Konjugation des Verbs kernen

Das Konjugieren des Verbs kernen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kernt, kernte und hat gekernt. Als Hilfsverb von kernen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kernen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kernen. Man kann nicht nur kernen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

kernen

kernt · kernte · hat gekernt

Englisch core, essence, extract, pit

sich als Innerstes, Essenz zeigen; einen Kern entfernen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kernen

Präsens

ich kern(e)⁵
du kernst
er kernt
wir kernen
ihr kernt
sie kernen

Präteritum

ich kernte
du kerntest
er kernte
wir kernten
ihr kerntet
sie kernten

Imperativ

-
kern(e)⁵ (du)
-
kernen wir
kernt (ihr)
kernen Sie

Konjunktiv I

ich kerne
du kernest
er kerne
wir kernen
ihr kernet
sie kernen

Konjunktiv II

ich kernte
du kerntest
er kernte
wir kernten
ihr kerntet
sie kernten

Infinitiv

kernen
zu kernen

Partizip

kernend
gekernt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb kernen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich kern(e)⁵
du kernst
er kernt
wir kernen
ihr kernt
sie kernen

Präteritum

ich kernte
du kerntest
er kernte
wir kernten
ihr kerntet
sie kernten

Perfekt

ich habe gekernt
du hast gekernt
er hat gekernt
wir haben gekernt
ihr habt gekernt
sie haben gekernt

Plusquam.

ich hatte gekernt
du hattest gekernt
er hatte gekernt
wir hatten gekernt
ihr hattet gekernt
sie hatten gekernt

Futur I

ich werde kernen
du wirst kernen
er wird kernen
wir werden kernen
ihr werdet kernen
sie werden kernen

Futur II

ich werde gekernt haben
du wirst gekernt haben
er wird gekernt haben
wir werden gekernt haben
ihr werdet gekernt haben
sie werden gekernt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kernen


Konjunktiv I

ich kerne
du kernest
er kerne
wir kernen
ihr kernet
sie kernen

Konjunktiv II

ich kernte
du kerntest
er kernte
wir kernten
ihr kerntet
sie kernten

Konj. Perfekt

ich habe gekernt
du habest gekernt
er habe gekernt
wir haben gekernt
ihr habet gekernt
sie haben gekernt

Konj. Plusquam.

ich hätte gekernt
du hättest gekernt
er hätte gekernt
wir hätten gekernt
ihr hättet gekernt
sie hätten gekernt

Konj. Futur I

ich werde kernen
du werdest kernen
er werde kernen
wir werden kernen
ihr werdet kernen
sie werden kernen

Konj. Futur II

ich werde gekernt haben
du werdest gekernt haben
er werde gekernt haben
wir werden gekernt haben
ihr werdet gekernt haben
sie werden gekernt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde kernen
du würdest kernen
er würde kernen
wir würden kernen
ihr würdet kernen
sie würden kernen

Konj. Plusquam.

ich würde gekernt haben
du würdest gekernt haben
er würde gekernt haben
wir würden gekernt haben
ihr würdet gekernt haben
sie würden gekernt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb kernen


Präsens

kern(e)⁵ (du)
kernen wir
kernt (ihr)
kernen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für kernen


Infinitiv I


kernen
zu kernen

Infinitiv II


gekernt haben
gekernt zu haben

Partizip I


kernend

Partizip II


gekernt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von kernen


Deutsch kernen
Englisch core, essence, extract, pit
Russisch вынимать сердцевину, извлекать, основа, отделять, суть, удалять ядро
Spanisch desgranar, deshuesar, esencia, extraer, núcleo, quitar el hueso
Französisch dénoyauter, décortiquer, essence, extraire, noyau
Türkisch yağ elde etmek, yağ çıkarmak, çekirdek çıkarmak, öz, özünü göstermek
Portugiesisch descaroçar, essência, extrair, núcleo, remover caroço, remover o caroço
Italienisch snocciolare, essenza, estrarre, nucleo
Rumänisch miez, produce, scoate un miez
Ungarisch köpül, belső lényeg, magot eltávolít, margarint, vajat készíteni
Polnisch tłuszcz, ujawniać esencję, wydrążyć
Griechisch αφαίρεση πυρήνα, καρδιά, ουσία, παραγωγή
Niederländisch boter maken, kern, margarine maken, ontpitten
Tschechisch esence, jádro, vydloubat, vyrábět
Schwedisch essens, kärna, tillverka, urholka
Dänisch fjerne kerne, fremstille, kerne
Japanisch バター, マーガリン, 内面を見せる, 本質を示す, 種を取る
Katalanisch descarregar, essència, mantega, margarina, nucli
Finnisch poistaa ydin, sisäinen, valmistaa, ydin
Norwegisch essens, fjerne kjerne, kjerne, lage margarin, lage smør
Baskisch barneko erakutsi, esentzia, gurina, haziak kendu, margarina
Serbisch bit, izvaditi košticu, praviti, suština
Mazedonisch внатрешност, извлекување на семе, правење, суштина
Slowenisch essenca, jedro, odstraniti jedro, priprava
Slowakisch jadro, odstrániť jadro, vyrábať
Bosnisch bit, izvaditi košticu, proizvoditi, suština
Kroatisch izdvojiti košticu, pokazati suštinu, proizvoditi, ukloniti košticu
Ukrainisch виготовлення маргарину, виготовлення масла, виймати кісточку, основа, суть
Bulgarisch есенция, изваждам ядро, масло, същност
Belorussisch выдаліць ядро, вырабляць, эсенцыя, ядро
Hebräischלְהִתְגַּלּוֹת، לְהַסִיר קֶרֶן، להכין، ליצור
Arabischإزالة النواة، جوهر، صنع
Persischهسته، مارگارین، کره
Urduجوہر، مارجرین، مکھن، نہایت، گودا نکالنا

kernen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von kernen

  • sich als Innerstes, Essenz zeigen, einen Kern entfernen
  • sich als Innerstes, Essenz zeigen, einen Kern entfernen
  • sich als Innerstes, Essenz zeigen, einen Kern entfernen
  • sich als Innerstes, Essenz zeigen, einen Kern entfernen

kernen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb kernen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kernen


Die kernen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kernen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kernt - kernte - hat gekernt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kernen und unter kernen im Duden.

kernen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich kern(e)kerntekernekernte-
du kernstkerntestkernestkerntestkern(e)
er kerntkerntekernekernte-
wir kernenkerntenkernenkerntenkernen
ihr kerntkerntetkernetkerntetkernt
sie kernenkerntenkernenkerntenkernen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich kern(e), du kernst, er kernt, wir kernen, ihr kernt, sie kernen
  • Präteritum: ich kernte, du kerntest, er kernte, wir kernten, ihr kerntet, sie kernten
  • Perfekt: ich habe gekernt, du hast gekernt, er hat gekernt, wir haben gekernt, ihr habt gekernt, sie haben gekernt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gekernt, du hattest gekernt, er hatte gekernt, wir hatten gekernt, ihr hattet gekernt, sie hatten gekernt
  • Futur I: ich werde kernen, du wirst kernen, er wird kernen, wir werden kernen, ihr werdet kernen, sie werden kernen
  • Futur II: ich werde gekernt haben, du wirst gekernt haben, er wird gekernt haben, wir werden gekernt haben, ihr werdet gekernt haben, sie werden gekernt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich kerne, du kernest, er kerne, wir kernen, ihr kernet, sie kernen
  • Präteritum: ich kernte, du kerntest, er kernte, wir kernten, ihr kerntet, sie kernten
  • Perfekt: ich habe gekernt, du habest gekernt, er habe gekernt, wir haben gekernt, ihr habet gekernt, sie haben gekernt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gekernt, du hättest gekernt, er hätte gekernt, wir hätten gekernt, ihr hättet gekernt, sie hätten gekernt
  • Futur I: ich werde kernen, du werdest kernen, er werde kernen, wir werden kernen, ihr werdet kernen, sie werden kernen
  • Futur II: ich werde gekernt haben, du werdest gekernt haben, er werde gekernt haben, wir werden gekernt haben, ihr werdet gekernt haben, sie werden gekernt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde kernen, du würdest kernen, er würde kernen, wir würden kernen, ihr würdet kernen, sie würden kernen
  • Plusquamperfekt: ich würde gekernt haben, du würdest gekernt haben, er würde gekernt haben, wir würden gekernt haben, ihr würdet gekernt haben, sie würden gekernt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: kern(e) (du), kernen wir, kernt (ihr), kernen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: kernen, zu kernen
  • Infinitiv II: gekernt haben, gekernt zu haben
  • Partizip I: kernend
  • Partizip II: gekernt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1152464, 1152464, 1152464

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9