Konjugation des Verbs hussen
Das Konjugieren des Verbs hussen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind husst, husste und hat gehusst. Als Hilfsverb von hussen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hussen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hussen. Man kann nicht nur hussen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hussen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb hussen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | gehusst |
| du | hast | gehusst |
| er | hat | gehusst |
| wir | haben | gehusst |
| ihr | habt | gehusst |
| sie | haben | gehusst |
Plusquam.
| ich | hatte | gehusst |
| du | hattest | gehusst |
| er | hatte | gehusst |
| wir | hatten | gehusst |
| ihr | hattet | gehusst |
| sie | hatten | gehusst |
Futur I
| ich | werde | hussen |
| du | wirst | hussen |
| er | wird | hussen |
| wir | werden | hussen |
| ihr | werdet | hussen |
| sie | werden | hussen |
Futur II
| ich | werde | gehusst | haben |
| du | wirst | gehusst | haben |
| er | wird | gehusst | haben |
| wir | werden | gehusst | haben |
| ihr | werdet | gehusst | haben |
| sie | werden | gehusst | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hussen
Konj. Perfekt
| ich | habe | gehusst |
| du | habest | gehusst |
| er | habe | gehusst |
| wir | haben | gehusst |
| ihr | habet | gehusst |
| sie | haben | gehusst |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | gehusst |
| du | hättest | gehusst |
| er | hätte | gehusst |
| wir | hätten | gehusst |
| ihr | hättet | gehusst |
| sie | hätten | gehusst |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hussen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hussen
Übersetzungen
Übersetzungen von hussen
-
hussen
incite, stir up, agitate, foment hate, harass, incite hate
агитация, нападение, подстрекать, разжигать ненависть
avivar, hostigamiento, incitar, persecución, provocar
exciter, harceler, incitation à la haine, inciter, persécuter, quelque chose
kışkırtmak, nefret körüklemek, tahrik etmek
instigar, campanha contra, incitar, incitar ódio, insubordinar, perseguição
aizzare, incitare, incitare all'odio, incitare contro qualcuno, sobillare
incita ură, incitare, incitare împotriva cuiva, instiga
felbujtani, gyűlöletkeltés, üldözés
nagonka, podburzać, podsycać nienawiść
ενίσχυση μίσους, καταδίωξη, παρότρυνση
aanzetten, achtervolgen, haat aanwakkeren, jagen
hysterie, nátlak, podněcovat, podněcovat nenávist
hetsa, egga, hata, sporra, uppvigla
hetz, nære had, opstække
中傷, 憎しみを煽る, 扇動する, 煽動する, 誹謗
alimentar, assetjar, incitar, perseguir, provocar
jahtaa, kiihottaa, vainota, viha, yllyttää
hets, nærme hat, oppildne
gorroto sustatu, jendea jazartzea, sustatu, sustatzea
goniti, napadati, podsticati, podsticati mržnju, uzburkati
подбивање, поттикнување против некого, разгорување на омраза
napadati, spodbujati, spodbujati sovraštvo
podnecovať, podnecovať nenávisť, prenasledovať, útočiť
goniti, napadati, podsticati, poticati mržnju, uzburkati
poticati, poticati mržnju, progoniti, uzburkati
агітація, переслідування, підбурювати, підбурювати ненависть
агресия, нападение, подбуждам, подстрекавам, разпалвам омраза
пагоня, падбухторваць, прыгон, раздвараць
memfitnah, menghasut, menghasut kebencian, mengobarkan, mengobarkan kebencian
bôi nhọ, kích động, kích động hận thù, xúi giục, xúi giục hận thù
igʻvo qilish, nafrat uygʻotmoq, nafratni qoʻzgʻatmoq, qoʻzgʻatmoq, qo‘zg‘atmoq, undamoq
भड़काना, उकसाना, घृणा भड़काना, नफरत भड़काना
抹黑, 挑起仇恨, 煽动, 煽动仇恨, 鼓动
ปลุกระดม, ปลุกระดมความเกลียดชัง, ยุยง, ยุยงความเกลียดชัง, ใส่ร้าย
부추기다, 비방하다, 선동하다, 증오를 선동하다, 혐오를 부추기다
nifrət yaymaq, nifrəti qızışdırmaq, qaralamaq, qızışdırmaq, təhrik etmək
სიძულვილის გაღვივება, სიძულვილის წაქეზება, წაქეზება
অপপ্রচার করা, উসকানো, উস্কানো, ঘৃণা উসকে দেওয়া, প্ররোচিত করা, বিদ্বেষ উসকে দেওয়া
nxis, nxit urrejtje, provokoj, përhap urrejtje, shpif
उचकवणे, उचकावणे, द्वेष उकसवणे, द्वेष भडकवणे, भडकावणे
उक्साउनु, घृणा भड्काउनु, द्वेष भड्काउनु, बदनाम गर्नु, भडकाउनु
ఉసిగొల్పడం, దూషించడం, ద్వేషాన్ని ప్రేరేపించడం, ద్వేషాన్ని రెచ్చగొట్టడం, ప్రేరేపించడం, రెచ్చగొట్టడం
kurināt naidu, kūdīt, kūdīt naidu, musināt, uzkurināt
தூண்டுதல், அவதூறு செய்ய, உசுப்பேற்றுதல், வெறுப்பை தூண்டுதல்
laimama, vihkamist õhutama, õhutama
ատելություն հրահրել, գրգռել, դրդել, հրահրել, վարկաբեկել
nifrêtê şewitandin, tahrîk kirin, tehrîk kirin
הסתה، לשנוא
تحريض، تحريض على الكراهية
تحریک کردن، تخریب، نفرت
اُکسانا، بھڑکانا، نفرت بڑھانا، کسی کے خلاف مہم چلانا
hussen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hussen- (eine Menschengruppe) durch Hetze zur Auflehnung aufstacheln, Hetze gegen jemanden treiben, aufhussen, agitieren, aufhetzen, aufstacheln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hussen
≡ aalen
≡ abonnieren
≡ aasen
≡ addieren
≡ ackern
≡ achteln
≡ adeln
≡ adden
≡ achten
≡ adhärieren
≡ achseln
≡ adoptieren
≡ adaptieren
≡ addizieren
≡ abdizieren
≡ abortieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hussen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hussen
Die hussen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hussen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (husst - husste - hat gehusst) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hussen und unter hussen im Duden.
hussen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | huss(e) | husste | husse | husste | - |
| du | husst | husstest | hussest | husstest | huss(e) |
| er | husst | husste | husse | husste | - |
| wir | hussen | hussten | hussen | hussten | hussen |
| ihr | husst | husstet | husset | husstet | husst |
| sie | hussen | hussten | hussen | hussten | hussen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich huss(e), du husst, er husst, wir hussen, ihr husst, sie hussen
- Präteritum: ich husste, du husstest, er husste, wir hussten, ihr husstet, sie hussten
- Perfekt: ich habe gehusst, du hast gehusst, er hat gehusst, wir haben gehusst, ihr habt gehusst, sie haben gehusst
- Plusquamperfekt: ich hatte gehusst, du hattest gehusst, er hatte gehusst, wir hatten gehusst, ihr hattet gehusst, sie hatten gehusst
- Futur I: ich werde hussen, du wirst hussen, er wird hussen, wir werden hussen, ihr werdet hussen, sie werden hussen
- Futur II: ich werde gehusst haben, du wirst gehusst haben, er wird gehusst haben, wir werden gehusst haben, ihr werdet gehusst haben, sie werden gehusst haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich husse, du hussest, er husse, wir hussen, ihr husset, sie hussen
- Präteritum: ich husste, du husstest, er husste, wir hussten, ihr husstet, sie hussten
- Perfekt: ich habe gehusst, du habest gehusst, er habe gehusst, wir haben gehusst, ihr habet gehusst, sie haben gehusst
- Plusquamperfekt: ich hätte gehusst, du hättest gehusst, er hätte gehusst, wir hätten gehusst, ihr hättet gehusst, sie hätten gehusst
- Futur I: ich werde hussen, du werdest hussen, er werde hussen, wir werden hussen, ihr werdet hussen, sie werden hussen
- Futur II: ich werde gehusst haben, du werdest gehusst haben, er werde gehusst haben, wir werden gehusst haben, ihr werdet gehusst haben, sie werden gehusst haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde hussen, du würdest hussen, er würde hussen, wir würden hussen, ihr würdet hussen, sie würden hussen
- Plusquamperfekt: ich würde gehusst haben, du würdest gehusst haben, er würde gehusst haben, wir würden gehusst haben, ihr würdet gehusst haben, sie würden gehusst haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: huss(e) (du), hussen wir, husst (ihr), hussen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hussen, zu hussen
- Infinitiv II: gehusst haben, gehusst zu haben
- Partizip I: hussend
- Partizip II: gehusst