Konjugation des Verbs gruppen

Das Konjugieren des Verbs gruppen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind gruppt, gruppte und hat gegruppt. Als Hilfsverb von gruppen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gruppen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gruppen. Man kann nicht nur gruppen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

gruppen

gruppt · gruppte · hat gegruppt

Englisch group, gather

/ˈɡʁʊpən/ · /ˈɡʁʊpːt/ · /ˈɡʁʊp.tə/ · /ɡəˈɡʁʊpːt/

sich in Gruppen zusammenfinden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gruppen

Präsens

ich grupp(e)⁵
du gruppst
er gruppt
wir gruppen
ihr gruppt
sie gruppen

Präteritum

ich gruppte
du grupptest
er gruppte
wir gruppten
ihr grupptet
sie gruppten

Imperativ

-
grupp(e)⁵ (du)
-
gruppen wir
gruppt (ihr)
gruppen Sie

Konjunktiv I

ich gruppe
du gruppest
er gruppe
wir gruppen
ihr gruppet
sie gruppen

Konjunktiv II

ich gruppte
du grupptest
er gruppte
wir gruppten
ihr grupptet
sie gruppten

Infinitiv

gruppen
zu gruppen

Partizip

gruppend
gegruppt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb gruppen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich grupp(e)⁵
du gruppst
er gruppt
wir gruppen
ihr gruppt
sie gruppen

Präteritum

ich gruppte
du grupptest
er gruppte
wir gruppten
ihr grupptet
sie gruppten

Perfekt

ich habe gegruppt
du hast gegruppt
er hat gegruppt
wir haben gegruppt
ihr habt gegruppt
sie haben gegruppt

Plusquam.

ich hatte gegruppt
du hattest gegruppt
er hatte gegruppt
wir hatten gegruppt
ihr hattet gegruppt
sie hatten gegruppt

Futur I

ich werde gruppen
du wirst gruppen
er wird gruppen
wir werden gruppen
ihr werdet gruppen
sie werden gruppen

Futur II

ich werde gegruppt haben
du wirst gegruppt haben
er wird gegruppt haben
wir werden gegruppt haben
ihr werdet gegruppt haben
sie werden gegruppt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gruppen


Konjunktiv I

ich gruppe
du gruppest
er gruppe
wir gruppen
ihr gruppet
sie gruppen

Konjunktiv II

ich gruppte
du grupptest
er gruppte
wir gruppten
ihr grupptet
sie gruppten

Konj. Perfekt

ich habe gegruppt
du habest gegruppt
er habe gegruppt
wir haben gegruppt
ihr habet gegruppt
sie haben gegruppt

Konj. Plusquam.

ich hätte gegruppt
du hättest gegruppt
er hätte gegruppt
wir hätten gegruppt
ihr hättet gegruppt
sie hätten gegruppt

Konj. Futur I

ich werde gruppen
du werdest gruppen
er werde gruppen
wir werden gruppen
ihr werdet gruppen
sie werden gruppen

Konj. Futur II

ich werde gegruppt haben
du werdest gegruppt haben
er werde gegruppt haben
wir werden gegruppt haben
ihr werdet gegruppt haben
sie werden gegruppt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gruppen
du würdest gruppen
er würde gruppen
wir würden gruppen
ihr würdet gruppen
sie würden gruppen

Konj. Plusquam.

ich würde gegruppt haben
du würdest gegruppt haben
er würde gegruppt haben
wir würden gegruppt haben
ihr würdet gegruppt haben
sie würden gegruppt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb gruppen


Präsens

grupp(e)⁵ (du)
gruppen wir
gruppt (ihr)
gruppen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für gruppen


Infinitiv I


gruppen
zu gruppen

Infinitiv II


gegruppt haben
gegruppt zu haben

Partizip I


gruppend

Partizip II


gegruppt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von gruppen


Deutsch gruppen
Englisch group, gather
Russisch группироваться, собираться в группы
Spanisch agrupación, formar grupos
Französisch se regrouper
Türkisch gruplamak, grup oluşturmak
Portugiesisch agruparem-se
Italienisch raggrupparsi
Rumänisch se grupa
Ungarisch csoportosul
Polnisch grupować się
Griechisch ομαδοποιούμαι
Niederländisch groeperen
Tschechisch sdružovat se, shromáždit se
Schwedisch gruppera
Dänisch samles i grupper
Japanisch グループに集まる, グループを作る
Katalanisch agrupament
Finnisch ryhmittyä
Norwegisch gruppere
Baskisch taldeka bildu
Serbisch grupisati se
Mazedonisch групирање
Slowenisch združevati se v skupinah
Slowakisch zhromaždiť sa do skupín
Bosnisch grupisati se
Kroatisch grupirati se, okupljati se
Ukrainisch групуватися
Bulgarisch групирам се, събирам се в групи
Belorussisch групавацца
Indonesisch berkelompok, berkumpul
Vietnamesisch nhóm lại, tập hợp thành nhóm
Usbekisch guruhlashmoq, to'planmoq
Hindi समूह बनना, समूहित होना
Chinesisch 结成小组, 聚集
Thailändisch จับกลุ่ม, รวมกลุ่ม
Koreanisch 모이다, 무리를 이루다
Aserbaidschanisch qruplaşmaq, toplaşmaq
Georgisch ჯგუფებად გაერთიანება, ჯგუფებად შეკრება
Bengalisch গোষ্ঠী গঠন করা, দলে একত্রিত হওয়া
Albanisch grupohen, mbledhen në grupe
Marathi गट बनणे, गटात जमणे
Nepalesisch समूह बन्नु, समूहमा जम्मा हुनु
Telugu గుంపులు ఏర్పడడం, సమూహంగా కలవడం
Lettisch sagrupēties, sapulcēties
Tamil குழுவாக சேருதல், கூட்டமாக வருதல்
Estnisch gruppidesse kogunema, kogunema
Armenisch խմբավորվել, խմբվել
Kurdisch kom bûn
Hebräischלהתאגד
Arabischالتجمع
Persischگروه‌بندی شدن
Urduگروپ بنانا، گروپ میں آنا

gruppen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von gruppen

  • sich in Gruppen zusammenfinden

gruppen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb gruppen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gruppen


Die gruppen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gruppen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gruppt - gruppte - hat gegruppt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gruppen und unter gruppen im Duden.

gruppen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich grupp(e)grupptegruppegruppte-
du gruppstgrupptestgruppestgrupptestgrupp(e)
er grupptgrupptegruppegruppte-
wir gruppengrupptengruppengrupptengruppen
ihr grupptgrupptetgruppetgrupptetgruppt
sie gruppengrupptengruppengrupptengruppen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich grupp(e), du gruppst, er gruppt, wir gruppen, ihr gruppt, sie gruppen
  • Präteritum: ich gruppte, du grupptest, er gruppte, wir gruppten, ihr grupptet, sie gruppten
  • Perfekt: ich habe gegruppt, du hast gegruppt, er hat gegruppt, wir haben gegruppt, ihr habt gegruppt, sie haben gegruppt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gegruppt, du hattest gegruppt, er hatte gegruppt, wir hatten gegruppt, ihr hattet gegruppt, sie hatten gegruppt
  • Futur I: ich werde gruppen, du wirst gruppen, er wird gruppen, wir werden gruppen, ihr werdet gruppen, sie werden gruppen
  • Futur II: ich werde gegruppt haben, du wirst gegruppt haben, er wird gegruppt haben, wir werden gegruppt haben, ihr werdet gegruppt haben, sie werden gegruppt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich gruppe, du gruppest, er gruppe, wir gruppen, ihr gruppet, sie gruppen
  • Präteritum: ich gruppte, du grupptest, er gruppte, wir gruppten, ihr grupptet, sie gruppten
  • Perfekt: ich habe gegruppt, du habest gegruppt, er habe gegruppt, wir haben gegruppt, ihr habet gegruppt, sie haben gegruppt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gegruppt, du hättest gegruppt, er hätte gegruppt, wir hätten gegruppt, ihr hättet gegruppt, sie hätten gegruppt
  • Futur I: ich werde gruppen, du werdest gruppen, er werde gruppen, wir werden gruppen, ihr werdet gruppen, sie werden gruppen
  • Futur II: ich werde gegruppt haben, du werdest gegruppt haben, er werde gegruppt haben, wir werden gegruppt haben, ihr werdet gegruppt haben, sie werden gegruppt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde gruppen, du würdest gruppen, er würde gruppen, wir würden gruppen, ihr würdet gruppen, sie würden gruppen
  • Plusquamperfekt: ich würde gegruppt haben, du würdest gegruppt haben, er würde gegruppt haben, wir würden gegruppt haben, ihr würdet gegruppt haben, sie würden gegruppt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: grupp(e) (du), gruppen wir, gruppt (ihr), gruppen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: gruppen, zu gruppen
  • Infinitiv II: gegruppt haben, gegruppt zu haben
  • Partizip I: gruppend
  • Partizip II: gegruppt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9