Konjugation des Verbs klempnern
Das Konjugieren des Verbs klempnern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind klempnert, klempnerte und hat geklempnert. Als Hilfsverb von klempnern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb klempnern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für klempnern. Man kann nicht nur klempnern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
klempnert · klempnerte · hat geklempnert
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
do plumbing, DIY plumbing, plumbing
/ˈklɛmpnɐn/ · /ˈklɛmpnɐt/ · /ˈklɛmpnɐtə/ · /ɡəˈklɛmpnɐt/
als Heimwerker/Laie einrichten und reparieren, was professionell ein Klempner/Installateur macht; basteln, heimwerken, pusseln, werkeln, wursteln
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von klempnern
Präteritum
| ich | klempnerte |
| du | klempnertest |
| er | klempnerte |
| wir | klempnerten |
| ihr | klempnertet |
| sie | klempnerten |
Konjunktiv I
| ich | klempn(e)⁴re |
| du | klempnerst |
| er | klempn(e)⁴re |
| wir | klempnern |
| ihr | klempnert |
| sie | klempnern |
Konjunktiv II
| ich | klempnerte |
| du | klempnertest |
| er | klempnerte |
| wir | klempnerten |
| ihr | klempnertet |
| sie | klempnerten |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb klempnern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | klempnerte |
| du | klempnertest |
| er | klempnerte |
| wir | klempnerten |
| ihr | klempnertet |
| sie | klempnerten |
Perfekt
| ich | habe | geklempnert |
| du | hast | geklempnert |
| er | hat | geklempnert |
| wir | haben | geklempnert |
| ihr | habt | geklempnert |
| sie | haben | geklempnert |
Plusquam.
| ich | hatte | geklempnert |
| du | hattest | geklempnert |
| er | hatte | geklempnert |
| wir | hatten | geklempnert |
| ihr | hattet | geklempnert |
| sie | hatten | geklempnert |
Futur I
| ich | werde | klempnern |
| du | wirst | klempnern |
| er | wird | klempnern |
| wir | werden | klempnern |
| ihr | werdet | klempnern |
| sie | werden | klempnern |
Futur II
| ich | werde | geklempnert | haben |
| du | wirst | geklempnert | haben |
| er | wird | geklempnert | haben |
| wir | werden | geklempnert | haben |
| ihr | werdet | geklempnert | haben |
| sie | werden | geklempnert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb klempnern
Konjunktiv I
| ich | klempn(e)⁴re |
| du | klempnerst |
| er | klempn(e)⁴re |
| wir | klempnern |
| ihr | klempnert |
| sie | klempnern |
Konjunktiv II
| ich | klempnerte |
| du | klempnertest |
| er | klempnerte |
| wir | klempnerten |
| ihr | klempnertet |
| sie | klempnerten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | geklempnert |
| du | habest | geklempnert |
| er | habe | geklempnert |
| wir | haben | geklempnert |
| ihr | habet | geklempnert |
| sie | haben | geklempnert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | geklempnert |
| du | hättest | geklempnert |
| er | hätte | geklempnert |
| wir | hätten | geklempnert |
| ihr | hättet | geklempnert |
| sie | hätten | geklempnert |
Konj. Futur I
| ich | werde | klempnern |
| du | werdest | klempnern |
| er | werde | klempnern |
| wir | werden | klempnern |
| ihr | werdet | klempnern |
| sie | werden | klempnern |
Konj. Futur II
| ich | werde | geklempnert | haben |
| du | werdest | geklempnert | haben |
| er | werde | geklempnert | haben |
| wir | werden | geklempnert | haben |
| ihr | werdet | geklempnert | haben |
| sie | werden | geklempnert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb klempnern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für klempnern
Übersetzungen
Übersetzungen von klempnern
-
klempnern
do plumbing, DIY plumbing, plumbing
ремонт сантехники, сантехнические работы
trabajar de fontanero, trabajar de plomero, fontanería, plomería
bricoler, plomberie
tamir, tesisatçı işleri
consertar, instalar
fare lo stagnino, fare l’idraulico, fai-da-te, riparare impianti
instala, repara
szerelés, vizes
majsterkować, naprawiać instalacje
επισκευές, υδραυλικές εργασίες
doe-het-zelf, klussen
instalatérství, kutilství
fixa, installera, reparera
installere, reparere
配管作業, 配管修理
fer de manetes, reparar
putkiasentaminen, putkityöt
rørlegger, rørleggerarbeid
konponketa, tresna
majstorisanje, popravka
инсталација, поправка
plumbing, vodovod
inštalatérstvo, vodoinštalácia
popraviti, uraditi
plumberanje, popravak
ремонтувати, сантехнічні роботи
водопроводчик
водаправодчыя працы, рамонт
melakukan ledeng, perbaikan pipa
lắp đặt ống nước, sửa ống nước
santexnika ishlarini bajarish, santexnika qilish
नलों की मरम्मत करना, प्लंबिंग करना
修水管, 做水管工
ซ่อมท่อประปา, ติดตั้งประปา
배관 작업하다, 배관하다
boru təmiri etmək, santexnika işi görmək
სანტექნიკის გაკეთება
পাইপ মেরামত করা, প্লাম্বিং করা
bërja e punëve të ujit
नळ दुरुस्त करणे, प्लंबिंग करणे
नल मर्मत गर्नु, प्लम्बिंग गर्नु
నాళ్ల మరమ్మత్తు, ప్లంబింగ్ చేయడం
veikt santehnikas darbus
பிளம்பிங் செய்யுதல்
torustiku paigaldama, torustiku parandamine
պլամբինգ անել
plîmbing kirin
שיפוץ، תיקון
إصلاحات السباكة
تعمیرات لوله، لولهکشی
پلمبر کا کام
klempnern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von klempnern- als Heimwerker/Laie einrichten und reparieren, was professionell ein Klempner/Installateur macht, basteln, heimwerken, pusseln, werkeln, wursteln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von klempnern
≡ abdizieren
≡ addieren
≡ abonnieren
≡ achten
≡ addizieren
≡ aasen
≡ adoptieren
≡ adeln
≡ achseln
≡ achteln
≡ abortieren
≡ adden
≡ adaptieren
≡ adorieren
≡ adhärieren
≡ aalen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb klempnern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts klempnern
Die klempnern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs klempnern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (klempnert - klempnerte - hat geklempnert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary klempnern und unter klempnern im Duden.
klempnern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | klempn(e)r(e) | klempnerte | klempn(e)re | klempnerte | - |
| du | klempnerst | klempnertest | klempnerst | klempnertest | klempn(e)r(e) |
| er | klempnert | klempnerte | klempn(e)re | klempnerte | - |
| wir | klempnern | klempnerten | klempnern | klempnerten | klempnern |
| ihr | klempnert | klempnertet | klempnert | klempnertet | klempnert |
| sie | klempnern | klempnerten | klempnern | klempnerten | klempnern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich klempn(e)r(e), du klempnerst, er klempnert, wir klempnern, ihr klempnert, sie klempnern
- Präteritum: ich klempnerte, du klempnertest, er klempnerte, wir klempnerten, ihr klempnertet, sie klempnerten
- Perfekt: ich habe geklempnert, du hast geklempnert, er hat geklempnert, wir haben geklempnert, ihr habt geklempnert, sie haben geklempnert
- Plusquamperfekt: ich hatte geklempnert, du hattest geklempnert, er hatte geklempnert, wir hatten geklempnert, ihr hattet geklempnert, sie hatten geklempnert
- Futur I: ich werde klempnern, du wirst klempnern, er wird klempnern, wir werden klempnern, ihr werdet klempnern, sie werden klempnern
- Futur II: ich werde geklempnert haben, du wirst geklempnert haben, er wird geklempnert haben, wir werden geklempnert haben, ihr werdet geklempnert haben, sie werden geklempnert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich klempn(e)re, du klempnerst, er klempn(e)re, wir klempnern, ihr klempnert, sie klempnern
- Präteritum: ich klempnerte, du klempnertest, er klempnerte, wir klempnerten, ihr klempnertet, sie klempnerten
- Perfekt: ich habe geklempnert, du habest geklempnert, er habe geklempnert, wir haben geklempnert, ihr habet geklempnert, sie haben geklempnert
- Plusquamperfekt: ich hätte geklempnert, du hättest geklempnert, er hätte geklempnert, wir hätten geklempnert, ihr hättet geklempnert, sie hätten geklempnert
- Futur I: ich werde klempnern, du werdest klempnern, er werde klempnern, wir werden klempnern, ihr werdet klempnern, sie werden klempnern
- Futur II: ich werde geklempnert haben, du werdest geklempnert haben, er werde geklempnert haben, wir werden geklempnert haben, ihr werdet geklempnert haben, sie werden geklempnert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde klempnern, du würdest klempnern, er würde klempnern, wir würden klempnern, ihr würdet klempnern, sie würden klempnern
- Plusquamperfekt: ich würde geklempnert haben, du würdest geklempnert haben, er würde geklempnert haben, wir würden geklempnert haben, ihr würdet geklempnert haben, sie würden geklempnert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: klempn(e)r(e) (du), klempnern wir, klempnert (ihr), klempnern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: klempnern, zu klempnern
- Infinitiv II: geklempnert haben, geklempnert zu haben
- Partizip I: klempnernd
- Partizip II: geklempnert