Konjugation des Verbs käsen (ist)

Das Konjugieren des Verbs käsen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind käst, käste und ist gekäst. Als Hilfsverb von käsen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb käsen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für käsen. Man kann nicht nur käsen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
käsen
sein
käsen

C2 · regelmäßig · sein

käsen

käst · käste · ist gekäst

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch curdle, turn to cheese

/ˈkɛː.zən/ · /kɛːst/ · /ˈkɛː.stə/ · /ɡəˈkɛːst/

zu Käse werden, gerinnen; gerinnen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von käsen (ist)

Präsens

ich käs(e)⁵
du käst
er käst
wir käsen
ihr käst
sie käsen

Präteritum

ich käste
du kästest
er käste
wir kästen
ihr kästet
sie kästen

Imperativ

-
käs(e)⁵ (du)
-
käsen wir
käst (ihr)
käsen Sie

Konjunktiv I

ich käse
du käsest
er käse
wir käsen
ihr käset
sie käsen

Konjunktiv II

ich käste
du kästest
er käste
wir kästen
ihr kästet
sie kästen

Infinitiv

käsen
zu käsen

Partizip

käsend
gekäst

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb käsen (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich käs(e)⁵
du käst
er käst
wir käsen
ihr käst
sie käsen

Präteritum

ich käste
du kästest
er käste
wir kästen
ihr kästet
sie kästen

Perfekt

ich bin gekäst
du bist gekäst
er ist gekäst
wir sind gekäst
ihr seid gekäst
sie sind gekäst

Plusquam.

ich war gekäst
du warst gekäst
er war gekäst
wir waren gekäst
ihr wart gekäst
sie waren gekäst

Futur I

ich werde käsen
du wirst käsen
er wird käsen
wir werden käsen
ihr werdet käsen
sie werden käsen

Futur II

ich werde gekäst sein
du wirst gekäst sein
er wird gekäst sein
wir werden gekäst sein
ihr werdet gekäst sein
sie werden gekäst sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb käsen (ist)


Konjunktiv I

ich käse
du käsest
er käse
wir käsen
ihr käset
sie käsen

Konjunktiv II

ich käste
du kästest
er käste
wir kästen
ihr kästet
sie kästen

Konj. Perfekt

ich sei gekäst
du seiest gekäst
er sei gekäst
wir seien gekäst
ihr seiet gekäst
sie seien gekäst

Konj. Plusquam.

ich wäre gekäst
du wärest gekäst
er wäre gekäst
wir wären gekäst
ihr wäret gekäst
sie wären gekäst

Konj. Futur I

ich werde käsen
du werdest käsen
er werde käsen
wir werden käsen
ihr werdet käsen
sie werden käsen

Konj. Futur II

ich werde gekäst sein
du werdest gekäst sein
er werde gekäst sein
wir werden gekäst sein
ihr werdet gekäst sein
sie werden gekäst sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde käsen
du würdest käsen
er würde käsen
wir würden käsen
ihr würdet käsen
sie würden käsen

Konj. Plusquam.

ich würde gekäst sein
du würdest gekäst sein
er würde gekäst sein
wir würden gekäst sein
ihr würdet gekäst sein
sie würden gekäst sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb käsen (ist)


Präsens

käs(e)⁵ (du)
käsen wir
käst (ihr)
käsen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für käsen (ist)


Infinitiv I


käsen
zu käsen

Infinitiv II


gekäst sein
gekäst zu sein

Partizip I


käsend

Partizip II


gekäst
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von käsen (ist)


Deutsch käsen (ist)
Englisch curdle, turn to cheese
Russisch свертываться, сгущаться
Spanisch cuajar
Französisch cailler
Türkisch peynirleşmek, pıhtılaşmak
Portugiesisch coalhar, tornar-se queijo
Italienisch cagliare
Rumänisch se coagulare, se transforma în brânză
Ungarisch megerjed, sajttá válik
Polnisch ser, zsiadać
Griechisch πήγμα
Niederländisch stollen
Tschechisch srazit se, sýřit
Schwedisch blir ost, koagulera, ysta
Dänisch blive ost, koagulerer
Japanisch チーズになる, 凝固する
Katalanisch fer formatge, quallar
Finnisch juustoksi muuttua, juustottua
Norwegisch ostne
Baskisch gaztatu
Serbisch siriti
Mazedonisch сирење
Slowenisch strditi
Slowakisch stuhnúť, zraziť
Bosnisch kiseliti
Kroatisch siriti
Ukrainisch згущуватися, сиріти
Bulgarisch сирене
Belorussisch згуснуць, квасіць
Indonesisch menggumpal
Vietnamesisch đông lại
Usbekisch qotish
Hindi दूध फटना
Chinesisch 凝固
Thailändisch จับเป็นก้อน
Koreanisch 응고되다
Aserbaidschanisch pıhtılaşmaq
Bengalisch দুধ ফাটা
Albanisch koagulon
Marathi दूध फटना
Nepalesisch दूध फट्नु
Telugu పాలు గట్టిపడటం
Lettisch sarecēt
Tamil பால் கரைந்து போகிறது
Estnisch koaguleeruda
Armenisch կոագուլացնել
Kurdisch pıhtılaşmak
Hebräischלהפוך לגבינה
Arabischيتجبن
Persischتخمیر شدن، پنیر شدن
Urduپنیر بننا، گھٹنا

käsen (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von käsen (ist)

  • Käse herstellen, etwas zu Käse verarbeiten, etwas gerinnen lassen, laben
  • zu Käse werden, gerinnen, gerinnen
  • Käse herstellen

käsen (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb käsen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts käsen (ist)


Die käsen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs käsen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (käst - käste - ist gekäst) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary käsen und unter käsen im Duden.

käsen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich käs(e)kästekäsekäste-
du kästkästestkäsestkästestkäs(e)
er kästkästekäsekäste-
wir käsenkästenkäsenkästenkäsen
ihr kästkästetkäsetkästetkäst
sie käsenkästenkäsenkästenkäsen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich käs(e), du käst, er käst, wir käsen, ihr käst, sie käsen
  • Präteritum: ich käste, du kästest, er käste, wir kästen, ihr kästet, sie kästen
  • Perfekt: ich bin gekäst, du bist gekäst, er ist gekäst, wir sind gekäst, ihr seid gekäst, sie sind gekäst
  • Plusquamperfekt: ich war gekäst, du warst gekäst, er war gekäst, wir waren gekäst, ihr wart gekäst, sie waren gekäst
  • Futur I: ich werde käsen, du wirst käsen, er wird käsen, wir werden käsen, ihr werdet käsen, sie werden käsen
  • Futur II: ich werde gekäst sein, du wirst gekäst sein, er wird gekäst sein, wir werden gekäst sein, ihr werdet gekäst sein, sie werden gekäst sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich käse, du käsest, er käse, wir käsen, ihr käset, sie käsen
  • Präteritum: ich käste, du kästest, er käste, wir kästen, ihr kästet, sie kästen
  • Perfekt: ich sei gekäst, du seiest gekäst, er sei gekäst, wir seien gekäst, ihr seiet gekäst, sie seien gekäst
  • Plusquamperfekt: ich wäre gekäst, du wärest gekäst, er wäre gekäst, wir wären gekäst, ihr wäret gekäst, sie wären gekäst
  • Futur I: ich werde käsen, du werdest käsen, er werde käsen, wir werden käsen, ihr werdet käsen, sie werden käsen
  • Futur II: ich werde gekäst sein, du werdest gekäst sein, er werde gekäst sein, wir werden gekäst sein, ihr werdet gekäst sein, sie werden gekäst sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde käsen, du würdest käsen, er würde käsen, wir würden käsen, ihr würdet käsen, sie würden käsen
  • Plusquamperfekt: ich würde gekäst sein, du würdest gekäst sein, er würde gekäst sein, wir würden gekäst sein, ihr würdet gekäst sein, sie würden gekäst sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: käs(e) (du), käsen wir, käst (ihr), käsen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: käsen, zu käsen
  • Infinitiv II: gekäst sein, gekäst zu sein
  • Partizip I: käsend
  • Partizip II: gekäst

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 412468, 412468, 412468

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9