Konjugation des Verbs inhibieren
Das Konjugieren des Verbs inhibieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind inhibiert, inhibierte und hat inhibiert. Als Hilfsverb von inhibieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb inhibieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für inhibieren. Man kann nicht nur inhibieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von inhibieren
Präteritum
ich | inhibierte |
du | inhibiertest |
er | inhibierte |
wir | inhibierten |
ihr | inhibiertet |
sie | inhibierten |
Konjunktiv II
ich | inhibierte |
du | inhibiertest |
er | inhibierte |
wir | inhibierten |
ihr | inhibiertet |
sie | inhibierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb inhibieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | inhibierte |
du | inhibiertest |
er | inhibierte |
wir | inhibierten |
ihr | inhibiertet |
sie | inhibierten |
Perfekt
ich | habe | inhibiert |
du | hast | inhibiert |
er | hat | inhibiert |
wir | haben | inhibiert |
ihr | habt | inhibiert |
sie | haben | inhibiert |
Plusquam.
ich | hatte | inhibiert |
du | hattest | inhibiert |
er | hatte | inhibiert |
wir | hatten | inhibiert |
ihr | hattet | inhibiert |
sie | hatten | inhibiert |
Futur I
ich | werde | inhibieren |
du | wirst | inhibieren |
er | wird | inhibieren |
wir | werden | inhibieren |
ihr | werdet | inhibieren |
sie | werden | inhibieren |
Futur II
ich | werde | inhibiert | haben |
du | wirst | inhibiert | haben |
er | wird | inhibiert | haben |
wir | werden | inhibiert | haben |
ihr | werdet | inhibiert | haben |
sie | werden | inhibiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb inhibieren
Konjunktiv II
ich | inhibierte |
du | inhibiertest |
er | inhibierte |
wir | inhibierten |
ihr | inhibiertet |
sie | inhibierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | inhibiert |
du | habest | inhibiert |
er | habe | inhibiert |
wir | haben | inhibiert |
ihr | habet | inhibiert |
sie | haben | inhibiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | inhibiert |
du | hättest | inhibiert |
er | hätte | inhibiert |
wir | hätten | inhibiert |
ihr | hättet | inhibiert |
sie | hätten | inhibiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb inhibieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für inhibieren
Übersetzungen
Übersetzungen von inhibieren
-
inhibieren
inhibit, prevent, restrain, suppress
инHIBировать, подавлять, препятствовать, сдерживать
inhibir, frenar, impedir
inhiber, freiner
engellemek, inhibitör, önlemek
impedir, inibir
inibire, ostacolare
inhiba, inhibare, opri, împiedica
gátolni, akadályozni, megakadályozni
hamować, powstrzymywać, utrudniać
αναστέλλω, παρεμποδίζω
belemmeren, remmen
potlačit, zabránit
inhibera, blockera, hindra, hämma
forhindre, hæmme
抑制する, 阻止する
inhibir, detenir, impedir
estää, hillitä, jarruttaa
hemme, hindre, stoppe
eragotzi, gelditu, inhibitu, bultzatu, murriztu
inhibirati, sprečiti, suzbijati
инхибирање, запирање
omejiti, zavirati
zabraňovať, brzdiť, obmedzovať
inhibirati, obuzdati, sprečiti, suzbiti
spriječiti, inhibirati, obuzdati
гальмувати, пригнічувати, стримувати
инхибирам, инхибиране, потискам, потискане
прыпыняць, павольніць, спыняць
mencegah, menghambat, menghentikan
ngăn chặn, ức chế
to'xtatmoq, oldini olish
रोकना, बाधित करना
阻止, 抑制
ป้องกัน, ยับยั้ง, ห้าม
저지하다, 억제하다
dayandırmaq, mane olmaq
აჩერება, ფერხება, შეჩერება
থামিয়ে রাখা, বাধা দেওয়া, রোধ করা
ndal, ndaloj, parandaloj
थांबवणे, प्रतिबंधित करणे, रोखणे
रोक्नु, प्रतिबन्ध लगाउनु
నిరోధించడం, నిరోధించుట
apturēt, novērst
தடுக்க, தடுக்குதல்
peata, peatama, pidurdama
խանգարել, հանգեցնել, հապաղեցնել
asteng dan, asteng kirin, rawestandin
למנוע، לעצור، עיכוב
منع، تثبيط، كبح
ممانعت کردن، بازداشتن
روکنا، ممنوع کرنا
inhibieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von inhibieren- die Ausführung (eines Vorgangs) nicht zustande kommen lassen, hemmen, hindern
- einer Sache Einhalt gebieten, verhindern
- verbieten, unterbinden, (eine Handlung) stoppen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von inhibieren
≡ abdizieren
≡ achseln
≡ adeln
≡ adhärieren
≡ addieren
≡ achten
≡ adden
≡ abortieren
≡ addizieren
≡ adaptieren
≡ achteln
≡ aalen
≡ aasen
≡ adorieren
≡ abonnieren
≡ adoptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb inhibieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts inhibieren
Die inhibieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs inhibieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (inhibiert - inhibierte - hat inhibiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary inhibieren und unter inhibieren im Duden.
inhibieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | inhibier(e) | inhibierte | inhibiere | inhibierte | - |
du | inhibierst | inhibiertest | inhibierest | inhibiertest | inhibier(e) |
er | inhibiert | inhibierte | inhibiere | inhibierte | - |
wir | inhibieren | inhibierten | inhibieren | inhibierten | inhibieren |
ihr | inhibiert | inhibiertet | inhibieret | inhibiertet | inhibiert |
sie | inhibieren | inhibierten | inhibieren | inhibierten | inhibieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich inhibier(e), du inhibierst, er inhibiert, wir inhibieren, ihr inhibiert, sie inhibieren
- Präteritum: ich inhibierte, du inhibiertest, er inhibierte, wir inhibierten, ihr inhibiertet, sie inhibierten
- Perfekt: ich habe inhibiert, du hast inhibiert, er hat inhibiert, wir haben inhibiert, ihr habt inhibiert, sie haben inhibiert
- Plusquamperfekt: ich hatte inhibiert, du hattest inhibiert, er hatte inhibiert, wir hatten inhibiert, ihr hattet inhibiert, sie hatten inhibiert
- Futur I: ich werde inhibieren, du wirst inhibieren, er wird inhibieren, wir werden inhibieren, ihr werdet inhibieren, sie werden inhibieren
- Futur II: ich werde inhibiert haben, du wirst inhibiert haben, er wird inhibiert haben, wir werden inhibiert haben, ihr werdet inhibiert haben, sie werden inhibiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich inhibiere, du inhibierest, er inhibiere, wir inhibieren, ihr inhibieret, sie inhibieren
- Präteritum: ich inhibierte, du inhibiertest, er inhibierte, wir inhibierten, ihr inhibiertet, sie inhibierten
- Perfekt: ich habe inhibiert, du habest inhibiert, er habe inhibiert, wir haben inhibiert, ihr habet inhibiert, sie haben inhibiert
- Plusquamperfekt: ich hätte inhibiert, du hättest inhibiert, er hätte inhibiert, wir hätten inhibiert, ihr hättet inhibiert, sie hätten inhibiert
- Futur I: ich werde inhibieren, du werdest inhibieren, er werde inhibieren, wir werden inhibieren, ihr werdet inhibieren, sie werden inhibieren
- Futur II: ich werde inhibiert haben, du werdest inhibiert haben, er werde inhibiert haben, wir werden inhibiert haben, ihr werdet inhibiert haben, sie werden inhibiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde inhibieren, du würdest inhibieren, er würde inhibieren, wir würden inhibieren, ihr würdet inhibieren, sie würden inhibieren
- Plusquamperfekt: ich würde inhibiert haben, du würdest inhibiert haben, er würde inhibiert haben, wir würden inhibiert haben, ihr würdet inhibiert haben, sie würden inhibiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: inhibier(e) (du), inhibieren wir, inhibiert (ihr), inhibieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: inhibieren, zu inhibieren
- Infinitiv II: inhibiert haben, inhibiert zu haben
- Partizip I: inhibierend
- Partizip II: inhibiert