Konjugation des Verbs freveln

Das Konjugieren des Verbs freveln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind frevelt, frevelte und hat gefrevelt. Als Hilfsverb von freveln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb freveln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für freveln. Man kann nicht nur freveln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

freveln

frevelt · frevelte · hat gefrevelt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch transgress, commit an injustice, commit an offense, commit an outrage, sin, violate

/ˈfʁeːvəln/ · /ˈfʁeːvəlt/ · /ˈfʁeːvəltə/ · /ɡəˈfʁeːvəlt/

einen Frevel begehen; eine unrechte Tat ausüben

» Gleich zu Beginn frevelt er, indem er sich als Jesus am Kreuz stilisiert. Englisch Right at the beginning, he commits sacrilege by stylizing himself as Jesus on the cross.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von freveln

Präsens

ich frev(e)l(e)⁵
du frevelst
er frevelt
wir freveln
ihr frevelt
sie freveln

Präteritum

ich frevelte
du freveltest
er frevelte
wir frevelten
ihr freveltet
sie frevelten

Imperativ

-
frev(e)l(e)⁵ (du)
-
freveln wir
frevelt (ihr)
freveln Sie

Konjunktiv I

ich frev(e)le
du frevelst
er frev(e)le
wir freveln
ihr frevelt
sie freveln

Konjunktiv II

ich frevelte
du freveltest
er frevelte
wir frevelten
ihr freveltet
sie frevelten

Infinitiv

freveln
zu freveln

Partizip

frevelnd
gefrevelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb freveln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich frev(e)l(e)⁵
du frevelst
er frevelt
wir freveln
ihr frevelt
sie freveln

Präteritum

ich frevelte
du freveltest
er frevelte
wir frevelten
ihr freveltet
sie frevelten

Perfekt

ich habe gefrevelt
du hast gefrevelt
er hat gefrevelt
wir haben gefrevelt
ihr habt gefrevelt
sie haben gefrevelt

Plusquam.

ich hatte gefrevelt
du hattest gefrevelt
er hatte gefrevelt
wir hatten gefrevelt
ihr hattet gefrevelt
sie hatten gefrevelt

Futur I

ich werde freveln
du wirst freveln
er wird freveln
wir werden freveln
ihr werdet freveln
sie werden freveln

Futur II

ich werde gefrevelt haben
du wirst gefrevelt haben
er wird gefrevelt haben
wir werden gefrevelt haben
ihr werdet gefrevelt haben
sie werden gefrevelt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Gleich zu Beginn frevelt er, indem er sich als Jesus am Kreuz stilisiert. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb freveln


Konjunktiv I

ich frev(e)le
du frevelst
er frev(e)le
wir freveln
ihr frevelt
sie freveln

Konjunktiv II

ich frevelte
du freveltest
er frevelte
wir frevelten
ihr freveltet
sie frevelten

Konj. Perfekt

ich habe gefrevelt
du habest gefrevelt
er habe gefrevelt
wir haben gefrevelt
ihr habet gefrevelt
sie haben gefrevelt

Konj. Plusquam.

ich hätte gefrevelt
du hättest gefrevelt
er hätte gefrevelt
wir hätten gefrevelt
ihr hättet gefrevelt
sie hätten gefrevelt

Konj. Futur I

ich werde freveln
du werdest freveln
er werde freveln
wir werden freveln
ihr werdet freveln
sie werden freveln

Konj. Futur II

ich werde gefrevelt haben
du werdest gefrevelt haben
er werde gefrevelt haben
wir werden gefrevelt haben
ihr werdet gefrevelt haben
sie werden gefrevelt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde freveln
du würdest freveln
er würde freveln
wir würden freveln
ihr würdet freveln
sie würden freveln

Konj. Plusquam.

ich würde gefrevelt haben
du würdest gefrevelt haben
er würde gefrevelt haben
wir würden gefrevelt haben
ihr würdet gefrevelt haben
sie würden gefrevelt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb freveln


Präsens

frev(e)l(e)⁵ (du)
freveln wir
frevelt (ihr)
freveln Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für freveln


Infinitiv I


freveln
zu freveln

Infinitiv II


gefrevelt haben
gefrevelt zu haben

Partizip I


frevelnd

Partizip II


gefrevelt

Beispiele

Beispielsätze für freveln


  • Gleich zu Beginn frevelt er, indem er sich als Jesus am Kreuz stilisiert. 
    Englisch Right at the beginning, he commits sacrilege by stylizing himself as Jesus on the cross.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von freveln


Deutsch freveln
Englisch transgress, commit an injustice, commit an offense, commit an outrage, sin, violate
Russisch беззаконие, грешить, грубость, кощунствовать, несправедливый поступок, преступление, провиниться, святотатствовать
Spanisch transgredir, cometer un agravio, cometer un delito, injusticia, ofender, ofensa, pecar
Französisch acte injuste, commettre un outrage, méfait, outrage, transgresser, transgression, violer
Türkisch ahlaksızlık yapmak, günah işlemek, haksızlık yapmak, kötülük yapmak, zulüm yapmak
Portugiesisch ofensa, cometer um delito, cometer um sacrilégio, injustiça, ofender, pecar, transgredir, transgressão
Italienisch offendere, commettere un'ingiustizia, commettere un’empietà, peccare, sbagliare, trasgredire
Rumänisch acționa imoral, blasfemie, fapta nedreaptă, nelegiuire
Ungarisch bűntettet elkövetni, bűnözni, helytelen cselekedet, megszeg, sért
Polnisch grzeszyć, krzywda, niesprawiedliwy czyn, popełniać wykroczenie, przestępstwo, zbrodnia, zgrzeszyć
Griechisch αδικία, αμαρτάνω, ανηθικότητα, ασεβώ, κακουργία, παράνομη πράξη, παρανομία
Niederländisch misdaad, overtreden, overtreding, schenden, wangedrag
Tschechisch hřích, nepravost, nečestnost, prohřešek, zločin
Schwedisch brott, orätt, synd, överträdelse
Dänisch begå en forbrydelse, forbryde, forbrydelse, krænkelse, overtræde, synde, uretfærdig handling
Japanisch 不正行為, 不敬, 冒涜する, 悪行
Katalanisch acte injust, infringir, ofensa, transgredir, transgressió
Finnisch epäeettinen teko, häväistys, rikos, väärä teko
Norwegisch forbryte, forbrytelse, kriminalitet, overtrede, skammelig handling, synd, uforskammet handling
Baskisch delitu, egintza okerra, moralik gabeko ekintza
Serbisch grijeh, griješiti, nepravedno delovanje, nepravičnost, prekršaj, prekršiti
Mazedonisch грешка, злосторство, недозволено дело, непристојно
Slowenisch greh, nepravična dejanja, nepravično ravnanje, prekršek, prekršiti
Slowakisch hrešiť, neprávny čin, neprávosť, prehrešiť sa, profanovať, znesvätiť
Bosnisch griješiti, nepravedno djelo, nepristojno, prekršiti
Kroatisch grijeh, griješiti, nepravedno djelo, prekršaj, prekršiti
Ukrainisch гріх, грішити, злочин, порушувати
Bulgarisch безобразие, нарушавам, недопустимо действие, несправедливо деяние, престъпление, провинение
Belorussisch злачынства, несправядлівы ўчынак, пагаршэнне, правапарушэнне
Indonesisch melakukan kejahatan, menistakan, menodai
Vietnamesisch phạm tội, báng bổ, phạm thượng
Usbekisch gunoh sodir etmoq, jinoyat qilish, muqaddaslikni poymol qilish
Hindi अपराध کرنا, अपवित्र करना, धर्मनिंदा करना, पाप करना
Chinesisch 亵渎, 作恶, 作案, 犯罪
Thailändisch กระทำความผิด, ทำบาป, ลบหลู่, หมิ่นศาสนา
Koreanisch 범죄를 저지르다, 신성모독하다, 죄를 범하다
Aserbaidschanisch cinayət etmək, cinayət törətmək, günah işləmək, müqəddəsatı təhqir etmək
Georgisch დანაშაული გაკეთება, დანაშაულის ჩადენა, შებღალვა
Bengalisch অপবিত্র করা, অপরাধ করা, ধর্মনিন্দা করা, পাপ করা
Albanisch kryer një krim, blasfemoj, përdhos
Marathi अपराध करणे, अपवित्र करणे, धर्मनिंदा करणे, पाप करणे
Nepalesisch अपराध गर्नु, अपवित्र गर्नु, गुनाह गर्नु, धर्मनिन्दा गर्नु
Telugu అపరాధం చేయడం, అపవిత్రపరచు, దేవదూషించు, పాపం చేయడం
Lettisch izdarīt noziegumu, apgānīt, zaimot
Tamil குற்றம் செய்யுதல், அபவித்ரப்படுத்து
Estnisch kuritegu toime panema, rüvetama
Armenisch հանցագործություն կատարել, սրբապղծել
Kurdisch bêhurmetî kirin, bêpîroz kirin, gunah kirin, jinoyat kirin
Hebräischחטא، עבירה
Arabischخطيئة، إثم، فعل غير مشروع
Persischتجاوز، تجاوز کردن، خلاف، عمل نادرست، گناه کردن
Urduبدعملی، ناجائز عمل، ناجائز کام کرنا، گناہ کرنا

freveln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von freveln

  • einen Frevel begehen, eine unrechte Tat ausüben

freveln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb freveln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts freveln


Die freveln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs freveln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (frevelt - frevelte - hat gefrevelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary freveln und unter freveln im Duden.

freveln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich frev(e)l(e)freveltefrev(e)lefrevelte-
du frevelstfreveltestfrevelstfreveltestfrev(e)l(e)
er freveltfreveltefrev(e)lefrevelte-
wir frevelnfreveltenfrevelnfreveltenfreveln
ihr freveltfreveltetfreveltfreveltetfrevelt
sie frevelnfreveltenfrevelnfreveltenfreveln

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich frev(e)l(e), du frevelst, er frevelt, wir freveln, ihr frevelt, sie freveln
  • Präteritum: ich frevelte, du freveltest, er frevelte, wir frevelten, ihr freveltet, sie frevelten
  • Perfekt: ich habe gefrevelt, du hast gefrevelt, er hat gefrevelt, wir haben gefrevelt, ihr habt gefrevelt, sie haben gefrevelt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gefrevelt, du hattest gefrevelt, er hatte gefrevelt, wir hatten gefrevelt, ihr hattet gefrevelt, sie hatten gefrevelt
  • Futur I: ich werde freveln, du wirst freveln, er wird freveln, wir werden freveln, ihr werdet freveln, sie werden freveln
  • Futur II: ich werde gefrevelt haben, du wirst gefrevelt haben, er wird gefrevelt haben, wir werden gefrevelt haben, ihr werdet gefrevelt haben, sie werden gefrevelt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich frev(e)le, du frevelst, er frev(e)le, wir freveln, ihr frevelt, sie freveln
  • Präteritum: ich frevelte, du freveltest, er frevelte, wir frevelten, ihr freveltet, sie frevelten
  • Perfekt: ich habe gefrevelt, du habest gefrevelt, er habe gefrevelt, wir haben gefrevelt, ihr habet gefrevelt, sie haben gefrevelt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gefrevelt, du hättest gefrevelt, er hätte gefrevelt, wir hätten gefrevelt, ihr hättet gefrevelt, sie hätten gefrevelt
  • Futur I: ich werde freveln, du werdest freveln, er werde freveln, wir werden freveln, ihr werdet freveln, sie werden freveln
  • Futur II: ich werde gefrevelt haben, du werdest gefrevelt haben, er werde gefrevelt haben, wir werden gefrevelt haben, ihr werdet gefrevelt haben, sie werden gefrevelt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde freveln, du würdest freveln, er würde freveln, wir würden freveln, ihr würdet freveln, sie würden freveln
  • Plusquamperfekt: ich würde gefrevelt haben, du würdest gefrevelt haben, er würde gefrevelt haben, wir würden gefrevelt haben, ihr würdet gefrevelt haben, sie würden gefrevelt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: frev(e)l(e) (du), freveln wir, frevelt (ihr), freveln Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: freveln, zu freveln
  • Infinitiv II: gefrevelt haben, gefrevelt zu haben
  • Partizip I: frevelnd
  • Partizip II: gefrevelt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 643066

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 643066

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9