Konjugation des Verbs konservieren

Das Konjugieren des Verbs konservieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind konserviert, konservierte und hat konserviert. Als Hilfsverb von konservieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb konservieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für konservieren. Man kann nicht nur konservieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

konservieren

konserviert · konservierte · hat konserviert

Englisch preserve, conserve, maintain, can, process, record, tin

/kɔn.zɛʁˈfiːʁən/ · /kɔn.zɛʁˈfiːʁt/ · /kɔn.zɛʁˈfiːʁtə/ · /kɔn.zɛʁˈfiːʁt/

[…, Lebensmittel] insbesondere Lebensmittel mit chemischen oder technischen Mitteln haltbar machen; seinen Körper durch Pflege erhalten; haltbar machen, beständig machen, erhalten, verstetigen

(sich+A, Akk.)

» Salz konserviert Lebensmittel. Englisch Salt helps to preserve food from decay.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von konservieren

Präsens

ich konservier(e)⁵
du konservierst
er konserviert
wir konservieren
ihr konserviert
sie konservieren

Präteritum

ich konservierte
du konserviertest
er konservierte
wir konservierten
ihr konserviertet
sie konservierten

Imperativ

-
konservier(e)⁵ (du)
-
konservieren wir
konserviert (ihr)
konservieren Sie

Konjunktiv I

ich konserviere
du konservierest
er konserviere
wir konservieren
ihr konservieret
sie konservieren

Konjunktiv II

ich konservierte
du konserviertest
er konservierte
wir konservierten
ihr konserviertet
sie konservierten

Infinitiv

konservieren
zu konservieren

Partizip

konservierend
konserviert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb konservieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich konservier(e)⁵
du konservierst
er konserviert
wir konservieren
ihr konserviert
sie konservieren

Präteritum

ich konservierte
du konserviertest
er konservierte
wir konservierten
ihr konserviertet
sie konservierten

Perfekt

ich habe konserviert
du hast konserviert
er hat konserviert
wir haben konserviert
ihr habt konserviert
sie haben konserviert

Plusquam.

ich hatte konserviert
du hattest konserviert
er hatte konserviert
wir hatten konserviert
ihr hattet konserviert
sie hatten konserviert

Futur I

ich werde konservieren
du wirst konservieren
er wird konservieren
wir werden konservieren
ihr werdet konservieren
sie werden konservieren

Futur II

ich werde konserviert haben
du wirst konserviert haben
er wird konserviert haben
wir werden konserviert haben
ihr werdet konserviert haben
sie werden konserviert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Salz konserviert Lebensmittel. 
  • Ich konserviere mich. 
  • Der Berliner Botaniker wünscht sich brennend frühe Feuersbrünste, die das Getreide in den Vorratsbehältern darrten und auf ewig konservierten . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb konservieren


Konjunktiv I

ich konserviere
du konservierest
er konserviere
wir konservieren
ihr konservieret
sie konservieren

Konjunktiv II

ich konservierte
du konserviertest
er konservierte
wir konservierten
ihr konserviertet
sie konservierten

Konj. Perfekt

ich habe konserviert
du habest konserviert
er habe konserviert
wir haben konserviert
ihr habet konserviert
sie haben konserviert

Konj. Plusquam.

ich hätte konserviert
du hättest konserviert
er hätte konserviert
wir hätten konserviert
ihr hättet konserviert
sie hätten konserviert

Konj. Futur I

ich werde konservieren
du werdest konservieren
er werde konservieren
wir werden konservieren
ihr werdet konservieren
sie werden konservieren

Konj. Futur II

ich werde konserviert haben
du werdest konserviert haben
er werde konserviert haben
wir werden konserviert haben
ihr werdet konserviert haben
sie werden konserviert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde konservieren
du würdest konservieren
er würde konservieren
wir würden konservieren
ihr würdet konservieren
sie würden konservieren

Konj. Plusquam.

ich würde konserviert haben
du würdest konserviert haben
er würde konserviert haben
wir würden konserviert haben
ihr würdet konserviert haben
sie würden konserviert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb konservieren


Präsens

konservier(e)⁵ (du)
konservieren wir
konserviert (ihr)
konservieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für konservieren


Infinitiv I


konservieren
zu konservieren

Infinitiv II


konserviert haben
konserviert zu haben

Partizip I


konservierend

Partizip II


konserviert

  • Nieren können konserviert werden. 
  • Obst zu konservieren ist gut für die Haltbarkeit. 

Beispiele

Beispielsätze für konservieren


  • Salz konserviert Lebensmittel. 
    Englisch Salt helps to preserve food from decay.
  • Ich konserviere mich. 
    Englisch I conserve myself.
  • Die Nahrungsmittel sind in der Dose konserviert . 
    Englisch The food is preserved in the can.
  • Nieren können konserviert werden. 
    Englisch Kidneys can be preserved.
  • Obst zu konservieren ist gut für die Haltbarkeit. 
    Englisch Preserving fruit is good for its shelf life.
  • Der Berliner Botaniker wünscht sich brennend frühe Feuersbrünste, die das Getreide in den Vorratsbehältern darrten und auf ewig konservierten . 
    Englisch The Berlin botanist ardently wishes for early fires that will dry the grain in the storage and preserve it forever.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von konservieren


Deutsch konservieren
Englisch preserve, conserve, maintain, can, process, record, tin
Russisch консервировать, сохранять, законсервировать
Spanisch conservar, mantener, preservar
Französisch conserver, préserver
Türkisch korumak, saklamak, bakım yapmak, kaydetmek, konserve yapmak, muhafaza etmek, tutmak
Portugiesisch conservar, preservar
Italienisch conservare, mantenere, preservare
Rumänisch conserva, conservare, menține, îngrijire, înregistrare, întreține
Ungarisch megőrizni, tartósítani, konzervál
Polnisch konserwować, zachować
Griechisch διατηρώ, συντηρώ, διατήρηση, συντήρηση
Niederländisch conserveren, bewaren, behouden, in stand houden, vastleggen, verduurzamen
Tschechisch konzervovat, uchovat, udržovat, zaznamenat
Schwedisch konservera, bevara
Dänisch konservere, bevare, vedligeholde
Japanisch 保存する, 維持する, 保存, 保存加工, 記録する
Katalanisch conservar, preservar, mantenir
Finnisch säilyttää, hoitaa, säilöä, tallentaa
Norwegisch konservere, bevare, oppbevare
Baskisch kontserbatu, grabatu, konservatu, mantentzea, zaintzea
Serbisch konzervirati, očuvati, sačuvati, čuvati
Mazedonisch конзервирање, зачувување, одржување
Slowenisch konzervirati, ohranjati, zapisati
Slowakisch konzervovať, uchovávať, udržiavať, zachovať, zaznamenať
Bosnisch konzervirati, očuvati, sačuvati, snimati
Kroatisch konzervirati, očuvati, njegovati, snimiti, čuvati
Ukrainisch консервувати, зберігати, підтримувати
Bulgarisch консервирам, запазвам, поддържам, съхранявам
Belorussisch кансервіраваць, захаваць
Indonesisch membiakkan, memelihara, mencatat, mengawetkan, mengawetkan jaringan, mengkultur, mengonservasi, merawat
Vietnamesisch bảo quản, bảo quản mô, bảo tồn, chăm sóc, ghi âm, giữ gìn, nuôi cấy, thu âm
Usbekisch saqlamoq, konservatsiya qilish, kultivatsiya qilish, o‘stirish, o‘zini asramoq, qayd etmoq, to'qimalarni saqlash, yozib olish
Hindi संरक्षित करना, ऊतक संरक्षित करना, कल्चर करना, दर्ज करना, बचाना, बनाए रखना, रिकॉर्ड करना, संवर्धन करना
Chinesisch 保养, 保存, 保存组织, 保持, 保鲜, 培养, 录音, 维持培养
Thailändisch ถนอมอาหาร, ถนอมเนื้อเยื่อ, บันทึกเสียง, บำรุง, รักษา, อัดเสียง, เก็บรักษา, เพาะเชื้อ
Koreanisch 보존하다, 기록하다, 녹음하다, 배양하다, 보관하다, 액에 조직 보존하다, 유지배양하다, 유지하다
Aserbaidschanisch konservasiya etmək, kultivasiya etmək, mühafizə etmək, qeyd etmək, qorumaq, saxlamaq, səs yazmaq, toxuma konservləşdirmək
Georgisch კონსერვაცია, კულტივირება, მოვლა, ქსოვილი შენახვა, შენარჩუნება, შენახვა, ჩაწერა, ხმის ჩაწერა
Bengalisch সংরক্ষণ করা, কনসার্ভ করা, কালচার করা, টিস্যু সংরক্ষণ, নথিভুক্ত করা, রেকর্ড করা, সুস্থ রাখা
Albanisch ruaj, incizoj, konservoj, kujdesem, kultivoj, regjistroj, ruaj inde
Marathi ऊतक संरक्षण करणे, कल्चर करणे, जतन करणे, जपणे, तंदुरुस्त ठेवणे, ध्वनी नोंदवणे, रेकॉर्ड करणे, संरक्षित करणे
Nepalesisch संरक्षण गर्नु, ऊतक सुरक्षित गर्नु, कल्चर गर्नु, दर्ज गर्नु, राख्नु, रेकर्ड गर्नु, हेरचाह गर्नु
Telugu పరిరక్షించు, కల్చర్ చేయు, టిష్యూను సంరక్షించు, ధ్వని రికార్డ్ చేయు, నిల్వ చేయు, పెంపకం చేయు, రికార్డ్ చేయు, సంరక్షించు
Lettisch saglabāt, audus konservēt, audzēt, ierakstīt, konservēt, kopt, kultivēt
Tamil ஒலி பதிவு செய், கல்சர் செய், காப்பாற்று, திசு சேமிப்பு, பதிவு செய், பராமரிக்க, பாதுகாக்க, பாதுகாக்கு
Estnisch hoolitsema, kasvatama, koe säilitada, konserveerida, kultiveerima, salvestada, säilitada, säilitama
Armenisch պահպանել, աճեցնել, գրանցել, խնամել, կոնսերվացնել, կուլտիվացնել, հյուսվածք պահպանել, ձայնագրել
Kurdisch parastin, konserve kirin, kultîvasyon kirin, parast kirin, qeyd kirin, tomar kirin
Hebräischשימור، לשמר
Arabischحفظ، الحفاظ على الجسم، تخزين، تسجيل، علب
Persischنگهداری
Urduمحفوظ کرنا، بچانا، محفوظ رکھنا، کنزرو کرنا

konservieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von konservieren

  • insbesondere Lebensmittel mit chemischen oder technischen Mitteln haltbar machen
  • seinen Körper durch Pflege erhalten
  • Körpergewebe und Kleinstlebewesen in Nährböden am Leben erhalten
  • totes Gewebe oder Organe in einer Flüssigkeit aufbewahren
  • eine Aufnahme auf einem Tonträger festhalten
  • ...

konservieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb konservieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts konservieren


Die konservieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs konservieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (konserviert - konservierte - hat konserviert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary konservieren und unter konservieren im Duden.

konservieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich konservier(e)konserviertekonservierekonservierte-
du konservierstkonserviertestkonservierestkonserviertestkonservier(e)
er konserviertkonserviertekonservierekonservierte-
wir konservierenkonserviertenkonservierenkonserviertenkonservieren
ihr konserviertkonserviertetkonservieretkonserviertetkonserviert
sie konservierenkonserviertenkonservierenkonserviertenkonservieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich konservier(e), du konservierst, er konserviert, wir konservieren, ihr konserviert, sie konservieren
  • Präteritum: ich konservierte, du konserviertest, er konservierte, wir konservierten, ihr konserviertet, sie konservierten
  • Perfekt: ich habe konserviert, du hast konserviert, er hat konserviert, wir haben konserviert, ihr habt konserviert, sie haben konserviert
  • Plusquamperfekt: ich hatte konserviert, du hattest konserviert, er hatte konserviert, wir hatten konserviert, ihr hattet konserviert, sie hatten konserviert
  • Futur I: ich werde konservieren, du wirst konservieren, er wird konservieren, wir werden konservieren, ihr werdet konservieren, sie werden konservieren
  • Futur II: ich werde konserviert haben, du wirst konserviert haben, er wird konserviert haben, wir werden konserviert haben, ihr werdet konserviert haben, sie werden konserviert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich konserviere, du konservierest, er konserviere, wir konservieren, ihr konservieret, sie konservieren
  • Präteritum: ich konservierte, du konserviertest, er konservierte, wir konservierten, ihr konserviertet, sie konservierten
  • Perfekt: ich habe konserviert, du habest konserviert, er habe konserviert, wir haben konserviert, ihr habet konserviert, sie haben konserviert
  • Plusquamperfekt: ich hätte konserviert, du hättest konserviert, er hätte konserviert, wir hätten konserviert, ihr hättet konserviert, sie hätten konserviert
  • Futur I: ich werde konservieren, du werdest konservieren, er werde konservieren, wir werden konservieren, ihr werdet konservieren, sie werden konservieren
  • Futur II: ich werde konserviert haben, du werdest konserviert haben, er werde konserviert haben, wir werden konserviert haben, ihr werdet konserviert haben, sie werden konserviert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde konservieren, du würdest konservieren, er würde konservieren, wir würden konservieren, ihr würdet konservieren, sie würden konservieren
  • Plusquamperfekt: ich würde konserviert haben, du würdest konserviert haben, er würde konserviert haben, wir würden konserviert haben, ihr würdet konserviert haben, sie würden konserviert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: konservier(e) (du), konservieren wir, konserviert (ihr), konservieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: konservieren, zu konservieren
  • Infinitiv II: konserviert haben, konserviert zu haben
  • Partizip I: konservierend
  • Partizip II: konserviert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 15726, 513426, 15726, 15726, 37793

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10015919

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 15726, 15726, 15726, 15726, 15726

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: konservieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9