Konjugation des Verbs klamüsern

Das Konjugieren des Verbs klamüsern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind klamüsert, klamüserte und hat klamüsert. Als Hilfsverb von klamüsern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb klamüsern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für klamüsern. Man kann nicht nur klamüsern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

klamüsern

klamüsert · klamüserte · hat klamüsert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch puzzle, puzzle over, investigate, ponder, scrutinize

etwas genau untersuchen, nachforschen, über etwas genau nachdenken; sinnieren, bedenken, grübeln, nachdenken, nachgrübeln

» Er klamüserte alle Details des Unfalls. Englisch He clarified all the details of the accident.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von klamüsern

Präsens

ich klamüs(e)⁴r(e)⁵
du klamüserst
er klamüsert
wir klamüsern
ihr klamüsert
sie klamüsern

Präteritum

ich klamüserte
du klamüsertest
er klamüserte
wir klamüserten
ihr klamüsertet
sie klamüserten

Imperativ

-
klamüs(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
klamüsern wir
klamüsert (ihr)
klamüsern Sie

Konjunktiv I

ich klamüs(e)⁴re
du klamüserst
er klamüs(e)⁴re
wir klamüsern
ihr klamüsert
sie klamüsern

Konjunktiv II

ich klamüserte
du klamüsertest
er klamüserte
wir klamüserten
ihr klamüsertet
sie klamüserten

Infinitiv

klamüsern
zu klamüsern

Partizip

klamüsernd
klamüsert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb klamüsern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich klamüs(e)⁴r(e)⁵
du klamüserst
er klamüsert
wir klamüsern
ihr klamüsert
sie klamüsern

Präteritum

ich klamüserte
du klamüsertest
er klamüserte
wir klamüserten
ihr klamüsertet
sie klamüserten

Perfekt

ich habe klamüsert
du hast klamüsert
er hat klamüsert
wir haben klamüsert
ihr habt klamüsert
sie haben klamüsert

Plusquam.

ich hatte klamüsert
du hattest klamüsert
er hatte klamüsert
wir hatten klamüsert
ihr hattet klamüsert
sie hatten klamüsert

Futur I

ich werde klamüsern
du wirst klamüsern
er wird klamüsern
wir werden klamüsern
ihr werdet klamüsern
sie werden klamüsern

Futur II

ich werde klamüsert haben
du wirst klamüsert haben
er wird klamüsert haben
wir werden klamüsert haben
ihr werdet klamüsert haben
sie werden klamüsert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er klamüserte alle Details des Unfalls. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb klamüsern


Konjunktiv I

ich klamüs(e)⁴re
du klamüserst
er klamüs(e)⁴re
wir klamüsern
ihr klamüsert
sie klamüsern

Konjunktiv II

ich klamüserte
du klamüsertest
er klamüserte
wir klamüserten
ihr klamüsertet
sie klamüserten

Konj. Perfekt

ich habe klamüsert
du habest klamüsert
er habe klamüsert
wir haben klamüsert
ihr habet klamüsert
sie haben klamüsert

Konj. Plusquam.

ich hätte klamüsert
du hättest klamüsert
er hätte klamüsert
wir hätten klamüsert
ihr hättet klamüsert
sie hätten klamüsert

Konj. Futur I

ich werde klamüsern
du werdest klamüsern
er werde klamüsern
wir werden klamüsern
ihr werdet klamüsern
sie werden klamüsern

Konj. Futur II

ich werde klamüsert haben
du werdest klamüsert haben
er werde klamüsert haben
wir werden klamüsert haben
ihr werdet klamüsert haben
sie werden klamüsert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde klamüsern
du würdest klamüsern
er würde klamüsern
wir würden klamüsern
ihr würdet klamüsern
sie würden klamüsern

Konj. Plusquam.

ich würde klamüsert haben
du würdest klamüsert haben
er würde klamüsert haben
wir würden klamüsert haben
ihr würdet klamüsert haben
sie würden klamüsert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb klamüsern


Präsens

klamüs(e)⁴r(e)⁵ (du)
klamüsern wir
klamüsert (ihr)
klamüsern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für klamüsern


Infinitiv I


klamüsern
zu klamüsern

Infinitiv II


klamüsert haben
klamüsert zu haben

Partizip I


klamüsernd

Partizip II


klamüsert

Beispiele

Beispielsätze für klamüsern


  • Er klamüserte alle Details des Unfalls. 
    Englisch He clarified all the details of the accident.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von klamüsern


Deutsch klamüsern
Englisch puzzle, puzzle over, investigate, ponder, scrutinize
Russisch изучать, исследовать, размышлять
Spanisch meditar, reflejar, examinar, investigar, reflexionar
Französisch réfléchir, méditer, analyser, examiner
Türkisch araştırmak, düşünmek, incelemek
Portugiesisch analisar, investigar, refletir
Italienisch riflettere, meditare, esaminare, indagare
Rumänisch analiza, cerceta, investiga
Ungarisch kutat, vizsgál
Polnisch analizować, badać, rozważać
Griechisch αναζητώ, εξετάζω, στοχάζομαι
Niederländisch nacheuren, onderzoeken, uitzoeken
Tschechisch analyzovat, prozkoumávat, zkoumat
Schwedisch grubbla över, efterforska, granska, undersöka
Dänisch efterforske, overveje, undersøge
Japanisch 検討する, 調査する
Katalanisch examinar, investigar, reflexionar
Finnisch kysyä, selvittää, tutkia
Norwegisch granske, reflektere, undersøke
Baskisch aztertu, ikertu
Serbisch analizirati, istraživati, razmišljati
Mazedonisch анализирање, истражување
Slowenisch preučevati, raziskovati
Slowakisch analyzovať, preskúmať, zistiť
Bosnisch analizirati, istraživati
Kroatisch analizirati, istraživati
Ukrainisch вивчати, досліджувати, розглядати
Bulgarisch изследвам, обмислям, разследвам
Belorussisch доследаваць, разбірацца
Hebräischלבדוק، לחקור
Arabischبحث، تحقيق، تفكير
Persischبررسی، تحقیق، تفکر
Urduتحقیق کرنا، غور کرنا

klamüsern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von klamüsern

  • etwas genau untersuchen, nachforschen, über etwas genau nachdenken, sinnieren, bedenken, grübeln, nachdenken, nachgrübeln

klamüsern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb klamüsern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts klamüsern


Die klamüsern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs klamüsern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (klamüsert - klamüserte - hat klamüsert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary klamüsern und unter klamüsern im Duden.

klamüsern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich klamüs(e)r(e)klamüserteklamüs(e)reklamüserte-
du klamüserstklamüsertestklamüserstklamüsertestklamüs(e)r(e)
er klamüsertklamüserteklamüs(e)reklamüserte-
wir klamüsernklamüsertenklamüsernklamüsertenklamüsern
ihr klamüsertklamüsertetklamüsertklamüsertetklamüsert
sie klamüsernklamüsertenklamüsernklamüsertenklamüsern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich klamüs(e)r(e), du klamüserst, er klamüsert, wir klamüsern, ihr klamüsert, sie klamüsern
  • Präteritum: ich klamüserte, du klamüsertest, er klamüserte, wir klamüserten, ihr klamüsertet, sie klamüserten
  • Perfekt: ich habe klamüsert, du hast klamüsert, er hat klamüsert, wir haben klamüsert, ihr habt klamüsert, sie haben klamüsert
  • Plusquamperfekt: ich hatte klamüsert, du hattest klamüsert, er hatte klamüsert, wir hatten klamüsert, ihr hattet klamüsert, sie hatten klamüsert
  • Futur I: ich werde klamüsern, du wirst klamüsern, er wird klamüsern, wir werden klamüsern, ihr werdet klamüsern, sie werden klamüsern
  • Futur II: ich werde klamüsert haben, du wirst klamüsert haben, er wird klamüsert haben, wir werden klamüsert haben, ihr werdet klamüsert haben, sie werden klamüsert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich klamüs(e)re, du klamüserst, er klamüs(e)re, wir klamüsern, ihr klamüsert, sie klamüsern
  • Präteritum: ich klamüserte, du klamüsertest, er klamüserte, wir klamüserten, ihr klamüsertet, sie klamüserten
  • Perfekt: ich habe klamüsert, du habest klamüsert, er habe klamüsert, wir haben klamüsert, ihr habet klamüsert, sie haben klamüsert
  • Plusquamperfekt: ich hätte klamüsert, du hättest klamüsert, er hätte klamüsert, wir hätten klamüsert, ihr hättet klamüsert, sie hätten klamüsert
  • Futur I: ich werde klamüsern, du werdest klamüsern, er werde klamüsern, wir werden klamüsern, ihr werdet klamüsern, sie werden klamüsern
  • Futur II: ich werde klamüsert haben, du werdest klamüsert haben, er werde klamüsert haben, wir werden klamüsert haben, ihr werdet klamüsert haben, sie werden klamüsert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde klamüsern, du würdest klamüsern, er würde klamüsern, wir würden klamüsern, ihr würdet klamüsern, sie würden klamüsern
  • Plusquamperfekt: ich würde klamüsert haben, du würdest klamüsert haben, er würde klamüsert haben, wir würden klamüsert haben, ihr würdet klamüsert haben, sie würden klamüsert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: klamüs(e)r(e) (du), klamüsern wir, klamüsert (ihr), klamüsern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: klamüsern, zu klamüsern
  • Infinitiv II: klamüsert haben, klamüsert zu haben
  • Partizip I: klamüsernd
  • Partizip II: klamüsert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 82752

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 82752

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: klamüsern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9