Konjugation des Verbs herausragen

Das Konjugieren des Verbs herausragen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ragt heraus, ragte heraus und hat herausgeragt. Als Hilfsverb von herausragen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heraus- von herausragen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herausragen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herausragen. Man kann nicht nur herausragen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

heraus·ragen

ragt heraus · ragte heraus · hat herausgeragt

Englisch stand out, protrude, project, be proud, emerge, jut, jut out, outstand, poke out of, protrude (from), shoot out, stand proud, stick out, stick up

weiter vorne, oben, außen sein als der Rest; anders sein als der Rest; vorstehen, auskragen, hervorstehen, herausstechen

(aus+D)

» Das Inselchen ragt aus dem Wasser heraus . Englisch The small island rises out of the water.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herausragen

Präsens

ich rag(e)⁵ heraus
du ragst heraus
er ragt heraus
wir ragen heraus
ihr ragt heraus
sie ragen heraus

Präteritum

ich ragte heraus
du ragtest heraus
er ragte heraus
wir ragten heraus
ihr ragtet heraus
sie ragten heraus

Imperativ

-
rag(e)⁵ (du) heraus
-
ragen wir heraus
ragt (ihr) heraus
ragen Sie heraus

Konjunktiv I

ich rage heraus
du ragest heraus
er rage heraus
wir ragen heraus
ihr raget heraus
sie ragen heraus

Konjunktiv II

ich ragte heraus
du ragtest heraus
er ragte heraus
wir ragten heraus
ihr ragtet heraus
sie ragten heraus

Infinitiv

herausragen
herauszuragen

Partizip

herausragend
herausgeragt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb herausragen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich rag(e)⁵ heraus
du ragst heraus
er ragt heraus
wir ragen heraus
ihr ragt heraus
sie ragen heraus

Präteritum

ich ragte heraus
du ragtest heraus
er ragte heraus
wir ragten heraus
ihr ragtet heraus
sie ragten heraus

Perfekt

ich habe herausgeragt
du hast herausgeragt
er hat herausgeragt
wir haben herausgeragt
ihr habt herausgeragt
sie haben herausgeragt

Plusquam.

ich hatte herausgeragt
du hattest herausgeragt
er hatte herausgeragt
wir hatten herausgeragt
ihr hattet herausgeragt
sie hatten herausgeragt

Futur I

ich werde herausragen
du wirst herausragen
er wird herausragen
wir werden herausragen
ihr werdet herausragen
sie werden herausragen

Futur II

ich werde herausgeragt haben
du wirst herausgeragt haben
er wird herausgeragt haben
wir werden herausgeragt haben
ihr werdet herausgeragt haben
sie werden herausgeragt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Das Inselchen ragt aus dem Wasser heraus . 
  • Teile von dem Roboter ragen aus einer Felsspalte heraus . 
  • Schließlich erblickte sie einen Frosch, dessen unschönes Gesicht aus dem Wasser herausragte . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herausragen


Konjunktiv I

ich rage heraus
du ragest heraus
er rage heraus
wir ragen heraus
ihr raget heraus
sie ragen heraus

Konjunktiv II

ich ragte heraus
du ragtest heraus
er ragte heraus
wir ragten heraus
ihr ragtet heraus
sie ragten heraus

Konj. Perfekt

ich habe herausgeragt
du habest herausgeragt
er habe herausgeragt
wir haben herausgeragt
ihr habet herausgeragt
sie haben herausgeragt

Konj. Plusquam.

ich hätte herausgeragt
du hättest herausgeragt
er hätte herausgeragt
wir hätten herausgeragt
ihr hättet herausgeragt
sie hätten herausgeragt

Konj. Futur I

ich werde herausragen
du werdest herausragen
er werde herausragen
wir werden herausragen
ihr werdet herausragen
sie werden herausragen

Konj. Futur II

ich werde herausgeragt haben
du werdest herausgeragt haben
er werde herausgeragt haben
wir werden herausgeragt haben
ihr werdet herausgeragt haben
sie werden herausgeragt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde herausragen
du würdest herausragen
er würde herausragen
wir würden herausragen
ihr würdet herausragen
sie würden herausragen

Konj. Plusquam.

ich würde herausgeragt haben
du würdest herausgeragt haben
er würde herausgeragt haben
wir würden herausgeragt haben
ihr würdet herausgeragt haben
sie würden herausgeragt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herausragen


Präsens

rag(e)⁵ (du) heraus
ragen wir heraus
ragt (ihr) heraus
ragen Sie heraus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herausragen


Infinitiv I


herausragen
herauszuragen

Infinitiv II


herausgeragt haben
herausgeragt zu haben

Partizip I


herausragend

Partizip II


herausgeragt

  • Jeder Student pflegt seinen eigenen Stil, um so aus der Masse herauszuragen . 
  • Der Baum ist in den See gestürzt, nun ragt von ihm nur noch ein Ast heraus . 
  • Der Teil des Eisberges, der im Wasser versteckt ist, ist bei weitem größer als der, der aus dem Wasser herausragt . 

Beispiele

Beispielsätze für herausragen


  • Das Inselchen ragt aus dem Wasser heraus . 
    Englisch The small island rises out of the water.
  • Teile von dem Roboter ragen aus einer Felsspalte heraus . 
    Englisch Parts of the robot protrude from a rock crevice.
  • Schließlich erblickte sie einen Frosch, dessen unschönes Gesicht aus dem Wasser herausragte . 
    Englisch Finally, she spotted a frog whose ugly face was sticking out of the water.
  • Jeder Student pflegt seinen eigenen Stil, um so aus der Masse herauszuragen . 
    Englisch Every student maintains their own style to stand out from the crowd.
  • Der Baum ist in den See gestürzt, nun ragt von ihm nur noch ein Ast heraus . 
    Englisch The tree has fallen into the lake, now only a branch sticks out from it.
  • Der Teil des Eisberges, der im Wasser versteckt ist, ist bei weitem größer als der, der aus dem Wasser herausragt . 
    Englisch The part of an iceberg under the water is much larger than that above the water.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herausragen


Deutsch herausragen
Englisch stand out, protrude, project, be proud, emerge, jut, jut out, outstand
Russisch выделяться, выступать, торчать, выдаваться, выходить за пределы, отличаться, составлять исключение, выдаться
Spanisch sobresalir, destacar, destacarse
Französisch dépasser de, émerger, démarquer, ressortir, se démarquer, se détacher
Türkisch belirgin olmak, farklı olmak, kendini göstermek, sivrilmek, çıkıntılı olmak, öne çıkmak
Portugiesisch sobressair, destacar-se, distinguir-se, ressaltar de, ser saliente, sobressair de, destacar
Italienisch avanzare, distinguersi, innalzarsi, sporgere fuori, emergere, spiccare, svettare
Rumänisch ieși în evidență, se distinge, se evidenția
Ungarisch kiemelkedik, kiáll, kiemelkedni
Polnisch wystawać, wznosić, wyróżniać się, przewyższać
Griechisch προεξέχω, ξεχωρίζω, διαφέρω, υπερέχω
Niederländisch uitsteken, er bovenuit steken, afsteken, bovenuit steken, uitblinken
Tschechisch vyčnívat, vynikat, vystupovat
Schwedisch skilja sig, sticka ut, utsticka, överträffa
Dänisch række ud, skille sig ud, stikke frem
Japanisch 目立つ, 突出する, 際立つ
Katalanisch destacar, sobresortir
Finnisch törröttää, erottua, korostua, yli
Norwegisch rager, skille seg ut, stikke ut
Baskisch nabarmentzea, nabarmentzen
Serbisch izdvajati se, protrčavati
Mazedonisch издвојува, извишува, издвојување
Slowenisch izstopati, biti drugačen, štrleti
Slowakisch vyčnievať, vyniknúť
Bosnisch izdvajati se, izdignuti se
Kroatisch izdvajati se, istaknuti se, protrčavati
Ukrainisch виділятися, виступати, випинатися
Bulgarisch излизам, изпъквам
Belorussisch выдавацца, выдзяляцца, выступаць
Hebräischלבלוט، להיות שונה، לצוץ
Arabischبرز، يبرز، بارز، يتميز
Persischبرجسته بودن، برجستگی، متفاوت از بقیه، متمایز بودن
Urduاُبھرنا، نمایاں ہونا، باقیوں سے مختلف ہونا، باہر ہونا

herausragen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herausragen

  • weiter vorne, oben, außen sein als der Rest, anders sein als der Rest, vorstehen, auskragen, hervorstehen, herausstechen
  • weiter vorne, oben, außen sein als der Rest, anders sein als der Rest, vorstehen, auskragen, hervorstehen, herausstechen
  • weiter vorne, oben, außen sein als der Rest, anders sein als der Rest, vorstehen, auskragen, hervorstehen, herausstechen

herausragen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für herausragen


  • jemand/etwas ragt aus etwas heraus

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herausragen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herausragen


Die heraus·ragen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heraus·ragen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ragt heraus - ragte heraus - hat herausgeragt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herausragen und unter herausragen im Duden.

herausragen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich rag(e) herausragte herausrage herausragte heraus-
du ragst herausragtest herausragest herausragtest herausrag(e) heraus
er ragt herausragte herausrage herausragte heraus-
wir ragen herausragten herausragen herausragten herausragen heraus
ihr ragt herausragtet herausraget herausragtet herausragt heraus
sie ragen herausragten herausragen herausragten herausragen heraus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich rag(e) heraus, du ragst heraus, er ragt heraus, wir ragen heraus, ihr ragt heraus, sie ragen heraus
  • Präteritum: ich ragte heraus, du ragtest heraus, er ragte heraus, wir ragten heraus, ihr ragtet heraus, sie ragten heraus
  • Perfekt: ich habe herausgeragt, du hast herausgeragt, er hat herausgeragt, wir haben herausgeragt, ihr habt herausgeragt, sie haben herausgeragt
  • Plusquamperfekt: ich hatte herausgeragt, du hattest herausgeragt, er hatte herausgeragt, wir hatten herausgeragt, ihr hattet herausgeragt, sie hatten herausgeragt
  • Futur I: ich werde herausragen, du wirst herausragen, er wird herausragen, wir werden herausragen, ihr werdet herausragen, sie werden herausragen
  • Futur II: ich werde herausgeragt haben, du wirst herausgeragt haben, er wird herausgeragt haben, wir werden herausgeragt haben, ihr werdet herausgeragt haben, sie werden herausgeragt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich rage heraus, du ragest heraus, er rage heraus, wir ragen heraus, ihr raget heraus, sie ragen heraus
  • Präteritum: ich ragte heraus, du ragtest heraus, er ragte heraus, wir ragten heraus, ihr ragtet heraus, sie ragten heraus
  • Perfekt: ich habe herausgeragt, du habest herausgeragt, er habe herausgeragt, wir haben herausgeragt, ihr habet herausgeragt, sie haben herausgeragt
  • Plusquamperfekt: ich hätte herausgeragt, du hättest herausgeragt, er hätte herausgeragt, wir hätten herausgeragt, ihr hättet herausgeragt, sie hätten herausgeragt
  • Futur I: ich werde herausragen, du werdest herausragen, er werde herausragen, wir werden herausragen, ihr werdet herausragen, sie werden herausragen
  • Futur II: ich werde herausgeragt haben, du werdest herausgeragt haben, er werde herausgeragt haben, wir werden herausgeragt haben, ihr werdet herausgeragt haben, sie werden herausgeragt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde herausragen, du würdest herausragen, er würde herausragen, wir würden herausragen, ihr würdet herausragen, sie würden herausragen
  • Plusquamperfekt: ich würde herausgeragt haben, du würdest herausgeragt haben, er würde herausgeragt haben, wir würden herausgeragt haben, ihr würdet herausgeragt haben, sie würden herausgeragt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: rag(e) (du) heraus, ragen wir heraus, ragt (ihr) heraus, ragen Sie heraus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: herausragen, herauszuragen
  • Infinitiv II: herausgeragt haben, herausgeragt zu haben
  • Partizip I: herausragend
  • Partizip II: herausgeragt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Weltraum-Roboter wiedergefunden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3804767, 2223395, 407854

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 983899, 983899

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 983899, 983899

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: herausragen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9