Konjugation des Verbs konstruieren
Das Konjugieren des Verbs konstruieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind konstruiert, konstruierte und hat konstruiert. Als Hilfsverb von konstruieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb konstruieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für konstruieren. Man kann nicht nur konstruieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben
konstruiert · konstruierte · hat konstruiert
construct, design, build, fabricate, assemble, construe, devise, draw, engineer, structure
/kɔnstruˈiːʁən/ · /kɔnstruˈiːʁt/ · /kɔnstruˈiːʁtə/ · /kɔnstruˈiːʁt/
[Wissenschaft, Sprache, …] ein kompliziertes technisches Objekt neu entwerfen; etwas (meist Unwahres) künstlich herstellen; aufbauen, eine Wortgruppe zusammensetzen, ausfeilen, schaffen
(Akk.)
» Mein Vater konstruiert
Brücken. My father constructs bridges.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von konstruieren
Präsens
| ich | konstruier(e)⁵ |
| du | konstruierst |
| er | konstruiert |
| wir | konstruieren |
| ihr | konstruiert |
| sie | konstruieren |
Präteritum
| ich | konstruierte |
| du | konstruiertest |
| er | konstruierte |
| wir | konstruierten |
| ihr | konstruiertet |
| sie | konstruierten |
Konjunktiv I
| ich | konstruiere |
| du | konstruierest |
| er | konstruiere |
| wir | konstruieren |
| ihr | konstruieret |
| sie | konstruieren |
Konjunktiv II
| ich | konstruierte |
| du | konstruiertest |
| er | konstruierte |
| wir | konstruierten |
| ihr | konstruiertet |
| sie | konstruierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb konstruieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | konstruier(e)⁵ |
| du | konstruierst |
| er | konstruiert |
| wir | konstruieren |
| ihr | konstruiert |
| sie | konstruieren |
Präteritum
| ich | konstruierte |
| du | konstruiertest |
| er | konstruierte |
| wir | konstruierten |
| ihr | konstruiertet |
| sie | konstruierten |
Perfekt
| ich | habe | konstruiert |
| du | hast | konstruiert |
| er | hat | konstruiert |
| wir | haben | konstruiert |
| ihr | habt | konstruiert |
| sie | haben | konstruiert |
Plusquam.
| ich | hatte | konstruiert |
| du | hattest | konstruiert |
| er | hatte | konstruiert |
| wir | hatten | konstruiert |
| ihr | hattet | konstruiert |
| sie | hatten | konstruiert |
Futur I
| ich | werde | konstruieren |
| du | wirst | konstruieren |
| er | wird | konstruieren |
| wir | werden | konstruieren |
| ihr | werdet | konstruieren |
| sie | werden | konstruieren |
Futur II
| ich | werde | konstruiert | haben |
| du | wirst | konstruiert | haben |
| er | wird | konstruiert | haben |
| wir | werden | konstruiert | haben |
| ihr | werdet | konstruiert | haben |
| sie | werden | konstruiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb konstruieren
Konjunktiv I
| ich | konstruiere |
| du | konstruierest |
| er | konstruiere |
| wir | konstruieren |
| ihr | konstruieret |
| sie | konstruieren |
Konjunktiv II
| ich | konstruierte |
| du | konstruiertest |
| er | konstruierte |
| wir | konstruierten |
| ihr | konstruiertet |
| sie | konstruierten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | konstruiert |
| du | habest | konstruiert |
| er | habe | konstruiert |
| wir | haben | konstruiert |
| ihr | habet | konstruiert |
| sie | haben | konstruiert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | konstruiert |
| du | hättest | konstruiert |
| er | hätte | konstruiert |
| wir | hätten | konstruiert |
| ihr | hättet | konstruiert |
| sie | hätten | konstruiert |
Konj. Futur I
| ich | werde | konstruieren |
| du | werdest | konstruieren |
| er | werde | konstruieren |
| wir | werden | konstruieren |
| ihr | werdet | konstruieren |
| sie | werden | konstruieren |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb konstruieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für konstruieren
Beispiele
Beispielsätze für konstruieren
-
Mein Vater
konstruiert
Brücken.
My father constructs bridges.
-
Er
konstruierte
einen Roboter.
He constructed a robot.
-
Die Brücke wurde so
konstruiert
, dass sie sich in der Mitte öffnet.
The bridge is designed to open in the middle.
-
Mithilfe mehrerer Koordinaten konnte er ein Dreieck
konstruieren
.
With the help of several coordinates, he was able to construct a triangle.
-
Tom
konstruiert
menschenähnliche Roboter.
Tom constructs robots that resemble humans.
-
Als Ingenieur
konstruiert
Tom Flugzeuge.
As an engineer, Tom constructs airplanes.
-
Viele Entwicklungsingenieure haben gemeinsam die neue Werkzeugmaschine
konstruiert
.
Many development engineers have jointly designed the new machine tool.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von konstruieren
-
konstruieren
construct, design, build, fabricate, assemble, construe, devise, draw
конструировать, создавать, построить, разрабатывать, собирать, строить, сконструировать
construir, diseñar, afiligranar, dibujar, enreversar, fabricar, representar
construire, fabriquer, concevoir, dessiner, élaborer
inşa etmek, kurmak, tasarlamak, bileştirmek, yapmak, çizmek
construir, desenhar, elaborar, fabricar, projetar
costruire, congegnare, disegnare, progettare, realizzare
construi, desena, proiecta
konstrukció, konstruálni, alkotás, konstruál, rajzolni, szerkeszt, tervezni, összeállítani
konstruować, budować, projektować, rysować, skonstruować, tworzyć, zbudować
κατασκευάζω, σχεδιάζω, δημιουργώ, επινοώ, συναρμολογώ, συνθέτω, συντάσσω
constructie, construeren, ontwerpen, opbouw, samenstellen, tekenen
konstruovat, kreslit, navrhnout, vytvářet, zkonstruovat
konstruera
konstruere, designe
構築する, 設計する, 組み立てる
construir, dibuixar, dissenyar
konstruoida, rakentaa, piirtää, suunnitella
konstruere, bygge, designe, tegne
eraiki, konstruitu, irudikatu, marraztu
konstruisati, izgraditi, izraditi, projektovati, sastaviti
конструира, конструирање
konstruirati, oblikovati, risati
konštruovať, navrhnúť, vytvoriť
konstruisati, izraditi, projektovati
konstruirati, crtati, izraditi, projektirati
конструювати, будувати, проектувати, створювати
конструирам, изграждам, проектирам, сглобявам
канструяваць, маляваць
membangun, membentuk kalimat, membuat-buat, mendesain ulang, mengarang, menggambar, menyusun kalimat
bịa đặt, cấu tạo, ngụy tạo, thiết kế lại, tạo câu, vẽ, xây dựng câu
chizmoq, jumla tuzish, jumla yaratish, konstruksiya qilmoq, qayta loyihalash, soxta qilish, soxta yaratmoq
कथा गढ़ना, निर्माण करना, पुनः डिज़ाइन करना, फर्जी बनाना, रेखांकन करना, वाक्य गढ़ना, वाक्य बनाना
作图, 捏造, 组成句子, 绘制, 编造, 造句, 重新设计
ประกอบประโยค, ปั้นเรื่องขึ้นมา, วาด, สร้าง, สร้างประโยค, สร้างเรื่องโกหก, ออกแบบใหม่
그리다, 날조하다, 문장을 구성하다, 문장을 만들다, 작도하다, 재설계하다, 조작하다
cümlə qurmaq, cümlə yaratmaq, qurmaq, yalan uydurmaq, yenidən dizayn etmək, çəkmək
შექმნა, რიდიზაინება, ფალსიფიცირება, წინადადება აშენება, წინადადება შექმნა, ხაზვა
অঙ্কন করা, গড়া, নির্মাণ করা, পুনঃ ডিজাইন করা, বাক্য গঠন করা, বাক্য সাজানো, মিথ্যা বানানো
fabrikoj, formoj një fjali, gënjej, konstruktoj, krijoj një fjali, ridizajnoni, vizatoj
कथा रचणे, खोटे बनवणे, पुनः डिझाइन करणे, रचना करणे, रेखांकन करणे, वाक्य बनवणे, वाक्य रचणे
चित्रण गर्नु, झूठो बनाउने, निर्माण गर्नु, वाक्य गठन गर्नु, वाक्य बनाउनु
గీయడం, నకిలీ తయారు చేయడం, నిర్మించడం, పునఃరూపకల్పన చేయడం, వాక్యం తయారు చేయడం, వాక్యం రూపొందించడం
falsificēt, izdomāt, konstruēt, pārprojektēt, teikumu uzbūvēt, teikumu veidot, zīmēt
கட்டமைக்க, கதை உருவாக்கு, மீண்டும் வடிவமைக்க, வரைவது, வாக்கியம் உருவாக்கு, வாக்கியம் உருவாக்குதல்
joonistama, konstrueerima, lause koostama, lause moodustama, valetama, väljamõelda, ümberkujundama
կազմել, կառուցել, կեղծել, հորինել, ձևակերպել, նկարել, վերանախագծել
avakirin, qayta dizayn kirin, xêzdan, çêkirin
לבנות، להקים، להרכיב، לעצב، לצייר
إنشاء، بناء، تصميم، يصمم، تركيب، رسم، صمم، يكون
ساختن، طراحی کردن، ترکیب کردن، تولید کردن
بنانا، تشکیل دینا، تعمیر کرنا، تخلیق کرنا، ڈیزائن کرنا
konstruieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von konstruieren- [Technik] ein kompliziertes technisches Objekt neu entwerfen, aufbauen, erschaffen, schematisch darstellen, genau berechnen, entwerfen
- etwas (meist Unwahres) künstlich herstellen, aufbauen, erschaffen, fingieren, erzwingen, erkünsteln
- [Wissenschaft] eine geometrische Figur nach bestimmten Angaben mit Lineal und Zirkel darstellen, zeichnen, aufbauen, erschaffen, zeichnen
- [Sprache] Satzglieder nach den Regeln der Syntax zu einem Satz zusammenfügen, eine Wortgruppe zusammensetzen
- [Wissenschaft, Sprache, Fachsprache] ausfeilen, schaffen, bauen, konzipieren, hinstellen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von konstruieren
≡ achteln
≡ abortieren
≡ ackern
≡ adhärieren
≡ adorieren
≡ adeln
≡ achseln
≡ aalen
≡ aasen
≡ addieren
≡ adaptieren
≡ adden
≡ addizieren
≡ adoptieren
≡ umkonstruieren
≡ abdizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb konstruieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts konstruieren
Die konstruieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs konstruieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (konstruiert - konstruierte - hat konstruiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary konstruieren und unter konstruieren im Duden.
konstruieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | konstruier(e) | konstruierte | konstruiere | konstruierte | - |
| du | konstruierst | konstruiertest | konstruierest | konstruiertest | konstruier(e) |
| er | konstruiert | konstruierte | konstruiere | konstruierte | - |
| wir | konstruieren | konstruierten | konstruieren | konstruierten | konstruieren |
| ihr | konstruiert | konstruiertet | konstruieret | konstruiertet | konstruiert |
| sie | konstruieren | konstruierten | konstruieren | konstruierten | konstruieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich konstruier(e), du konstruierst, er konstruiert, wir konstruieren, ihr konstruiert, sie konstruieren
- Präteritum: ich konstruierte, du konstruiertest, er konstruierte, wir konstruierten, ihr konstruiertet, sie konstruierten
- Perfekt: ich habe konstruiert, du hast konstruiert, er hat konstruiert, wir haben konstruiert, ihr habt konstruiert, sie haben konstruiert
- Plusquamperfekt: ich hatte konstruiert, du hattest konstruiert, er hatte konstruiert, wir hatten konstruiert, ihr hattet konstruiert, sie hatten konstruiert
- Futur I: ich werde konstruieren, du wirst konstruieren, er wird konstruieren, wir werden konstruieren, ihr werdet konstruieren, sie werden konstruieren
- Futur II: ich werde konstruiert haben, du wirst konstruiert haben, er wird konstruiert haben, wir werden konstruiert haben, ihr werdet konstruiert haben, sie werden konstruiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich konstruiere, du konstruierest, er konstruiere, wir konstruieren, ihr konstruieret, sie konstruieren
- Präteritum: ich konstruierte, du konstruiertest, er konstruierte, wir konstruierten, ihr konstruiertet, sie konstruierten
- Perfekt: ich habe konstruiert, du habest konstruiert, er habe konstruiert, wir haben konstruiert, ihr habet konstruiert, sie haben konstruiert
- Plusquamperfekt: ich hätte konstruiert, du hättest konstruiert, er hätte konstruiert, wir hätten konstruiert, ihr hättet konstruiert, sie hätten konstruiert
- Futur I: ich werde konstruieren, du werdest konstruieren, er werde konstruieren, wir werden konstruieren, ihr werdet konstruieren, sie werden konstruieren
- Futur II: ich werde konstruiert haben, du werdest konstruiert haben, er werde konstruiert haben, wir werden konstruiert haben, ihr werdet konstruiert haben, sie werden konstruiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde konstruieren, du würdest konstruieren, er würde konstruieren, wir würden konstruieren, ihr würdet konstruieren, sie würden konstruieren
- Plusquamperfekt: ich würde konstruiert haben, du würdest konstruiert haben, er würde konstruiert haben, wir würden konstruiert haben, ihr würdet konstruiert haben, sie würden konstruiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: konstruier(e) (du), konstruieren wir, konstruiert (ihr), konstruieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: konstruieren, zu konstruieren
- Infinitiv II: konstruiert haben, konstruiert zu haben
- Partizip I: konstruierend
- Partizip II: konstruiert