Konjugation des Verbs konfrontieren
Das Konjugieren des Verbs konfrontieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind konfrontiert, konfrontierte und hat konfrontiert. Als Hilfsverb von konfrontieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb konfrontieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für konfrontieren. Man kann nicht nur konfrontieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben
konfrontiert · konfrontierte · hat konfrontiert
confront, confront with, face, face (with), front, spring (on), tackle (about)
/kɔn.fɔnˈtiː.ʁən/ · /kɔn.fɔnˈtiː.ɐt/ · /kɔn.fɔnˈtiː.ɐtə/ · /kɔn.fɔnˈtiː.ɐt/
jemanden jemand anderem gegenüberstellen; jemanden mit einem Problem befassen; gegenüberstellen, entgegenstellen, vor Augen stellen
(Akk., mit+D)
» Ich konfrontiere
niemanden. I confront no one.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von konfrontieren
Präsens
ich | konfrontier(e)⁵ |
du | konfrontierst |
er | konfrontiert |
wir | konfrontieren |
ihr | konfrontiert |
sie | konfrontieren |
Präteritum
ich | konfrontierte |
du | konfrontiertest |
er | konfrontierte |
wir | konfrontierten |
ihr | konfrontiertet |
sie | konfrontierten |
Konjunktiv I
ich | konfrontiere |
du | konfrontierest |
er | konfrontiere |
wir | konfrontieren |
ihr | konfrontieret |
sie | konfrontieren |
Konjunktiv II
ich | konfrontierte |
du | konfrontiertest |
er | konfrontierte |
wir | konfrontierten |
ihr | konfrontiertet |
sie | konfrontierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb konfrontieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | konfrontier(e)⁵ |
du | konfrontierst |
er | konfrontiert |
wir | konfrontieren |
ihr | konfrontiert |
sie | konfrontieren |
Präteritum
ich | konfrontierte |
du | konfrontiertest |
er | konfrontierte |
wir | konfrontierten |
ihr | konfrontiertet |
sie | konfrontierten |
Perfekt
ich | habe | konfrontiert |
du | hast | konfrontiert |
er | hat | konfrontiert |
wir | haben | konfrontiert |
ihr | habt | konfrontiert |
sie | haben | konfrontiert |
Plusquam.
ich | hatte | konfrontiert |
du | hattest | konfrontiert |
er | hatte | konfrontiert |
wir | hatten | konfrontiert |
ihr | hattet | konfrontiert |
sie | hatten | konfrontiert |
Futur I
ich | werde | konfrontieren |
du | wirst | konfrontieren |
er | wird | konfrontieren |
wir | werden | konfrontieren |
ihr | werdet | konfrontieren |
sie | werden | konfrontieren |
Futur II
ich | werde | konfrontiert | haben |
du | wirst | konfrontiert | haben |
er | wird | konfrontiert | haben |
wir | werden | konfrontiert | haben |
ihr | werdet | konfrontiert | haben |
sie | werden | konfrontiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb konfrontieren
Konjunktiv I
ich | konfrontiere |
du | konfrontierest |
er | konfrontiere |
wir | konfrontieren |
ihr | konfrontieret |
sie | konfrontieren |
Konjunktiv II
ich | konfrontierte |
du | konfrontiertest |
er | konfrontierte |
wir | konfrontierten |
ihr | konfrontiertet |
sie | konfrontierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | konfrontiert |
du | habest | konfrontiert |
er | habe | konfrontiert |
wir | haben | konfrontiert |
ihr | habet | konfrontiert |
sie | haben | konfrontiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | konfrontiert |
du | hättest | konfrontiert |
er | hätte | konfrontiert |
wir | hätten | konfrontiert |
ihr | hättet | konfrontiert |
sie | hätten | konfrontiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb konfrontieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für konfrontieren
Beispiele
Beispielsätze für konfrontieren
-
Ich
konfrontiere
niemanden.
I confront no one.
-
Ich wurde mit vielen Hindernissen
konfrontiert
.
I was confronted with many obstacles.
-
Ich bin mit einem außergewöhnlichen Risiko
konfrontiert
.
I am confronted with an extraordinary risk.
-
Der Täter wird mit dem Opfer
konfrontiert
.
The perpetrator will be confronted with the victim.
-
Wir denken nur dann nach, wenn wir mit einem Problem
konfrontiert
sind.
We only think when we are confronted with a problem.
-
Tom
konfrontierte
Maria.
Tom confronted Mary.
-
Ohne den Regen würden wir mit Dürre
konfrontiert
.
Without the rain, we would be confronted with drought.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von konfrontieren
-
konfrontieren
confront, confront with, face, face (with), front, spring (on), tackle (about)
конфронтировать, сталкиваться, противостоять, сопоставить, сопоставлять, столкнуться, устроить очную ставку, противопоставлять
confrontar, enfrentar, confrontar con, enfrentarse
confronter, affronter, confronter avec, confronter à, renvoyer à
karşılaştırmak, yüzleştirmek, karşılaşmak, yüzleşmek
confrontar, confrontar com, enfrentar
confrontare, affrontare, confrontare con, mettere di fronte
confrunta
konfrontálni, szembesít
konfrontować, konfrontować z
αντιμετωπίζω, συγκρίνω, αντιπαραθέτω
confronteren, aanspreken, tegenoverstellen
konfrontovat
konfrontera, bemöta
konfrontere
対処する, 対峙する, 対面する, 直面する
enfrontar
kohdata, kohtaa, vastakkain asettaminen
konfrontere
aurre egin, aurreko
suočiti, konfrontirati
конфронтира, соочувам, сочинува, сочувствувам
konfrontirati
konfrontovať
suočiti, konfrontirati
konfrontirati, suočiti, sučeliti
зіткнутися, конфронтувати, протиставити
конфронтирам
канфрантаваць
membahas masalah dengan seseorang, menghadapi, menghadapkan
trao đổi với ai về vấn đề, đối chất, đối đầu với
muammo bilan shug'ullanish, qarshi qo'yish, solishtirmoq
किसी को किसी के सामने खड़ा करना, किसी समस्या से निपटना, सामना करना
对峙, 对质, 就问题与某人谈话
หารือกับใครบางคนเกี่ยวกับปัญหา, เปรียบเทียบ, เผชิญหน้า
대립시키다, 맞서다, 문제를 다루다
kiməsə problem haqqında danışmaq, qarşı qoymaq, üzləşdirmək
პირისპირ დაყენება, პრობლემაზე საუბარი ვინმესთან
একজনকে অন্যজনের সামনে রাখা, সমস্যা সম্পর্কে কারো সাথে কথা বলা, সামনা করা
ballafaqoj, diskutoj një problem me dikë, konfrontoj
समस्या हाताळणे, समोर आणणे, समोर उभे करणे
कसैसँग समस्या बारे कुरा गर्नु, समक्ष राख्नु, सामना गर्नु
எதிர்கொள்ள, సమस्या గురించి ఎవరోతో చర్చించడం
ar problēmu nodarboties, konfrontēt, salīdzināt
எதிர்கொள்ள, ஒருவருடன் பிரச்சினை குறித்து பேசுதல்
konfrontima, probleemiga tegeleda, vastu seada
դեմ դնել, դեմ կանգնեցնել, խնդրի դեմ դիմակայել
ber bi hev re danîn, pirsgirekê kesê re rûberû kirin, rûberû kirin
להתמודד، להתעמת
مواجهة، واجَهَ
مواجهه کردن، مقابله کردن با
سامنا کرنا، مقابلہ کرنا
konfrontieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von konfrontieren- jemanden jemand anderem gegenüberstellen, gegenüberstellen
- jemanden mit einem Problem befassen
- entgegenstellen, gegenüberstellen, vor Augen stellen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für konfrontieren
jemand/etwas konfrontiert
jemanden mitetwas jemand/etwas konfrontiert
jemanden mitjemandem jemand/etwas konfrontiert
jemanden mitjemandem/etwas jemand/etwas konfrontiert
jemanden/etwas mitetwas jemand/etwas konfrontiert
jemanden/etwas mitjemandem/etwas jemand/etwas
mitkonfrontiert
etwas jemand/etwas
mitkonfrontiert
jemandem
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von konfrontieren
≡ addizieren
≡ abortieren
≡ achten
≡ aasen
≡ adoptieren
≡ adaptieren
≡ addieren
≡ adorieren
≡ adhärieren
≡ aalen
≡ abdizieren
≡ adeln
≡ ackern
≡ achseln
≡ achteln
≡ adden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb konfrontieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts konfrontieren
Die konfrontieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs konfrontieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (konfrontiert - konfrontierte - hat konfrontiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary konfrontieren und unter konfrontieren im Duden.
konfrontieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | konfrontier(e) | konfrontierte | konfrontiere | konfrontierte | - |
du | konfrontierst | konfrontiertest | konfrontierest | konfrontiertest | konfrontier(e) |
er | konfrontiert | konfrontierte | konfrontiere | konfrontierte | - |
wir | konfrontieren | konfrontierten | konfrontieren | konfrontierten | konfrontieren |
ihr | konfrontiert | konfrontiertet | konfrontieret | konfrontiertet | konfrontiert |
sie | konfrontieren | konfrontierten | konfrontieren | konfrontierten | konfrontieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich konfrontier(e), du konfrontierst, er konfrontiert, wir konfrontieren, ihr konfrontiert, sie konfrontieren
- Präteritum: ich konfrontierte, du konfrontiertest, er konfrontierte, wir konfrontierten, ihr konfrontiertet, sie konfrontierten
- Perfekt: ich habe konfrontiert, du hast konfrontiert, er hat konfrontiert, wir haben konfrontiert, ihr habt konfrontiert, sie haben konfrontiert
- Plusquamperfekt: ich hatte konfrontiert, du hattest konfrontiert, er hatte konfrontiert, wir hatten konfrontiert, ihr hattet konfrontiert, sie hatten konfrontiert
- Futur I: ich werde konfrontieren, du wirst konfrontieren, er wird konfrontieren, wir werden konfrontieren, ihr werdet konfrontieren, sie werden konfrontieren
- Futur II: ich werde konfrontiert haben, du wirst konfrontiert haben, er wird konfrontiert haben, wir werden konfrontiert haben, ihr werdet konfrontiert haben, sie werden konfrontiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich konfrontiere, du konfrontierest, er konfrontiere, wir konfrontieren, ihr konfrontieret, sie konfrontieren
- Präteritum: ich konfrontierte, du konfrontiertest, er konfrontierte, wir konfrontierten, ihr konfrontiertet, sie konfrontierten
- Perfekt: ich habe konfrontiert, du habest konfrontiert, er habe konfrontiert, wir haben konfrontiert, ihr habet konfrontiert, sie haben konfrontiert
- Plusquamperfekt: ich hätte konfrontiert, du hättest konfrontiert, er hätte konfrontiert, wir hätten konfrontiert, ihr hättet konfrontiert, sie hätten konfrontiert
- Futur I: ich werde konfrontieren, du werdest konfrontieren, er werde konfrontieren, wir werden konfrontieren, ihr werdet konfrontieren, sie werden konfrontieren
- Futur II: ich werde konfrontiert haben, du werdest konfrontiert haben, er werde konfrontiert haben, wir werden konfrontiert haben, ihr werdet konfrontiert haben, sie werden konfrontiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde konfrontieren, du würdest konfrontieren, er würde konfrontieren, wir würden konfrontieren, ihr würdet konfrontieren, sie würden konfrontieren
- Plusquamperfekt: ich würde konfrontiert haben, du würdest konfrontiert haben, er würde konfrontiert haben, wir würden konfrontiert haben, ihr würdet konfrontiert haben, sie würden konfrontiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: konfrontier(e) (du), konfrontieren wir, konfrontiert (ihr), konfrontieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: konfrontieren, zu konfrontieren
- Infinitiv II: konfrontiert haben, konfrontiert zu haben
- Partizip I: konfrontierend
- Partizip II: konfrontiert