Konjugation des Verbs füßeln
Das Konjugieren des Verbs füßeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind füßelt, füßelte und hat gefüßelt. Als Hilfsverb von füßeln wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb füßeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für füßeln. Man kann nicht nur füßeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von füßeln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb füßeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gefüßelt |
du | hast | gefüßelt |
er | hat | gefüßelt |
wir | haben | gefüßelt |
ihr | habt | gefüßelt |
sie | haben | gefüßelt |
Plusquam.
ich | hatte | gefüßelt |
du | hattest | gefüßelt |
er | hatte | gefüßelt |
wir | hatten | gefüßelt |
ihr | hattet | gefüßelt |
sie | hatten | gefüßelt |
Futur I
ich | werde | füßeln |
du | wirst | füßeln |
er | wird | füßeln |
wir | werden | füßeln |
ihr | werdet | füßeln |
sie | werden | füßeln |
Futur II
ich | werde | gefüßelt | haben |
du | wirst | gefüßelt | haben |
er | wird | gefüßelt | haben |
wir | werden | gefüßelt | haben |
ihr | werdet | gefüßelt | haben |
sie | werden | gefüßelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb füßeln
Konj. Perfekt
ich | habe | gefüßelt |
du | habest | gefüßelt |
er | habe | gefüßelt |
wir | haben | gefüßelt |
ihr | habet | gefüßelt |
sie | haben | gefüßelt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gefüßelt |
du | hättest | gefüßelt |
er | hätte | gefüßelt |
wir | hätten | gefüßelt |
ihr | hättet | gefüßelt |
sie | hätten | gefüßelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb füßeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für füßeln
Übersetzungen
Übersetzungen von füßeln
-
füßeln
play footsie, footing, hinder, touching with feet, trip
подножка, прикосновение ногами
acariciar con los pies, hacer zancadilla, trabar
caresser, faire trébucher
ayaklarla dokunmak, diz çökertmek
atrapalhar, impedir, tocar com os pés
ostacolare, sfiorare con i piedi
atingere cu picioarele, împiedica
lábbal érinteni, megbotlik
dotykać stopami, podstawić nogę
αγγίζω με τα πόδια, παγίδα
strikelen, voeten aanraken
dotýkat se nohama, podrazit
tåflörta, fälla, fötter
fodberøring, snuble
足で触れ合う, 足を引っ掛ける
acariciar amb els peus, fer caure
jalkaa laittaa, jaloin koskettaminen
felle, fingre
oinarriak jarri, oinetakoak ukitu
dodirivati se nogama, saplesti
допир, паднати
dotikati se s stopali, podmetati nogo
dotýkať sa nohami, podtrhnúť
dodirivati nogama, saplesti
nježno dodirivanje nogama, saplesti
пестити ногами, підставити ногу
докосване с крака, поставям крак
дотык, падвесці
menjegal, menyandung, menyentuh dengan kaki, saling menyentuh dengan kaki
chạm nhau bằng chân, dùng chân chạm nhau, ngáng chân
oyog‘idan chalmoq, oyoq bilan muloyim tegmoq, oyoqlar bilan tegmoq
टांग लगाना, पैर अड़ाना, पैरों से छूना, पैरों से सहलाना
使绊子, 用脚互相轻触, 用脚轻触, 绊倒
ขัดขา, สัมผัสกันด้วยเท้า, แตะกันด้วยเท้า
발로 살짝 건드리다, 발로 애정 표현하다, 발을 걸다
ayaqdan çalmaq, ayaqla incə toxunmaq, ayaqla toxunmaq, çəlmə atmaq
ფეხებით ნაზად შეხება, ფეხებით შეხება, ფეხი დაუდო
পা দিয়ে স্পর্শ করা, পা লাগানো, পায়ে স্পর্শ করা, হোঁচট খাওয়ানো
i vë këmbë, pengoj, prek me këmbë, prekur me këmbë
पाय अडवणे, पायांनी स्पर्श करणे, पायांनी हलके स्पर्श करणे
खुट्टा अड्याउनु, खुट्टाले छुने, खुट्टाले नरमसँग छुने
కాలు అడ్డం పెట్టు, కాళ్లతో తాకుకోవడం, కాళ్లతో స్నేహంగా తాకుకోవడం
glāstīt ar kājām, paklupināt, pielikt kāju priekšā, pieskarties ar kājām
இடறவிடு, காலால் மெதுவாக தொடுதல், கால்களால் தொடுதல்
jala taha panema, jalaga puudutama, jalaga õrnalt puudutama
ոտքերով նրբորեն դիպչել, ոտքով նազով դիպչել, սայթաքեցնել
bi pê hev re xwestin, bi pê hevîştin, çelme dan
ללטף ברגליים، למנוע
عرقلة، لمس بالأقدام
پا زدن، پای کسی را زدن
پاؤں سے چھونا، پاؤں میں رکاوٹ ڈالنا
füßeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von füßeln- sich mit kurzen und schnell aufeinander folgenden Schritten fortbewegen, trippeln, tänzeln
- sich als zärtliche Geste gegenseitig mit den Füßen berühren
- jemandem ein Bein stellen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für füßeln
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von füßeln
≡ achteln
≡ aasen
≡ ackern
≡ abdizieren
≡ aalen
≡ addieren
≡ achten
≡ adeln
≡ adaptieren
≡ achseln
≡ addizieren
≡ adden
≡ adhärieren
≡ adoptieren
≡ abonnieren
≡ abortieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb füßeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts füßeln
Die füßeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs füßeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (füßelt - füßelte - hat gefüßelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary füßeln und unter füßeln im Duden.
füßeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | füß(e)l(e) | füßelte | füß(e)le | füßelte | - |
du | füßelst | füßeltest | füßelst | füßeltest | füß(e)l(e) |
er | füßelt | füßelte | füß(e)le | füßelte | - |
wir | füßeln | füßelten | füßeln | füßelten | füßeln |
ihr | füßelt | füßeltet | füßelt | füßeltet | füßelt |
sie | füßeln | füßelten | füßeln | füßelten | füßeln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich füß(e)l(e), du füßelst, er füßelt, wir füßeln, ihr füßelt, sie füßeln
- Präteritum: ich füßelte, du füßeltest, er füßelte, wir füßelten, ihr füßeltet, sie füßelten
- Perfekt: ich habe gefüßelt, du hast gefüßelt, er hat gefüßelt, wir haben gefüßelt, ihr habt gefüßelt, sie haben gefüßelt
- Plusquamperfekt: ich hatte gefüßelt, du hattest gefüßelt, er hatte gefüßelt, wir hatten gefüßelt, ihr hattet gefüßelt, sie hatten gefüßelt
- Futur I: ich werde füßeln, du wirst füßeln, er wird füßeln, wir werden füßeln, ihr werdet füßeln, sie werden füßeln
- Futur II: ich werde gefüßelt haben, du wirst gefüßelt haben, er wird gefüßelt haben, wir werden gefüßelt haben, ihr werdet gefüßelt haben, sie werden gefüßelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich füß(e)le, du füßelst, er füß(e)le, wir füßeln, ihr füßelt, sie füßeln
- Präteritum: ich füßelte, du füßeltest, er füßelte, wir füßelten, ihr füßeltet, sie füßelten
- Perfekt: ich habe gefüßelt, du habest gefüßelt, er habe gefüßelt, wir haben gefüßelt, ihr habet gefüßelt, sie haben gefüßelt
- Plusquamperfekt: ich hätte gefüßelt, du hättest gefüßelt, er hätte gefüßelt, wir hätten gefüßelt, ihr hättet gefüßelt, sie hätten gefüßelt
- Futur I: ich werde füßeln, du werdest füßeln, er werde füßeln, wir werden füßeln, ihr werdet füßeln, sie werden füßeln
- Futur II: ich werde gefüßelt haben, du werdest gefüßelt haben, er werde gefüßelt haben, wir werden gefüßelt haben, ihr werdet gefüßelt haben, sie werden gefüßelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde füßeln, du würdest füßeln, er würde füßeln, wir würden füßeln, ihr würdet füßeln, sie würden füßeln
- Plusquamperfekt: ich würde gefüßelt haben, du würdest gefüßelt haben, er würde gefüßelt haben, wir würden gefüßelt haben, ihr würdet gefüßelt haben, sie würden gefüßelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: füß(e)l(e) (du), füßeln wir, füßelt (ihr), füßeln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: füßeln, zu füßeln
- Infinitiv II: gefüßelt haben, gefüßelt zu haben
- Partizip I: füßelnd
- Partizip II: gefüßelt