Konjugation des Verbs haschen

Das Konjugieren des Verbs haschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind hascht, haschte und hat gehascht. Als Hilfsverb von haschen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb haschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für haschen. Man kann nicht nur haschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

Verb
haschen
Substantiv
Haschen, das

C2 · regelmäßig · haben

haschen

hascht · haschte · hat gehascht

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch catch, grab, snatch, hash, make a grab (at), smoke hash, smoke pot, snatch at

/ˈhaʃən/ · /haʃt/ · /ˈhaʃtə/ · /ɡəˈhaʃt/

jemanden, etwas (im Auftrag von jemandem) fangen; etwas erhaschen, an sich nehmen; fangen, kiffen, erwischen, packen

(sich+A, Akk., nach+D)

» Er hat ihn gehascht , jetzt sitzt er im Gefängnis.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von haschen

Präsens

ich hasch(e)⁵
du hasch(s)⁵t
er hascht
wir haschen
ihr hascht
sie haschen

Präteritum

ich haschte
du haschtest
er haschte
wir haschten
ihr haschtet
sie haschten

Imperativ

-
hasch(e)⁵ (du)
-
haschen wir
hascht (ihr)
haschen Sie

Konjunktiv I

ich hasche
du haschest
er hasche
wir haschen
ihr haschet
sie haschen

Konjunktiv II

ich haschte
du haschtest
er haschte
wir haschten
ihr haschtet
sie haschten

Infinitiv

haschen
zu haschen

Partizip

haschend
gehascht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb haschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich hasch(e)⁵
du hasch(s)⁵t
er hascht
wir haschen
ihr hascht
sie haschen

Präteritum

ich haschte
du haschtest
er haschte
wir haschten
ihr haschtet
sie haschten

Perfekt

ich habe gehascht
du hast gehascht
er hat gehascht
wir haben gehascht
ihr habt gehascht
sie haben gehascht

Plusquam.

ich hatte gehascht
du hattest gehascht
er hatte gehascht
wir hatten gehascht
ihr hattet gehascht
sie hatten gehascht

Futur I

ich werde haschen
du wirst haschen
er wird haschen
wir werden haschen
ihr werdet haschen
sie werden haschen

Futur II

ich werde gehascht haben
du wirst gehascht haben
er wird gehascht haben
wir werden gehascht haben
ihr werdet gehascht haben
sie werden gehascht haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb haschen


Konjunktiv I

ich hasche
du haschest
er hasche
wir haschen
ihr haschet
sie haschen

Konjunktiv II

ich haschte
du haschtest
er haschte
wir haschten
ihr haschtet
sie haschten

Konj. Perfekt

ich habe gehascht
du habest gehascht
er habe gehascht
wir haben gehascht
ihr habet gehascht
sie haben gehascht

Konj. Plusquam.

ich hätte gehascht
du hättest gehascht
er hätte gehascht
wir hätten gehascht
ihr hättet gehascht
sie hätten gehascht

Konj. Futur I

ich werde haschen
du werdest haschen
er werde haschen
wir werden haschen
ihr werdet haschen
sie werden haschen

Konj. Futur II

ich werde gehascht haben
du werdest gehascht haben
er werde gehascht haben
wir werden gehascht haben
ihr werdet gehascht haben
sie werden gehascht haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde haschen
du würdest haschen
er würde haschen
wir würden haschen
ihr würdet haschen
sie würden haschen

Konj. Plusquam.

ich würde gehascht haben
du würdest gehascht haben
er würde gehascht haben
wir würden gehascht haben
ihr würdet gehascht haben
sie würden gehascht haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb haschen


Präsens

hasch(e)⁵ (du)
haschen wir
hascht (ihr)
haschen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für haschen


Infinitiv I


haschen
zu haschen

Infinitiv II


gehascht haben
gehascht zu haben

Partizip I


haschend

Partizip II


gehascht

  • Er hat ihn gehascht , jetzt sitzt er im Gefängnis. 

Beispiele

Beispielsätze für haschen


  • Er hat ihn gehascht , jetzt sitzt er im Gefängnis. 

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von haschen


Deutsch haschen
Englisch catch, grab, snatch, hash, make a grab (at), smoke hash, smoke pot, snatch at
Russisch поймать, ловить, играть в пятнашки, играть в салки, курить, курить гашиш, схватить, употреблять
Spanisch coger, atrapar, agarrar, cazar, consumir, fumar porros, intentar cazar, intentar coger
Französisch attraper, saisir, chercher à attraper, fumer, fumer des pétards, fumer le bédo
Türkisch ele geçirmek, esrar içmek, kapmak, kovalamak, uyuşturucu kullanmak, yakalamak
Portugiesisch capturar, pegar, apanhar, apoderar-se, consumir, fumar, fumar haxixe
Italienisch catturare, acchiappare, afferrare, fumare, fumare hascisc, prendere
Rumänisch prinde, captura, consuma
Ungarisch elkap, elkapni, füstölni, használni, megszerez
Polnisch palić, palić haszysz, uchwycić, zdobyć, ćpać, łapać
Griechisch πιάνω, συλλαμβάνω, αρπάζω, καπνίζω, κυνηγώ
Niederländisch hasj gebruiken, vangen, blowen, grijpen, hasj roken, najagen, pakken, streven naar
Tschechisch chytat, ulovit, bažit, chytattit, chytit, honit se, hulit, kouřit
Schwedisch fånga, hascha, fiska efter, gripa, röka hasch, snappa, ta fatt, ta sig an
Dänisch fange, gribe, hash, ryge hash, snuppe
Japanisch 捕まえる, つかまえる, つかむ, ハシシを吸う
Katalanisch agafar, atrapar, captar, consumir
Finnisch saada kiinni, huumeiden käyttö, napata, polttaa hasista, pyydystää
Norwegisch fange, fange noen, ruse, ta
Baskisch eskuratu, hartu, hashish kontsumitu, lortu
Serbisch uhvatiti, konzumirati, zgrabiti
Mazedonisch улов, заслужи, консумирање на хашиш
Slowenisch ujeti, pridobiti, uživati hashe
Slowakisch chytiť, fajčiť, uchmatnúť, užívať, získať
Bosnisch uhvatiti, konzumirati, zgrabiti
Kroatisch uhvatiti, konzumirati, zgrabiti
Ukrainisch вживати, вхопити, захопити, курити, ловити, піймати
Bulgarisch улов, хващам, пуша
Belorussisch злавіць, забраць, каштаваць, курыць
Indonesisch menahan, menangkap, mengisap hasis, mengonsumsi hasis, merebut
Vietnamesisch bắt, bắt giữ, hút nhựa cần sa, nắm lấy, sử dụng nhựa cần sa
Usbekisch gashish chekmoq, hibsga olish, qo‘lga olish, ushlamoq
Hindi गिरफ्तार करना, चरस पीना, झपट लेना, पकड़ना, हशीश पीना
Chinesisch 吸食大麻脂, 抓, 抢夺, 抽大麻脂, 逮捕
Thailändisch จับ, จับกุม, ฉกฉวย, สูบแฮชิช, เสพแฮช
Koreanisch 붙잡다, 잡다, 체포하다, 해시시를 피우다
Aserbaidschanisch haşiş çəkmək, həbs etmək, tutmaq, ələ keçirmək
Georgisch დაკავება, დაპატიმრება, დაჭერა, ჰაშიშის მოწევა, ჰაშიშის მოხმარება
Bengalisch গ্রেফতার করা, চরস ধূমপান করা, চরস সেবন করা, ছিনিয়ে নেওয়া, ধরা
Albanisch arrestoj, kap, pirë hashash, përdor hashash, rrëmbej
Marathi गिरफ्तार करणे, चरस ओढणे, झपट घेणे, धरणे, हशीश ओढणे
Nepalesisch गिरफ्तार गर्नु, चरेस खानु, चरेस सेवन गर्नु, पकड्नु, समात्नु
Telugu పట్టుకోవడం, అరెస్ట్ చేయడం, చరస్ సేవించు, హాషీష్ సేవించు
Lettisch arestēt, lietot hašišu, noķert, sagrābt, smēķēt hašišu
Tamil பிடிக்க, கைது செய்ய, ஹஷிஷ் புகைபிடிக்க
Estnisch arestida, haarata, püüda, suitsetama hašišit, tarvitama hašišit
Armenisch բռնել, հաշիշ ծխել, հափշտակել, ձերբակալել
Kurdisch dest xistin, girtin, haşîş bikaranîn
Hebräischלתפוס، ללכוד، לעשן
Arabischالإمساك، القبض، تدخين، حشش
Persischگرفتن، هاشیش، چنگ زدن
Urduپکڑنا، حاصل کرنا، چرس

haschen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von haschen

  • jemanden, etwas (im Auftrag von jemandem) fangen, fangen, packen
  • etwas erhaschen, an sich nehmen
  • Haschisch konsumieren, kiffen
  • Haschisch rauchen, erwischen, kiffen, fangen, Haschisch rauchen, auffangen

haschen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für haschen


  • jemand/etwas hascht nach etwas
  • jemand/etwas hascht nach jemandem/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb haschen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts haschen


Die haschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs haschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (hascht - haschte - hat gehascht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary haschen und unter haschen im Duden.

haschen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich hasch(e)haschtehaschehaschte-
du hasch(s)thaschtesthaschesthaschtesthasch(e)
er haschthaschtehaschehaschte-
wir haschenhaschtenhaschenhaschtenhaschen
ihr haschthaschtethaschethaschtethascht
sie haschenhaschtenhaschenhaschtenhaschen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich hasch(e), du hasch(s)t, er hascht, wir haschen, ihr hascht, sie haschen
  • Präteritum: ich haschte, du haschtest, er haschte, wir haschten, ihr haschtet, sie haschten
  • Perfekt: ich habe gehascht, du hast gehascht, er hat gehascht, wir haben gehascht, ihr habt gehascht, sie haben gehascht
  • Plusquamperfekt: ich hatte gehascht, du hattest gehascht, er hatte gehascht, wir hatten gehascht, ihr hattet gehascht, sie hatten gehascht
  • Futur I: ich werde haschen, du wirst haschen, er wird haschen, wir werden haschen, ihr werdet haschen, sie werden haschen
  • Futur II: ich werde gehascht haben, du wirst gehascht haben, er wird gehascht haben, wir werden gehascht haben, ihr werdet gehascht haben, sie werden gehascht haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich hasche, du haschest, er hasche, wir haschen, ihr haschet, sie haschen
  • Präteritum: ich haschte, du haschtest, er haschte, wir haschten, ihr haschtet, sie haschten
  • Perfekt: ich habe gehascht, du habest gehascht, er habe gehascht, wir haben gehascht, ihr habet gehascht, sie haben gehascht
  • Plusquamperfekt: ich hätte gehascht, du hättest gehascht, er hätte gehascht, wir hätten gehascht, ihr hättet gehascht, sie hätten gehascht
  • Futur I: ich werde haschen, du werdest haschen, er werde haschen, wir werden haschen, ihr werdet haschen, sie werden haschen
  • Futur II: ich werde gehascht haben, du werdest gehascht haben, er werde gehascht haben, wir werden gehascht haben, ihr werdet gehascht haben, sie werden gehascht haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde haschen, du würdest haschen, er würde haschen, wir würden haschen, ihr würdet haschen, sie würden haschen
  • Plusquamperfekt: ich würde gehascht haben, du würdest gehascht haben, er würde gehascht haben, wir würden gehascht haben, ihr würdet gehascht haben, sie würden gehascht haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: hasch(e) (du), haschen wir, hascht (ihr), haschen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: haschen, zu haschen
  • Infinitiv II: gehascht haben, gehascht zu haben
  • Partizip I: haschend
  • Partizip II: gehascht

Kommentare



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 35559

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: haschen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 35559, 35559, 35559

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9