи се брзо и вешто
hitro gibanje, spretno gibanje
šikovne sa pohybovať
brzo kretati, vješto se kretati
brzo kretati, vješto se kretati
вміло рухатися, швидко рухатися
бързо и сръчно движение
спрытна рухацца, хутка рухацца
bergerak gesit, bergerak lincah
di chuyển linh hoạt, di chuyển nhanh nhẹn
chaqqon harakatlanmoq
लपकना
疾行, 穿梭
เคลื่อนไหวคล่องแคล่ว, เคลื่อนไหวรวดเร็ว
날렵하게 움직이다, 재빨리 움직이다
cəld hərəkət etmək, çevik hərəkət etmək
მარჯვედ მოძრაობა, სწრაფად მოძრაობა
চটপটে নড়াচড়া করা, ঝটপট নড়াচড়া করা
lëviz shkathët, lëviz shpejt
चपळपणे हलणे, धावपळ करणे
छरितो रूपमा चल्नु, फुर्तिलो रूपमा चल्नु
చురుకుగా కదలడం, వేగంగా కదలడం
naski kustēties, žigli kustēties
சுறுசுறுப்பாக இயங்குதல்
ketteralt liikuma, vilkalt liikuma
ճարպկորեն շարժվել, սլանալ
bi lezî tevgerîn, bi çalakî tevgerîn
לנוע במהירות ובמיומנות
التحرك بسرعة وذكاء
چابک حرکت کردن
چالاکی سے حرکت کرنا
wutschen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wutschenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wutschen
≡ adeln
≡ ackern
≡ aalen
≡ addizieren
≡ adorieren
≡ abonnieren
≡ abdizieren
≡ achteln
≡ abortieren
≡ addieren
≡ aasen
≡ adaptieren
≡ adhärieren
≡ achseln
≡ adden
≡ achten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wutschen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wutschen
Die wutschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs wutschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wutscht? - wutschte? - ist gewutscht?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wutschen und unter wutschen im Duden.
wutschen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | wutsch(e)? | wutschte? | wutsche? | wutschte? | - |
| du | wutsch(s)t? | wutschtest? | wutschest? | wutschtest? | wutsch(e) |
| er | wutscht? | wutschte? | wutsche? | wutschte? | - |
| wir | wutschen? | wutschten? | wutschen? | wutschten? | wutschen |
| ihr | wutscht? | wutschtet? | wutschet? | wutschtet? | wutscht |
| sie | wutschen? | wutschten? | wutschen? | wutschten? | wutschen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: wutsch(e) ich?, wutsch(s)t du?, wutscht er?, wutschen wir?, wutscht ihr?, wutschen sie?
- Präteritum: wutschte ich?, wutschtest du?, wutschte er?, wutschten wir?, wutschtet ihr?, wutschten sie?
- Perfekt: bin ich gewutscht?, bist du gewutscht?, ist er gewutscht?, sind wir gewutscht?, seid ihr gewutscht?, sind sie gewutscht?
- Plusquamperfekt: war ich gewutscht?, warst du gewutscht?, war er gewutscht?, waren wir gewutscht?, wart ihr gewutscht?, waren sie gewutscht?
- Futur I: werde ich wutschen?, wirst du wutschen?, wird er wutschen?, werden wir wutschen?, werdet ihr wutschen?, werden sie wutschen?
- Futur II: werde ich gewutscht sein?, wirst du gewutscht sein?, wird er gewutscht sein?, werden wir gewutscht sein?, werdet ihr gewutscht sein?, werden sie gewutscht sein?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: wutsche ich?, wutschest du?, wutsche er?, wutschen wir?, wutschet ihr?, wutschen sie?
- Präteritum: wutschte ich?, wutschtest du?, wutschte er?, wutschten wir?, wutschtet ihr?, wutschten sie?
- Perfekt: sei ich gewutscht?, seiest du gewutscht?, sei er gewutscht?, seien wir gewutscht?, seiet ihr gewutscht?, seien sie gewutscht?
- Plusquamperfekt: wäre ich gewutscht?, wärest du gewutscht?, wäre er gewutscht?, wären wir gewutscht?, wäret ihr gewutscht?, wären sie gewutscht?
- Futur I: werde ich wutschen?, werdest du wutschen?, werde er wutschen?, werden wir wutschen?, werdet ihr wutschen?, werden sie wutschen?
- Futur II: werde ich gewutscht sein?, werdest du gewutscht sein?, werde er gewutscht sein?, werden wir gewutscht sein?, werdet ihr gewutscht sein?, werden sie gewutscht sein?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich wutschen?, würdest du wutschen?, würde er wutschen?, würden wir wutschen?, würdet ihr wutschen?, würden sie wutschen?
- Plusquamperfekt: würde ich gewutscht sein?, würdest du gewutscht sein?, würde er gewutscht sein?, würden wir gewutscht sein?, würdet ihr gewutscht sein?, würden sie gewutscht sein?
Imperativ Aktiv
- Präsens: wutsch(e) (du), wutschen wir, wutscht (ihr), wutschen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: wutschen, zu wutschen
- Infinitiv II: gewutscht sein, gewutscht zu sein
- Partizip I: wutschend
- Partizip II: gewutscht