Konjugation des Verbs indoktrinieren
Das Konjugieren des Verbs indoktrinieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind indoktriniert, indoktrinierte und hat indoktriniert. Als Hilfsverb von indoktrinieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb indoktrinieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für indoktrinieren. Man kann nicht nur indoktrinieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
indoktriniert · indoktrinierte · hat indoktriniert
indoctrinate, influence
eine Doktrinunter Ausschaltung jeglicher Kritik mit dem Anspruch auf Allgemeingültigkeit vertreten und andere Ansichten als unwahr darstellen; in eine bestimmte Richtung drängen, beeinflussen; persuadieren, überzeugen, beeinflussen, bewegen
(Akk., mit+D)
» Jetzt werden sie von der neuen Religion indoktriniert
. Now they are being indoctrinated by the new religion.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von indoktrinieren
Präsens
ich | indoktrinier(e)⁵ |
du | indoktrinierst |
er | indoktriniert |
wir | indoktrinieren |
ihr | indoktriniert |
sie | indoktrinieren |
Präteritum
ich | indoktrinierte |
du | indoktriniertest |
er | indoktrinierte |
wir | indoktrinierten |
ihr | indoktriniertet |
sie | indoktrinierten |
Konjunktiv I
ich | indoktriniere |
du | indoktrinierest |
er | indoktriniere |
wir | indoktrinieren |
ihr | indoktrinieret |
sie | indoktrinieren |
Konjunktiv II
ich | indoktrinierte |
du | indoktriniertest |
er | indoktrinierte |
wir | indoktrinierten |
ihr | indoktriniertet |
sie | indoktrinierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb indoktrinieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | indoktrinier(e)⁵ |
du | indoktrinierst |
er | indoktriniert |
wir | indoktrinieren |
ihr | indoktriniert |
sie | indoktrinieren |
Präteritum
ich | indoktrinierte |
du | indoktriniertest |
er | indoktrinierte |
wir | indoktrinierten |
ihr | indoktriniertet |
sie | indoktrinierten |
Perfekt
ich | habe | indoktriniert |
du | hast | indoktriniert |
er | hat | indoktriniert |
wir | haben | indoktriniert |
ihr | habt | indoktriniert |
sie | haben | indoktriniert |
Plusquam.
ich | hatte | indoktriniert |
du | hattest | indoktriniert |
er | hatte | indoktriniert |
wir | hatten | indoktriniert |
ihr | hattet | indoktriniert |
sie | hatten | indoktriniert |
Futur I
ich | werde | indoktrinieren |
du | wirst | indoktrinieren |
er | wird | indoktrinieren |
wir | werden | indoktrinieren |
ihr | werdet | indoktrinieren |
sie | werden | indoktrinieren |
Futur II
ich | werde | indoktriniert | haben |
du | wirst | indoktriniert | haben |
er | wird | indoktriniert | haben |
wir | werden | indoktriniert | haben |
ihr | werdet | indoktriniert | haben |
sie | werden | indoktriniert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb indoktrinieren
Konjunktiv I
ich | indoktriniere |
du | indoktrinierest |
er | indoktriniere |
wir | indoktrinieren |
ihr | indoktrinieret |
sie | indoktrinieren |
Konjunktiv II
ich | indoktrinierte |
du | indoktriniertest |
er | indoktrinierte |
wir | indoktrinierten |
ihr | indoktriniertet |
sie | indoktrinierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | indoktriniert |
du | habest | indoktriniert |
er | habe | indoktriniert |
wir | haben | indoktriniert |
ihr | habet | indoktriniert |
sie | haben | indoktriniert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | indoktriniert |
du | hättest | indoktriniert |
er | hätte | indoktriniert |
wir | hätten | indoktriniert |
ihr | hättet | indoktriniert |
sie | hätten | indoktriniert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb indoktrinieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für indoktrinieren
Beispiele
Beispielsätze für indoktrinieren
-
Jetzt werden sie von der neuen Religion
indoktriniert
.
Now they are being indoctrinated by the new religion.
-
Elijah sagte, er habe mich im Fernsehen gesehen und den Eindruck gewonnen, ich sei noch nicht
indoktriniert
und bemühe mich, ich selbst zu werden.
Elijah said that he saw me on television and got the impression that I was not yet indoctrinated and was trying to become myself.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von indoktrinieren
-
indoktrinieren
indoctrinate, influence
знакомить, внедрять, индоctrинировать, навязывать доктрину
indoctrinar, adoctrinar, influenciar
endoctriner, endoctriner avec, endocriner, indoctriner
doktrin etmek, doktrinleştirmek, etkilemek
doutrinar, indoutrinar, influenciar
indottrinare, influenzare
indocrina, indoktrinat, influenta, îndoctrinare
befolyásolni, indoktrinálni
indoktrynować, zaindoktrynować, wpajać, wpływać
επηρεάζω, ιδεολογική καθοδήγηση, κατηγοριοποιώ
indoctrineren, beïnvloeden
indoktrinovat, ovlivňovat, vychovávat
indoktrinera, påverka
indoktrinere, påvirke
教化, 教化する, 洗脳, 洗脳する
indoktrinar, influenciar
indoktrinoida, opettaa, vaikuttaa
indoktrinere, påvirke
doktrinatu, eragin, indoktrinatu
doktrinirati, indoktrinirati, uticati
влијае, индоctrinirati, индоктринирање
doktrinirati, indoktrinirati, vplivati
indoktrinovať, ovplyvniť
indoktrinirati, utjecati
indoktrinirati, utjecati
індоктринувати, впливати, нав'язувати доктрину
влияем, индоctriniram, индоctrinция
уплываць, індоктрынаваць
אינדוקטרינציה، להשפיע، לכפות דעה
تلقين، توجيه
ایدهپردازی، دکترین، دکترینسازی
تشکیل دینا، مفہوم سازی، نظریاتی اثر ڈالنا، نظریہ سازی
indoktrinieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von indoktrinieren- eine Doktrinunter Ausschaltung jeglicher Kritik mit dem Anspruch auf Allgemeingültigkeit vertreten und andere Ansichten als unwahr darstellen, in eine bestimmte Richtung drängen, beeinflussen, persuadieren, überzeugen, beeinflussen, bewegen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für indoktrinieren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von indoktrinieren
- Bildung Präteritum von indoktrinieren
- Bildung Imperativ von indoktrinieren
- Bildung Konjunktiv I von indoktrinieren
- Bildung Konjunktiv II von indoktrinieren
- Bildung Infinitiv von indoktrinieren
- Bildung Partizip von indoktrinieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von indoktrinieren
≡ adorieren
≡ addieren
≡ achten
≡ achteln
≡ adoptieren
≡ achseln
≡ aasen
≡ abortieren
≡ adhärieren
≡ abonnieren
≡ adeln
≡ ackern
≡ abdizieren
≡ adden
≡ addizieren
≡ aalen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb indoktrinieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts indoktrinieren
Die indoktrinieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs indoktrinieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (indoktriniert - indoktrinierte - hat indoktriniert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary indoktrinieren und unter indoktrinieren im Duden.
indoktrinieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | indoktrinier(e) | indoktrinierte | indoktriniere | indoktrinierte | - |
du | indoktrinierst | indoktriniertest | indoktrinierest | indoktriniertest | indoktrinier(e) |
er | indoktriniert | indoktrinierte | indoktriniere | indoktrinierte | - |
wir | indoktrinieren | indoktrinierten | indoktrinieren | indoktrinierten | indoktrinieren |
ihr | indoktriniert | indoktriniertet | indoktrinieret | indoktriniertet | indoktriniert |
sie | indoktrinieren | indoktrinierten | indoktrinieren | indoktrinierten | indoktrinieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich indoktrinier(e), du indoktrinierst, er indoktriniert, wir indoktrinieren, ihr indoktriniert, sie indoktrinieren
- Präteritum: ich indoktrinierte, du indoktriniertest, er indoktrinierte, wir indoktrinierten, ihr indoktriniertet, sie indoktrinierten
- Perfekt: ich habe indoktriniert, du hast indoktriniert, er hat indoktriniert, wir haben indoktriniert, ihr habt indoktriniert, sie haben indoktriniert
- Plusquamperfekt: ich hatte indoktriniert, du hattest indoktriniert, er hatte indoktriniert, wir hatten indoktriniert, ihr hattet indoktriniert, sie hatten indoktriniert
- Futur I: ich werde indoktrinieren, du wirst indoktrinieren, er wird indoktrinieren, wir werden indoktrinieren, ihr werdet indoktrinieren, sie werden indoktrinieren
- Futur II: ich werde indoktriniert haben, du wirst indoktriniert haben, er wird indoktriniert haben, wir werden indoktriniert haben, ihr werdet indoktriniert haben, sie werden indoktriniert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich indoktriniere, du indoktrinierest, er indoktriniere, wir indoktrinieren, ihr indoktrinieret, sie indoktrinieren
- Präteritum: ich indoktrinierte, du indoktriniertest, er indoktrinierte, wir indoktrinierten, ihr indoktriniertet, sie indoktrinierten
- Perfekt: ich habe indoktriniert, du habest indoktriniert, er habe indoktriniert, wir haben indoktriniert, ihr habet indoktriniert, sie haben indoktriniert
- Plusquamperfekt: ich hätte indoktriniert, du hättest indoktriniert, er hätte indoktriniert, wir hätten indoktriniert, ihr hättet indoktriniert, sie hätten indoktriniert
- Futur I: ich werde indoktrinieren, du werdest indoktrinieren, er werde indoktrinieren, wir werden indoktrinieren, ihr werdet indoktrinieren, sie werden indoktrinieren
- Futur II: ich werde indoktriniert haben, du werdest indoktriniert haben, er werde indoktriniert haben, wir werden indoktriniert haben, ihr werdet indoktriniert haben, sie werden indoktriniert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde indoktrinieren, du würdest indoktrinieren, er würde indoktrinieren, wir würden indoktrinieren, ihr würdet indoktrinieren, sie würden indoktrinieren
- Plusquamperfekt: ich würde indoktriniert haben, du würdest indoktriniert haben, er würde indoktriniert haben, wir würden indoktriniert haben, ihr würdet indoktriniert haben, sie würden indoktriniert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: indoktrinier(e) (du), indoktrinieren wir, indoktriniert (ihr), indoktrinieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: indoktrinieren, zu indoktrinieren
- Infinitiv II: indoktriniert haben, indoktriniert zu haben
- Partizip I: indoktrinierend
- Partizip II: indoktriniert